Audi A5 und Versicherung

Audi

Guten Morgen zusammen,

ich habe bis dato meinen Audi TT über die HUK versichert, und nun möchte ich meinen geleasten A5 als Zweitwagen versichern lassen, solange ich den TT noch nicht verkauft habe. HUK teilt mir mit, dass die Selbstbeteiligung beim A5 mit € 1000,- bzw. € 500,- besonders hoch sei. Ist bei euch die Selbstbeteiligung auch so hoch angesetzt?

Beste Antwort im Thema

Das ist doch ein Widerspruch in sich, ein 100000-Euro-Auto zu kaufen und dann mit einer 0-Euro-SB zu versehen. Wenn nix passiert, ist es rausgeschmissenes Geld. Wenn mal eine Kleinigkeit passiert, muss man sich wegen ein paar Euro mit "den Beamten" befassen. Wenn was Großes passiert, fällt es kaum noch auf, wie hoch oder niedrig die Selbstbeteiligung ist. Aber muss ja jeder selber wissen.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Und wie oft hast Du die reine TK in den zehn Jahren in Anspruch genommen? Das sind einfachste ökonomische Grundsätze. Vielleicht sollten manche hier anfangen sich zu fragen, wie eine Versicherung überhaupt funktioniert und wirtschaftet. In meinen beiden Postings sind die Erklärungen zu finden. Kann nur jedem empfehlen, sich zumindest damit zu beschäftigen, wie man als Agent in Märkten, rational handelt. Mehr möchte ich zu dem Thema nicht sagen. Besser informierte Agenten profitieren in gewisser Weise von irrational handelnden Akteuren. Deshalb möchte ich mich nicht beschweren...

Im Durchschnitt alle 2 Jahre.

Nein, die Versicherung (HUK) hat mich nie belästigt oder gar ausgesteuert, da immer die „smarte“ Reparatur der Windschutzscheibe in der HUK Vertragswerkstatt abgelehnt wurde, da entweder im Sichtfeld des Fahrers oder Kamera, oder eben ein satter Riß.

Zitat:

@Milo974 schrieb am 26. Januar 2018 um 18:19:33 Uhr:


Und wie oft hast Du die reine TK in den zehn Jahren in Anspruch genommen? Das sind einfachste ökonomische Grundsätze. Vielleicht sollten manche hier anfangen sich zu fragen, wie eine Versicherung überhaupt funktioniert und wirtschaftet. In meinen beiden Postings sind die Erklärungen zu finden. Kann nur jedem empfehlen, sich zumindest damit zu beschäftigen, wie man als Agent in Märkten, rational handelt. Mehr möchte ich zu dem Thema nicht sagen. Besser informierte Agenten profitieren in gewisser Weise von irrational handelnden Akteuren. Deshalb möchte ich mich nicht beschweren...

2x Komplettaustausch Scheibe 1x Smart Repair.....

Als irrational handelndes Wesen wollte ich ursprünglich auch 500€ SB nehmen. Im Gegensatz zu manch beratungsresistenten Menschen hier habe ich nach einem Tip mal die andere Kombination gerechnet. Wenn jemand 20 Jahre 0 Schäden hat, ist meine Kombination wirklich teurer 🙄

Dir sollte bewusst sein, dass du einen höheren Verschleiß in Sachen „Glas“ hast, als der Durchschnitt. Trotzdem ist es fast ein Nullsummenspiel. In zehn Jahren sind 2x 300 Euro SB, 800 Euro Mehrkosten durch die niedrigere SB, sowie Opportunitätskosten (die 80 Euro jährlich hättest du anders verwenden können, z.B, Anlage) angefallen. Was kostet der Kompletttausch einer Scheibe? 600-800 Euro vll. Smart-Repair habe ich außen vor gelassen. Es kann sich rechnen, allerdings rechnet es sich für Versicherungsnehmer, die weniger oder gleich viel Unfälle verursachen als der Durchschnitt, nie! Aber jetzt back to the Topic

Ähnliche Themen

Kommt aufs Auto an was so ne Scheibe kostet. Hatte 2x beim letzen Auto neue gebraucht. Je 1200€. Und mit anderen Auto in 3 Jahren je eine neue. Ich habe daher 0€ bei Tk.

Regnet es bei Euch Steine, oder woher kommt der hohe Verbrauch an Scheiben?

Kommt ja auch aufs fahrprofil an. Ich fahre 28tk BAB pro Jahr und hatte auch schon einige Schläge/Risse.
@Ghost_Dog war das ne normale Scheibe oder mit Scheibenheizung?

Meine letzte Frontscheibe hat 1800 Euro gekostet, ohne Heizung. Kann mich nicht erinnern, wann und ob ich zuvor schon mal wechseln musste. Aber schön zu hören, dass die Scheibe beim A5 billiger ist. 😉

Zitat:

@Kobaje schrieb am 27. Januar 2018 um 15:37:24 Uhr:


Kommt ja auch aufs fahrprofil an. Ich fahre 28tk BAB pro Jahr und hatte auch schon einige Schläge/Risse.
@Ghost_Dog war das ne normale Scheibe oder mit Scheibenheizung?

Fahre zu 70% Autobahn. Und meistens da kommt er Stein geflogen.
War mit Tönungsstreifen und Ausschnitt für Assistentzsystem. War beim A4.
Jetzt habe ich im A5 Akustik mit Scheibenheizung.

Heute für meinen A5 SB B9 3,0 mit 210kw von der HUK24 Kaskoeinschränkung auf 1000€ VK und 500€ SB bei der TK bekommen.
Beantragt wie bisher seit Jahren für meinen vorherigen A6 3.0 150kw hatte ich 300€ VK mit 0€ SB bei der TK.

Begründung auf Nachfrage: Bestimmte Fahrzeugmodelle können wir nur mit erhöhter Selbstbeteiligung in der Kasko versichern.

War bei mir genau so, bin dann zur Nürnberger gewechselt.

Niedrige Selbstbeteiligung kostet doch nur Versicherungsprämie. Ich nehme immer das Maximum an SB. 1000/500 ist doch voll okay.

Naja, hab keine Lust beim Wechsel der Frontscheibe wegen Steinschlag 500 Euro abzudrücken.

Dafür zahlst die 500 Euronen über die höhere Prämie locker.
Außer Du hast jährlich einen Steinschlag mit Scheibentausch.

Einfach nicht so dicht auffahren. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen