Audi A6 4b 2.5 tdi merkwürdiges klappern

Audi A6 C5/4B

Hallo noch einmal... 🙂

Ich habe vor 3 Tage bei minem Audi A6 4b c5 2.5 tdi nockenwelle, hydrostossel, Schlepphebel, Druckstücke getauscht - jedoch noch immer ein merkwürdiges klappern im motoraum.

Man Hört das Geräusch im Video:

http://www.youtube.com/watch?v=jGZD2vgRIhE&feature=youtu.be

Bitte, helft mir wie immer bis jetzt. 🙂

Vielen Dank im Voraus.

50 Antworten

Kann ich dir ja dann alles erklären 🙂

So also mal fix 2 Logfahrten gemacht.
Ich hoffe das reicht dir alles so. Habe die MWB 003,008 und 011 genommen und eben aus 1000 auf 4000 hochgedreht (vorher natürlich warm gefahren).

Wie gesagt, fahre morgen mal in die Werkstatt und werde da mal sehn was der sagt. Am Ende hört der das Geräusch und weiß am Ende gleich was es ist (bzw. kann es schnell eingrenzen). Als ich meinen Autowagen zum ZR wechsel dort hatte war ich verdammt begeistert von dem. Ich glaube der liebt den Motor 😁

Danke dir das-Weberli!

Cheers

2.te

War soeben in der WS.
Dem mal den Motor gezeigt und meinte ist noch alles okay.
Meinte auch das sind die Hydros die eben bissl alt sind. Wir versuchen es erstmal mit so einem Additiv für die Hydros und mit neuem Öl. Das teste ich in dem Fall.

Ich hab ihn bloß fragend angeschaut als er meinte " Da hauen wir ein Additiv mit rein und dann sollte des passen" . Da es schon fies klingt die ganze Geschichte und ich sowieso schon wieder große Zahlen gesehen habe.
So Leistungsverlsut oder so ist für mich nicht spürbar, wenn dann nur schleichend vielleicht.
Naja, wenn das mit dem Additiv hinhaut wäre das schon okay.

Cheers

Ähnliche Themen

Ihr habt die alten Hydros drin gelassen ?
Die dinger gehen doch so schon oft genug kaputt. Bei meinem BDG sind auch 5 von 24 defekt.
Hatte nur noch keinen Elan die Teile zu tauschen 😁

Hab dir mal dein Log als Grafik angehangen.
Man sieht deutlich das dein Lader irgendein Problem hat. Die untere Lila Linie ist der Soll Druck. Die Schwarze Zick Zack Linie ist dein IST Druck. Der Regelt total beschissen ein. Da ist ist was Faul.

Ebenso bricht ab 3400upm deine Luftmasse total ein und der Motor fällt ins Trübungskennfeld.
Da der Luftmassenmesser aber kurzzeitig fast 1000mg/h misst wird der es eher nicht sein.
Vielleicht Kats dicht, oder Kipphebel raus gefallen dadurch schlechte Füllung einiger Zylinder.

Lmessung

Moin,

immer das Selbe...
dann mach ne Spülung, neue Hydros rein, gutes Öl drauf und nächster Anlauf!

Ui krass, danke dir Weberli, sehr Aufschlussreich bzw. mal echt interressant.
Also kannst du mir aber erklären wie ich dieses Zickzack verhalten verstehen soll. Also ist schon klar, geht mal hochtourig, tourt wieder ab...... Aber merken tu ich davon nix....wird auch sicher sehr gering sein vom mitbekommen in der Beschleunigung.

Naja mein Dicker hat ebend auch schon gute 234Tkm weg und von nem Turbowechsel ist auch nichts in den Unterlagen zu finden. Wurde auch von meinen beiden Vorbesitzern nur über die Autobahn bewegt und das (laut Aussage) eher schonend statt heizend.
Deswegen könnt ich mir vorstellen das der nicht mehr so läuft wie er soll. Oder nicht mehr so richtig.

Das mit dem Additiv werde ich ausprobieren und dann beobachten ob es besser wird. Öl liegt bereits da mit Filter und das Additiv kommt am Mittwoch. Und ja die Hydros sind drinnen geblieben beim ZR Wechsel.

Ich bin auch ehrlich Jungs, nur das klappern geht mir auf den Sack, wenns mit dem Additiv besser wird ist alles cool. Ich Liebe mein Auto sehr, aber solange der Ofen rollt ist alles schön. So Leid wie mir das auch tut zu sagen, aber ich stecke da nicht mehr Kohle rein als muss. Dafür ist er einfach zu alt und hat schon gut was runter (was mich nicht stört😉 ). Aber man muss eben auch mal weiterschauen.
Also versteht mich nicht Falsch, ich mache alles damit es ihm gut geht. Aber ich stecke eben kein "unnützes" Geld noch rein (böses Wort).

