Audi A6 3.0 TFSI oder 3.0 TDI Biturbo
Hallo,
in der Suchfunktion finde ich leider nur den Vergleich 3.0 TFSI zum 3.0 TDI / 245PS!
Mein derzeitiges BMW Leasing läuft nun aus und ich möchte wieder zu Audi wechseln.
Habe auch schon die Konfiguration des A6 fertig, aber ich schwanke zwischen 3.0 TFSI / 310PS zum 3.0 TDI / 313PS.
Ich fahre ca. 10Tsd Kilometer im Jahr und das hauptsächlich über Land. Da der TFSI vom Grundpreis, Steuer und Versicherung um einiges günstiger ist, bin ich mir nicht sicher, ob der Biturbo den Aufpreis rechtfertigt. Probefahrt beider Modelle ist leider schwierig, da der Händler keinen von beiden am Hof hat.
Stand jemand vor der gleichen Entscheidung oder für welchen würdet Ihr Euch entscheiden?
Gruß ulli
Beste Antwort im Thema
Nimm den BiTDI, der hat gefühlt mehr Power, wenn es auch braucht bis die kommt.
Verbrauch nach meiner Meinung ca 4l weniger. Dafür ist er lauter und vibriert stärker.
Die 0-200 Zeit ist fast gleich, je nach Test.
Der TFSI hat zwar weniger Drehmoment, ist aber kürzer übersetzt bzw kann höher drehen, weshalb am Rad eben nicht unbedingt weniger ankommt. Das begreift aber immer keiner.
134 Antworten
Der BiTurbo hat 13PS mehr laut den Daten.
Aber der 3.0TFSI streut gerne nach oben (bis zu 350PS)
Vielleicht streut der BiTurbo auch nach oben. Aber wegfahren kann keiner dem anderen.
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
Der BiTurbo hat 13PS mehr laut den Daten.
Aber der 3.0TFSI streut gerne nach oben (bis zu 350PS)
Vielleicht streut der BiTurbo auch nach oben. Aber wegfahren kann keiner dem anderen.
Doch, der BiTu fährt davon - weil der S6 leider 1-2 x in die Box muss und damit bei z.B 5 h forcierter Langstreckenfahrt locker eine halbe Stunde schneller ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
... - weil der S6 leider 1-2 x in die Box muss und damit ... locker eine halbe Stunde schneller ist 😉
Dann sollte das Tanken geübt werden ... 😁
Wurde die 500km gewählt., weil dann der BiTu bei entsprechender fahrweise zum tanken muss? Wie kommt man darauf das der S6 2X tanken muss.
Ähnliche Themen
Können bei der "Deutschlandrally" gerne auch 700 sein 😉
Wer's ausprobieren will: Startzeit heute 16:00 ab NL-Venlo bis Freiburg i. Br. 😁
Na logo - aber nur so schnell wie es Verantwortungsgefühl und Gesetzgebung auf öffentlichen Straßen zulassen.
Wetten, dass mich auf Langstrecke kein nicht getunter TFSI (den RS6 mal ausgenommen) abhängt 😁... (Boxenstopps zählen mit - wie in der F1😉)
ich persönlich habe nichts gegen die Boxenstopps... ein wenig die Füsse vertreten und den eigenen Tank leeren.
mit dem TFSI werden diese einem halt angeraten, mit dem Diesel mache ich sie freiwillig
fahren werde ich mit dem TFSI dennoch fixer
Zum Boxenstopp: Der sportlche Dieselfahrer nutzt die O-Saftflasche 😁 (natürlich nur mit aktiviertem Lane assi 😉)
Zum "fixer": Dann bade ich in Schokolade 😁
Gestern aufm Weg von FRA heim hatte ich tatsächlich nur noch Sprit für 10 km im Tank. An der Tanksäule gingen knapp 70 Liter rein, also doch für mehr als 10 km. Wie es von FRA richtung KS die ersten 50 km auf der Autobahn KEINE Tanke gibt, musste absichlich abfahren und ins nächste Dorf 🙂
Mal eine Frage, was verbraucht der BiTu bei sagen wir 110-130 km/h auf der Autobahn? Mein S6 kam auf unter 11 Liter. Ich habe das Gefühl man KANN den S6 sparsam fahren, jedoch neigt dieser stark nach oben zu streuen, gibt man für paar Minuten Gas ist man ruck zuck bei 16 Litern 🙁
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Gestern aufm Weg von FRA heim hatte ich tatsächlich nur noch Sprit für 10 km im Tank. An der Tanksäule gingen knapp 70 Liter rein, also doch für mehr als 10 km. Wie es von FRA richtung KS die ersten 50 km auf der Autobahn KEINE Tanke gibt, musste absichlich abfahren und ins nächste Dorf 🙂Mal eine Frage, was verbraucht der BiTu bei sagen wir 110-130 km/h auf der Autobahn? Mein S6 kam auf unter 11 Liter. Ich habe das Gefühl man KANN den S6 sparsam fahren, jedoch neigt dieser stark nach oben zu streuen, gibt man für paar Minuten Gas ist man ruck zuck bei 16 Litern 🙁
110 Tempomat: 4,8
140 Tempomat: 6,8
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Gestern aufm Weg von FRA heim hatte ich tatsächlich nur noch Sprit für 10 km im Tank. An der Tanksäule gingen knapp 70 Liter rein, also doch für mehr als 10 km. Wie es von FRA richtung KS die ersten 50 km auf der Autobahn KEINE Tanke gibt, musste absichlich abfahren und ins nächste Dorf <img class="mt-smiley" src="http://1.2.3.11/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/smile.gif" alt="🙂" />Mal eine Frage, was verbraucht der BiTu bei sagen wir 110-130 km/h auf der Autobahn? Mein S6 kam auf unter 11 Liter. Ich habe das Gefühl man KANN den S6 sparsam fahren, jedoch neigt dieser stark nach oben zu streuen, gibt man für paar Minuten Gas ist man ruck zuck bei 16 Litern <img class="mt-smiley" src="http://1.2.3.12/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/frown.gif" alt="🙁" /></blockquote>
110 Tempomat: 4,8
140 Tempomat: 6,8
Passt: 120er Schnitt in F oder A = ca. 6,5 l / 100 km
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Passt: 120er Schnitt in F oder A = ca. 6,5 l / 100 kmZitat:
Original geschrieben von insyder19
Gestern aufm Weg von FRA heim hatte ich tatsächlich nur noch Sprit für 10 km im Tank. An der Tanksäule gingen knapp 70 Liter rein, also doch für mehr als 10 km. Wie es von FRA richtung KS die ersten 50 km auf der Autobahn KEINE Tanke gibt, musste absichlich abfahren und ins nächste Dorf <img class="mt-smiley" src="http://1.2.3.11/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/smile.gif" alt="🙂" />Mal eine Frage, was verbraucht der BiTu bei sagen wir 110-130 km/h auf der Autobahn? Mein S6 kam auf unter 11 Liter. Ich habe das Gefühl man KANN den S6 sparsam fahren, jedoch neigt dieser stark nach oben zu streuen, gibt man für paar Minuten Gas ist man ruck zuck bei 16 Litern <img class="mt-smiley" src="http://1.2.3.12/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/frown.gif" alt="🙁" /></blockquote>
110 Tempomat: 4,8
140 Tempomat: 6,8
Ich habe einmal 6,3 mit 140-er Schnitt (~200km) gemessen in 15 Grad, habe aber kein Bild...
Und der BC hat bei mir keine Abweichung!
S5 (ich habe 2 Stk. gehabt) mit 3,0 TFSI hatte ca. 85% Mehrverbrauch im Schnitt.
Zitat:
Original geschrieben von ffuchser
Tfsi 140km/h 8, 5l in Österreich
... Die Brennerautobahn abwårts 😁