Audi A6 4F 3.0 TDI - Kaltstart - Rasseln
Moi zusammen!
Ich habe bermerkt dass seit einiger Zeit der Wagen beim Starten so ein Klackern macht. Kette oder Hydrostössel? Keine Ahnung...aber es verschwindet nach ca 3 Sekunden wieder.
Das Fahrzeug hat Jahrgang 2011-also Facelift, CDYA Motor. 100'000km, lückenlos bei Audi gewartet und hat die Anschlussgarantie CarLifePlus 100.
Video dazu: Audi A6 4F 3.0 TDI - Kaltstart - Rasseln https://www.youtube.com/watch?v=mPv1i6-kYC8
(Der Wagen auf dem Bild gehört nicht mir...)
Was meint Ihr, wie soll ich vorgehen?
Liebste Grüsse
dieselfreak
54 Antworten
Hallo Gemeinde.
Ich habe ein Problem mit meiner Steuerkette. Fahre ein Audi a6 4f 3.0 TDI CDYA
Ich bekomme jetzt nicht mit, das er beim Kaltstart rasselt. Aber man hört deutlich das er bei kaltem Motor während der Fahrt rasselt.
Im Bereich von 1600 Bis 2200U/min vor allem Berg hoch dann hört man es richtig, das es im Bericht von der Fahrer Seite kommt. kennt jemand das Problem ????
Wenn ich ein bisschen fahre so 1km dann ist es weg, aber wenn ich das Auto stehen lasse für 30min dann kommt es wieder.
Die Frage ist, ob der spanner oder die spanner eine Dichtung haben. Damit das Öl nicht zwischen Zylinderkopf und spanner raus kann
Kann sein das der Evtl defekt ist. Oder was meint ihr.
Mit freundlichen Grüßen
ich kenne mich damit nicht aus aber was hat der Motor denn für eine Laufleistung (aus Interesse)? Mein CDYA hat jetzt 209.000 km hinter sich und da rasselt noch nichts.
OK, danke - bei meinem aktuellen Fahrprofil wird es noch ca. 3 Jahre dauern bis ich soweit bin.
Ähnliche Themen
das ist auch gut so 🙂 Ich glaube die großen Dieselmotoren sind auch nicht so oft betroffen wie die großen Benziner..
Bis du sicher dass es ein Rasseln ist? Ich habe denselben Motor und meiner nagelt im Winter morgens wenn ich kurz nachdem losfahren eine leichte Steigung hochfahre. Das Nageln hab ich als normales "Diesel-Nageln" hingenommen. Wenn ich 2-3 Tankfüllungen Monzol5c zum Diesel gebe, dann ist das Nageln erstmal nicht mehr hörbar. Dieser Motor hat nach meinem Kenntnisstand keine Probleme mit der Steuerkette.
Es ist ein Rassel nach einem nageln hört sich das nicht an ich gehe davon aus das das der Ketten spanner von B trieb ist
Hallo,
Ich wollte nur kurz und allgemein als Info zum Thema Kettenspanner etwas sagen.
Ich habe A6 4F 3,2 Bj.2004 Motor AUK.
Momentan wird der Motor nach Motorschaden durch einen gebrauchten Austauschmotor ersetzt. Die Kettenspanner sollen ersetzt werden, die ich auch heute beim Audi-Handler gekauft habe. Für 2 Kettenspanner hätte ich 363,- Euro bezahlen müssen, habe aber durch Rabatt 322,- Euro bezahlt.
Als ich die Teile zuhause ausgepackt habe, habe ich festgestellt, dass die Kettenspanner vom Hersteller INNA sind, die als Originalteile VW/Audi verkauft werden. Ich hatte erst gestern Abend nach Kettenspanner im Internet gesucht und bei eBay die gleichen Kettenspanner, gleiche Nummer und gleicher Hersteller INNA, gefunden. Preis für beide 179,- Euro. Leider habe ich mich nicht getraut diese Teile bei eBay zu kaufen, weil ich den Hersteller INNA nicht kenne und wusste nicht, ob die Kettenspanner von diesem Hersteller gut sind. Also habe ich heute die Kettenspanner beim VW/Audi-Handler gekauft und jetzt verstanden, dass ich 143,- Euro "verschenkt" habe, weil in beiden Fällen der gleiche Hersteller ist. Wird mir eine Lehre sein.
Der Punkt ist: Originalteile bei VW/Audi - 181,- Euro pro Kettenspanner und bei eBay der gleiche Hersteller für beide Kettenspanner 179,- Euro. Das ist in meinen Augen eine absolute Frechheit vom Händler und leider Unwissenheit meinerseits und vielleicht vielen Menschen. Am besten wäre ein Thema wo man den Hersteller von Originalteilen mitteilt (steht bestimmt auf meisten oder vielen Teilen) bzw. Themen nach Autoherstellern mit Hersteller der Originalteilen aufgeteilt.
Laut meiner Rechnung von Kettenspanner, werden die bestellten Teile nicht zurückgenommen und falls die Teile auf Lager sind, werden 25% der Kosten bei Rücknahme einbehalten. Meine Teile wurden bestellt also keine Rücknahme.
Falls mein Kommentar hier am falschen Platz ist, bitte an richtigen Platz verschieben. Ich weiss nicht wo ich meine Erfahrung mit Kettenspanner mitteilen kann.
INA nicht INNA.
Machen sehr viele Teile für die VW Gruppe.
Mein Original Lichtmaschinen Freilauf war auch von INA.
Kann man beruihigt kaufen.
Quelle ist natürlich schon anderes Thema
Hallo jungs.
Ich brauche ein pdf.
Sprich die Reparatur Anleitung der Steuerkette, von Audi a6 4f bj 2009 3.0 TDI Motor Code: CDYA.
hat das evtl. Jemand parat.
Mit freundlichen Grüßen
Ich kann Dir bei Deinem Anliegen zwar nicht helfen, würde mich aber sehr dafür interessieren warum Du die Kette reparieren willst und wie Dein KM-Stand ist.
Gruss Michi
Hallo.
Ich habe jetzt 265tkm runter.
Die Kette rasselt bei 1600-2200U/min, das Geräusch kommt von Fahrtrichtung links. Wahrscheinlich ist das das B-trieb. Die Kette ist bei, 180tkm neu reingekommen. Das war die Firma caroobi und das kann nichts vernünftiges sein.
Der Vorbesitzer hatte mal Probleme mit dem Motor und er hatte denn kompletten Moto bei caroobi machen lassen.
Dann war bei 230tkm die kopfdichtung durch.
Und da haben sie mistgebaut mit der Kette.
Ich möchte die Kette jetzt tauschen. ich weis nicht was für Material oder Qualität caroobi verwendet hat hier, ich gehe davon aus nicht gutes
es besteht die Möglichkeit die Kette, Spanner usw. direkt bei Audi zu kaufen., dann hat man zumindest die Qualität, die der Hersteller benutzen würde. Für das gesuchte PDF (original Reparaturleitfaden) kann ich Dir ERWIN empfehlen, das kostest zwar paar Euro aber das ist es wert: https://erwin.audi.com