Audi A6 2.0 TDI Verbrauch?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

habe zur zeit die Überlegung A6 mit dem 2.0 tdi Motor schalter zu kaufen.
Da ich aber täglich ins Geschäft 100 km fahren muss ist der Verbrauch entscheidend.
Was verbraucht euer A6 2.0 tdi?
Stimmt es dass der Avant 1 liter mehr verbraucht?
Wann ist der Zahnriemen fällig?

Dankeschön schonmal im voraus

Mfg Manyak 38

Beste Antwort im Thema

Hallo !

Fahre meinen Avant mit 6,7 Liter Verbrauch (letzten 12tkm) ! Fahre im Winter 205 und im Sommer 225 und kann keinen Unterschied im Verbrauch feststellen. Komme aus Berlin und fahre daher auch viel Stadtverkehr.
Bin mit dem Motor wirklich zufrieden !
Zahnriemen ist bei 120.000km fällig, hat mit knapp 500 € gekostet.

Kann Dir den 2.0 TDI Avant nur empfehlen !
Gruß vollklein

61 weitere Antworten
61 Antworten

Danke an alle. Bin immer noch am überlegen ob ich Limousine oder Kombi kaufen soll. Ist der Avant um einiges grösser wie die Limousine? Kombi wäre vom Platzangebot her um einiges besser, aber ich bin immer noch am Überlegen. Gibt es noch irgendwelche Krankheiten bei den A6 2.0 tdi? Auf was muss man unbedingt achten bei einem Gebrauchten mit ca. 130000km Laufleistung?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Manyak38


Danke an alle. Bin immer noch am überlegen ob ich Limousine oder Kombi kaufen soll. Ist der Avant um einiges grösser wie die Limousine?

Wovon hängt das ab? Kinder und Kinderwagen? Oder transportierst du häufig was sperriges? Also was den Platz angeht ist der A6 eigentlich riesig. Und am Avant ist halt nur praktisch, dass du sperriges (wie z. B. ein Kinderwagen) einfacher transportieren kannst oder Dinge einfach reinschmeißen kannst. Aber wenn du nichts sperriges transportierst und die Limo nicht reicht, wird wahrscheinlich auch er Avant nicht reichen, dann solltest du aber eher zu sowas greifen:

http://www.oeamtc.at/.../vw_t5_200805_beschreib.jpg

Hallo,

Habe einen 2,0 TDI Avant Pumpe Düse mit 103 kW 225er Bereifung.

Verbrauch bei 140 km/h 6,0L.

Verbrauch im Durchschnitt (10% Stadt, 90% Autobahn zw. 140-170 km/h) 6,9 L.

Grüsse, A3J

Habe ein 3 monate alten Sohn deswegen brauchen wir ab und zu den Kinderwagen. Deswegen habe ich den Avant überlegt, ansonsten transportiere ich nichts sperriges oder nicht so oft. Ehrlich gesagt mir geht es hauptsächlich um den Verbrauch. Je sparsamer desto besser für mich.

MfG

Ähnliche Themen

Ja dann denke ich mal das du total falsch liegst
es gibt nur eins entweder Pferd oder Esel

wenn du ein A6 Fahren willst dann darfs du nicht schauen ob er statt 6 liter 7 liter braucht ,
liter hin oder her hängt auch von deiner Fahrweise aus
Ich Persönlich würde mir den 2,7 TDI kaufen der Motor ist wirtschaftlicher

weil deiner mit 2.0 TDI 136 PS hat und denke damit ist der Motor schwach für die 2 tonne

aber naja

PETER

Ich würde die raten genau durch zurechnen was für dich in Frage kommt. Allein der Spritverbrauch sagt ja nicht viel aus. Mein 2.7TDI Frontkratzer handgerührt kommt mit 7-8l/100KM bei z.Z. 70%Stadt u. 30% überland gut aus. Auf die Bahn muß ich nur selten. Der 2.0 braucht evl. 1l weniger und ist in der Steuer ne Ecke billiger. Aber der Druchzug aus dem Drehzahlkeller und die geniale Laufkultur sind mir den Aufschlag wert. Zwar bin ich den 2.0 TDI nur im Passat probegefahren, fand ihn aber da scho etwas zu angestrengt. Wie sich das bei einem 2t A6 am besten mit Automatik anfühlt will ich garncht wissen.🙁
Mein Arbeitszeugnis für den 2.0 TDI 140PS im Passat: Er war stehts bemüht...🙄

