Audi A6 2.5 TDI Batterie
Hallo Allerseits. Bin seit gestern im Besitz eines A6 2.5 TDI 180 PS Quattro mit Automatikgetiebe.282000 hat der Dicke auf der Uhr. Laut Vorbesitzer wurde die Batterie vor nicht all zu langer Zeit erneuert. Allerdings zeigt die Spannungsanzeige bei Fahrbeginn nur um die 12 an. Erst wenn der Motor warm ist und dann mal Umdrehungen über 2500 - 3000 statt finden , steigt die Skala bis über 14. Hat Jemand schon mal solche Erfahrungen gemacht und weiss, was Das sein kann?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pontegr schrieb am 13. März 2018 um 08:56:30 Uhr:
Da ich hier nun sehr viele gegensätzliche Meinungen lese, bin ich mir nicht sicher , was ich tun soll... Lima tauschen ist ja nicht gerade eine günstige Sache ....
Ganz ehrlich bei manchen Beiträgen schüttelt man nur noch den Kopf! 😠
Jetzt haben zig Leute (ich selber alleine schon 2x!) geschrieben das du ein Multimeter in die Hand nehmen sollst & diese Scheiss Anzeige im Tacho mal Anzeige sein lassen sollst.
Hast du denn das nun zwischenzeitlich endlich mal gemacht?!
Nun Fragst du wieder was du machen sollst obwohl das nach 1min. Messen klar ist.
Entweder das Ding liefert Ladespannung/Strom oder nicht. Mehr gibts da nicht. & deine anderen Baustellen haben damit erstmal nichts zu tun.
Ähnliche Themen
83 Antworten
Wie im Ölverlustthread schon geschrieben:
Ich lese eher eine Überforderung heraus.
Dein Wagen ist bekannt für Pflegeaufwand, welcher echt teuer werden kann.
Ohne Schrauberkenntnisse oder das nötige Kleingeld ist dies schwer umzusetzen.
Mach Fotos wenn du was auseinander nimmst , Schrauben legst am besten auf Papier und beschriftest die wo was hin kommt... Dann bekommst es auch wieder zusammen ist eigentlich easy alles .
Ja. Das mit den Fotos hab ich mir auch gedacht . Und Papier oder Kisten mit Beschriftung, da Es sonst zum Puzzle wird . Ich Frage am besten aber nach Ostern in der Werkstatt, was Er Dafür nimmt. Wenn die VDD gemacht wird , könnte Er das auch mit machen . Er will eh den Riemendeckel entfernen , um zu sehen ob Dieser Öl abbekommen hat . Das sagte er mir .
dann häng deine Batterie bis dahin ans Ladegerät sonst ist die neue auch auch gleich wieder platt....Tiefendentladung mögen die nämlich nicht
wieso soll die Batterie tiefentladen werden...?
Ich meinte das für den Fall wenn er mit fährt & sie nicht geladen wird, kann man beim Diesel schon mal machen wenn man auf das Fahrzeug angewiesen ist bis zur Reperatur-nur übertreiben sollte man es halt nicht.
?
Man kann mit jedem Auto ohne Lima fahren, bis man logo steht.
Tiefentladen ist jedoch anders.
Aber so mit Servicestellung fahren wäre jetzt nicht mein Ding... ;-)
Zitat:
@quattrootti schrieb am 26. März 2018 um 06:55:17 Uhr:
Tiefentladen ist jedoch anders.
nee wenn du das machst & zb. mit Licht fährst ist das Ding komplett platt. Hatte ich vor Jahren mal mit wo Nachts auf der Bahn die Lima verreckt ist-das ging noch 120km danach war Ende & die Batterie daheim nichtmal mehr auf 8V...