Audi A6 4,2 auf Handschaltung Umgebaut und es Läuft

Audi A6 C5/4B

Hallo ich hatte mal hier eine frage gegabt" http://www.motor-talk.de/forum/audi-a6-4b-4-2-umbau-auf-handschaltgetriebe-geht-das-t3160646.html " ob eine Umbau von Automatik auf Handschaltung bei Audi A6 4b 4,2 300PS fuktioniert und leider ist aber das thema etwas ausser ruder gekommen und viele warum umbauen warum dies warum jenes ect....

...ich habe dann mit dem Umbau einfach begonnen ich habe eine getriebe von einem A4 S4 bj 2003 (V8 344ps) besorgt ,eine Schwungrad von S6/S8 gekaut und die Pedale passen eigendlich von allen A6 modelen....

...alles passte wie ich es mir vorgestellt hatte die schwungscheibe das getriebe, probleme hatte ich mit den Antriebswellen und der Kardanwelle ,sie waren zu kurz, ich habe mir für den Kardanwelle eine distanzscheibe (50mm) gedreht 🙂 und die antribes wellen habe ich verlänger und zusammen geschweisst (ich weiss das klingt komisch aber ich habe es so gemacht und sie dann ausgerichtet)...

....nach dem alles gepasst hatte lief aber der Motor nicht ???? ich habe es dann mit einem Trick zum laufen gebracht und ich muß sagen das ging rennt wie ne sau beschleunigung ist um einiges besser, das ganze auto ist viel sprortlicher geworden schon allein das auf der vorderachse ca. 100kg weniger ist....

...auf alle fälle der audi läuft http://youtu.be/KHgTqrhrHgc man sieht jetzt zwar nicht auf dem Video das dass ein handschaltung ist aber am schluss vom video 0:51 kann man sehen das dass nicht mit einem Automatik geht ....

Achso ich bin auch mit dem Audi kurz nach dem umbau in dem Urlaub gefahren 3000km hin und 3000km zurück 🙂 und ich habe auch gelesen das ich es warscheinlich schon aufgegeben hätte und das man von mir nichts höre usw 🙂 naja auf alle fälle war das ein richtiger umbau mit Flex, Schweissgerät und dreharbeiten und nicht die teile eins zu eins übernehmen 😉

Beste Antwort im Thema

Mal abgesehen davon ob der Umbau geschafft oder doch nur ein fake ist finde ich es mittlerweile echt erschreckend welch technisches und geistiges Niveau hier an den Tag gelegt wird.

Ich erinnere mich nur an die zahlreichen Themen wo es darum ging, dass sich einer Xenon-Scheinwerfer einbauen wollte oder ein anderes Lenkrad oder nur eine LED-Kennzeichenbeleuchtung...da werden die Leute schier in der Luft zerrissen von wegen Betriebserlaubnis, Gefahr für die anderen und und und...aber im Gegenzug sind Umbauten mit zusammengeschweißten Antriebswellen und gebastelten Kardanwellen legitim und derjenige wird als der große Hengst gefeiert??

Sorry aber mehr als ein Kopfschütteln habe ich dafür nicht übrig 🙄

171 weitere Antworten
171 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mapsensor


Ihr habt doch auch nicht den Fahrzeugschein oder ganaue angaben bekommen üder den 2004. S6 mit HS Umbau trotzdem glauben ihm alle .
mfg.map

könnte daran liegen,das ihn einige kennen und sich sowas schnell rumspricht.😁

ich kenne im übrigen auch fahrer und fahrzeug und weiß welche schwierigkeiten dieser umbau bereitet hat.

für mich noch ein grund mehr an diesem hier zu zweifeln....von wegen eine woche umbauzeit,und so weiter.🙄

Zitat:

Original geschrieben von mapsensor


Nur weil der TE keine genauen Angaben macht soll es ein Fake sein???

Also bisher ist der einzige der wirklich

Fake

ruft, der Ralle. Und seine Meinung ist ja nicht Gesetz, sondern nur ne Meinung, da sind wir uns ja sicher einig.

Wäre super, wenn vor der Schließung des Themas noch ne brauchbare und klare Ansage zur Frage mit dem "P" kommt 🙂

Also ich würde es so machen mit der P-Stellung
Also erst simulieren und dann schaun was der Motor bzw. die Elektronik zu meckern hat und dann schauen wie man evtl. Fehler weiter beseitigt.

Ich würde meinen das er dann zumindest schonmal fahrbar ist, wenn man manuell einen Gang einlegt, weil das Gas nimmt er ja an würde ich meinen

MfG

So ist meine Theorie die Praxis ist was anderes.

Zitat:

Original geschrieben von willywacken



Zitat:

Original geschrieben von 2006eiki


Wenn möglich bitte keine halben Andeutungen mehr, sondern Tatsachen, komme mir vor wie bei Günther Jauch.

Hast du denn noch deinen Publikums und Telefonjoker??? Vielleicht setzt ja hier einer 4 Antworten rein wovon eine die richtige ist. 😁😁
Ähnliche Themen

😁 😁

Also, das mit "P" austricksen kann ich nachvollziehen. Aber ich denke mal, das MSG würde ständig im Notlauf arbeiten, da kein Signal vom Getriebe kommt und somit auch nicht vernünftig laufen.

Generell hab ich nix gegen "Try&Error", aber an dieser Stelle wäre mir das zu heikel...

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


😁 😁

Also, das mit "P" austricksen kann ich nachvollziehen. Aber ich denke mal, das MSG würde ständig im Notlauf arbeiten, da kein Signal vom Getriebe kommt

Könnte man das nicht auch Simulieren?

Zitat:

Original geschrieben von mapsensor



Könnte man das nicht auch Simulieren?

Da endet meine Kenntnis. Simulierne kann man theoretisch alles, aber wenn ich mich recht erinnere gabs doch vom Getriebe ne Meldung über Drehmoment, Getriebdrehzahl usw. Das zu simulieren ist mit kleinem Gled nicht machbar, würde ich mal behaupten. Und da der Umbau mit 1600 Talern bewältigt wurde, 900 schon mal so weggegangen sind, bleibt nicht mehr viel über. Wenn der TE sich doch nur mal äußern würde... 😉

Zitat:

Original geschrieben von DirtyDiggler


Mal abgesehen davon ob der Umbau geschafft oder doch nur ein fake ist finde ich es mittlerweile echt erschreckend welch technisches und geistiges Niveau hier an den Tag gelegt wird.

Ich erinnere mich nur an die zahlreichen Themen wo es darum ging, dass sich einer Xenon-Scheinwerfer einbauen wollte oder ein anderes Lenkrad oder nur eine LED-Kennzeichenbeleuchtung...da werden die Leute schier in der Luft zerrissen von wegen Betriebserlaubnis, Gefahr für die anderen und und und...aber im Gegenzug sind Umbauten mit zusammengeschweißten Antriebswellen und gebastelten Kardanwellen legitim und derjenige wird als der große Hengst gefeiert??

Sorry aber mehr als ein Kopfschütteln habe ich dafür nicht übrig 🙄

Nur zu Deiner Information; Antriebswellen oder Kardanwellen werden schon immer gekürzt oder Verlängert, nicht erst seit einer seinen Audi Umbaute! Da ist auch absolut kein Fachwissen, ausser Schweissen, gefragt. Sägen, Schweissen, Wuchten gut ist.

Kaum ein LKW auf unsern Strassen ohne angepasste K-welle und da sind wohl andere Kräfte im Gange als bei einem lächerlichen A6.

wird das motorsteuergerät nicht umcodiert auf schaltung?
ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen dass man da mit tricks wie irgentwelche signale zu simulieren, einen nicht laufenden motor an laufen bekommt... nunja..
aber dass hier nicht klar geschrieben wird zum thema finde ich ein bisschen mager..
dann lass dein thread gleich sein

Zitat:

Kaum ein LKW auf unsern Strassen ohne angepasste K-welle und da sind wohl andere Kräfte im Gange als bei einem lächerlichen A6.

Naja so einfach ist das bei LKW´s auch nicht. Glaub mir ich sitz an der quelle 😉

Zitat:

Original geschrieben von AEB-Fahrer


wird das motorsteuergerät nicht umcodiert auf schaltung?

Den normalen 4.2er gab es ab Werk nur als Automat, daher soll einfaches umcodieren wohl nicht möglich sein. Aber wer weiß, vielleicht hat er ja doch eine Mögleichkeit gefunden. Ich kenne keinen mit nem 4.2er und konnte es nicht ausprobieren, bei meinem Wagen ging das ja ohne Probleme.

Vielleicht hat er auch einfach verschiendene (nicht vorgesehene) Codierungen blind durchprobiert und bein einer hat es geklappt, wer weiß es schon.

Hier im Forum war doch schon mal ein user der sowas durchgeführt hat, zwar anderer Motor aber das Problem dürfte doch das selbe sein "ein Auto zum laufen bringen was es nie als Schalter gegeben hat" Also wer wissen will wie man sowas macht schreibt doch den user Dirty Diggler einfach an der müsste es ja wissen.

mfg.map

Dirty Diggler hatte ja ein Spenderfahrzeug aus dem alles übernommen werden konnte.

Zitat:

Original geschrieben von mapsensor


Hier im Forum war doch schon mal ein user der sowas durchgeführt hat, zwar anderer Motor aber das Problem dürfte doch das selbe sein "ein Auto zum laufen bringen was es nie als Schalter gegeben hat" Also wer wissen will wie man sowas macht schreibt doch den user Dirty Diggler einfach an der müsste es ja wissen.

mfg.map

Den S6 gab es aber als Schalter.

Aber nicht mehr nach dem Facelift und genau so einen hat der DD umgebaut/umbauen lassen.

Ähnliche Themen