Ich hoffe und Denke ihr wisst was ich meine.

Wenn ich natürlich mit geringen geldlichen Aufwand etwas verbessern kann und somit mein Auto etwas gute tuhe, immer her mit den Tipps. Aber jetzt mal so schnell 500 Euro im Motor versenken ist leider nicht drin in der nächsten Zeit, da stehen noch andere Sachen gerade im Vordergrund.

Dank euch!
Cheers

Das Additiv bringt gar nichts.
Weil mechanischer Verschleiss kann durch kein Additiv der Welt weg gebügelt werden.
Der Hydrostössel Additiv Scheiss macht dein Öl nur Dicker damit die klapper Geräusche gedämpft werden.
Ne Packung Mehl im Öl hat den selben Effekt !

Mach die Dinger neu wenn es dich stört oder fahr die Kiste bis die Kipphebel rausplumsen und du Motorschaden hast. Ist deine Entscheidung....

Ah: Er fährt auch nicht mit voller Leistung. Wenn ich das Log so anschaue sollten dir rund 10% Leistung fehlen !

OOHH what?!, na sowas hat der gute mir wieder verschwiegen😉
Also ich glaube auch nicht so recht an das Additiv, bin ich ehrlich, aber ist nen Versuch Wert (zumindest bis jetzt in meinen Augen). Und erstmal das kostengünstigere. Und das verstehe ich auch das man mechanischen Verschleiß mit so einer Plörre nicht weg bekommt. Ich vermute aber auch, durch da beimischen anderen Öles der bissl rumzickt.... ach ich weiß es doch auch nicht so recht....

Und nein, auf keinen Fall will ich einen Motorschaden😉 . Das habe ich meinen WS auch gefragt und meinte nur da passiert mir erstmal nix. Da bin ich jetzt bisschen baff.
Naja, da werd ich mit dem nochmal texten müssen.
Nerven tuts mich gewaltig, hör das zwar nur in der Stadt dann auf der AB nicht mehr, aber ich weiß das da was da ist was so ne sein sollte.

Und 10% Leistungsminus ich auch bissl mies. Aber wenn der Motor auch nicht richtig läuft ist das verständlich....
ACH JA....🙂 werden wir mal wieder bissl Geld im Wagen versenken...

Danke dir trotzdem für deine Mühe!
Cheers

Ich habe mir gerade eben nochmal meine 2. Logfahrt über Vagscope angeschaut. Da stelle ich fest das er nur einmal beschissen regelt.
Kann man so auch pauschalisieren woran das liegt? Liegts vielleicht an der Laderansaugung, Ladergang, etc. das vielleicht irgendwo ein Leck ist? Oder meint ihr eher der Turbo hat seine beste Zeit einfach hinter sich?

Für nen Leck ist die Luftmasse viel zu gering.
Ausserdem fällt er im 2. Log obenraus wieder in die Trübung.
Denke mal die VTG wird nicht mehr 100% leichtgängig sein !

Die hab ich mir heut auch nochmal angeschaut beim Ölwechsel. Konnte man so gut bewegen aber werd die nochmal versuchen zu reinigen bzw. noch leichtgängiger zu bekommen.

Nach dem Ölwechsel klang er auch erstmal bisschen leiser bzw. das klackern war weniger.
Und ihr habt recht, dieses Additiv ist ja dicker als Honig.....eine übelste Suppe!
Aber schauen wir ob es hilft, bin ebenfalls wie ihr sehr skeptisch.

Aber warten wir mal ab, was es vielleicht bewirkt. Ansonsten müssen die Hydros neu gemacht werden.

Cheers

Naja fahr noch nen bissle.... wahrscheinlich liegen schon einige Hebel daneben und 1 hydro iss ausseinander geflogen. Da sackt der Öldruck ein und am Ende vom Kopf klapperts dann weil nich mehr genug Öl da iss.

Wenn einige Hebel schon raus sind und 1 oder mehrere Hydros's platt wären, sollte er ja nicht die Vmax schaffen oder?
Weil das macht er ohne weiteres.... bis 210 zieht er rel. gut durch und dann ist auf der geraden so bei 230 Tacho schluss.....

Wie gesagt, wenns nicht besser wird, wird etwas gemacht.

Moin, der Motorendoc hat bei mir auch gute Arbeit geleistet, Nockenwellen, Schlepphebel und alles Hydros neu...

Trotzdem habe ich auch noch so ein Klackern wie in deinem Video... :-(

Der Doc meinte, es könnte sich mit dem Austausch der Druckregelventile in den Köpfen erledigen...

Ca. mitte August werden wir schlauer sein, da will er sie mir austauschen...

Gruß
Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen