Audi A6 4B 2.5 TDI, 700.000 tkm

Audi A6 C5/4B

Hallo leute,

in der bucht hab ich en angebot gesehen, 4B 2.5 tdi, hat 700 tkm hinter sich.
wieder mal ein beispiel für, wie gut diese autos sein können und nicht alle haben probleme mit dem fahrzeugen.

http://www.ebay.de/.../261281924023?...

Beste Antwort im Thema

vielleicht hat ja der Vorbesitzer von Hans333 aus genau dem gleichen Grund die Kupplung wechseln lassen 😮 - wahrscheinlich hat er es aber machen lassen in einer Fachwerkstatt und hat nicht unnötig Geld für eine für seinen Trekker völlig überdimensionierte Kupplung aus einem Sportkarren raus gehauen (um damit in einem Autoforum anzugeben) 🙄

60 weitere Antworten
60 Antworten

jo, das kann sich schon sehen lassen. hier mal mein dicker noch mit den alten 16er felgen

hier noch die 2 bilder mit neuen schlappen vom s6

Zitat:

Original geschrieben von cyber-alf


Aufgepasst, bei dem Kilometerstand sollte man auf Geräusche an der Hinterachse achten - da klappern mal gerne die Bremsbeläge wenn die Federn an den Dingern gebrochen sind 😠

Waren da nicht Federklammern drin,und vorne nur die Klamern😕😕

Das Auto kenne ich. Hat den 4. Austauschmotor und das 3 Getriebe😁 Nein Spaß. Aber wie schon gesagt weiter pockern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zwoachter4b



Zitat:

Original geschrieben von cyber-alf


Aufgepasst, bei dem Kilometerstand sollte man auf Geräusche an der Hinterachse achten - da klappern mal gerne die Bremsbeläge wenn die Federn an den Dingern gebrochen sind 😠
Waren da nicht Federklammern drin,und vorne nur die Klamern😕😕

...ich sitze jetzt mal auf meinen Fingern 😎

Zitat:

Original geschrieben von cyber-alf


...ich sitze jetzt mal auf meinen Fingern 😎

Dann knibbel aber bitte nicht dort wo die Sonne nie scheint 😰 🙄 😛

Zitat:

Original geschrieben von Garfield TDI



Zitat:

Original geschrieben von cyber-alf


...ich sitze jetzt mal auf meinen Fingern 😎
Dann knibbel aber bitte nicht dort wo die Sonne nie scheint 😰 🙄 😛

@cyber-alf

Habe am Mittwoch einen Kaufvertrag für einen Avant 1,9 tdi, 2004er, 6-Gang mit 123.000 km unterschrieben.
Die Kiste bekommt meine Frau und freut sich überhaupt nicht darüber, dass sie nun Handschaltung fahren muss, dafür sind Reifen, Zahnriemen, Kupplung mit Schwungscheibe, Traggelenke und TÜV neu.

Hast du Tipps für mich....? Schwachstellen aus Erfahrung....? Wartungstipps....etc?

Zitat:

Original geschrieben von Hans333


@cyber-alf

Habe am Mittwoch einen Kaufvertrag für einen Avant 1,9 tdi, 2004er, 6-Gang mit 123.000 km unterschrieben.
Die Kiste bekommt meine Frau und freut sich überhaupt nicht darüber, dass sie nun Handschaltung fahren muss, dafür sind Reifen, Zahnriemen, Kupplung mit Schwungscheibe, Traggelenke und TÜV neu.

Hast du Tipps für mich....? Schwachstellen aus Erfahrung....? Wartungstipps....etc?

Ich antworte mal einfach 🙂

Einsteigen und fahren! Habe bis letztes Jahr selbst den 1,9er TDI gehabt und knapp 300.000 gefahren.

Der Motor ist das Beste und dankbarste was ich je gehabt habe. Wirkliche Schwachstellen gibt es bei dem Motor nicht. Regelmäßig Ölwechsel und die normale Wartung und gut ist.

Wozu zum geier wechselt man die kupplung nach 123 tkm? na gut, meine habe ich bei 124 tkm gewechselt, die war noch wie neu beim ausbau. habe aber eine verstärkte rs4 kupplung verbaut.

auch bei schneller fahrweise geht eine kupplung und schwungscheibe nicht nach der laufleistung kaputt.
würde da aufpassen, nicht dass er das doppelte schon drauf hat 😁, cyber alf kennt die geschichte

@Hans333 ....wie Garfield schon schrieb 😁 ...einsteigen und wohl fühlen, er brummelt natürlich mehr als ein 2,5er aber ansonsten läuft der fast wartungsfrei 🙂....eventuell mal nach dem AGR Ventil schauen, das sifft gerne....ich putze es einfach ab und zu ab und gut ist

Zitat:

Original geschrieben von a6wolf25


Wozu zum geier wechselt man die kupplung nach 123 tkm? na gut, meine habe ich bei 124 tkm gewechselt, die war noch wie neu beim ausbau. habe aber eine verstärkte rs4 kupplung verbaut.

auch bei schneller fahrweise geht eine kupplung und schwungscheibe nicht nach der laufleistung kaputt.
würde da aufpassen, nicht dass er das doppelte schon drauf hat 😁, cyber alf kennt die geschichte

warum zum Geier wechselst du = lässt wechseln die Kupplung nach 124.000 km, wenn sie noch wie neu war ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von cyber-alf



Zitat:

Original geschrieben von a6wolf25


Wozu zum geier wechselt man die kupplung nach 123 tkm? na gut, meine habe ich bei 124 tkm gewechselt, die war noch wie neu beim ausbau. habe aber eine verstärkte rs4 kupplung verbaut.

auch bei schneller fahrweise geht eine kupplung und schwungscheibe nicht nach der laufleistung kaputt.
würde da aufpassen, nicht dass er das doppelte schon drauf hat 😁, cyber alf kennt die geschichte

warum zum Geier wechselst du = lässt wechseln die Kupplung nach 124.000 km, wenn sie noch wie neu war ? 😁

Hab die doch selber gewechselt. Damit das ding besseres anfahrverhalten hat und etwas härter ist, find die neue kupplung viel besser

vielleicht hat ja der Vorbesitzer von Hans333 aus genau dem gleichen Grund die Kupplung wechseln lassen 😮 - wahrscheinlich hat er es aber machen lassen in einer Fachwerkstatt und hat nicht unnötig Geld für eine für seinen Trekker völlig überdimensionierte Kupplung aus einem Sportkarren raus gehauen (um damit in einem Autoforum anzugeben) 🙄

ahso, das kann natürlich auch sein. naja, wer weiß, was der vorbesitzer gemacht hat. den km stand runterdrehen ist ja mittlerweile kein thema mehr

Zitat:

Original geschrieben von a6wolf25


ahso, das kann natürlich auch sein. naja, wer weiß, was der vorbesitzer gemacht hat. den km stand runterdrehen ist ja mittlerweile kein thema mehr

sag mal, merkst du das überhaupt noch ? 😕 ....einer der wenigen der hier in letzter Zeit über eine Karre mit gedrehtem Tacho gejammert hat, warst du ! Deshalb muss man doch nicht jedem anderen 4B Forum user unterstellen, er hat ne Kiste mit manipulierten Tachostand gekauft (nur weil bei 125.000 km eine Kupplung getauscht wurde). Ich glaube mal eher der Hans333 kennt sich bestens aus mit der Materie oder falls nicht, fährt er mit dem Gebrauchten für seine Frau bei einer entsprechenden Fachwerkstätte oder einem Gutachter vor. Also spar dir doch einfach solche Unterstellungen ins Blaue hinein 😠 - andere sind eben manchmal öfters schlauer 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen