Audi A6 4G BiTDI chiptuning Angaben!!!

Audi A6 C7/4G

Welcher tuner habt ihr gewählt?
Welche leistung habt ihr?
Wie wie km wurden schon gemacht mit chip?
Was habt ihr alles verbaut?
Probleme?

Könnte so aussehen.

Skn tuning in Hannover
360 ps 720nm
20'000km gemacht
Bmc filter, chip
Keine probleme
Bemerkung: ....

So hat man eine schöne übersicht ohne viel unnötigen text.
Wollte eigendlich eine umfrage starten aber keine ahnung wie das geht.

Beste Antwort im Thema
Motorleistung für MAX-Speed A6 Avant (AllRoad 5% höher)

Zitat:

@newA6er schrieb am 16. März 2016 um 15:53:48 Uhr:


Pv(kW) = 7,7e-6 x V^3 (V in km/h) oder Pv(PS) = 1,36 x Pv(kW)
Randbedingungen Audi A6: cw=0,28 A=2,1325m^2 ro=1,206kg/m^3 bei 20°C

..muss lt. akt. Datenblatt cw 0,28 -> 0,31 und A 2,13(selbst) -> 2,31 qm korrigieren.

25-30% der Motorleistung (Kurbelwelle) gehen im Antriebsstrang+Räder 'verloren'.

Pmotor (PS) = Pv(PS)/0,75
Luftwiderstandsverlustleistung Pv (PS) =12,524e-6 x V^3 (V in km/h)

Tabelle
Vmax Pv(PS) P-Motor(PS)
080.......6
100.....12
130.....27
150.....42
180.....73..........100
200...100..........135
210...116..........155
220...134..........177
230...152..........205
240...173..........230
250...196..........260
255...207..........276
260...220..........293
265...233..........313
270...247..........333
275...260..........356
280...275..........376
285...290..........402
290...306..........425
295...322..........453
300...339..........478

Anmerkung: gilt bei 20°C, absolute Windstille, keine Steigung, Tempot, GPS-Speed
Toleranz:
1) +- 5 bis 8% Motoreistung (Motorstreuung, Antriebsstrang, Idealisierung Pv-Berechnung)
-10°C Abweichung von 20°C bewirkt 4% höherer Luftwiderstand)

Bsp. der 326 PS-Competition dürfte so 268 laufen und der 450PS S6 müsste knapp 295 laufen!😉
Rückmeldungen eigner Messwerte (mit Temp-Angabe) sind erwünscht!

295 weitere Antworten
295 Antworten

Ich wollte eigentlich die neue Software optimieren lassen und wenn da bei 350 Schluss sein sollte ist das natürlich nicht so toll.

Ich behaupte dann hat der Tuner keine Ahnung, aber das ist hier der Thread für Ergebnisse, nicht für Diskussion.

Gruß JM

Nochmals zur Leistung und was möglich ist. Ich hatte dies weiter oben ja ausführlich in meinem Fall beschrieben. Wie genannt abschließend kein Leistungsdiagramm nach den weiteren Upgrades. Gestern und vor einiger Zeit mal Test auf Autobahn gegen den aktuellen BMW M3 mit immerhin 430 PS und gut 100 kg leichter. Resultat: Durchzug von 80 bis 170 km/h nebeneinander komplett identisch. Danach verkehrsbedingt abgebrochen. Somit bin ich doch der Meinung dass deutlich mehr als 400 PS anliegen. Mittlerweile seit einigen 10.000 km. Leistungsabruf aber nur sehr selten, sonst eher Durchschnittsfahrer bis konservativ.

Kann gut sein ohne DPF usw. hast Du einen VfL?

Ähnliche Themen

Ist VfL die 313 PS Version? Diese Motorisierung habe ich.

https://www.motor-talk.de/.../...ning-3-0tdi-biturbo-t4757792.html?...

Gruß JM

ich war vor zwei Wochen bei M100 Germany in Schierling bei Regensburg.

Ausgangslage: Competition mit 23x6 Update. Getriebe selber mit VCP auf 1009 zurückgeflasht. Kann ich nur jedem empfehlen.

Durchgeführt wurden Kennfeldoptimierung und Getriebeoptimierung. Tuning wurde auf dem 23x6 Update aufgesetzt und AGR Rate wurde nicht angepasst. Damit soll das Abgasverhalten vergleichbar gleich bleiben. War mir auch recht. Aus den Zeiten wo es auch Schwarzrauch geben durfte bin ich rausgewachsen.
Wenn es etwas agiler sein soll, sollte man aber vermutlich eine ältere Motor SW Variante nehmen.

Eingangsmessung mit Insorik: 338 PS / 695 Nm Ist das der Competition Boost?
Tuningergebnis mit Insorik: 395 PS / 810 Nm
Soll nach Adaption des Steuergerätes nach einigen 100 km auf 405 PS 825Nm kommen

Ja, kann man ganz gut Fahren. Zieht vor allem auf Landstraßen-Drehzahlniveu richtig straff durch und verbraucht sogar noch weniger. Ich denke mal auch die geänderten Schaltpunkte des Getriebes machen den Wagen agiler.

Da die AGR Rate nicht verändert wurde, kommt er aber aus 1000Umin etwas zäh raus, erst ab ca. 30% Gas geht AGR Rate auf 0 dann läuft er leichtfüßig. Man merkt den Unterschied zwischen kaltem und warmen Motor an der Stelle ziemlich krass.

Nachtrag: 100-200 kmh Messung ging von ca. 16,7s auf 13,5s

100-200 kmh

Das arme Getriebe

Die Dosis macht das Gift.
Wenn man nicht ständig am Limit fährt und ständig digital fährt, dann hat man sehr viel Spass damit.
Muss ja nicht immer alles schwarz-weiss-Malerei sein.

Das Getriebe macht das schon mit wie hier schon gesagt.. Nur ständige Ampelstarts mit Vollgas und kalt usw sollte der logische Menschenverstand verbieten.. Klar

so schaut's aus.

Nur als Beispiel: den lezten 4F Handschalter mit 31% Mehrleistung ca. 210 Tkm gefahren. problemlos
Den A4 Handschalter davor mit 28% Mehrleistung ca. 170 Tkm problemlos gefahren.

Dagegen sind die 16% mehr Drehmoment jetzt Peanuts.

Was aber den Motor wirklich killt ist nicht das Drehmoment, es ist dauernde Vollgasfahrt, da die Abgastemperaturen schon unangenehm hoch werden.
Zumal man bei der frühen Schaltstrategie des Getriebes selten über 700 Nm kommt

Eingangsmessung 336 PS
Ausgangsmessung 380 PS

100-200: 16,6s -> 13,76

A6 Avant Allroad CGQB

2b3d5018-2060-44a0-ace7-c282015dd0d1

Zitat:

@bertsen schrieb am 26. August 2018 um 20:52:25 Uhr:


Da es ja hier eigentlich um das Chiptuning geht, muss ich mal meine (negativen) Erfahrungen zum Besten geben.

Ich war mit meinem 313PS bei B&B Automobiltechnik in Siegen. Die haben mir 2.000 EURO berechnet für Stufe 2, was angeblich über 400PS sein sollen. Sie haben mir sogar einen Insoric Ausdruck mitgegeben, der 420PS ausweist. Komischerweise merkt man beim Fahren davon nichts. Ich war dann auf einem Rollenprüfstand, der 330PS gemessen hat. Also praktisch in der Serientoleranz.
Dann Reklamation bei B&B, zur Nachbesserung hingefahren, wieder ein Tag im Eimer und kein Ergebnis.
Nach wie vor liegt die Beschleunigung bei 21 Sekunden.
B&B ist der Auffassung, dass sie keinen Fehler gemacht haben und lehnen eine Erstattung ab.
Jetzt ist mir auch klar, warum sie Barzahlung wollen bevor man Probe fahren kann.
Das wird jetzt zum Anwalt gehen.

Fazit zu B&B in Siegen:
1. einen Tag opfern und hinfahren
2. 2.000 EUR aus dem Fenster werfen
3. nix bekommen und ärgern

Also: Finger weg von BB Automobiltechnik!!!
Sehr unseriös!!!

Ich lese mir jetzt mal in Ruhe eure Bewertungen durch und schaue nach einem serösen Anbieter.

Viele Grüsse
Bertsen

Hallo!

Ich habe meinen Audi A6 4g competition bei der Firma B & B in Siegen Leistungssteigerung machen lassen lassen!
Er versprach mir 175Nm mehr Drehmoment und in 4,5 Sekunden auf 100! Mein Auto hatte eine Leistungssteigerung schon 380 PS 705 Nm damit fuhr er 286 Km/h!
Das habe ich auf einen Rollen Prüfstand messen lassen! Resultat war sieben 730 Nm 380 ps!
Er hatte mit Insoric gemessen Und mein Fahrzeug um 100 Kilo schwerer gemacht das die Messsung ergab 835 Newtonmeter und 412 PS er hat mich hinters Licht geführt 2150 € habe ich dafür bezahlt! Jetzt lasse ich ihn gerade aktuell bei Wetterauer machen Nasen das erste Ergebnis kann sich sehen lassen 5,4 Sekunden auf 100 von 100 auf 200 in 13,7 Sekunden und 296 spitze

Zitat:

@MokkaSchnalle schrieb am 14. April 2020 um 15:27:01 Uhr:


Bei mir liefen 400 PS und 780Nm ebenfalls ohne Probleme über 25tkm. Allerdings ohne Umbauten, also nur mit Software.
Deine Antwort
Ähnliche Themen