Audi A6 4G Chiptuning/Software only
Guten Tag,
es gibt bestimmt schon viele Beiträge in diesem Forum über Chiptuning, ich wollte aber aus aktuellem Anlass noch einmal fragen :
Ich besitze u.a einen Audi A6 4G 2.0 TDI mit 177 PS und 380 NM. Habe mir bei Racechip eine Box bestellt , diese verspricht nach Einbau 218 PS und 465 NM.
Der Einbau ist kein Problem , mir läuft es nur kalt den Rücken runter bei dem Gedanken das eine einfache Box aus meinem Auto 40 PS mehr raus holt.
Wie sieht es mit dem Getriebe aus, macht das die Mehrleistung mit?
Würde mich über Antworten , Ratschläge, Erfahrungen mit Racechip etc. sehr freuen
Mit freundlichen Grüßen
Gmbhler
Beste Antwort im Thema
hallo freunde hier mal mein erfahrungsbericht mit dem racechip gts +35ps im 2.0 tdi ultra 190ps.
einbau war kinderleicht. habe die berichte im vorfeld gelesen und wollte ihn dennoch selber mal ausprobieren. hat die letzten 16 tage gut funktioniert. der abzug hat sich um genau 1 sek verbessert. also war wirklich eine mehrleistung da. man darf aber jetzt nichts übermässiges erwarten. 225 ps sind halt keine 320 ps..
allerdings isser mir heut aufer ab bei 130 tempomat in notlauf gegangen. das teil am standstreifen sofort ausgebaut, daheim verpackt und morgen zurückgeschickt. ich wollte wissen ob dieses problem bei mir auch auftritt und wenn ja war klar dasser beim ersten anzeichen wieder verschwindet. das war der fall also weg damit.
ich kann also allen behauptungen zur fehlerhäufigkeit nur zustimmen... leider...
293 Antworten
Warum kauft man sich dann so ne Karre um sie dann per Chip potenter zu machen, wenn es die ab Werk schon gibt?
Meine hatten bis jetzt alle Chip drin, nur nicht vorrangig wegen der Mehrleistung, sondern wegen dem Ansprechverhalten des Motor 😉
Schöner Nebeneffekt, Vmax Begrenzung ist aufgehoben. Bis jetzt immer ECO75 von SKN, übrigens der einzige (mir bekannte) Tuner der ne Garantie für anbietet.
Flottenmanagment mit Co2-Begrenzung.
Musste ja so ein Co2 Blödsinn sein und somit eh ohne Sinn.
Man kann sich eben alles schön rechnen 😉
Hallo zusammen, hat wer Erfahrungen mit Stage1 und hat man dadurch wirklich eine Spritersparnis? Natürlich bei normaler Fahrweise??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stage 1 incl. Getriebe' überführt.]
Ähnliche Themen
Ja geht wie die Hölle, der Verbrauch ist um 20l/100km zurückegegangen und ich betreibe jetzt eine Tankstelle ...
Sorry aber was ist denn das für eine Frage ohne Angabe von Motor, Getriebe, etc.
Allgemein gilt: Forderst du die Leistung, ist auch der Verbrauch höher.
Wenn du wissen willst was leistungsmäßig mit einer Stage 1 geht, kannst du bspw. bei www.mega-speed.de nachgucken.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stage 1 incl. Getriebe' überführt.]
Wie du in meinem Beitrag lesen konntest handelt sich bei meiner Frage um die Spritersparnis bei normaler Fahrweise. Mir ist auch klar das bei durchgedrücktem Gaspedal der Verbrauch erhöht ist. Bei meinem Fahrzeug handelt es sich um den 2.0 TDI Ultra mit 190 PS
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stage 1 incl. Getriebe' überführt.]
Bei dieser Motorisierung habe ich keine Erfahrung mit Tuning.
Allerdings mit anderen Diesel und Benzinmotoren. Bei meinem Fahrprofil hat sich bei einer Stage 1 meist nichts verändert was den Verbrauch angeht, auch wenn ein Minderverbrauch genannt wurde. Liegt sicherlich auch daran, dass dann ab und an auch die Leistung angefordert wurde.
Vor allem beim Diesel wird ein Verbrauchsvorteil allerdings meist zu Lasten der Umwelt erkauft. (CO2 geht zwar runter, weil weniger Verbrauch, der Rest verhält sich aber leider nicht so, sonst hätte das in dem Fall Audi vermutlich auch direkt so gemacht - ich glaube Autobild oder so hat da mal gemessen bei nen paar Diesel Fahrzeugen und ner Verbrauchsoptimierung inkl. Tuning).
Da du nach einer Optimierung des Getriebe fragst, nehme ich an du meinst das DSG?
Da geht schon einiges und das Getriebe lässt sich nahezu so anpassen wie du dir es wünschst was Schaltverhalten, Kickdown Verhalten,... angeht. Kann schon einen großen Unterschied machen, wenn die richtige Person optimiert hat. Vielleicht findet sich ja einer hier mit deiner Motor/Getriebe Kombi inkl. Tuning bzw. Optimierung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stage 1 incl. Getriebe' überführt.]
Es lohnt sich vorhandene Themen weiter zu beleben....
https://www.motor-talk.de/.../...uning-software-only-t5835388.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stage 1 incl. Getriebe' überführt.]
