Audi A6 4G BiTDI chiptuning Angaben!!!

Audi A6 C7/4G

Welcher tuner habt ihr gewählt?
Welche leistung habt ihr?
Wie wie km wurden schon gemacht mit chip?
Was habt ihr alles verbaut?
Probleme?

Könnte so aussehen.

Skn tuning in Hannover
360 ps 720nm
20'000km gemacht
Bmc filter, chip
Keine probleme
Bemerkung: ....

So hat man eine schöne übersicht ohne viel unnötigen text.
Wollte eigendlich eine umfrage starten aber keine ahnung wie das geht.

Beste Antwort im Thema
Motorleistung für MAX-Speed A6 Avant (AllRoad 5% höher)

Zitat:

@newA6er schrieb am 16. März 2016 um 15:53:48 Uhr:


Pv(kW) = 7,7e-6 x V^3 (V in km/h) oder Pv(PS) = 1,36 x Pv(kW)
Randbedingungen Audi A6: cw=0,28 A=2,1325m^2 ro=1,206kg/m^3 bei 20°C

..muss lt. akt. Datenblatt cw 0,28 -> 0,31 und A 2,13(selbst) -> 2,31 qm korrigieren.

25-30% der Motorleistung (Kurbelwelle) gehen im Antriebsstrang+Räder 'verloren'.

Pmotor (PS) = Pv(PS)/0,75
Luftwiderstandsverlustleistung Pv (PS) =12,524e-6 x V^3 (V in km/h)

Tabelle
Vmax Pv(PS) P-Motor(PS)
080.......6
100.....12
130.....27
150.....42
180.....73..........100
200...100..........135
210...116..........155
220...134..........177
230...152..........205
240...173..........230
250...196..........260
255...207..........276
260...220..........293
265...233..........313
270...247..........333
275...260..........356
280...275..........376
285...290..........402
290...306..........425
295...322..........453
300...339..........478

Anmerkung: gilt bei 20°C, absolute Windstille, keine Steigung, Tempot, GPS-Speed
Toleranz:
1) +- 5 bis 8% Motoreistung (Motorstreuung, Antriebsstrang, Idealisierung Pv-Berechnung)
-10°C Abweichung von 20°C bewirkt 4% höherer Luftwiderstand)

Bsp. der 326 PS-Competition dürfte so 268 laufen und der 450PS S6 müsste knapp 295 laufen!😉
Rückmeldungen eigner Messwerte (mit Temp-Angabe) sind erwünscht!

295 weitere Antworten
295 Antworten

Hallo Zusammen,
ich hatte kürzlich zusammenfassend meine Tuning Maßnahmen beim A7 BiTDI geschrieben (siehe oben). Da mich ein Turbo Upgrade doch wieder reizt, ergeben sich einige Fragen - vlt. kann mir der ein oder andere helfen. Wie genannt bereits Wagner LLK, größerer LuFi Kasten mit Pipercross u. PDF Ersatzrohr sowie abschließend SKN Chiptuning. Ich würde einen neuen Garrett Turbo - überarbeitet auf Stage II von Turbo Total GmbH kaufen. Den Kontakt hierzu hatte auf Nachfrage direkt Garrett USA hergestellt. Nennt sich dann "Fabrikneue 2 Stufen Aufladung mit geändertem Verdichterrad und High Flow Abgasrad am großen Turbo".
- wird die Diesel Einspritzmenge ausreichen?
- oder ggfs. größere Düsen / Injektoren?
- ich werde natürlich hierzu ebenfalls bei Upgrade Anbeiter anfragen
- vlt. hat jmd hier schon Erfahrungen
Im Netz findet sich sehr wenig sinnvolles über TurboUpgrade beim Diesel - wenn dann nur bei kleineren TDI´s - die das Projekt aber meist verworfen haben. Ich denke die Hardware beim BiTDI mit dem 8 Stufen Getriebe passt. Ich will ein stimmiges Paket bis zu einer Leistung von ca. 450 PS. Denke dies ist mit dem Turbo auch durchaus realistisch.

Hi zusammen,

Kann mir jemand sagen was standhaft beim 320PS FL mit Wagner LLK und Pipercross Luftfilter (gegebenenfalls S6 Luftfilterkasten) an Leistung geht?
Dass die Drehmomentspitze bei ca 750Nm liegen sollte habe ich herausgelesen..

Ich fahre seit knapp 30.000 km in etwa 400 PS mit o.g. Maßnahmen. Bisher absolut und ohne Ausnahme keinerlei Zwischenfälle.

@RobbiA7: Kannst du noch das Max Drehmoment angeben?

Ähnliche Themen

Bei mir liefen 400 PS und 780Nm ebenfalls ohne Probleme über 25tkm. Allerdings ohne Umbauten, also nur mit Software.

770 NM, war aber nach dem ersten Upgrade. Damals nur Chiptuning. Zwischenzeitlich noch LufiKasten S7, Pipercross, DPF Ersatzrohr, Wagner LLK und nochmals Abstimmung bei Chiptuner. Hierzu allerdings kein Protokoll.

Hier das damalige Protokoll. Nur Chiptuning.

IMG_2020-04-14_15-47-19.jpeg

Ich habe einen namhaften Tuner angeschrieben und gefragt was so möglich ist mit größeren LLK (kwe hat sich weder gemeldet noch geliefert @RalleRS2 woanders besorgt) verbaue die Antwort ist.

Hi,
mit der Optimierung kommen wir auf 350PS und 720NM, mehr ist bei den Autos nach dem Diesel Updates von Audi leider nicht mehr möglich, da die Bauteilenummer komplett geändert wurde.

Kann das jemand bestätigen das nur noch 350 gehen die das Update schon drauf haben und wieder zum Tuner sind.

Nein das ist Bullshit. Bei mir waren es mit Update etwa 10-15PS weniger. 390 zu 405

@MokkaSchnalle
BiTdi VfL ?

Und was wurde alles geändert um 405 PS zu haben?

Nein FL, also EU6
Nichts, nur Software.

Audi SQ5 CGQB

887d1c8a-7d2a-44ee-a21e-b103fcec9a03

Hatte vergessen oben hinzuschreiben das ich den Bitdi VfL meine und die bekommen ja erst jetzt das Update.
Sorry

@Kyl1x
SQ5 besprechen wir bitte im entsprechenden Q5-Forum. Und ja, ich weiß, Motoren sind i. d. R. identisch.

@MR-Y1 ich kenne die genauen Änderungen des Updates nicht beim EU5 aber zur Not halt wieder runterschmeißen und die alte Software tunen. Wo liegt das Problem?

Deine Antwort
Ähnliche Themen