1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Audi A6 4G Chiptuning/Software only

Audi A6 4G Chiptuning/Software only

Audi A6 C7/4G

Guten Tag,

es gibt bestimmt schon viele Beiträge in diesem Forum über Chiptuning, ich wollte aber aus aktuellem Anlass noch einmal fragen :

Ich besitze u.a einen Audi A6 4G 2.0 TDI mit 177 PS und 380 NM. Habe mir bei Racechip eine Box bestellt , diese verspricht nach Einbau 218 PS und 465 NM.

Der Einbau ist kein Problem , mir läuft es nur kalt den Rücken runter bei dem Gedanken das eine einfache Box aus meinem Auto 40 PS mehr raus holt.

Wie sieht es mit dem Getriebe aus, macht das die Mehrleistung mit?

Würde mich über Antworten , Ratschläge, Erfahrungen mit Racechip etc. sehr freuen

Mit freundlichen Grüßen

Gmbhler

Beste Antwort im Thema

hallo freunde hier mal mein erfahrungsbericht mit dem racechip gts +35ps im 2.0 tdi ultra 190ps.

einbau war kinderleicht. habe die berichte im vorfeld gelesen und wollte ihn dennoch selber mal ausprobieren. hat die letzten 16 tage gut funktioniert. der abzug hat sich um genau 1 sek verbessert. also war wirklich eine mehrleistung da. man darf aber jetzt nichts übermässiges erwarten. 225 ps sind halt keine 320 ps..

allerdings isser mir heut aufer ab bei 130 tempomat in notlauf gegangen. das teil am standstreifen sofort ausgebaut, daheim verpackt und morgen zurückgeschickt. ich wollte wissen ob dieses problem bei mir auch auftritt und wenn ja war klar dasser beim ersten anzeichen wieder verschwindet. das war der fall also weg damit.

ich kann also allen behauptungen zur fehlerhäufigkeit nur zustimmen... leider...

293 weitere Antworten
293 Antworten

Hallo zusammen!!!
Bin neu hier 🙂
Habe ein Audi A6 4G 3.0tdi Quattro mit 245ps und möchte es gerne chippen hat jemand von euch Erfahrungen damit???
Beschleunigung-Höchstgeschwindigkeit-Zuverlässigkeit usw.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning Softwareoptimierung' überführt.]

h000fi in 3... 2... 1...

Gruß JM

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning Softwareoptimierung' überführt.]

Mein Stichwort... Danke für die Erinnerung..... :-P

Moin JM
Willkommen hier. Wenn du hier neu bist würde ich dir empfehlen dich erst einmal in Ruhe umzusehen. Den A6 gibt es in dieser Modellversion schon eine Weile. Insofern gibt es nahezu keine Frage, die noch nicht gestellt wurde. Wie findet man diese Treads. Ganz einfach. Über die Suchfunktion.
Also meine Bitte um das Ganze übersichtlich zu halten, denn immer gleich neue Threads machen das hier unübersichtlich. Nutze die Sufu und lese Dich in Dein Thema ein. Sollten dann noch Fragen offen sein stell diese gerne. Nur bitte in dem passenden Thread. Auch wenn der schon etwas älter sein sollte. So bleibt zusammen was zusammen gehört und jemand wie ich der hier täglich unterwegs ist, ist nicht genervt, weil schon wieder jemand erst drauf los postet anstatt erst zu suchen. Das Ganze hier übersichtlich zu halten ist nämlich ganz schön frustrierend.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning Softwareoptimierung' überführt.]

Ich überlege ob ich mein Auto leicht "chippen" lasse und bräuchte bitte einmal Eure Meinungen

Ich habe einen A6 Bj. 2012, 2.0TDI mit 177 PS mit einer Multitronic.

Wie ich schon mit google meine herausgefunden zu haben, scheint die Art von Automatik sehr sensibel zu sein.

Verträgt die ein paar Newton mehr oder ist die in diesem Wagen schon am Limit?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmoment Multitronic' überführt.]

Multitronic und Chippen = no go

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmoment Multitronic' überführt.]

Mehr als 400Nm wird sie nicht vertragen. Sogar der 3.0TDI ist auf 400Nm gedrosselt. Bei der Stronic hat er 450Nm.
Ich hab selber einen und mir wurde von einem Tuner davon abgeraten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmoment Multitronic' überführt.]

Wenn Sie nicht mehr wie 400Nm verträgt, wieviel hat sie den ab Werk?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmoment Multitronic' überführt.]

380 NM

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmoment Multitronic' überführt.]

Als...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmoment Multitronic' überführt.]

Jaa bitdi hat auch Original 650nm und max. wären 700nm

Zitat:

@tuga-marco schrieb am 23. Sep. 2017 um 02:44:51 Uhr:


bitdi hat auch Original 650nm und max. wären 700nm

Darum geht's doch gar nicht.

Gruß JM

Zitat:

@ffuchser schrieb am 22. September 2017 um 23:10:48 Uhr:


Als...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmoment Multitronic' überführt.]

Was meinst du?
Sowohl HS wie Automatik.

6dbb9773-40ad-4b19-8c82-9cc6214feae0

Wie... Als... Als wie...

Gruß JM

Hallo Gemeinschaft

Habe hier sehr interessanten Fall gehabt.

Ich habe RS6 mit cmd Slave ausgelesen (2 Ecus)
die wurden bearbeitet .
Danach in richtiger reihenfolge aufgespielt.
Probefahrt gefahren. Nach dem Auto ausgestellt und wieder angemacht wurde , ging nicht mehr.
Vcds konnte Ecu 1 nicht ansprechen uch cmd hat es nicht erkannt.
Ich habe mit Ktag die Daten vom 2 Ecu auf 1 Ecu (laut Fileserver) aufgespielt. Auto ging an. Wieder ausgemacht. Anmachen ging wieder nicht. Ecu 1 gesperrt. Wieder Ecu 2 auf 1 aufgespielt und solange es beider Ecus erkannt wurden , habe ich original mit cmd aufgespielt.

Woran könnte es liegen?
Bearbeiter mein mein Fehler , gibt aber Checksumme Fehler zu. Aber CMD Slave kann nur ablesen und schreiben. Rest macht der Bearbeiter.

hier sind beide ORI und Tuning file da. Gelesen mit Ktag master.

https://mega.nz/#!hsElDBjL!2_MMhoX6QZ1Kibv1rmICCoRzC309WhjKYwX4HM7s3m0

Grüß Oli.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ecu 1 (master ) nach Chiptunig gesterrt und nicht über obd zu reseten' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen