Audi A6 2.0 TDI , 2.7 TDI oder 3.0 TDI Quattro

Audi A6 C6/4F

Hallo

habe diesen Tehema wo anders Gepostet und denke das die hier besser wäre. Hier meine Frage , und zwar Fahre ich zZt. einen A6 Bj:2002 Facelift 2.5 TDI.

Jetzt habe ich vor mir einen neueren Modell (4F) zuzulegen.So ab Bj. 2005. Es soll auch ein TDI sein.

Jetzt meine Frage: Welchen Motor würdet ihr Empfehlen 2.0, 2.7 oder 3.0 Quattro.


Haben diese auch Probleme wie Nockenwelle usw. Wovon sollte man die Finger lassen.Ich habe vor eins mit Schaltgetriebe zu Kaufen.oder ist automatik besser.

wollte noch fragen ob der 2.0 TDI zu schwach für den A6 ist.Hat einer Erfahrung.Wie sieht es aus mit 5 Personen und Gepäck.Muss ich da noch anschieben damit es in die Pötte kommt ;-))


Habe auch gegooglet, und habe nichts ausschlag gebendes gefunden.Nur das man sich statt 2.7 lieber 3.0 Kaufen sollte ;-))

 

Was meint ihr.Werde auch demnächst in Urlaub Fahren.Also Autobahn....

 

 

Danke für eure Antworten....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von matfie


Hallo,

In ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse muss immer das Herz eines 6 Zylinders schlagen!
Gut ich habe einen BMW 530d (sogar Handschalter), aber meine Freundin hat einen 320d und da ist der Unterschied schon gewaltig.
Angefangen vom Klang, über Leistung bis hin zum Verbrauch.
I.d.R. bewege ich meinen 3.0L bei 6,5 Liter (wenn es ziemlich flott zugeht, dann mal knapp über 7 - ist aber dann schon alles).
Ich würde immer den 3.0 nehmen.
Und sind wir uns doch mal ehrlich - diese Milchmädchenrechnungen sind doch für die Katze
1. A6 fahren wollen, aber dann jeden € nachrechnen? ;-)
2. 2.0 A4 - 2.7 & 3.0 A6 (jeder Golf wäre sonst schneller als der A6)
3. den 3.0 gibts doch eh wie Sand am Meer und mit wesentlich besserer Ausstattung

viel Erfolg noch beim Suchen

gruß
Matthias

Einfach nur lächerlich was du erzählst......du bewegst ja deinen Wagen unter den werten was der Herstellet angibt!!!!!

6,5 Liter im katzentempo (gemütlich mit 50kmh - 100kmh Landstrasse ohne Überholung) ist schon möglich aber wofür dann 3L ????

Wenn man etwas schneller mit das Ding fährt (120-130kmh Autobahn)dann sind MINDESTENS 8L drin! Im Durchnittsverbrauch kommst du auf Autobahn mit 130 sowieso nicht unter 8L eher schon 9L.
Sobald drüber geht bzw. Ampel rennen dann muss man mit MINDESTENS 10L rechnen........bei Audi muss man überall 1L drauf legen!!!!

Beide Autos habe ich gefahren bzw. fahre momentan den A6..............................Es ist unmöglich bei schneller Fahrweise einen 3L Motor mit 7l zu bewegen......wofür holen sich dann Leute einen a6 mit 2Liter??? soll er dann 4l Vebrauchen?? einfach nur Schwachsinn was du erzählst aber anscheinend haben das die bmw fahrer in sich!!!

PS: bei deine Fahrweise mit 6-7L bin ich sowieso mit enem Golf schneller!!!

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Omer84


das auto ist von einem kollegen.habe auch geschaut nur müssen die auch in meiner nähe sein...das ist das grosse problem....

gib mal bitte PLZ , dann schauen wir mal zusm. habe bei so einem schönen Wetter ehh ncihts zu tuen..

nochmal, muss es ein Schalter sein ? Fahr mal ein TT probe, würd ich dir bei dem Wagen sehr empfehlen..

hallo plz 42853 umkreis 100 km.sollte schon ein schalter und limo sein.

Zitat:

Original geschrieben von consignatia


Kann mich noch vor ein paar Jahren an die gleiche Diskussion hier im 4F-Forum erinnern, da ging es auch darum, dass der 2.0TDI viel zu schwach sei für den A6. Na ja, bis dann die Fakten auf den Tisch kamen. Fortan waren alle zufrieden: die mit den 6 Zylindern, die "theoretisch" und "wenn man es darauf anlegt" den schnelleren Motor hatten. Und auch die 4-Zylinder Fahrer waren zufrieden, denn in der praxisrelevanten Disziplin hatten sie einen besseren Durchzug. Link

In dem Beitrag gehts aber um die Elastizität und net um die Beschleunigung.

Außerdem beziehen sich die Werte glaube ich auf Fahrzeuge mit lediglich 1 Person und nicht auf Fahrzeuge mit voller Beladung.

@ axillo,

der TS sucht nen VFL, heißt also kann kein 170PS starker Diesel sein, da es den erst seit dem FL gibt.

Wäre dieser Motor im VFL verfügbar gewesen dann hätte ich vermutlich auch dazu gegriffen, aber mit der Variante definitiv nicht.

Hey Omer,
wie gefällt dir der?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Das einzige was da vielleicht fehlt, ist Klima Plus, ansonsten hat der m.M.n. ne super Ausstattung und liegt ja auch in deinem finaziellen Rahmen😉
Es ist aber nicht gerade einfach einen 3,0TDI mit Handschalter in deiner Umgebung zu finden. Hab mir auch mal die Mühe gemacht und bei mobile gesucht. Dort gibt es haufenweise mit TT, aber nur wenige mit Handschalter.
mfg

Ähnliche Themen

1. http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

2. http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

3. http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

4. http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

5. http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

der letzte ist privat, weis nicht muss du halt schauen....aber ich dencke diese Angebote sind besser als , der von deinem Freund...habenauch ne gute Ausstattung und weniger Kilometer...

Oh, der Link funktioniert irgendwie nicht. Der müsste jetzt aber klappen🙂

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

hallo

dank euch für die links.ich glaube ich werde morgen mal welche probefahren gehen.ich denke das es ein 3.0 wird aber ich könnt mich auch für ein 2.7 entscheiden.12 liter verbrauch wäre für mich ok, wenns jetzt nicht 15 werden...

danke für eure bemühungen.werde euch mitteilen falls ich eins gekauft habe.wenn noch einer ne meinung hat dann her damit....

mfg

ich habe einen 2,7 TDI Quattro Tiptronic und habe knapp 11L in der Stadt. Ich fahre "sportlich" und bin in der Stadt eigentlich immer der erste an der nächsten roten Ampel... 😁 Ist schwachsinnig (und das kriege ich ständig von der Frau um die Ohren) aber was soll's... 😁

Ich würde dir einen Tiptronic empfehlen, 2,7 oder 3,0 TDI als Schalter? Ich weiß ja nicht...

hallo

warum würdet ihr denn automatic nehmen.meiner meinung nach ist das doch ein fahrspass killer und verbraucht doch mehr als ein schalter oder nicht....

also ich weiß nicht, ich denke der Fahrspass ist trotzdem vorhanden, wenn du unbedingt willst kannst du auch über die Tiptronic schalten (ich habe z.B. zusätzlich Schaltwippen) aber nutzen tue ich das eigentlich nicht. Tiptronic finde ich einfach wesentlich entspannter und ich denke man bekommt einen Wagen mit Automatikgetriebe später auch besser wieder verkauft... 😉

Schalter oder nicht ist natürlich erstmal Geschmacksache und jedem selbst überlassen. Der eine mags, der andere nicht.
Ich persönlich würde ab einer gewissen Größenordnung aber immer Automatik nehmen. Beim 3.0 mit >200PS halte ich das für durchaus sinnvoll. Auch beim 2.7 würde ich schon auf Automatik gehen, beim 2.0 nicht.

Was den Verbrauch angeht kann ich mich nicht beschweren über den 3.0. Im Drittelmix bisher 8.4L bei überwiegend Bundesstraße. In der Stadt ist es bei mir noch nicht über 10L gegangen wenn der Motor erstmal warm ist. Wenn er kalt ist, dann siehst natürlich anders aus.

Zitat:

Original geschrieben von Omer84



Habe ehrlich gesagt auch angst wegen den Verbrauch...

Schau doch mal hier:

http://www.motor-talk.de/autokostenvergleich

Demnach kostet ein 3.0 TDI Limo Handschalter bei 20.000 km/Jahr ca. 2900€ mehr Unterhalt/Jahr als ein 2.0er.

Ich fahre eine 2.0 TDI Limo und finde eigentlich dass man damit gut vorankommt, insbesondere auf den vollgestopften Autobahnen in NRW :-) Ich suche auch einen neuen und bin unschlüssig ob es ein 2.0 oder ein 2.7 werden soll, mal sehen...

Zitat:

Original geschrieben von The Banker


Der 2,0 beschleunigt langsamer als der 3,0, Vmax dito. Der 2,7 liegt dazwischen. Als Schalter gibt es alle. Je kleiner der Motor, desto weniger Verbrauch. Was genau war jetzt Deine Frage?

PS: Ich fühle mich mit 136 PS pudelwohl, anderen Kollegen hier reicht ein gechipter 3,0 nicht aus. Alles eine Frage der Prioritäten 😉 ...

Na ja, das stimmt so nicht immer. Wenn ich mit einem 2.0TDI so fahren würde, wie mit meinem 2.7TDI, dann wäre er höher belastet und würde uU sogar mehr Verbrauchen. Denn Tempomat >200 dreht er höher und ist näher an der VMax. Beim 2.7TDI ist das spät abends schonmal einfach eine gemütliche Reisegeschwindigkeit.

ALLERDINGS:

Zitat:

Original geschrieben von Omer84


Hallo

erst mal Danke für eure Antworten.

Ich bin eigentlich kein Fan von 2.0 TDI bei einem A6.

Werde demnächst in Urlaub Fahren. So ca. 3500 KM hin und das selbe wieder zurück.Den rest werde ich eigentlich nur in der STadt Fahren.Halt zur Arbeit usw. Wohne aber auch im Bergischen Land.Also im Winter bleibt hier jerder mind. Einmal Stecken ;-)).

Deswegen hatte ich an einen Quattro gedacht und 3.0 TDI halt weil ich jetzt in Urlaub damit Fahre...

Nur Entscheiden kann ich mich noch nicht richtig,weil nur wegen dem Urlaub einen 3.0 Liter zu kaufen.

Habe ehrlich gesagt auch angst wegen den Verbrauch...

Mein Budget liegt so bei max. 25000 Euro (inkl. meinen Dicken in Anzahlung)

MfG

Nur Stadtfahrt? Dann brauchst du weder einen 2.7TDI noch einen 3.0TDI. Da reicht der 2.0TDI vollkommen aus. Wieviel fährst du denn? Sonst könnte auch ein Benziner lukrativ sein...

Zitat:

Original geschrieben von Jahoo


[Demnach kostet ein 3.0 TDI Limo Handschalter bei 20.000 km/Jahr ca. 2900€ mehr Unterhalt/Jahr als ein 2.0er.

da der TE aber keinen neuwagen kauft ist dieser unterschied natürlich deutlich geringer! der größte teil der 2k9 dürfte wohl durch den wertverlust entstehen!

servus,
michael

Zitat:

Original geschrieben von afis



Zitat:

Original geschrieben von The Banker


Der 2,0 beschleunigt langsamer als der 3,0, Vmax dito. Der 2,7 liegt dazwischen. Als Schalter gibt es alle. Je kleiner der Motor, desto weniger Verbrauch. Was genau war jetzt Deine Frage?

PS: Ich fühle mich mit 136 PS pudelwohl, anderen Kollegen hier reicht ein gechipter 3,0 nicht aus. Alles eine Frage der Prioritäten 😉 ...

Na ja, das stimmt so nicht immer. Wenn ich mit einem 2.0TDI so fahren würde, wie mit meinem 2.7TDI, dann wäre er höher belastet und würde uU sogar mehr Verbrauchen. Denn Tempomat >200 dreht er höher und ist näher an der VMax. Beim 2.7TDI ist das spät abends schonmal einfach eine gemütliche Reisegeschwindigkeit.

ALLERDINGS:

Zitat:

Original geschrieben von afis



Zitat:

Original geschrieben von Omer84


Hallo

erst mal Danke für eure Antworten.

Ich bin eigentlich kein Fan von 2.0 TDI bei einem A6.

Werde demnächst in Urlaub Fahren. So ca. 3500 KM hin und das selbe wieder zurück.Den rest werde ich eigentlich nur in der STadt Fahren.Halt zur Arbeit usw. Wohne aber auch im Bergischen Land.Also im Winter bleibt hier jerder mind. Einmal Stecken ;-)).

Deswegen hatte ich an einen Quattro gedacht und 3.0 TDI halt weil ich jetzt in Urlaub damit Fahre...

Nur Entscheiden kann ich mich noch nicht richtig,weil nur wegen dem Urlaub einen 3.0 Liter zu kaufen.

Habe ehrlich gesagt auch angst wegen den Verbrauch...

Mein Budget liegt so bei max. 25000 Euro (inkl. meinen Dicken in Anzahlung)

MfG

Nur Stadtfahrt? Dann brauchst du weder einen 2.7TDI noch einen 3.0TDI. Da reicht der 2.0TDI vollkommen aus. Wieviel fährst du denn? Sonst könnte auch ein Benziner lukrativ sein...

ja eigentlich nur stadt.und halt ab und zu mal auf die bahn.nur in 5 wochen werde ich in die türkei fahren.also mind. 7000 km autobahn.da sollte es nicht an leistung mangeln wenn ich da mit 4 mann und gepäck am überholen bin...

Deine Antwort
Ähnliche Themen