Zitat:

Original geschrieben von A3J


Hallo,

Habe einen 2,0 TDI Avant Pumpe Düse mit 103 kW 225er Bereifung.

Verbrauch bei 140 km/h 6,0L.

Verbrauch im Durchschnitt (10% Stadt, 90% Autobahn zw. 140-170 km/h) 6,9 L.

Grüsse, A3J

Interessant. Hier mal der Vergleich mit einem 2.7TDI:

Verbrauch bei 140kmh auf gerader Strecke und konstanter Geschwindigkeit im 6.Gang bei -1°C: zwischen 6,1-6,4L (ganz gerade ist's halt nie und heute liegt ja noch ein bisschen Dreck auf der Straße)

Verbrauch im Allgemeinen sehr abhängig von der Fahrweise: kann den problemlos mit 7,5L fahren, da ich aber viel und häufig auch abends fahre wenn's frei ist, fahr ich recht schnell...also je nach Gasfuß und Verkehrsfluss komm ich auf Durchschnitte von 7,5-8,5L

Zitat:

Original geschrieben von Manyak38


Danke an alle. Bin immer noch am überlegen ob ich Limousine oder Kombi kaufen soll. Ist der Avant um einiges grösser wie die Limousine? Kombi wäre vom Platzangebot her um einiges besser, aber ich bin immer noch am Überlegen. Gibt es noch irgendwelche Krankheiten bei den A6 2.0 tdi? Auf was muss man unbedingt achten bei einem Gebrauchten mit ca. 130000km Laufleistung?

MfG

Also ich fahr eigentlich fast nur 6-Zylinder Diesel und daher kann ich dir recht wenig zum 2.0TDI sagen - außer, dass er mir viel zu schwach wäre - aber soweit ich weiß gab es beim PD-TDI einige Probleme, z. B. mit Injektoren. Am besten du benutzt die SuFu. Außerdem müsste der einen Zahnriemen haben, der wenn mich nicht alles irrt einen Wechsel bei 90tkm oder 120tkm vorsieht.

Bei einem Gebrauchten mit der Laufleistung würde ich aber ehrlich gesagt auf jeden Fall zum 2.7TDI greifen. Der ist ein sehr solider Motor, wahrhscienlich deutlich weniger beansprucht (weil der 2.0TDI nunmal schnell an seine Grenzen kommt) und sollte länger halten, zumal du Gebrauchte 2.7TDI mit soviel km für geschätzt 18tEUR beim Audi 🙂 bekommst.

Zitat:

Original geschrieben von Manyak38


Habe ein 3 monate alten Sohn deswegen brauchen wir ab und zu den Kinderwagen. Deswegen habe ich den Avant überlegt, ansonsten transportiere ich nichts sperriges oder nicht so oft. Ehrlich gesagt mir geht es hauptsächlich um den Verbrauch. Je sparsamer desto besser für mich.

MfG

Ok, also bei Kinderwagen würde ich auch Avant empfehlen, da du ansonsten halt immer die Lehne umklappen musst...oder ggf. A4 Avant?

Hallo,
wird höchstwahrscheinlich A6 Limousine. Natürlich der 2.0 TDI, da dieser Motor meiner Meinung nach für mich am besten ist. Ich habe bei manchen A6 gesehen dass die Ersatzradmulde leer war, weiss jemand den Grund dafür? Gibt es auch bei Audi wie beim Mercedes Tire-Fit?

Jap, Reserverad kostete Aufpreis.

Bei meinem 2.0TDI DPF Avant sind es ca 7.5l.
Sehr viele Kurzstrecken.
Der Vorgänger A6 4B 1,9TDI brauchte meißt unter 7l.

Ich komm nicht drauf wie ihr bei einem 2.0TDI Avant auf 2t Gewicht kommt?
Das Leergewicht bei einem A6 Avant 2.0TDI Handschalter beträgt ca.1685kg Das sind gerade einmal 100kg mehr als ein vergleichbarer A4 B7 Avant bei gleicher Motorisierung wiegt.
Das ist gerade einmal eine Person. 🙄

Beim 2.0 TDI PD kommt's dann noch drauf an, ob die Kiste einen Partikelfilter hat oder nicht.

Der DPF schont ja bekanntlich die Umwelt und sorgt nebenbei für einen Mehrverbrauch von geschätzt einem Liter auf 100 km. Seltsamer Umweltschutz, aber das ist ein anderes Thema.

Bei einem 2-Liter Alfa 159 konnte ein Kumpel den Verbrauch durch Ausbau des DPF um 1,3 l/100 km senken. Nebenbei macht der Wagen jetzt auch richtig Spass. Bitte jetzt keine Grundsatzdiskussionen, der Besitzer hat's unbedingt gewollt und ist sich der möglichen Konsequenzen sehr bewusst.

Webwanze

Was ist wenn jemand ohne Reserverad bestellt hat? Was will diese Person bei einer Reifenpanne machen?

Also beim Avant liegt hier der Verbrauch im Forum so ca. 6,5 - 7,5 Liter.
Bei Spritmonitor meinen manche der Avant verbrauch 9 sogar bis zur 10 Liter, und das ist meiner Meinung nach ein bisschen zuviel.

Was meint ihr dazu?

MfG

Moinsen,

also ich fahre den 2.0 TDI Avant 140PS mit DPF Handschalter seit 2 Jahren.Im Sommer mit 245/35 19Zoll im Winter mit den 205/16.
Mein Arbeitsweg beträgt ca. 30%Land,50%BAB,20%Stadt....insgesamt 40km eine Richtung.
Ich fahre relativ zügig....mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 7,15L.Alles nur über Tankrechnung/km berechnet.Denn der gute BC zeigt doch tatsächlich ab und zu 6,2-6,6 an...stimmt aber nie.
Ich kann aber nicht behaupten das meiner im Winter weniger verbraucht als im Sommer,eher das Gegenteil.Dies hängt aber mit dem "Zuheizer" und dem benutzen der Standheizung zusammen.Der Durchschnitt im Winter liegt bei 7,45L.

Aber eins kann ich sagen,ich habe es noch nie geschafft den Durchschnittsverbrauch auf einer Tankfüllung über 7,8L zu drücken.

Gruß

Nico

Zitat:

Original geschrieben von Manyak38


Was ist wenn jemand ohne Reserverad bestellt hat? Was will diese Person bei einer Reifenpanne machen?

Also beim Avant liegt hier der Verbrauch im Forum so ca. 6,5 - 7,5 Liter.
Bei Spritmonitor meinen manche der Avant verbrauch 9 sogar bis zur 10 Liter, und das ist meiner Meinung nach ein bisschen zuviel.

Was meint ihr dazu?

MfG

1) Ersatzrad kostet Geld und manche haben so'n TyreFit Zeugs. Taugt meiner Meinung nach in vielen Fällen aber nicht, sodass du dann den Pannendienst rufen musst (also genauso wie bei MB)

2) Der Verbrauch hängt von deinem Gasfuß und der Strecke ab. Wenn ich 'ne Stunde im Stau stehe, dann brauch ich auch mit 'nem Smart enorm viel Sprit 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen