Audi A6 2.0 TDI Verbrauch?
Hallo,
habe zur zeit die Überlegung A6 mit dem 2.0 tdi Motor schalter zu kaufen.
Da ich aber täglich ins Geschäft 100 km fahren muss ist der Verbrauch entscheidend.
Was verbraucht euer A6 2.0 tdi?
Stimmt es dass der Avant 1 liter mehr verbraucht?
Wann ist der Zahnriemen fällig?
Dankeschön schonmal im voraus
Mfg Manyak 38
Beste Antwort im Thema
Hallo !
Fahre meinen Avant mit 6,7 Liter Verbrauch (letzten 12tkm) ! Fahre im Winter 205 und im Sommer 225 und kann keinen Unterschied im Verbrauch feststellen. Komme aus Berlin und fahre daher auch viel Stadtverkehr.
Bin mit dem Motor wirklich zufrieden !
Zahnriemen ist bei 120.000km fällig, hat mit knapp 500 € gekostet.
Kann Dir den 2.0 TDI Avant nur empfehlen !
Gruß vollklein
Ähnliche Themen
61 Antworten
Also ich fahre täglich unter der Woche 50 km in eine Richtung. Davon 20% Stadt 80% Autobahn. Auf der Bahn so ca. 100-130 km/h.
Und am Wochenende 50% Stadt und 50% Bundesstrasse. Fahre zurückhaltend und vorausschauend. Fahre sparsam.
Hoffe dass ich mit einem A6 2.0 TDI nichts falsch machen kann.
MfG
Also bei 100-130km/h höchstens 6,0l Verbrauch,eher weniger.Ich fahre mit 4Personen,Kofferraum voll bis Oberkante(Limousine) in Urlaub bei Reisegeschwindigkeit 130-140km/h mit 6,4l tatsächlicher Verbrauch ausgerechnet!
Gruss
christian
Also dass der A6 2.0 TDI so sparsam sein würde hätte ich nicht gedacht.
Wie sind die Inspektionsintervalle?
Was kostet z.B Ölwechsel mit Filter bei den🙂?
MfG
hallo zusammen, habe seit april 2009 den FL a6 avant 2.0 tdi mit 170 ps. traum. das auto hat bis heute 55000 km runter und hat einen durchschnitt von 7,6 l rechnerisch verbraucht. viel autobahn, kofferraum voll, 245/ 17 sowohl sommer als auch winterreifen, zügige fahrweise wenns geht.
ich fahre z.zt jeden montag nach paris und freitags zurück, das seit 4 wochen. der rechnerische verbrauch liegt bei 5,8 l. da in holland 120/belgien 110/ frankreich 130 km/h begrenzung ist. ich finde es ist für so ein schiff ein super verbrauch.
für diese verbräuche brauche ich mir keine gasanlage einzubauen.... war erst angedacht beim kauf eines benziners mit gleicher leistung.
grüße aus dem a....kalten paris
johnboy
Hey,
ich fahre einen A6 Avant 2.0 TDI PD BJ 01/2007 mit 140 PS und fahre zu 90% BAB mit etwa 120 - 140 km/h, ab und an auch mal bis 160 ... der Verbrauch liegt im Schnitt bei knapp über 7 ltr. Fahre ich stur 120 km/h komme ich auf 6,5 ltr. Ich habe 18 Zoll Felgen mit 245'er Reifen und die Klima läuft immer :-)
LG Goose
Hallo,
dankeschön an alle.
Wieviel ist eigentlich der Tankinhalt? Gibt es da auch verschiedene Größen?
MfG
Also ich habe den 80L Tank bei mir drin,original sind es glaub ich 70L!
Gruss
Christian
Wo bringt ihr alle diese traumhaften Verbrauchszahlen her? Ich habe vor einem Monat einen Werkswagen 2,0 mit 170 PS, BJ 08 , 15000km bekommen, den kann ich lt. Anzeige nicht unter 8 L fahren. Laut Tankbelegen hat er auf den ersten 1200 km durchschnittlich 10,5 Liter verbraucht (30% AB, 20 % Landstrasse, Rest Stadt Kurzstrecke). Mein vorheriger 2.7 ohne DPF hat weniger gebraucht.
Vielleicht sollte ich auch mal in die Werkstatt.....
Hallo,
ich fahre den 2.0 TDI 170 ps, Avant und Multitronic, jetzt 5 Monate alt. Bin 8300 km gefahren, im Schnitt nach Tankbelegen 7.8 l / 100 km. Dabei einigen Tankfuellungen Landstrassen / Stadtverkehr (16 km einfache Strecke zum Arbeitsplatz), andere Autobahn mit Reisegeschwindigketi 180 km (wo es geht).
Gruss
Tjock
Hallo zusammen,
habe FL 2.0 TDI 170 PS Schalter, jetzt gerade die 20.000 km überschritten.
Streckenprofil 85% Autobahn/15% Land/ 5% Stadt, davon 90% alleine.
Fahre jeden Tag 2 x 61km Arbeitweg, teils auch mit Staus, immer mit Klima an und im Winter mit Sitz- und Lenkradheizung ständig an.
