Audi A6 4G 3.0 BiTu
Hallo zusammen....habe mir vor kurzem einen 3.0 BiTu zugelegt. Bj 2013, 50.000 gelaufen. Hatte das Gefühl, dass er ein wenig "schlapper" im Durchzug ist als er das eigentlich sein sollte ( yep..man könnte jetzt sagen, jammern auf hohen Niveau) Nach Leistungsmessung kam heraus, dass er mit 305 PS und 590 Nm unterergs ist (Protokoll im Anhang) Habe ich den einzigen BiTu der nach unten streut? Keine Fehler im Speicher...jedoch wurde das Steuergerät 3mal geflasht. 2x nachweislich durch Audi. Vieleicht hat der Vorbesitzer per Softwarespielerei Scheisse gebaut...beim Rückbau...Jemand solche Erfahrungen gemacht oder eine Idee..
Beste Antwort im Thema
So, konnte heute die TPI erfragen...2028112. Lt. Audi waren die Fehler welche beschrieben werden bzw. im Steuergerät hinterlegt sein sollten, bei mir nicht vorhanden. Mein Fehlerspeicher war leer. Die Symptome mit dem Leistungsverlust passten aber. Daher hat man eine modifizierte Getriebesoftware aufgespielt...und seitdem geht meiner wieder untenrum. Die modifizierte Getriebesoftware war wohl der Schlüssel...habe aber keine Ahnung ob diese aus der TPI stammt bzw. als Lösungsweg vorgegeben wird. Vielleicht können die Spezies unter euch das klären...VG
92 Antworten
Zitat:
@Sanchez68 schrieb am 5. Januar 2017 um 19:38:55 Uhr:
Kurzes Feedback... Mein Wagen war beim Freundlichen...Software und Hardware überprüft, durchgemessen und was noch alles, keine Fehler/Abweichungen gefunden. Was wurde festgestellt...Problem mit dem Getriebe/Software. Fehler wurde behoben und was soll ich sagen, dass Ding geht jetzt untenrum so wie es sich gehört. Jetzt macht es wieder richtig Spass. Interessanter Weise sagte man mir, dass es für diesen Fehler von Audi eine Anweisungen zur Fehlerbehebung gibt, die Symptome für diesen Fehler aber nicht auf einen Leistungsverlust hinweisen würden. Egal..jetzt rennt er wieder! Was ein Getriebe so alles ausmachen kann
Es freut mich sehr dass meine Vermutung richtig war und dir bei Audi geholfen werden konnte!!! Und nun hast du die Wandlerschleiferei nur noch wenn er kalt ist, richtig?
Ja, die Nummer/Bezeichnung der Fehlerbehebung würde mich auch sehr interessieren... Vielleicht kannst ja da noch eine Information erlangen?
Viel Spaß mit dem neuen alten :-)
Gruß Hebi
Die Nummer für die Fehlerbehebung würde mich auch interessieren. Dann könnte ich es mal Audi abgleichen lassen, ob erforderlich.
Ähnliche Themen
Hebi, ich danke Dir! Genau so ist es! Schleift nur noch im kalten Zustand..TPI werde ich noch erfragen...
Wie lautet denn die Beschreibung des Fehlers und die Anweisung zur Fehlerbehebung? Wäre sehr interessant, dann da könnte ich meinen 🙂 auch mal drauf stoßen. Frag doch noch mal nach, falls Du es nicht genau weißt und wenn doch beschreibe es hier mal genauer, bitte.
...und vielleicht könnte mal einer der Mod's den Titel dieses Threads umbenennen :-)
Habe den Beitrag diverse Male ignoriert, einfach weil der aktuelle Titel REIN GAR NICHTS aussagt. Eigentlich schade, denn heute habe ich "vor lauter Langeweile" doch noch reingelesen und finde den Thread eigentlich recht interessant. Wenn dann noch eine TPI Nummer/Beschreibung bei rum kommt, ist er für viele andere Leser auch noch wertvoll.
VG - weiter so.
So, konnte heute die TPI erfragen...2028112. Lt. Audi waren die Fehler welche beschrieben werden bzw. im Steuergerät hinterlegt sein sollten, bei mir nicht vorhanden. Mein Fehlerspeicher war leer. Die Symptome mit dem Leistungsverlust passten aber. Daher hat man eine modifizierte Getriebesoftware aufgespielt...und seitdem geht meiner wieder untenrum. Die modifizierte Getriebesoftware war wohl der Schlüssel...habe aber keine Ahnung ob diese aus der TPI stammt bzw. als Lösungsweg vorgegeben wird. Vielleicht können die Spezies unter euch das klären...VG
HI, guten Morgen.Ich habe mal eine Frage bzgl.dieser TPI und eventuell daraus resultierenden Problemen.Ich war auf der BAB unter Vollast unterwegs, als der Deffekt bei mir erschien, Turbo Steller A.War genau in dem Zeitraum als diese TPI war, nach Rücksprache mit sem Servicetechniker bin ich im Notprogramm noch 250 km nach Hause getuckelt und der Steller wurde daraufhin 2 Tage später getauscht.Das Ergebnis war das das Auto seid daher da 2 Liter mehr verbraucht und er bei konstantem Gasgeben bei Ca 1800 Umdrehungen im 8. Gang quasi so wie" schubartig" das Gas annimmt bzw. auch nicht, weichen ich mit dem Gaspedal spielen würde ich ja àber nicht mache.Seid daher sind Ca. 6000km vergangen war im Urlaub usw. War beim Audi habe das auch gesagt, allerdings meinten die nur das könne nicht daher sein.Nun habe ich ein Riesenproblem seid 3 Wochen und zwar geht das Auto an, er fährt relativ normal, allerdings kaum drückt man den Kuckdown, geht die gelbe Spirale an und er tut wie auf 3 Zylinder.Auto anhalten, aus und anmachen und er tut wieder normal bis zum nächsten mal wenn man mehr oder Kickdown drückt.Da ich ihn verkaufen wollte bin ich in eine kleine Werkstatt um das zu checken, Fazit ein Injektor ist kaputt Nummer 2.Der wurde gegen einen gebrauchten getauscht, danach dasselbe Spielchen, diesesmal Injektor 4 mit Fehlermeldung Stromkreis unterbrochen- Kurzschluss.Den getauscht nun istbes Injektor 6.Alle 6 rausgemacht und prüfen lassen mit dem Egebnis das die Injektoren mechanisch funktionieren jedoch elektrisch tot sind.....meine Frage oder Idee ist nun, kann es sein das durch den defekten Steller sich irgendwo ein " versteckter Folgeschaden" ergeben hat, oder evtl. bei dem Einbau was nicht in Ordnung warevtl.Softwaremässig, dachte auch schon ob die Vfl. Gleich was in Bezug auf Schummelsoftwarecwas gemacht haben ohne mich zu informieren, keine Ahnung.Der Kabelbaum wurde Stromrechnung durchgemessen, alles okay soweit, evtl. das Steuergerät, ich bin am Ende mit meinem Latein.Habe keine Garantie ist Baujahr 3.2012 mit nun knapp 219000 km.Bin für jede Info und Tipp dankbar, evtl. Gans diverse TPIs in Bezug Stromkreislauf, Injektoren oder was damit zusammenhängen könnte...?. Danke und Gruß, Boris.
Puh, ganz schön schwer zu entziffern dieser Text. Ein Bisschen mehr auf das korrekte Schreiben zu achten (da spreche ich nicht mal von Rechtschreibung) wäre ja nur eine Form der Höflichkeit. Übersicht über alle TPI gibt es hier genug, Schummelsoftware hat der 3.0 BiTDI nicht...Injektoren sind nun mal anfällig, wie man da auf den Gedanken kommt einen gebrauchten zu verbauen, ist mir aber absolut schleierhaft. Viel Erfolg weiterhin...
hast du die in der TPI beschriebenen Probleme in genau diesen Situationen oder willst du einfach updaten weil dein Getriebe nicht richtig schaltet? Es betrifft ja auch nur zwei der vielen Datenstände