Audi A6 4G BiTDI chiptuning Angaben!!!
Welcher tuner habt ihr gewählt?
Welche leistung habt ihr?
Wie wie km wurden schon gemacht mit chip?
Was habt ihr alles verbaut?
Probleme?
Könnte so aussehen.
Skn tuning in Hannover
360 ps 720nm
20'000km gemacht
Bmc filter, chip
Keine probleme
Bemerkung: ....
So hat man eine schöne übersicht ohne viel unnötigen text.
Wollte eigendlich eine umfrage starten aber keine ahnung wie das geht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@newA6er schrieb am 16. März 2016 um 15:53:48 Uhr:
Pv(kW) = 7,7e-6 x V^3 (V in km/h) oder Pv(PS) = 1,36 x Pv(kW)
Randbedingungen Audi A6: cw=0,28 A=2,1325m^2 ro=1,206kg/m^3 bei 20°C
..muss lt. akt. Datenblatt cw 0,28 -> 0,31 und A 2,13(selbst) -> 2,31 qm korrigieren.
25-30% der Motorleistung (Kurbelwelle) gehen im Antriebsstrang+Räder 'verloren'.
Pmotor (PS) = Pv(PS)/0,75
Luftwiderstandsverlustleistung Pv (PS) =12,524e-6 x V^3 (V in km/h)
Tabelle
Vmax Pv(PS) P-Motor(PS)
080.......6
100.....12
130.....27
150.....42
180.....73..........100
200...100..........135
210...116..........155
220...134..........177
230...152..........205
240...173..........230
250...196..........260
255...207..........276
260...220..........293
265...233..........313
270...247..........333
275...260..........356
280...275..........376
285...290..........402
290...306..........425
295...322..........453
300...339..........478
Anmerkung: gilt bei 20°C, absolute Windstille, keine Steigung, Tempot, GPS-Speed
Toleranz:
1) +- 5 bis 8% Motoreistung (Motorstreuung, Antriebsstrang, Idealisierung Pv-Berechnung)
-10°C Abweichung von 20°C bewirkt 4% höherer Luftwiderstand)
Bsp. der 326 PS-Competition dürfte so 268 laufen und der 450PS S6 müsste knapp 295 laufen!😉
Rückmeldungen eigner Messwerte (mit Temp-Angabe) sind erwünscht!
295 Antworten
Zitat:
@bertsen schrieb am 17. September 2020 um 21:22:05 Uhr:
genau dasselbe haben sie mit mir gemacht. Bei mir waren es allerdings nur ca. 350 PS gemessen auf der Rolle. Vorgelegt haben sie mir aber ein Insoric "Protokoll" mit 421PS.
Komischerweise war 100-200 vorher und nachher fast identisch.
Bei der Reklamation sagten sie, dass sie alles perfekt gemacht hätten und mein Auto wohl technische Defekte hat. Ist eine Frechheit.
Ist gerade anhängig vor dem Amtsgericht SiegenIch schaue mich auch gerade nach seriösen Tunern um...
Zitat:
@bertsen schrieb am 17. September 2020 um 21:22:05 Uhr:
Zitat:
@A64gcompetition schrieb am 12. September 2020 um 14:19:37 Uhr:
Hallo!Ich habe meinen Audi A6 4g competition bei der Firma B & B in Siegen Leistungssteigerung machen lassen lassen!
Er versprach mir 175Nm mehr Drehmoment und in 4,5 Sekunden auf 100! Mein Auto hatte eine Leistungssteigerung schon 380 PS 705 Nm damit fuhr er 286 Km/h!
Das habe ich auf einen Rollen Prüfstand messen lassen! Resultat war sieben 730 Nm 380 ps!
Er hatte mit Insoric gemessen Und mein Fahrzeug um 100 Kilo schwerer gemacht das die Messsung ergab 835 Newtonmeter und 412 PS er hat mich hinters Licht geführt 2150 € habe ich dafür bezahlt! Jetzt lasse ich ihn gerade aktuell bei Wetterauer machen Nasen das erste Ergebnis kann sich sehen lassen 5,4 Sekunden auf 100 von 100 auf 200 in 13,7 Sekunden und 296 spitze
Wie schon gesagt der LLK ist am Limit. Ab 60 Grad Ansaugtemperatur geht das Motorsteuergerät in den Teileschutzmodus und nimmt start Leistung zurück. Auf der Rolle hast du viel weniger Kühlung, als auf der Bahn mit Insoric. In meinen Augen haben die alles richtig gemacht. Bau einen anderen LLK ein und du wirst die selbe Leistung auf der Rolle haben, wie Insoric auf der Bahn berechnet hat.
Mein Tuner meinte es dauert ca 500km bis die volle Leistung anliegt, aufgrund von der Adaption des Steuergerätes.
Könnt ihr das bestätigen?
Zitat:
@sims92 schrieb am 6. April 2021 um 09:25:10 Uhr:
Mein Tuner meinte es dauert ca 500km bis die volle Leistung anliegt, aufgrund von der Adaption des Steuergerätes.
Könnt ihr das bestätigen?
Beim Benziner sagt man ca. 2 Tankfüllungen.
Ähnliche Themen
stimme ich voll zu, lediglich die Ladedruckregelung wird nach einigen Fahrten genauer arbeiten können. Es kann dann im Drehmomentverlauf weniger Überschwinger geben.
Alles andere sind Ausreden, wieso die versprochene Leistung nicht erreicht wird.
Hallo zusammen,
Ich bin nach euren Erfahrungen gespannt wie eure btdis aktuell laufen.
Ich hab meinen vor 2 Monaten optimieren lassen, von mstg 1010 auf 1008 runter und darauf ein verstecktes downgrade auf 1004 mit einer Optimierung, so dass das 23x6 Update runter ist. Getriebe ist auf 1009 geändert worden.
Von 326ps auf 386ps und von 650nm auf 770nm mit vmax Aufhebung und mir war es wichtig, das der Komponentenschutz drin bleibt, bei eventuellen zu hohen abgastemperaturen. Bis max. 950 soll es ja im Grenzwert liegen.
Aktuell was so meine Erfahrungen sind, ist das der Wagen wirklich top fährt, kaum spürbarer turboloch, der Anzug. Das sanfte umschalten bei den Gängen.
Negativ bisher, kann Pech sein oder ein Defekt der sich anbahnte. Ich habe seitdem Fehler beim Rail/systemdruck wo der Sensor als Ursache vermutet wird und die Injektoren und alles andere geprüft wurde. Der Wagen hat ja keine start oder ruckelprobleme. Abgedichtet wurden die Injektoren da die am siffen waren, ventildeckel kam neu wegen ölverlust und nun machen die abgastemperatursensoren Geber 4 also nach dpf Probleme und auch noch beide gleichzeitig. Zufall? Oder Nachwirkung wegen der Optimierung?
Ich hab beide Fehler in Vcds vorliegen. Ich werde zunächst erstmal die Sensoren Raildruck und die abgastemperatursensoren tauschen und dann mal ne logfahrt machen wie hoch die Abgase nach dpf wirklich sind. Ich hoffe das ich nur etwas Pech hatte und es nicht an der Software liegt.
bei meinem ersten Tunig war das manchmal bei der Regeneration, wenn aus niedrigen Drehzahlen stark beschleunigt wurde. Ging dann in den Notlauf und Fehler war Raildruck zu gering.
Beim zweiten Tuning war es nicht mehr gekommen
Genau so ist es bei mir aktuell auch, aber der steht aktuell bei Audi. Ob es an der Software liegt oder die Teile nur hinüber sind. Abgastemperatursensor soll zuletzt 1000grad angeblich angezeigt haben und das beide gleichzeitig, was die komisch finden.