Audi A6 2.5 TDI quattro ein S6 Fahrwerk einbauen
hi leute
hab mal eine frage an euch, und zwar geht das ohne probleme das S6 fahrwerk in einen A6 2.5TDI quattro ?
bzw ist das empfehlens wert oder eher nicht ?
Beste Antwort im Thema
Wieder so einer der von diesen Sch... Gewindefahrwerken überzeugt ist. Das org. Fahrwerk ist nicht so schkecht wie es immer behauptet wird, es ist allerdings auch NUR für den normalen Reiseverkehr entwicklet und nicht um nen 2to um die Kurven der Rennstrecke zu wuchten.
Für den normal sterblichen reicht das voll aus.
Ich finde diesen Wahnwitz um solche Gewindefahrwerke eh immer übertrieben. Jeden den ich bis jetzt kenne der son FAhrwerk verbaut hat, schraubt es auf gewünschte Höhe und dann, ja dann beim nächsten mal ist alles fest egal wieviel Mumpe, Antirost oder Carramba da vorher und nachher draufgeschmiert wurden.
Es gibt doch genug Fahrzeuge mit unterschiedlichen FAhrwerken da schaut man sich das mit der passenden Tiefe an und holt sich dann wenn es so mega tief sein soll das passende normal FAhrwerk.
Mit 40mm tiefer ist unser Dicker eh schon am Limit was das vernüftige Fahren noch gewährleisten zu können.
Gruss Scholli
39 Antworten
hört doch auf euch zu streiten 🙄 ein A6 mit 2t. ist nunmal kein Rennwagen & das soll er doch auch nicht sein.🙂 jeder hat seine Gründe warum er "ihn" fährt und keinen Opel Corsa....😉 wenn ich mich in meinen VR6 Turbo setze fahr ich Kreise um den V8 & wenn ich mich dann in meinen 2er GTi setze fahr ich nochmals Kreise um den VR6 Turbo sobald es etwas kurviger wird.....😉 also vergleicht doch die Fahrzeugklassen untereinander und nicht so....😮
zum Thema Winterreifen- in der kalten Jahreszeit stell ich bestimmt keine Querdynamikrekorde mit dem Dicken auf aber bei einer Vorderachslast von ~1t.! bin ich um jeden cm Reifenaufstandsfläche froh-und den Unterschied merkt man besonders bei Nässe zu den 225ern...😉
Zitat:
Original geschrieben von Thorsten_S6
rede ich hier von winterreifen????
ich rede von der bereifung vom Sommer und welche hat der rs6 jetzt denn nun bitte????????????
wer hat denn angefangen über die 225er zu mosern?
ich hab dir gleich gesagt,das ich die als winterreifen fahre...lesen bildet!
im sommer fahre ich 8,5x18ET20 mit 255/35-18 (beim RS6 serie sind 8,5x18ET30 mit 255/40-18)
auf wunsch gabs beim RS6 9x19ET35 mit 255/35-19 die hab ich zwei jahre lang gefahren,wollte aber mal was anderes probieren und bin dann halt bei den RS4-felgen gelandet.
also wo bitte ist jetzt dein reifenproblem???
Nunist es aber so das breite Reifen schneller zum "aufschwimmen" neigen als schmale Reifen auch sind im Schnee schmale Reifen nunmal die bessere Wahl, nicht umsonst empfehlen die Profis im WInter schmalere zu nehmen.
Und ich kann dir das bestätigen meine 255er Winterschluffis fahren sich bei weitem nicht so schön wie meine 235 vorher, aber drum sei etwas persönliche EInstellung ist manchmal eher die treibende Kraft.
Gruss Scholli
Ähnliche Themen
Seitenteil demontieren, wenn er bei dem einfachen Soundsystem auch hinten rechts sitzt.
Musste erst die Schraube vorne wo die Sitzbank einrastet ab machen Sitzfläche rausnehmen, die hintere Zurröse rausschrauben und dann von der Sitzbank aus das Seitenteil lösen geht zum ende hin ziemlich bescheiden und meist zerreist man das olle Seitenteil. Nen Hebel für die ollen Klipse ist von Vorteil. ABer schau mal in Reconty seiner FAQ nach da steht das genauer drin
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Seitenteil demontieren, wenn er bei dem einfachen Soundsystem auch hinten rechts sitzt.
Musste erst die Schraube vorne wo die Sitzbank einrastet ab machen Sitzfläche rausnehmen, die hintere Zurröse rausschrauben und dann von der Sitzbank aus das Seitenteil lösen geht zum ende hin ziemlich bescheiden und meist zerreist man das olle Seitenteil. Nen Hebel für die ollen Klipse ist von Vorteil. ABer schau mal in Reconty seiner FAQ nach da steht das genauer drin
kann ich nur bestätigen...ist ne sch--- fummelige sache und oft geht irgendwas zu klump.
ja egal muss raus des teil
kann das hier jemand bestätigen?
Betrifft türlautsprecher:
AstraFreak84 AstraFreak84
Cpt. Chaos
4B (C5)
Wenns kein Bose system ist was du hast, dann sinds vorne wie hinten 16cm boxen und max. einbautiefe ist 65mm
oder sinds 16,5 ????
Glaube kannst beides verwenden und 165mm ist glaube das Standardmass auch beim Bose aber eben nic ht mehr als 65mm tief wegen den Scheiben und da wird es schon interessant etwas gutes zufinden