Audi A6 4F Batterie Problemen 2010

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

2007 habe ich A6 4F 2.0TDI gekauft, von Anfang an und nur im Winter entlädt sich die Batterie beim -5C.
Vor allem wenn Mann 2 Tagen nicht fährt.
War schön beim Verschiedene Audi Werkstäte und keine Diagnose von unzulässigen verbrauch, und jetzt nach 3 Jahren soll die Batterie Komplet Defekt sein, kosten zu Ersätzen 367,- Euro.
Habe beim Audi Service in Ingolstadt als Beschwerde eingereicht.
Wollen 50% aus Kulanzgründen bezahlen, wo ist die Garantie das nach 3 Jahren wieder die Batterie futsch ist????
Da im Ruhestand unzulässig Strom verbraucht wird und Audi kann es nicht finden.

Weis jemand da was, hat jemand versucht über Anwalt und Gericht?

Gruß Viktor aus Hockenheim
2010

99 Antworten

Hallo zusammen,
so, bei mir wurde heute Vormittag auch eine neue Batterie fällig. 😰
4 Jahre und 7 Monate, da kann man geteilter Meinung sein, ob es schon sein musste oder nicht?

Aber, der 🙂 meinte, bei den heutigen Verbrauchern reichen eigentlich die 12V schon nicht mehr und ein Teil wir eh schon mit bis zu fast 14V betrieben.
Gut, darunter leidet dann nicht nur die Lebensdauer der Lampen etc. 😠

Festzuhalten bleibt, ersetzt wurde eine 110AH Batterie durch eine ebensolche, die Teile-Nr.: 000 915 105 DL
steht so auf der Rechnung und gekostet hatte der ganze Spass lediglich 219,56€ (Brutto) incl. kostenlosem Einbau und anlernen.

Na, da darf ich nicht meckern, wenn man(n) liest, was da zum Teil sonst so genommen wird. 😉

AudiA64F2007

Teile-Nr.: 000 915 105 DL ist 110 meine 95Am kann ich auch mit 110 einbauen lassen?

Hallo,

mein A6 braucht auch eine neue Batterie!
Die AGM Batterie hört sich gut an, habe aber doch die Varta Silver dynamic gekauft.
Bei einem Preis von 165.- Euro für eine 12V 110Ah 920A DIN kann man ja nicht meckern ;-)

Grüße Andi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TT912


Batterie einlernen? Ich werd verrückt! Wann werden denn die Sitze für den Fahrer eingelernt? :-/

Für was wird denn die Batterie eingelernt? Kann ich etwa keine Batterie mehr aus dem Zubehör verbauen?

VG Thomas

Die Batterie muss angelernt werden , soweit ich weiss !

Ich hab meine Batterie beim Bosch Service für 280€ , inkl anlernen , tauschen lassen . Meine hat allerdings 5 1/2 Jahre gehalten !

Gruß

Hey, meine Batterie ist jetzt auch nach guten 5 Jahren platt. Am Wochenende das autogewaschen und nach gut 40minuten innenraumbeleuchtung an war die batterie platt.

Wollte mir jetzt auch eine neue kaufen, jedoch weiß ich nicht sorecht ob ich in den sauren apfel beissen muss und mir eine "Audi" Batterie kaufen muss.

Bei mir ist eine 110ah 520A batterie verbaut. Ich habe bis auf eine Standheizung nahezu Vollausstattung. In der Vartaliste steht für den 3.0TDI eine 100Ah Batterie in der liste. Es gibt zwar auch eine 110Ah aber die hat einen höhren Kaltstartstrom 920A...

Drei Fragen.
Kann ich die auch verbauen bspw: http://www.mt-tuning.com/.../...-SILVER-dynamic-I1-12V-110AH-920A.html
Was bedeutet Kaltstartstrom?
Kann die Ladeelektronik damit umgehen?

Gruß

Flo

@FiCHA:

Der Kaltstartstrom gibt den maximalen Strom an, den die Batterie bei -18 °C (0 °F) für eine Dauer von 30 Sekunden liefern kann (siehe Wiki).

Wenn bei dir eine 110Ah Batterie verbaut war, dann nimm am besten auch mind. 110Ah, oder nicht weniger als 95Ah bei einer AGM Batterie (so starke AGM's mit 110Ah gibt es so gut wie gar nicht).

Im Batteriemanagement muss die Batterie neu angelernt werden, wenn die sofort richtig einsatzbereit sein muss. Wie man auf der Audi-HP nachlesen kann, muss das mit Anlernen aber nicht unbedingt gemacht werden. Das BM scheint lernfähig zu sein. Dann läuft die neue Batterie die erste Zeit evtl. nicht optimal (also ohne Anlernen).

Thnx für die Antwort.

Habe auch gerade beim :-) angerufen. Die Batterie soll mitlerweile 261€ kosten. Jedenfalls war das der Preis den ich bei 2 verschiedenen Händerln bekommen habe.

Werde wohl die Varta bestellen, bzw. hoffen das mein lokaler Teilehändler die bestellen kann.

Muss dann mal schaun mit welchem Code ich die per VCDS anlerne.

Werde aufjedenfall berichten.

Gruß

Flo

Also für 261€ würde ich keine Varta nehmen, dann lieber eine Moll oder eine AGM (hab ich bei mir seit Herbst). Die Silver von denen scheint nicht gerade die beste Batterie zu sein.

Die 261€ will Audi für die Batterie haben

Die Varta habe ich im Netz für 167€ gefunden.
Leider habe ich noch keinen Moll Händler gefunden, nur eine Preisliste wobei dort eine Moll mit 110Ah und 450A Kaltstrom (also genau wie verbaut) 337€ kosten soll.

Moll sind sehr teuer, Qualität kostet halt. Deswegen habe ich mir auch eine AGM gekauft. Manchmal fahre ich nur Kurzstrecken und wenn man dann ein paar Tage noch die Standheizung immer einschaltet, dann gehen normale Batterien schnell in die Knien. Mal schauen wie lange diese hält, bis jetzt macht sie ihren Job ganz gut, trotz geringerer Kapazität von 95Ah.

ich fahre eigentlich nur langstrecke, täglich 130km, die ersten 3km sind landstraße und dann nur Autobahn.

:-)

Die 110AH von Varta/Audi ist nicht für den Standheizungsbetrieb geeignet. Audi verbaut da seit einiger Zeit dann die 95Ah AGM.

Habe leider keine Standheizung verbaut, da ich ein Luftfahrwerk drin hab. Und wenn ich richtig informiert bin, konnte man dies damals nicht zusammen konfigurieren.

also audi verbaut AGM?
oder was kann man unter audi batterie verstehen? welche is lernfähig?

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen