Audi A6 4F 3.0 TDI KAT entfernen, geht das ?
Hallo , habe einen Audi A6 3,0 TDI , wollte frageb ob man den kat (nicht den DPF) gleich den kat nach dem Turbo ohne weiteres entfernen kann und zb. durch ein leerrohr ersetzten grund dafür: Der 3.0 TDI soll dadurch einen guten sound erreichen !?!?! Hat hier jemand schon erfahrung gemacht??
Muss dazu sagen meine endtöpfe li/re und der DPF sind schon leer geräumt.
Danke für die infos.
Beste Antwort im Thema
Langsam aber sicher merkt man, dass sich mit dem Modellwechsel auch das Niveau eines Fahzeugs bzw. dessen Halter verabschiedet.
155 Antworten
Mann sollte auch nicht direkt am Auspuff Nuckeln ;D) 😁
Jeder ist seine Handlungen verantwortlich, wenn es raus kommt, hast Du sowieso
die A***karte 😉
Zitat:
Original geschrieben von sighi 78
Es gab mal ein Dokumentarfilm über den Schaden der den DPF verursacht bei den Menschen und Tieren! Die feinen Partikel die der DPF durchläßt sind viel schädlicher, da die Lungenhärchen dass nicht mehr filtern können.....Gruss
Also ich finde das klingt richtig gut^^ Du hast jetzt nur den Endtopf durch ein Rohr ersezt und da die Endrohre dran geschweißt oder wie soll ich mir das vorstellen?
Ja so kannst Du Dir das vorstellen. Bei dem Video ist kein DPF vorhanden.
Der Klang im Video ist natürlich etwas verfälscht. In Live hört es sich nach einem V8 Benziner an.
Jo dat kann ich bestätigen!!! 😁
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dennis_STK
In Live hört es sich nach einem V8 Benziner an.
Aber auch nur für Leute, die einen V8 noch nie live gehört haben. Kein V6 dieser Welt klingt wie ein V8, selbst ohne Auspuff nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Dennis_STK
Komm einfach mal vorbei. 😉
ich glaubs dir... ein freund von mir hat am 3.0TDI die milltek anlage... und mein nachbar hat einen V8 und die 2 haben sich echt fast identisch angehört...
der V8 besitzer war etwas verärgert darüber =)
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Dennis_STK
Komm einfach mal vorbei. 😉
ich finde zwischen milltek und eigenbau ist nicht viel unterschied...
hört sich gut an dennis...
mfg
Versteht ihr das nicht? Ein V6 kann von seiner Zündreihenfolge und seiner Kurbelwellenkröpfung und seiner Zylinderzahl her einfach nicht klingen wie ein V8. Das ist so, als würde man behaupten, ein R4 klingt wie ein R6, wenn man einen entsprechenden Auspuff drunterbaut.
Es gibt sehr großvolumige amerikanische V6, die für ungeschulte Ohren sicherlich sehr V8 - ähnlich klingen, wie z.B. dieser Chevrolet Camaro V6 hier. Ein richtiger V8 klingt dennoch völlig anders, so wie dieser Chevrolet Camaro V8
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Versteht ihr das nicht? Ein V6 kann von seiner Zündreihenfolge und seiner Kurbelwellenkröpfung und seiner Zylinderzahl her einfach nicht klingen wie ein V8. Das ist so, als würde man behaupten, ein R4 klingt wie ein R6, wenn man einen entsprechenden Auspuff drunterbaut.Es gibt sehr großvolumige amerikanische V6, die für ungeschulte Ohren sicherlich sehr V8 - ähnlich klingen, wie z.B. dieser Chevrolet Camaro V6 hier. Ein richtiger V8 klingt dennoch völlig anders, so wie dieser Chevrolet Camaro V8
...gutes Beispiel...vermutlich bringt es aber nichts...hier wird ja auch geschrieben:"hört sich an wie ein Benziner"...na ja, Hauptsache laut und auffällig🙁.....
Naja jetzt einen AMI V8 ins Spiel zu holen ist nicht ganz fair. 😉 Im Stand hört man sicher noch das es ein Diesel ist. Unter Last hört sich das ganze allerdings anders an. Ein sehr geschultes Ohr wird da sicherlich raushören das es kein V8 ist.
Ich bin mir allerdings zu 100% sicher das niemand denkt das es ein Diesel ist.
Laut und auffällig ist das Fahrzeug nur wenn man das möchte. Ansonsten kann man auch noch problemlos leise cruisen.
Zitat:
Original geschrieben von Dennis_STK
Ich bin mir allerdings zu 100% sicher das niemand denkt das es ein Diesel ist.
Ich habe noch keinen Diesel gehört, bei dem ich mir nicht sofort sicher war, dass es einer ist. Ein Kollege hat einen 2008 er 3.0 TDI, der klingt nicht schlecht, ein bißchen wie eine Yacht mit großem Motor, aber in jedem Drehzahlbereich deutlich
stnach Diesel. Nur auf der Autobahn hört man bei normaler Fahrt nichts mehr, das liegt aber eher daran, dass der Klang des Motor im übrigen Geräuschpegel untergeht.
Ach übrigens, weil ich es gerade lese: Du bietest einen Umbau auf RS6 an. Klebst du da an den V6 - diesel noch einen V4 an oder wie läuft dieser Umbau ab? Interessant wäre es auch zu wissen, wie du das schaffst, aus einem Diesel einen Benziner zu machen. Details bitte. 😁
Wenn es sich mal ergibt überzeuge ich Dich gern. =)
http://www.motor-talk.de/videos/audi-a6-4f-3-0-tdi-v233009.html
Das klingt doch nicht nach Diesel..
Ich höre beim langsamen Losfahren ab 0:35 durchaus typische V6 - TDI - Geräusche. Ansonsten geht das Genagle im lauten Auspuff ziemlich unter, so dass er von hinten eher wie ein VW Golf R32 klingt. Ich vermute aber, dass das Geräusch dort, wo der Fahrer sitzt (und das ist ja selten im Kofferraum) doch deutlich "dieseliger" sein dürfte.