Audi A6 4F 3.0 TDI - Kaltstart - Rasseln

Audi A6 C6/4F

Moi zusammen!

Ich habe bermerkt dass seit einiger Zeit der Wagen beim Starten so ein Klackern macht. Kette oder Hydrostössel? Keine Ahnung...aber es verschwindet nach ca 3 Sekunden wieder.

Das Fahrzeug hat Jahrgang 2011-also Facelift, CDYA Motor. 100'000km, lückenlos bei Audi gewartet und hat die Anschlussgarantie CarLifePlus 100.

Video dazu: Audi A6 4F 3.0 TDI - Kaltstart - Rasseln https://www.youtube.com/watch?v=mPv1i6-kYC8
(Der Wagen auf dem Bild gehört nicht mir...)

Was meint Ihr, wie soll ich vorgehen?

Liebste Grüsse
dieselfreak

54 Antworten

MZ-ES-Freak ist ja der Meinung der 4F hat kein Kettenproblem...trotzdem jammert jeder über rasselgeräusche, gelängte Ketten die dann überspringen usw...

Zitat:

@dieselfreak89 schrieb am 8. Februar 2017 um 08:10:59 Uhr:


...trotzdem jammert jeder über rasselgeräusche, gelängte Ketten die dann überspringen usw...

Das ist nicht Dein Ernst. Wo Bitte jammert hier jeder darüber? Außer Du?

Das Video, welches du geschickt hast ist ein ganz normales Verhalten. Das hat (fast) jeder, und hat mit übermäßigem Verschleiß nichts zu tun.
Und wenn du mal einen Blick in Deine Betriebsanleitung wirfst, da steht genau das drinnen.

Aber gut, wenn hier jeder mit gelängten Kettten und dann überspringen zu tun hat, habe ich nichts gesagt.😁

MfG

es gibt zichtausende beiträge über rasselnde Kette.
und was genau steht in der betriebsanleitung, der wagen macht beim starten rasselgeräusche aber kein problem, wir haben ab werk eine klapperschlange in den motor eingebaut xD

Machst du hier bashing oder was, bist wohl zu faul mal nachzuschauen.

IMG_20170208_090402.jpg
Ähnliche Themen

das hat aber nichts mit dem kettenrasseln zu tun bzw kettenspanner...habe mittlerweile mehrer TPI's gefunden die sich mit der thematik befassen.

und nein ich mache hier kein bashing und ich bitte dich, anständig zu sein. brauchst mich nicht so anzugreifen nur weil ich nicht gleicher Meinung wie du bin.

übrigens: 182 Themen hierzu: http://search.motortalk.net/?area=1&query=rasseln+%22Audi+A6+4F%22

Zitat:

@dieselfreak89 schrieb am 8. Februar 2017 um 09:06:54 Uhr:


übrigens: 182 Themen hierzu: http://search.motortalk.net/?area=1&query=rasseln+%22Audi+A6+4F%22

und warum machst Du dann einen neuen Thread auf wenn es schon soviel davon gibt ?

Zitat:

@dieselfreak89 schrieb am 8. Februar 2017 um 09:06:54 Uhr:


das hat aber nichts mit dem kettenrasseln zu tun bzw kettenspanner...habe mittlerweile mehrer TPI's gefunden die sich mit der thematik befassen.

und nein ich mache hier kein bashing und ich bitte dich, anständig zu sein. brauchst mich nicht so anzugreifen nur weil ich nicht gleicher Meinung wie du bin.

übrigens: 182 Themen hierzu: http://search.motortalk.net/?area=1&query=rasseln+%22Audi+A6+4F%22

...Entschuldigung,wenn ich mich hier einmische(wenn sich zwei streiten😉)...aber genau damit hat es zu tun,wenn man von dem ausgeht,was du am Anfang geschrieben hast und was in der Bedienungsanleitung steht ist es genau das gleiche....also kein Grund zur Besorgnis,zu streiten oder das Forum zuzumüllen...

Also ich muß mal gerade dazu sagen das nicht nur der 3.0 TDI von den rasselgeräuschen betroffen ist. Mein 2.4 Benziner hatte das genauso. Der V8 TDI unsres damaliegen Maklers hatte das selbe ist sogar im warmen Zustand meistens noch schlimmer. Gemacht hast's nichts bin 120000 km (Auto ges. 190000) ohne Veränderung gefahren. Wenn es die Ketten sind hört man es durchgehend nicht nur am Anfang. Die Zahnketten mancher 1.4 tsi zb.waren anfällig. Die der v6 Baureihen meistens nicht sondern nur die Spanner. Es gibt auch welche die ihn getauscht haben und kurz drauf das selbe wieder hatten.

Solange es nur beim Starten kurz hörbar ist,ist es nahezu unbedenklich.
Ich bin 100.000km so umhergefahren ohne Probleme.
Bedenklich wird es dann,wenn man es schon bei laufendem Motor und während der Fahrt hört.
Dann wird es gefährlich,das der Spanner nicht mehr den nötigen Druck aufbauen kann und ein Steuerkettenschaden könnte entstehen.
Bei meinem war es dann so und wir mussten reagieren.
Die oberen 2 Spanner neu und seitdem ist Ruhe.
Wie gesagt,wenns nur Beim Starten hörbar ist,braucht man sich nicht sorgen.

Meiner rasselt auch so das ist ne krankheit bei Audi,wollt jez fragen wen ich von 5w30 zu 0w40wechsele ob das irgentwelche problem stellt.

Ich hab 0W-30 und es rasselt. 0W-40 hat ja die gleiche (Dicke, Dichte) nur eben bei hohen Temperaturen halt viskoser. Also meiner Meinung nach nein aber mal abwarten was die Profis meinen.

Mir würde bei Audi gesagt das wenn ich von 5w30 auf 0w40wechsele bekommt der motor ÖL verlust hahaha

Zitat:

@AudiSlinee schrieb am 10. Februar 2017 um 19:59:33 Uhr:


Mir würde bei Audi gesagt das wenn ich von 5w30 auf 0w40wechsele bekommt der motor ÖL verlust hahaha

Das ist der grösste Blödsinn den ich je gehört habe.

:

Zitat:

@quattrofun schrieb am 10. Februar 2017 um 22:09:29 Uhr:



Zitat:

@AudiSlinee schrieb am 10. Februar 2017 um 19:59:33 Uhr:


Mir würde bei Audi gesagt das wenn ich von 5w30 auf 0w40wechsele bekommt der motor ÖL verlust hahaha

Das ist der grösste Blödsinn den ich je gehört habe.

Aber echt.

was würde es den kosten wenn mann die 2 Kettenspanner wechseln würde?

Deine Antwort
Ähnliche Themen