Audi A6 4G Chiptuning/Software only

Audi A6 C7/4G

Guten Tag,

es gibt bestimmt schon viele Beiträge in diesem Forum über Chiptuning, ich wollte aber aus aktuellem Anlass noch einmal fragen :

Ich besitze u.a einen Audi A6 4G 2.0 TDI mit 177 PS und 380 NM. Habe mir bei Racechip eine Box bestellt , diese verspricht nach Einbau 218 PS und 465 NM.

Der Einbau ist kein Problem , mir läuft es nur kalt den Rücken runter bei dem Gedanken das eine einfache Box aus meinem Auto 40 PS mehr raus holt.

Wie sieht es mit dem Getriebe aus, macht das die Mehrleistung mit?

Würde mich über Antworten , Ratschläge, Erfahrungen mit Racechip etc. sehr freuen

Mit freundlichen Grüßen

Gmbhler

Beste Antwort im Thema

hallo freunde hier mal mein erfahrungsbericht mit dem racechip gts +35ps im 2.0 tdi ultra 190ps.

einbau war kinderleicht. habe die berichte im vorfeld gelesen und wollte ihn dennoch selber mal ausprobieren. hat die letzten 16 tage gut funktioniert. der abzug hat sich um genau 1 sek verbessert. also war wirklich eine mehrleistung da. man darf aber jetzt nichts übermässiges erwarten. 225 ps sind halt keine 320 ps..

allerdings isser mir heut aufer ab bei 130 tempomat in notlauf gegangen. das teil am standstreifen sofort ausgebaut, daheim verpackt und morgen zurückgeschickt. ich wollte wissen ob dieses problem bei mir auch auftritt und wenn ja war klar dasser beim ersten anzeichen wieder verschwindet. das war der fall also weg damit.

ich kann also allen behauptungen zur fehlerhäufigkeit nur zustimmen... leider...

293 weitere Antworten
293 Antworten

Zitat:

@GrudiA3 schrieb am 1. Dezember 2021 um 16:04:08 Uhr:


Denn unter myAudi steht "Tiptronic"..

Steht das unter Getriebe dort oder meinen die evtl die Shifterpaddels am Lenkrad? Das ist ja beim DSG auch möglich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareoptimierung bei Tiptronic sinnvoll?' überführt.]

Gibt es eigentlich verschiedene S-Tronic Getriebe im 4G?

Was meinst du mit verschiedene Getriebe? Die S tronic wurde immer mal wieder angepasst in Hard- und Software, blieb aber die 7G S tronic...

Ich dachte in Richtung Drehmoment und den unterschiedlichen Motorleistungen, also ob z.B. im 204 PS Diesel mit 450 Nm das gleiche S-Tronic-Getriebe verbaut ist wie im 450 PS Benziner mit 550 Nm.

Ähnliche Themen

Hallo Community,

Ich habe einen Audi A6 C7/4G 2016bj mit 218ps und würde gerne mehr leistung haben. Ich habe ein Angebot bekommen von einer Tuning firma die würden eine Kennfeldoptimierung hernehmen und auf 320 ps und 700 NM das Auto "tunen".

Wäre das in Ordnung für mein S-tronic getriebe und das Auto allgemein, oder muss ich mir sorgen machen wegen Schäden usw.

Mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Kennfeldoptimierung' überführt.]

Zitat:

@AudiA468 schrieb am 9. März 2022 um 21:13:46 Uhr:


Wäre das in Ordnung für mein S-tronic getriebe und das Auto allgemein, oder muss ich mir sorgen machen wegen Schäden usw.

Diese Frage sollte dir der Tuner beantworten können, welcher die Kennfeldoptimierung vornehmen soll.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Kennfeldoptimierung' überführt.]

Mit der Suchfunktion gefunden.

https://www.motor-talk.de/.../...uning-software-only-t5835388.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Kennfeldoptimierung' überführt.]

Bei 700Nm in der 0B5 S-Tronic kann ich mir nicht vorstellen, dass die Lebensdauer dadurch nicht erheblich beeinträchtigt wird. Ich habe bereits mit einigen Chiptunern telefoniert, die wenigsten davon trauen dem Getriebe mehr als 650Nm zu. Hast du den CRT oder den CZV Motor verbaut?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Kennfeldoptimierung' überführt.]

Die Stronic packt das nicht.
Von 218 auf 320 PS nur durch Kennfeldänderung halte ich zudem für sehr fraglich

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Kennfeldoptimierung' überführt.]

Wieso ist das fraglich? Gibt genug Motoren in unterschiedlichsten Leistungsstufen wo die schwächeren meist per Software gedrosselte Versionen der stärkeren Modelle sind. Und wenn die Drosselung aufgehoben wird hat man ja schon als Beispiel 270 ps und dann liest sich der später optimierte Wert auch nicht mehr so gigantisch.
Mercedes hat das mit dem 300/400d. BMW beim vielen Dieselmodellen. Und Audi auch beim 3.0 tdi.

Aha, Motoren werden also absichtlich per SW schwächer gemacht. Wo ist da der Sinn dabei?
Auch einfach, man kann dann andere Komponenten schwächer auslegen und somit Geld sparen. Meist wird an den teuren Bauteilen gespart und dazu gehört der Turbo. Wenn dann per SW den Ladedruck hoch drehst und genau das machen die super Tuner in der Regel, dann hast zwar mehr Dampf, aber eben nicht wirklich lang.

Nur gut das ich nicht bei einem super Tuner war.

Zitat:

@flitzer_wi schrieb am 10. März 2022 um 04:08:42 Uhr:


Die Stronic packt das nicht.
Von 218 auf 320 PS nur durch Kennfeldänderung halte ich zudem für sehr fraglich

Was ebenso für den Tuner gilt, wenn der den Interessenten nicht vernünftig beraten kann.

Zitat:

@Audi-FAN schrieb am 10. März 2022 um 18:35:13 Uhr:


Aha, Motoren werden also absichtlich per SW schwächer gemacht. Wo ist da der Sinn dabei?
Auch einfach, man kann dann andere Komponenten schwächer auslegen und somit Geld sparen. Meist wird an den teuren Bauteilen gespart und dazu gehört der Turbo. Wenn dann per SW den Ladedruck hoch drehst und genau das machen die super Tuner in der Regel, dann hast zwar mehr Dampf, aber eben nicht wirklich lang.

Für den Hersteller ist es billiger einem Turbo zu beziehen um möglichst viele Modelle abzudecken. Und da wird dann halt der des stärkeren Modells genommen. Die Zeiten wo es 1.8T mit unterschiedlichen Innereien bei der gleichen Marke gibt macht kaum noch ein Hersteller. Wozu zwei Motoren entwickeln für die unterschiedliche Peripherie?
Und gute Tuner wissen in der Regel welcher Motor gedrosselt ist, sofern sie die Optimierungen selbst anpassen und nicht irgendwas von Dritten verkaufen.

Die Leistung mit Single turbo ist Mumpitz. Da ist irgendwann Schluss bei der Größe.
S-TRONIC und DPF schaffen das sowieso nicht.

Also die gemachten Angaben sind ohne Hardware Änderung nicht möglich.
Und schon gar net über ein vernünftiges Drehzahlband.

Und ja, meistens hatten die kleineren V6 single auch kleinere Turbo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen