Audi A6 2.5 TDI quattro ein S6 Fahrwerk einbauen

Audi A6 C5/4B

hi leute

hab mal eine frage an euch, und zwar geht das ohne probleme das S6 fahrwerk in einen A6 2.5TDI quattro ?

bzw ist das empfehlens wert oder eher nicht ?

Beste Antwort im Thema

Wieder so einer der von diesen Sch... Gewindefahrwerken überzeugt ist. Das org. Fahrwerk ist nicht so schkecht wie es immer behauptet wird, es ist allerdings auch NUR für den normalen Reiseverkehr entwicklet und nicht um nen 2to um die Kurven der Rennstrecke zu wuchten.
Für den normal sterblichen reicht das voll aus.
Ich finde diesen Wahnwitz um solche Gewindefahrwerke eh immer übertrieben. Jeden den ich bis jetzt kenne der son FAhrwerk verbaut hat, schraubt es auf gewünschte Höhe und dann, ja dann beim nächsten mal ist alles fest egal wieviel Mumpe, Antirost oder Carramba da vorher und nachher draufgeschmiert wurden.
Es gibt doch genug Fahrzeuge mit unterschiedlichen FAhrwerken da schaut man sich das mit der passenden Tiefe an und holt sich dann wenn es so mega tief sein soll das passende normal FAhrwerk.
Mit 40mm tiefer ist unser Dicker eh schon am Limit was das vernüftige Fahren noch gewährleisten zu können.

Gruss Scholli

39 weitere Antworten
39 Antworten

Eibach gewinde aus edelstahl ,, also kann da nix gammeln oder rosten preis 900Euro mit Dämpfer,, und was kostet ein S6 Fahrwerk was ja nicht gerade mal ein richtiges ist?? soviel ich weiss kostet alleine die dämpfer für die hinterachse 500 Euro

Zitat:

Original geschrieben von Thorsten_S6


Eibach gewinde aus edelstahl ,, also kann da nix gammeln oder rosten preis 900Euro mit Dämpfer,, und was kostet ein S6 Fahrwerk was ja nicht gerade mal ein richtiges ist?? soviel ich weiss kostet alleine die dämpfer für die hinterachse 500 Euro

wer sich sowas dann neu (bei audi) kauft ist doch nicht ganz dicht.

es gibt weitaus günstigere --- und bessere --- dämpfer als die "orginal" auditeile.

wenn die rede vom S6-fahrwerk ist geht es doch meistens eh nur um die federn und die reichen für den alltagsgebrauch allemal aus.

dazu nimmt man dann dämpfer von bilstein,sachs,koni oder anderen herstellern und schon ist man gut unterwegs.

bilstein-b8-dämpfer kosten zb im komplettsatz nur knapp 500,- euro (man muß halt verschiedene anbieter vergleichen) und damit hat man dann schon gekürzte sportstoßdämpfer.

ein gewindefahrwerk ist wirklich nur dann sinnvoll,wenn man verschiedene felgendimensionen (sommer/winter) fährt und das auto immer auf seine wunschtiefe schrauben will. in vielen fällen ist der tüv-zugelassene verstellbereich aber auch nicht tiefer als das,was man mit normalen federn hinkriegen könnte. wenn man dann doch weiter runterschraubt ist es halt schöner,aber nicht mehr legal...von fahrbar im alltag wollen wir mal nicht reden.

das Fahrwerk darf man ja auch gar nicht beim Audi kaufen,, sonst zahlt man ja das doppelte ohne einbau!
1. Das fahrwerk wird einmal eingestellt dann bleibts! es sei denn man möcht grössere Felgen
2. Ja die winterreifenfelgen sind eine nummer kleiner als die sommer also das alleine rechtfertigt schon den einbau
3. dieses schrott S6 Fahrwerk ist null brauchbar in Kurvenreichen strecken! deshalb sollte man wenn man etwas schneller unterwegs sein möchte dieses S6 Fahrwerk raus und gut
zum Vergleich ich hatte mal einen M3 e46 bevor ich auf den S6 4B umstieg, dieses Fahrwerk von BMW ist gut liegend knackig und auch in den Kurvenlagen sehr sehr gut
Als ich dann so ca 6 monate nachdem dich ich den S6 holte mal so langsam anfing den Wagen auszureizen merkte ich das dieses Hoch gepriesene Fahrwerk überhaupt nicht den zweck erfüllt und net mal annähernd an das was BMW verbaut heran kommt musste ich mich wirklich fragen wieso baut man einen 4,2 l V8 mit quattro ? nur um auf gerade strecken gas zu geben? das kann ja jeder!!
Dann hätte man sich auch den kompletten aufwand sparen können und nur einen 3.0 liter mitor auf Heckantrieb herausbringen können!!!

NAja du siehst die Sache genauso wie die meisten anderen ein M3 kann man nicht mit einem S6 vergleichen und der M3 ist sicher mehr auf "Renstrecke" gebürstet als es ein S6 je sein sollte. Der S6 wurd egebaut um den Vertretern ein schnelles, aber bequemes Reisen zu ermöglichen und da liegt schon ein gewaltiger unterschied. AUch ist ein 2 To nunmal kein Rennwagen, warum glauben das immer alle. Das FAhrwerk ist bei weitem nicht so schlecht wie du es hier darstellst, wer natürlich von einem M3 auf den S6 umsteigt muss sich da einiges umstellen, da es eben grundlegend unterschiedliche Auto`s sind.

Ähnliche Themen

jetzt isa aber ein rennwagen kombi 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Thorsten_S6



3. dieses schrott S6 Fahrwerk ist null brauchbar in Kurvenreichen strecken!

warst du schonmal in der eifel oder auf der nordschleife unterwegs???

ich denke fast,das das nicht der fall ist sonst würdest du solchen blödsinn nicht schreiben.

ich fahr den dicken jetzt seit etwas mehr als vier jahren und bin regelmässig dort unterwegs und fahre zügiger als manche gewinde-flachgeschraubten tuning-proll-kisten,weil die ewig um die löcher auf den nicht grade guten strecken rum fahren müssen.😉

wer sagt,das man mit dem S6-fahrwerk nicht vernünftig (oder schnell) um die kurven kommt,der kann in meinen augen schlicht und ergreifend nicht fahren und sollte vielleich auf papas bauernhof noch etwas üben bevor er auf öffentliche strassen geht.😁😁😁

An dich Ralle
"ich fahr den dicken jetzt seit etwas mehr als vier jahren"

Mein Freund ich habe meinen bulli seit 10 Jahren!!!!

ich muss net auf die Rennstrcke da ich ja keine DTM fahren will und deine Aussage kannst net Fahren? Naja mich würde intressieren ob du mit der selben Speed mit deinem Originallen Fahrwerk auch so um die Kurve kommst wie ich mit Gewinde

Ich sage Du setzt den in den Graben glaube mir des haben schon andre auch behauptet du glaubst ja wohl nicht das ein Gewinde das abgestimmt ist schlechter ist als dei originales S6 Fahrwerk??? Sorry aber da lache ich nur

Zitat:

Original geschrieben von Thorsten_S6


An dich Ralle
"ich fahr den dicken jetzt seit etwas mehr als vier jahren"

Mein Freund ich habe meinen bulli seit 10 Jahren!!!!

ich muss net auf die Rennstrcke da ich ja keine DTM fahren will und deine Aussage kannst net Fahren? Naja mich würde intressieren ob du mit der selben Speed mit deinem Originallen Fahrwerk auch so um die Kurve kommst wie ich mit Gewinde

Ich sage Du setzt den in den Graben glaube mir des haben schon andre auch behauptet du glaubst ja wohl nicht das ein Gewinde das abgestimmt ist schlechter ist als dei originales S6 Fahrwerk??? Sorry aber da lache ich nur

jungchen wenn dein profil stimmen sollte,dann fahre ich schon 10 jahre länger als du und hab mit sicherheit dementsprechend mehr fahrerfahrung und mehr brenzlige situationen gemeistert --- alleine schon duch die vielen rennstreckenfahrten --- denn da sind genau sollche typen unterweg wie du,die meinen sie wären die größten weil sie ihre karre ja ach so tief auf die erde geschraubt haben. und dann wundern die sich,das die fuhre aufsetzt und von der strecke gehebelt wird.

in solche situationen fahr ich dann gerne breit grinsend vorbei und betrachte den entstandenen schaden.😁

"its for ralle"
mag sei das du insgesamt 10 jahre länger fahren tust allerdings kann man net so urteilen das das orig. S6 fahrwerk besser ist nur weil man 10 jahre länger fahren tut!!! und auf die eifel am rennring fahre tut, Erstmal sonen Quattro mit Gewind Fahrn dann urteilen ,,
auserdem lese ich du hast 225 druff????
uff so en Wagen wieso net originalen 255????

Übrigens
So tief iser jetzt a net siehe bilder,,

jungchen...kannst du lesen???
das sind winterreifen und warum sollten die breiter sein als nötig?
ach ja...ich weiß schon...weils geiler aussieht und das auto ja dann viel besser um die kurven geht.
dann frag ich mich nur,warum die 225er beim RS6 serie sind?!?

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


jungchen...kannst du lesen???
das sind winterreifen und warum sollten die breiter sein als nötig?
ach ja...ich weiß schon...weils geiler aussieht und das auto ja dann viel besser um die kurven geht.
dann frag ich mich nur,warum die 225er beim RS6 serie sind?!?

du was haste geschrieben? 225 serie beim rs6 des musste mir zeigen!!

ich kenne 2 leute die haben den RS6 do ist auch wie bei mir 255 drauf!!!!!!

Also jetzt mal im ernst behalte es einfach mal für dich fahre du mit deinem originalen S6 Fahrwerk und bleibe in deinem glauben oder schau einfach mal bei jemand vorbei der den Wagen im Fahrwerks bereich modifiziert hat und lass dich überzeugen

Zitat:

Original geschrieben von Thorsten_S6



Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


jungchen...kannst du lesen???
das sind winterreifen und warum sollten die breiter sein als nötig?
ach ja...ich weiß schon...weils geiler aussieht und das auto ja dann viel besser um die kurven geht.
dann frag ich mich nur,warum die 225er beim RS6 serie sind?!?
du was haste geschrieben? 225 serie beim rs6 des musste mir zeigen!!
ich kenne 2 leute die haben den RS6 do ist auch wie bei mir 255 drauf!!!!!!
Also jetzt mal im ernst behalte es einfach mal für dich fahre du mit deinem originalen S6 Fahrwerk und bleibe in deinem glauben oder schau einfach mal bei jemand vorbei der den Wagen im Fahrwerks bereich modifiziert hat und lass dich überzeugen

da zeigt sich mal wieder,das ich hier einen habe,der NULL ahnung hat.😁😁😁

orginale werks-winterbereifung RS6/4B : 7,5x18ET20 mit 225/45-18.

ich habe aufgrund der tachotoleranz zu 225/40-18 gegriffen.

Da muss ich Ihm allerdings recht geben der RS6 hatte im Winter 225/40 oder sogar 45 mit 7,5 x 18 ET 20 montiert vom Werk. Wurde aber meist auf Kundenwunsch so nicht bestellt.

Gruss Scholli

rede ich hier von winterreifen????
ich rede von der bereifung vom Sommer und welche hat der rs6 jetzt denn nun bitte????????????

Deine Antwort
Ähnliche Themen