Zitat:
@renzke89 schrieb am 17. November 2022 um 18:38:40 Uhr:
Vor allem beim Diesel wird ein Verbrauchsvorteil allerdings meist zu Lasten der Umwelt erkauft. (CO2 geht zwar runter, weil weniger Verbrauch, der Rest verhält sich aber leider nicht so, sonst hätte das in dem Fall Audi vermutlich auch direkt so gemacht
Du vergisst dabei aber, daß der Motor nicht nur Deutschland laufen muß, sondern auch in Gegenden, wo die Spritqualität zu wünschen übrig läßt und auch weitere (Umwelt)bedingungen (Temperatur, Luftfeuchte, Sauerstoffgehalt, etc) nicht optimal sind.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stage 1 incl. Getriebe' überführt.]
Zitat:
@Lightningman schrieb am 18. November 2022 um 09:35:09 Uhr:
Zitat:
@renzke89 schrieb am 17. November 2022 um 18:38:40 Uhr:
Vor allem beim Diesel wird ein Verbrauchsvorteil allerdings meist zu Lasten der Umwelt erkauft. (CO2 geht zwar runter, weil weniger Verbrauch, der Rest verhält sich aber leider nicht so, sonst hätte das in dem Fall Audi vermutlich auch direkt so gemachtDu vergisst dabei aber, daß der Motor nicht nur Deutschland laufen muß, sondern auch in Gegenden, wo die Spritqualität zu wünschen übrig läßt und auch weitere (Umwelt)bedingungen (Temperatur, Luftfeuchte, Sauerstoffgehalt, etc) nicht optimal sind.
Klar, allerdings sind die Motoren auch dahingehend optimiert, dank Höhensensor, Tempsensoren in Ansaugung und teils im Abgas, sehr genaue Klopfsensoren beim Benziner und eben nen Haufen Sensorik die den Motor seine Umgebung teilweise auch erkennen lassen, um bestmöglich am Optimum zu arbeiten. Meist bezogen auf die Umwelt und nicht auf die maximale Leistung. Je neuer, desto weniger sollten diese Einflüsse ein Thema sein. Das ganze wird entsprechend im laufenden Betrieb angepasst.
Zumindest wenn es um Verbrauchseinsparungen geht ohne andere Faktoren wie Ruß oder Stickoxide negativ zu beeinflussen, ist da relativ wenig Spielraum.
Mehrleistung damit zu argumentieren sehe ich sofort ein. Wenn der Motor in 3000m Höhe sich ähnlich fahren soll wie bei 0m, könnte das mit einem höheren Druck vom Turbolader ausgeglichen werden, den man auch für 0m programmieren kann. Diese und andere Dinge kann man ausnutzen und für Mehrleistung nutzen.
Aber für weniger Verbrauch...? Beispiel Diesel Skandal... Da gibts nen Softwareupdate und viele Motoren verbrauchen danach mehr ( Selbst laut Messungen von Auto Motor Sport vor ein paar Jahren). Im Gegenzug werden Umweltvorgaben eingehalten. Auch hier... Weniger Verbrauch auf Kosten der Umwelt..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stage 1 incl. Getriebe' überführt.]
Guten Tag ,
ich würde an meinen Audi A6 4G Avant ein Stage 1 machen da ich merke , dass er das Gas nicht so wirklich annimmt und das Turboloch mich etwas nervt. Habe eine Anfrage zwecks Stage 1 bei einem Tuner hier in meiner Nähe gemacht und er meinte es würde mich 350€ Kosten für 35 PS und 70NM Mehrleistung. Zudem meinte er das , dass Turboloch damit so gut wie eliminiert wird da, dass Auto dann dynamischer wäre. Habt Ihr irgendwelche Erfahrungen mit 2L Stage 1 Tuning? In wie hoch ist die Mehrbelastung für die Anbauteile wie z.B Turbolader usw.? Ich hatte mir vor 2 Wochen ungefähr ein RaceChip ausleihen lassen der für mein Model ist. Nach 30 Minuten kam dann auch schon die erste Fehlermeldung , dass der Ladedruck in Bank 1 zu niedrig wäre und das Signal am Railsensor zu groß sei. Darauf hin habe ich den RaceChip wieder entfernt. Wäre für Tipps und Erfahrungen dankbar.
Einen schönen Restsonntag wünsch ich euch
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stage 1 2.0 TDI 190 PS' überführt.]
Lass den Mist mit den zusatzboxen ordentliche Sw Probe fahren und dann entscheiden
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stage 1 2.0 TDI 190 PS' überführt.]
Mein Tuner hat mir damals angeboten, das Chiptuning probezufahren und bei Nichtgefallen wieder zu entfernen. Vielleicht kannst du mit deinem reden und er lässt sich darauf ein. Und ja Turboloch wird etwas weniger, wenn aber nicht komplett eliminiert
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stage 1 2.0 TDI 190 PS' überführt.]
Hallo zusammen,
Ich fahre einen Audi A6 facelift mit dem 136ps Motor & Schaltgetriebe und überlege eine Leistungssteigerung in Anbetracht zu ziehen, denn beim Anfahren ist es ein bisschen müßig mit 136ps und unter 1400U/min fühlt er sich unruhig an.
Hat hier jemand Erfahrung mit Leistungssteigerung der mir da etwas empfehlen kann, oder direkt jemand der diesen Motor hat?
Vielen Dank
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 Tdi Softwareoptimierung Chiptuning' überführt.]
136 PS? Du meinst eher 1136 KM, oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 Tdi Softwareoptimierung Chiptuning' überführt.]