Audi A6 4G 3.0 BiTu
Hallo zusammen....habe mir vor kurzem einen 3.0 BiTu zugelegt. Bj 2013, 50.000 gelaufen. Hatte das Gefühl, dass er ein wenig "schlapper" im Durchzug ist als er das eigentlich sein sollte ( yep..man könnte jetzt sagen, jammern auf hohen Niveau) Nach Leistungsmessung kam heraus, dass er mit 305 PS und 590 Nm unterergs ist (Protokoll im Anhang) Habe ich den einzigen BiTu der nach unten streut? Keine Fehler im Speicher...jedoch wurde das Steuergerät 3mal geflasht. 2x nachweislich durch Audi. Vieleicht hat der Vorbesitzer per Softwarespielerei Scheisse gebaut...beim Rückbau...Jemand solche Erfahrungen gemacht oder eine Idee..
Beste Antwort im Thema
So, konnte heute die TPI erfragen...2028112. Lt. Audi waren die Fehler welche beschrieben werden bzw. im Steuergerät hinterlegt sein sollten, bei mir nicht vorhanden. Mein Fehlerspeicher war leer. Die Symptome mit dem Leistungsverlust passten aber. Daher hat man eine modifizierte Getriebesoftware aufgespielt...und seitdem geht meiner wieder untenrum. Die modifizierte Getriebesoftware war wohl der Schlüssel...habe aber keine Ahnung ob diese aus der TPI stammt bzw. als Lösungsweg vorgegeben wird. Vielleicht können die Spezies unter euch das klären...VG
92 Antworten
Zitat:
@schiffko schrieb am 16. April 2018 um 19:06:01 Uhr:
Ich würde gerne wissen ob es die Schaltprobleme/Schleifen vom 1-3. Gang löst.
Würde mich auch interessieren!
Hallo
Ich hau mich hier mal kurz rein.
Betreffend Getriebe ist das vom Tdi bis max. 750Nm
Und das vom Rs6 bis max.1000Nm belastbar.
Noch ein Beispiel. Audi A6 4G Avant 3.0Tdi 204 Ps 400Nm
Drehmoment 8Gang Multitronic im original Zustand.
Da das Getriebe für bis max. 750Nm ausgelegt ist, wird die
Leistung bei einer Kennfeldoptimierung auf da. 290Ps und
""600Nm"" optimiert.
Diese Daten sind belegbar.
??? Die Antwort hat leider nichts mit der Frage zu tun..
Ähnliche Themen
Zitat:
@ChipforSaar schrieb am 18. April 2018 um 20:46:23 Uhr:
Hallo
Ich hau mich hier mal kurz rein.
Betreffend Getriebe ist das vom Tdi bis max. 750Nm
Und das vom Rs6 bis max.1000Nm belastbar.
Noch ein Beispiel. Audi A6 4G Avant 3.0Tdi 204 Ps 400Nm
Drehmoment 8Gang Multitronic im original Zustand.
Da das Getriebe für bis max. 750Nm ausgelegt ist, wird die
Leistung bei einer Kennfeldoptimierung auf da. 290Ps und
""600Nm"" optimiert.
Diese Daten sind belegbar.
Das liest sich ungefähr so wie "Zu Fuß ist kürzer als durch den Wald "
Zitat:
@ChipforSaar schrieb am 18. April 2018 um 20:46:23 Uhr:
Hallo
Ich hau mich hier mal kurz rein.
Betreffend Getriebe ist das vom Tdi bis max. 750Nm
Und das vom Rs6 bis max.1000Nm belastbar.
Noch ein Beispiel. Audi A6 4G Avant 3.0Tdi 204 Ps 400Nm
Drehmoment 8Gang Multitronic im original Zustand.
Da das Getriebe für bis max. 750Nm ausgelegt ist, wird die
Leistung bei einer Kennfeldoptimierung auf da. 290Ps und
""600Nm"" optimiert.
Diese Daten sind belegbar.
Bitte nicht alle Automatik-Getriebe durcheinander Schmeißen.
Front-Antrieb Multitronic (Audi Eigenbau) bis ca. 400NM
Quattro-Antrieb S-Tronic (Audi Eigenbau) bis ca. 600NM
Quattro-Antrieb Tip-Tronic (ZF-Getriebe) für Biturbo und RS6 bis ca. 700NM
Zitat:
Bitte nicht alle Automatik-Getriebe durcheinander Schmeißen.
Front-Antrieb Multitronic (Audi Eigenbau) bis ca. 400NM
Quattro-Antrieb S-Tronic (Audi Eigenbau) bis ca. 600NM
Quattro-Antrieb Tip-Tronic (ZF-Getriebe) für Biturbo und RS6 bis ca. 700NM
Fast. 😉
Bei den ZF gibts 2 für den 4G.
Der BiTu hat das ZH 8HP 55 A HIS bis 650Nm(Aussage ZF Werk Friedrichshafen) Hält aber auch gut 750 Nm aus
Der RS 6 hat das 8HP 90 A HIS welches für 900-1000Nm ausgelegt ist.
Ich hatte von der ewigen Ungewissheit die Schnauze voll und hab bei ZF in der Entwicklung nachgefragt 😁
Edit: nicht böse gemeint. Ich glaube, Du hattest auch nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Aber ich wollte für die Allgemeinheit mal Klarheit schaffen 😉
Hier mal nix neues zum Bitu. 😉 Gestern Nachmittag mußte ich mal schnell nach Dresden "Süd". Für die ziemlich genau 150km gab mir das Navi in der Timeline 1:24h vor. So bin ich dann 15:00Uhr losgedüst. 7min. bis zur Auffahrt A9, 5min. später am Kreuz Rippachtal auf die A38, am Dreieck Parthenau auf die A14, im weiteren Verlauf auf die A4, vor Dresden auf die A17 Richtung Prag und dann die Abfahrt DD-Prohlis runter. Von dort aus noch 7min. bis zum Ziel, welches ich 16:02 erreichte ... 😎
So eine entspannte Fahrt hatte ich lange nicht. Praktisch freie Fahrt, null LKW-Verkehr, wenige Sonntagsfahrer, und eben nur an den Abzweigungen und im Tunnel immer mal kurz runter auf 100. Ich habe praktisch nicht richtig bremsen müssen. Einige wenige Male mußte ich kurz vom Gas, um den Vordermann wieder einscheren zu lassen.
Weshalb schreibe ich das? Weil der Bitu mit der originalen (und unkastrierten) SW genau für dieses Szenario geschaffen wurde und riesig Spass macht.
Dabei bin ich nie Vollgas gefahren, immer in D, ordentlich beschleunigt und max. 220 ... (!) Das Geile an der Sache ist ja, daß ich nur 3 oder 4x in den 6. Gang runter mußte. Alle anderen Beschleunigungsvorgänge erledigt diese Motor-/Getriebekombination ganz leger mit den 2 großen Gängen und dem vorhandenen Drehmoment.
Wie gesagt, ich bin gediegen gefahren, ohne Drehorgien. Verbrauch Hin- und Rückfahrt zusammen 10,2l. Wenn ich es gestern drauf angelegt hätte, wär ein 200er Schnitt auf den 140 AB-km locker drin gewesen.
Aber aus dem Alter bin ich ja raus ...
😛
Mal eine Frage zur Funktion des Bitu.
Der kleine Turbo ist für den unteren und der große für den oberen Bereich soweit mir Klar.
Ich merke auch beide. Allerdings kickt es ab ca 2000 schon mehr. Ist das so normal oder sollte das gleichmäßig sein?
Laut Audi sollen die 650Nm ja schon ab 1400 Anliegen.
Vcds ladedruck ist und soll vergleichen. Bei ca. 1400 muss ist zu soll sein. Mit dem Drehmoment bei 1400 gibt es verschiedene Meinungen. Mein Eindruck ist dass er zwischen 1500-2000 richtig los legt. Hier kannst dir selbst ein Bild machen.
https://www.motor-talk.de/.../...ition-326ps-bj-2016-t6673184.html?...
Stimmt das Thema habe ich gesehen. Also ab 1500 kommt auch was. Aber eben nicht so wie ab über 2000.
Also vom Gefühl her würde ich nicht sagen das bei mir unter 2000 650nm Anliegen. Wenn ich manuell aus dem 4-5 beschleunige, kommt schon was aber nicht so wie wenn der große lader kommt. Da geht es erst richtig los.
Den Unterschied merkt man auch deutlich wenn man mal so bei 80-90 drauf latscht und er bei über 2000 ist und so richtig abgeht.
Die Messwerte erhalte ich im MSG? Wäre ja schonmal ein Anhalt.
Jo genau in erweiterte Messwerte. Ladedruck, Luftmasse usw. Mal loggen. Drehmoment kannst auch anzeigen lassen. Weiß nur nicht wie Aussagekräftig das ist. Ich glaube das ist nur errechneter wert aus den anderen Daten.