Wenn's geht, fahre ich auf der Autobahn auch mal länger 160-200km/h
Fahrweise ist insgesamt normal (also nicht bewußt sparsam, aber auch nicht ständig Stempel)
Großer Durchschnittsverbrauch seit Neukauf selbst errechnet nach Tankungen: 6,4 liter
(BC zeigt nach 5% Pluskorrektur durch die Werkstatt nur noch einen um ca. 2% günstigeren Verbrauch an, vorher 7%).
Bei probeweiser wirklich sehr bewußt sparsamer Fahrweise habe ich einmal über 1.000 km einen tatsächlichen Verbrauch von 5,3 L/100km geschafft.
Selbst bei Stempelfahrten habe zwischen Einsteigen und Aussteigen nie über 8 Liter geschafft (irgendwo musst Du ja doch immer runter vom Gas und das senkt den Durchschnittsverbrauch dann wieder).
Bester Einzelverbrauch auf dem Arbeitsweg (61km) war 4,8 Liter/100km bei Supersparfahrt ohne Stau (nicht über 100km/h, rollen lassen, wenn geht, alles unter 2000 U/min, ist grausam, aber möglich, erstaunlicherweise kostet das doch nur so 10 Minuten mehr als normalerweise).
Also ich würde demnach nie einen 136 PS Schalter kaufen, braucht meiner Meinung nach nur unwesentlich weniger und das bei zwangsläufig härterem Fahrwerk (wegen fehleder Fahrwerksoption habe ich die ca. € 950 Aufpreis nach Rabatt für den 170 PS-ler gerne gezahlt und habe mehr Leistung und die komfortablere Standardfederung)
Beste Grüße und eine schöne weiße Zeit.....
Ich fahre seit Oktober 2006 einen A6 Avant 2,0 TDI PumpeDüse mit 140PS und 6 Gangschaltung und habe jetzt 140.000 km runter – ohne Probleme! Die Motorisierung ist überraschender Weise ausreichend es gibt nur die gewöhnungsbedürftige Anfahrschwäche…
Verbrauch mit 205/16 Sommerreifen liegt bei 7,3 l/100km und mit Winterreifen etwas höher. Diese Werte sind mit Tankbelegen über 70.000 km erfasst worden (Ich hab sehen wollen ob die teuren Superdiesel was bringen, kann man sich aber sparen). Der Bordcomputer lügt und zeigt etwa 1 L weniger an. Ich fahre viel Autobahn und Langstrecke und oft mit Tempomat / 140 kmh als Reisegeschwindigkeit. Verbrauch von unter 7 l gibt es nur bei reinen Autobahnstrecken und gemäßigter Fahrweise. Da habe ich auch schon Vollbeladen (4 Erwachsene, 1 Kind und Gepäck bis unters Dach) nur 6,4 l gebraucht (max. 130 kmh). Ich werde mich im April mit schweren Herzen von den Wagen trennen müssen, da der Leasingvertrag ausläuft. War bis heute der beste Wagen den ich je hatte!
Hallo zusammen,
ich fahre seit Anfang 2010 einen A6 Avant Facelift 2.0 TDI Common Rail mit 140 PS, DPF und Multitronic (EZ 09/08). Leider ist der Diesel-Verbrauch aus meiner Sicht zu hoch: minimal bei 80 auf der Landstrasse ca. 6,8l, im Stadtverkehr praktisch nie unter 9 Litern/ 100km. Den Luftdruck auf den Winterreifen habe ich auch schon auf den Wert für volle Beladung erhöht.
Aufgefallen ist mir auch ein hoher Verbrauch von 1,5-1,6l/h im Stand, selbst bei vollständig ausgeschalteten elektrischen Verbrauchern. Beim Passat habe ich Verbrauchsangaben von 0,5l/h gesehen. Sind diese Verbrauchswerte zu hoch? Lohnt sich ein Werkstattbesuch?
Für Hinweise bin ich sehr dankbar!
Nur mal da die Frage in letzter Zeit wieder öfter kam 😉 ...
Heute ca. 400km Autobahn und ein bisschen Stadtverlehr, im A6 Avant 2.0 TDI mit 140 PS. Auf der Autobahn ließ es sich gut fahren, also auf der Hinfahrt kaum unter 160, manchmal Tempomat bei 180 🙂 ... auf der Rückfahrt so um die 150 😉 ...
Verbrauch war hinterher im Schnitt bei 7,6l, was ich in Ordnung finde bei der recht flotten Fahrweise!
Gruß Leon
Hi,
habe im moment einen Audi A6 2.0 TDI, 7-Gang-Automatik, EZ 10.2007. Also bei normaler Fahrweise im überwiegenden Stadtgebrauch liegt meiner bei maximal 8 Litern. Wenn deine 100 Kilometer zum Geschäft auch über längere Strecken über Autobahn und/oder Landstraße führt und du im Schnitt 140 fährst, dann kommst du bestimmt mit 6 Litern aus...
Würde mir aber gut überlegen, ob ich mir den 2.0´ler holen oder aber mindestens den 2.7 holen würde.
Für mich ist es im Moment absolut ausreichend aber ich merke, dass der "Spaßfaktor" beim 2.0´ler fast gar nicht da ist:-)