Audi A6 4B Anfällig?

Audi A6 C5/4B

Wie die Überschrift schon aussagt, geht es um den A6 4B bj 1997-2005.
Sind die Anfällig? Ich habe mal hier gelesen, das jemand geschrieben hat, das die eine Fehlkonstruktion sind.
Was haben die für macken?

Laut Forum ist das Auto überhaupt nicht zu empfehlen.

Es geht um den 2,5 TDI 150PS.
Es wäre sehr hilfreich, wenn viele ihre erfahrung schreiben würden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Uschrub


Ich habe mal hier gelesen, das jemand geschrieben hat, das die eine Fehlkonstruktion sind.

Jup, von 1997-2005 haben die ausversehen nur Fehlproduktionen gebaut, weil der 4B aufgrund des damaligen Schichtplans in Ingolstadt nur montags gebaut wurden. Dienstags haben sie den A3 gemacht, mittwochs den A4 und donnerstags+freitags den A8, der hat zwei Tage bekommen weil er so groß ist. Deshalb ist der A8 vorne gut und hinten auch bisschen Fehlproduktion, weil die Arbeiter Freitags kein Bock mehr hatten kurz vor dem Wochenende.

😉

43 weitere Antworten
43 Antworten

Dann wolln wir mal wieder für etwas Niveu sorgen! Jemand hat ne Frage, darüber kann man sich lustig machen, oder man antwortet! Lustig machen hilft dem Fragensteller aber nich weiter! Der denkt: Was sind denn das für Deppen, geht in ein anderes Forum, redet schlecht über MT. Muß doch nicht sein...

Ich hatte das Nockenwellenproblem, hatte ne scheiss Werkstatt, die haben fälschlicherweise das Getriebe getauscht, hab das eine oder andere Fahrwerksteil getauscht Bremslichtschalter und hatte auch sonst einige kleine Probleme...

Bin mit meinem A6 aber trotzdem sehr zufrieden und möcht ihn in meiner Garage nicht missen! Schöner Diesel-Sound, geringer Verbrauch, angenehmes ruhiges Fahren und das man ihn mit nem Neuwagen nicht vergleichen kann sollte jedem klar sein.

Anfällig? - Ja! Genau wie jedes andere Auto auch, das in die Jahre kommt.

Meines Wissens sind die Faceliftmodelle (BJ. ab 2002) nicht mehr so gefährdet was die Nockenwellen angeht. Das ist eigentlich so ziemlich das einzige was anfällig (und nicht ganz billig) ist. Aber das und alles andere kann dir bei jeder anderen Marke auch passieren.

Probefahren, verlieben, kaufen! Oder halt nicht...

Nen gebrauchten zu kaufen der 6-14 Jahre alt ist birgt immer ein Risiko, egal welcher Hersteller oder welches Modell!

Viel Glück bei der Suche!! (und ich hoff du wurdest noch nicht vergrault)

Gruß Chris

Zitat:

Original geschrieben von Uschrub


Es geht um den 2,5 TDI 150PS.
Es wäre sehr hilfreich, wenn viele ihre erfahrung schreiben würden.

Sehr hilfreich ist es in der Suche mal "Kaufberatung" einzugeben😉

Der 150PS Motor macht viele Probleme, hol dir lieber einen ab 03/2003 mit BDG, BDH oder BAU Motor (163-180PS), Automatik nur die Tiptronic nicht die Multitronic etc...den Rest findest in der Suche...

Zitat:

Original geschrieben von stier1980


Dann wolln wir mal wieder für etwas Niveu sorgen! Jemand hat ne Frage, darüber kann man sich lustig machen, oder man antwortet! Lustig machen hilft dem Fragensteller aber nich weiter! Der denkt: Was sind denn das für Deppen, geht in ein anderes Forum, redet schlecht über MT. Muß doch nicht sein...
Ich hatte das Nockenwellenproblem, hatte ne scheiss Werkstatt, die haben fälschlicherweise das Getriebe getauscht, hab das eine oder andere Fahrwerksteil getauscht Bremslichtschalter und hatte auch sonst einige kleine Probleme...

Bin mit meinem A6 aber trotzdem sehr zufrieden und möcht ihn in meiner Garage nicht missen! Schöner Diesel-Sound, geringer Verbrauch, angenehmes ruhiges Fahren und das man ihn mit nem Neuwagen nicht vergleichen kann sollte jedem klar sein.

Anfällig? - Ja! Genau wie jedes andere Auto auch, das in die Jahre kommt.

Meines Wissens sind die Faceliftmodelle (BJ. ab 2002) nicht mehr so gefährdet was die Nockenwellen angeht. Das ist eigentlich so ziemlich das einzige was anfällig (und nicht ganz billig) ist. Aber das und alles andere kann dir bei jeder anderen Marke auch passieren.

Probefahren, verlieben, kaufen! Oder halt nicht...

Nen gebrauchten zu kaufen der 6-14 Jahre alt ist birgt immer ein Risiko, egal welcher Hersteller oder welches Modell!

Viel Glück bei der Suche!! (und ich hoff du wurdest noch nicht vergrault)

Gruß Chris

Vielen Dank

es ist nicht anfällig, es ist normal das mal was kaputt geht
auch ein mercedes oder bmw hat macken

Ähnliche Themen

Eben es entsteht schnell der falsche Eindruck in solch Foren, den nsie sind ja dazu da Fehler zubehebn oder zumindestens einzukreisen mit Hilfe andere. Dabei bleibt das positive meist auf der STrecke. Sind eigentlich solide Auto`s aber ja nach bis zu 14 JAhren Gebrauch kann bzw. geht das ein oder andere auch kaputt, vor allem bei hohen Laufleistungen.
Da nehmen sich ander Hersteller nicht aus

Gruss Scholli

Zitat:

Original geschrieben von Audi_A166


es ist nicht anfällig, es ist normal das mal was kaputt geht
auch ein mercedes oder bmw hat macken

OHJAA,

Der 320 CDI von meinem Onkel hat innerhalb der Garantiezeit neue "Organe" im Wert von fast 30 k€ bekommen.

Und das bei einem glaub 2 Jahre alten Auto.

inklusive Arbeitszeit versteht sich.

Zitat:

Original geschrieben von stier1980


Dann wolln wir mal wieder für etwas Niveu sorgen! Jemand hat ne Frage, darüber kann man sich lustig machen, oder man antwortet! Lustig machen hilft dem Fragensteller aber nich weiter! Der denkt: Was sind denn das für Deppen, geht in ein anderes Forum, redet schlecht über MT. Muß doch nicht sein...

Viel Glück bei der Suche!! (und ich hoff du wurdest noch nicht vergrault)

Gruß Chris

Da der Fragesteller aber schon so viel schlechtes von Fehlkonstruktion bis nicht Empfehlenswert hier im Forum über den A6 gelesen hat, und sich seine Antworten schon selber gibt sollte auch mit solchen reaktionen rechnen. Da der TE ja schon im Forum unterwegs war hätte ihm die SuFu oder Kaufempfehlung sicher weiter geholfen und solche Antworten wären ihm erspart geblieben.

mfg

Jungs, der A6 4b wurde in Neckarsulm gebaut und das der so ne Möhre ist liegt da dran dass es im Werk noch Bier im Getränkeautomaten zu kaufen gibt !! Ohne Witz...hab ichselbst gesehen !!
Spass bei Seite 😁 wenn 2,5 TDi dann Mkb: BDG in Verb. mit Handschaltung und alles ist gut 🙂

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Jungs, der A6 4b wurde in Neckarsulm gebaut und das der so ne Möhre ist liegt da dran dass es im Werk noch Bier im Getränkeautomaten zu kaufen gibt !! Ohne Witz...hab ichselbst gesehen !!

Gibts das immer noch?? Denen wurde das Bier aber auf ein bestimmtes Maß eingeschränkt durch den Verkauf durch den Werkausausweiß.

mfg.

Die haben mit Streik gedroht...steht wohl so im Tarifvertrag 🙂
Arbeit nur mit Bier 😁

Zitat:

Original geschrieben von stier1980


Dann wolln wir mal wieder für etwas Niveau sorgen!

Danke.

Der A6 punktet mit Langzeitqualität, ab 200 TKM wirds interessant. Leider weiss man manchmal nicht ob ein Sensor oder die Kontrolleuchte vom Sensor oder was immer da auch piept kaputt ist.

Leider ist auch Rost ein Thema, ein Unding für Audi.

Die Tiptronic ist wie ein rohes Ei zu behandeln.

Ich würde mal Richtung A4 ab. Bj 2002 schielen, die sind unproblematischer.

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Die haben mit Streik gedroht...steht wohl so im Tarifvertrag 🙂
Arbeit nur mit Bier 😁

Und die Brauerei die das Bier liefert hat auch Uhren im Angebot 😁

mfg

@party😕😕

der 4b wurde doch auch in Ingolstadt gebaut, meiner wurde da auch gebaut. ALso zu den mängeln, der a6 bei uns ist 6 jahre im besitz. was eig. kaputt war, sind achsmanschetten und parksensoren

mehr war an diesem auto nicht dran, es wird nur gefahren und läuft wie ein uhrwerk wie am ersten tagm deshalb ist er für mich nen zuverlässiger dauerläufer

Zitat:

Original geschrieben von Viktor966


@party😕😕

der 4b wurde doch auch in Ingolstadt gebaut, meiner wurde da auch gebaut. ALso zu den mängeln, der a6 bei uns ist 6 jahre im besitz. was eig. kaputt war, sind achsmanschetten und parksensoren

mehr war an diesem auto nicht dran, es wird nur gefahren und läuft wie ein uhrwerk wie am ersten tagm deshalb ist er für mich nen zuverlässiger dauerläufer

der a6 wurde in neckarsulm gebaut.

Zitat:

Ich würde mal Richtung A4 ab. Bj 2002 schielen, die sind unproblematischer.

Das halte ich für ein Gerücht, vor allem bei dem Baujahr. Beim A4 gilt genau wie beim A6: V6 Dieselmotoren ab 03/2003 bevorzugen. Das Tiptronicgetriebe ist ebenfalls das selbe und die Probleme mit der Aufhängung hat der A4 auch - quattro ebenfalls das selbe. Ich hab meinen ja erst seit 3 Wochen, habe nach A4 und nach A6 gekuckt, da die A4 teilweise etwas mehr kosten und die selben "Probleme" haben, schneidet der A6 in meinem Vergleich deutlich besser ab, da man "mehr Auto" für sein Geld bekommt😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen