Audi a6 2.7 tdi abgase im kühlwas

Audi A6 C6/4F

Hallo ich bin neu hier mein Name ist Sebastian
Und ich habe eine Problem mit meinem Audi
Ich hatte mir den audi gebraucht gekauft vor einer Woche ungefähr und habe nicht gesehen das öl im kühlwasser ist das war schwarz ich habe es nun raus gelassen und habe es so gut es geht gespült jetzt habe ich noch ungefähr eine 2mm schicht Öl im Ausgleichsbehälter denke mal das es der Rest ist der sich nicht raus spülen lassen hat. jetzt habe ich einen co2 test gemacht und er war positiv jetzt weiß ich nicht was es sein kann der öl küler der oben auf dem Motor ist oder der AGR Kühler
Oder die zylinderkopfdichtung und er tropft auf der linken Seite minimal Wasser ich habe bis jetzt noch nicht gesehen wo es herkommt den Wasser Kühler mit dem Getriebe kühler habe ich schon getauscht um ein Defekt ausschließen zu können ich hoffe es kann mir jemand helfen ich mal ein Bild von dem Öl Wasser

Öl im Kühlwasser
Beste Antwort im Thema

Ich befürchte mehrere Baustellen.

Pfrumt hatte schon was angedeutet, dass müsst ihr prüfen. Wo das Öl her kommt, können wir von hier aus auch nicht sagen.

Stehen dir Diagnosemöglichkeiten (VCDS, vagcom, delphi etc.) zur Verfügung?

Zum Thema Gerüche gibt es auch von bis Möglichkeiten, da musst du bitte mal die SuFu bemühen:

- Rohr vom Flansch unter Turbo zum AGR
- AGR selbst
- Injektor defekt, Diesel aus überlauf auf Krümmer

Um nur ein Paar Möglichkeiten zu nennen.

Wie gesagt, meine Glaskugel ist nicht da und bei so vielen Symptomen ist es nahezu unmöglich aus der Ferne Diagnosen zu stellen.

87 weitere Antworten
87 Antworten

Ich befürchte mehrere Baustellen.

Pfrumt hatte schon was angedeutet, dass müsst ihr prüfen. Wo das Öl her kommt, können wir von hier aus auch nicht sagen.

Stehen dir Diagnosemöglichkeiten (VCDS, vagcom, delphi etc.) zur Verfügung?

Zum Thema Gerüche gibt es auch von bis Möglichkeiten, da musst du bitte mal die SuFu bemühen:

- Rohr vom Flansch unter Turbo zum AGR
- AGR selbst
- Injektor defekt, Diesel aus überlauf auf Krümmer

Um nur ein Paar Möglichkeiten zu nennen.

Wie gesagt, meine Glaskugel ist nicht da und bei so vielen Symptomen ist es nahezu unmöglich aus der Ferne Diagnosen zu stellen.

Ich habe delphi und da ist nur ein Fehler abgelegt magnetventil linkes motorlager stromkreis offen permanent
Ich werde dann mal auf die Suche gehen und gucken ob da etwas an den Stellen zusehen ist was mich wundert es wird nicht mehr öl im kühlwasser ich werde ihn auch noch einmal oder zweimal spülen um zu gucken ob es dann Weg ist können eigentlich abgase vom AGR ins kühlwasser kommen da der co2 test ja positiv war aber ich habe da auch schon drüber gelesen das man dem co2 test auch nicht immer so trauen kann

Vom AGR ins Kühlwasser kommen keine Abgase.

Ok weil das habe ich schon gelesen das wen der AGR Kühler undicht wird dann auch abgase in das kühlwasser kommen können

Ähnliche Themen

Nein. Da das Kühlsystem unter Druck steht, die Abgasrückführung nicht.

Wenn Abgase ins Kühlsystem kommen dann über eine def. Zylinderkopf dichtung!

Ok und kommt dann nicht auch kühlwasser in das motor öl wen die zylinderkopfdichtung defekt ist

Mach den Öleinfülldeckel auf und schau nach. Wenn so ein gelblich weißer "Matsch" zu sehen ist, dann ist Wasser im Öl.

Ohne dir zu Nahe treten zu wollen, aber ist es nicht besser, wenn der Wagen in Hände kommt, die wissen, wie weiter vorzugehen ist?

Du hast Öl im Wasser

Du hast Abgas im Wasser

Im Innenraum riecht es nach Abgas (z.B. defektes Verbindungsrohr Y-Stück zum AGR -> hierfür muss der Turbo demontiert werden oder Injektor kaputt; oder im Bereich AGR etwas undicht)

Ich habe das Öl schon neu gemacht und es war so kein Wasser drin und auch am Deckel war nix schleimig Gelb gewesen er fährt ja so auch ohne Probleme ich habe halt nur gedacht und frage hier mal im Forum nach ob vielleicht schon mal jemand die selben Probleme hatte und vielleicht einen guten Rat hat

@"kommt dann nicht auch kühlwasser in das motor öl wen die zylinderkopfdichtung defekt ist"

Nicht unbedingt, kommt drauf an wie die ZKD def. ist!
Ölkreislauf, Kühlmittelkreislauf sind ja voneinander getrennt!

Ok ich werde dann mal auf die Suche gehen und gucken ob da irgendwo die abgase herkommen und muss man wen man die zylinderkopfdichtung machen möchte wirklich den motor ausbauen oder kann man die auch so tauschen mein Bekannter meinte dann muss der Motor raus

Habe mich mal auf die Suche gemacht und habe hier ziemlich viel öl beim turbolader gefunden kan es sein das von dort die abgase kommen?

Image

Das ist auch eine bekannte Schwäche bei den V6 TDI. Im A6 Wiki stehen dir Teilenummern, für die 2 Schellen und einen neuen Schlauch...
Das ist wird aber nicht Dein Hauptproblem sein.

Abgasgerüche im Innenraum kommen sehr wahrscheinlich aus dem Bereich der AGR Regelklappe...

Ok danke für die Antwort bei der AGR Regelklappe ist nix verrußt und alles so weit trocken werde mir jetzt den Schlauch und so holen und dan einbauen im Motorraum richt es auf der rechten Seite nach Abgasen

Deine Antwort
Ähnliche Themen