Audi A6 2.0 TDI Verbrauch?
Hallo,
habe zur zeit die Überlegung A6 mit dem 2.0 tdi Motor schalter zu kaufen.
Da ich aber täglich ins Geschäft 100 km fahren muss ist der Verbrauch entscheidend.
Was verbraucht euer A6 2.0 tdi?
Stimmt es dass der Avant 1 liter mehr verbraucht?
Wann ist der Zahnriemen fällig?
Dankeschön schonmal im voraus
Mfg Manyak 38
Beste Antwort im Thema
Hallo !
Fahre meinen Avant mit 6,7 Liter Verbrauch (letzten 12tkm) ! Fahre im Winter 205 und im Sommer 225 und kann keinen Unterschied im Verbrauch feststellen. Komme aus Berlin und fahre daher auch viel Stadtverkehr.
Bin mit dem Motor wirklich zufrieden !
Zahnriemen ist bei 120.000km fällig, hat mit knapp 500 € gekostet.
Kann Dir den 2.0 TDI Avant nur empfehlen !
Gruß vollklein
61 Antworten
wenn man zum 2.7 TDI ratet würde ich grad sagen überleg es dir lieber nen 3.0 TDI zu kaufen ich hab den besten vergleich da mein Vater den 2.7 TDI hat und ich den 3.0 TDI bei gleicher fahrweise hatte der 3.0 TDI nur nen halben Liter mehr verbraucht und wenn ich auf der Autobahn im tempomaten 130 fahre verbrauche ich auch nur 7 Liter und mein gesamtdurchschnit sind 8,9 Liter fahre täglich 70% Landstrase und 30% im Stadtverkehr
Tach Zusammen,
hmmn, muss ich meinen Senf auch dazu geben.
Fahre den A6 FL 2,0 170 PS MT mit einer... sagen wir gerne zügigen Fahrweise (Kasseler Berge Wohnhaft).
Im Schnitt liege ich seit den letzten 3000km bei 7,8 l.
Wenn ich richtig zügig Fahre gerne auch 8,5-9 l.
Wenn ich wie mein Vater fahre komme ich gelegentlich auf 6,8-7,2 l aber damit hat mein wenig Spaß.
Ich kenne nicht den Verbrauch vom 2,7 mit MT - jedoch kann dieser Wert nicht Welten weg liegen.
Jedoch hat der 2,7'er einen großen Vorteil: mehr Drehmoment im Bereich von 1300 - 1800.
Nach jetzt 13000 km mit dem Auto kann ich sagen das ich hier auf die 6 Zylinder hätte gehen sollen.
Das Auto generell ist Traumhaft!
ICH (ich wieder hole: ich🙂 würde jedoch in Zukunft bei einem Auto der Größe (und dem Gewicht) zu 6 Zylindern greifen da:
im Gebrauchtmarkt kein großer Preisunterschied und keine große Differenz im Verbrauch.
Thema Versicherung und Werkstadt:
Hierfür gibt es genügen Beiträge, jedoch macht die Versicherung und die Steuern nicht viel aus.
Und der Vergleich von Zahnriemen (Wechsel 180000 km) zur Steuerkette (kann rasseln und dann doch teuer bei Problemen) ist eine Glaubensfrage bzw. ein Thema von "pech-gehabt" in meinen Augen.
Evtl hilfts dir/euch.
Gruß vom Kuende
Mein 2,7er HS Frontkratzer nimmt bei 70% Land, 30% Stadt aber nur 7,5 L/100Km ohne das ich Langsam fahr. Braucht weniger Reifen, Steuern,Öl(?). Da kommt aber ne Ersparnis gegenüber dem 3er bei raus. Sicherlich hast vergessen dass dein Vater seiner ein Quattro mit Automat ist?! 😉 Dann lohnt sich der 2,7er nicht mehr.
@Leon: Gestern 200Km Autobahn, teilweise beschränkt auf 120 (ich Tempomat 130), teilweise keine Beschränkung (ich Gasfuss Ri Ölwanne), laut BC1 7,0L/100Km. Denke mal real 7,5L/100Km
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
@Leon: Gestern 200Km Autobahn, teilweise beschränkt auf 120 (ich Tempomat 130), teilweise keine Beschränkung (ich Gasfuss Ri Ölwanne), laut BC1 7,0L/100Km. Denke mal real 7,5L/100Km
Ist ja klar, dass ich mehr brauche, wenn ich den bei 150+ prügele 😉 ... Wenn er dann mal an die 200 gefahren wird, dann braucht der halt so viel. Muss sich ja auch ziemlich anstrengen, aber dass er nicht der sparsamste ist hab ich auch schon gemerkt 😉 ... Liegt vielleicht auch am Unterschied zwischen PD (2.0 TDI) und CR (2.7 TDI)...
Hab ja schon immer gesagt, der nächste wird ein 2.7-er 😁 ...
Gruß Leon
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Ist ja klar, dass ich mehr brauche, wenn ich den bei 150+ prügele 😉 ... Wenn er dann mal an die 200 gefahren wird, dann braucht der halt so viel. Muss sich ja auch ziemlich anstrengen, aber dass er nicht der sparsamste ist hab ich auch schon gemerkt 😉 ... Liegt vielleicht auch am Unterschied zwischen PD (2.0 TDI) und CR (2.7 TDI)...Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
@Leon: Gestern 200Km Autobahn, teilweise beschränkt auf 120 (ich Tempomat 130), teilweise keine Beschränkung (ich Gasfuss Ri Ölwanne), laut BC1 7,0L/100Km. Denke mal real 7,5L/100Km
Hab ja schon immer gesagt, der nächste wird ein 2.7-er 😁 ...Gruß Leon
Wenigstens einer mit Einsicht 😉 😁
Zurzeit fährt meiner Dorf/Stadtverkehr, 13Km hin und 13Km zurück. Selbst da bleib ich um die 8,X L/100Km. Wobei ich da glaub, da wäre der 2,0er etwas Sparsamer. 9,X hab ich noch nie geschaft ausser wo es -10 Grad hatte.
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Wenigstens einer mit Einsicht 😉 😁Zitat:
Original geschrieben von leon93
Ist ja klar, dass ich mehr brauche, wenn ich den bei 150+ prügele 😉 ... Wenn er dann mal an die 200 gefahren wird, dann braucht der halt so viel. Muss sich ja auch ziemlich anstrengen, aber dass er nicht der sparsamste ist hab ich auch schon gemerkt 😉 ... Liegt vielleicht auch am Unterschied zwischen PD (2.0 TDI) und CR (2.7 TDI)...
Hab ja schon immer gesagt, der nächste wird ein 2.7-er 😁 ...Gruß Leon
Zurzeit fährt meiner Dorf/Stadtverkehr, 13Km hin und 13Km zurück. Selbst da bleib ich um die 8,X L/100Km. Wobei ich da glaub, da wäre der 2,0er etwas Sparsamer. 9,X hab ich noch nie geschaft ausser wo es -10 Grad hatte.
Na da hab ich meistens so 7,5-8l 😉 ... Bei so einem Fahrprofil. Aber trotzdem wäre mir der 2.7-er mittlerweile lieber 😉 ...
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Na da hab ich meistens so 7,5-8l 😉 ... Bei so einem Fahrprofil. Aber trotzdem wäre mir der 2.7-er mittlerweile lieber 😉 ...Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Wenigstens einer mit Einsicht 😉 😁
Zurzeit fährt meiner Dorf/Stadtverkehr, 13Km hin und 13Km zurück. Selbst da bleib ich um die 8,X L/100Km. Wobei ich da glaub, da wäre der 2,0er etwas Sparsamer. 9,X hab ich noch nie geschaft ausser wo es -10 Grad hatte.
Wie sich doch die Zeiten ändern! 😉
Zitat:
Original geschrieben von latschkapp
Wie sich doch die Zeiten ändern! 😉
Einsicht ist der erste Weg zur Besserung! 😁 Ich will aber auch den 2.0 TDI nicht schlecht reden! Ist trotzdem ein zuverlässiger und feiner Motor 🙂 ...
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Einsicht ist der erste Weg zur Besserung! 😁 Ich will aber auch den 2.0 TDI nicht schlecht reden! Ist trotzdem ein zuverlässiger und feiner Motor 🙂 ...Zitat:
Original geschrieben von latschkapp
Wie sich doch die Zeiten ändern! 😉
Für nen VW Golf 😉
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Für nen VW Golf 😉
Ach lass den Spott 😛 ... ich hab heute noch einen anderen A6 Avant 2.0 TDI (140 PS) gesehen, der hatte nichtmals Navi oder Xenon, da war ich noch gut bedient! 😁 ...
Gruß Leon
P.S.: Wirklich weit wegfahren kannst du mir mit dem 2.7 TDI nämlich auch nicht 😉 ...
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Ach lass den Spott 😛 ... ich hab heute noch einen anderen A6 Avant 2.0 TDI (140 PS) gesehen, der hatte nichtmals Navi oder Xenon, da war ich noch gut bedient! 😁 ...Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Für nen VW Golf 😉Gruß Leon
P.S.: Wirklich weit wegfahren kannst du mir mit dem 2.7 TDI nämlich auch nicht 😉 ...
Wer den Schaden hat, muss für den Spott nicht sorgen 😉
Also auf der BAB mach ich dich nass. Da siehst mich nach 5Km nicht mehr. Auf der Landstraße ist das alles marginal!
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Wer den Schaden hat, muss für den Spott nicht sorgen 😉
Also auf der BAB mach ich dich nass. Da siehst mich nach 5Km nicht mehr. Auf der Landstraße ist das alles marginal!
Wäre auch schlimm wenn nicht, bei 40 PS und 2 Zylindern mehr 😉 ...
für ein 2.0 ein sehr gutes Ergebnis.
Ist der BC angepasst?
Weil der BC im 4F 5-10% zu wenig anzeigt.