Audi A5 und Versicherung
Guten Morgen zusammen,
ich habe bis dato meinen Audi TT über die HUK versichert, und nun möchte ich meinen geleasten A5 als Zweitwagen versichern lassen, solange ich den TT noch nicht verkauft habe. HUK teilt mir mit, dass die Selbstbeteiligung beim A5 mit € 1000,- bzw. € 500,- besonders hoch sei. Ist bei euch die Selbstbeteiligung auch so hoch angesetzt?
Beste Antwort im Thema
Das ist doch ein Widerspruch in sich, ein 100000-Euro-Auto zu kaufen und dann mit einer 0-Euro-SB zu versehen. Wenn nix passiert, ist es rausgeschmissenes Geld. Wenn mal eine Kleinigkeit passiert, muss man sich wegen ein paar Euro mit "den Beamten" befassen. Wenn was Großes passiert, fällt es kaum noch auf, wie hoch oder niedrig die Selbstbeteiligung ist. Aber muss ja jeder selber wissen.
77 Antworten
Also ich hatte schon zwei zerschossene Scheiben da war gar keiner Vor- oder neben mir. Kam irgendein Eisball von der Gegenseite (vermutlich LKW) und einmal Fasan. Da muss man also nicht zwangsweise dicht aufgefahren sein.
Es gibt bestimmt auch Leute, die 5 kaputte Scheiben hatten. Ich hatte das Problem in 40 Jahren noch nie. Warum sollte ich dann Geld dafür aus dem Fenster schmeißen? 😉
Ich habe heute mit der HUK gesprochen, die bieten nun auch VK 1000,- SB und TK 150,- SB an.
Die 1000,- EUR SB in der VK sind wohl nur in den ersten drei Jahren nach EZ notwendig danach sind die A5's wohl nicht mehr so "gefragt" 😉
Zitat:
@Sonic47 schrieb am 4. November 2019 um 13:43:55 Uhr:
Ich habe heute mit der HUK gesprochen, die bieten nun auch VK 1000,- SB und TK 150,- SB an.Die 1000,- EUR SB in der VK sind wohl nur in den ersten drei Jahren nach EZ notwendig danach sind die A5's wohl nicht mehr so "gefragt" 😉
HUK oder HUK24 ?
Wenn es die HUK24 ist würde ich noch umstellen.
Habe natürlich die VS auf Neuwert stehen. HUK24 bietet hier als einzige ja 36 Monate an.
Möglicherweise daher die Ablehnung von 300€ VK und 0€ TK bei mir.
Ähnliche Themen
Hab bei der HUK24 300/150 bekommen und wohne direkt an der polnischen Grenze.
Zahle im Jahr nur 550 Euro für den S5, war selbst erstaunt.
Habe bei meinem S5 Werksdienstwagen auch 300€/150€ bei der HUK. Kein Problem.
Gruß Baerenvater
Zitat:
@Sigsag77 schrieb am 4. November 2019 um 16:29:36 Uhr:
Hab bei der HUK24 300/150 bekommen und wohne direkt an der polnischen Grenze.
Zahle im Jahr nur 550 Euro für den S5, war selbst erstaunt.
Solche Angaben helfen aber nur wenn die SFR Klassen genannt werden und die Jahres KM Leistung.
Danke
Genau. Zahle nämlich deutlich weniger für den RS5. 😉
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 4. November 2019 um 17:33:34 Uhr:
Zitat:
@Sigsag77 schrieb am 4. November 2019 um 16:29:36 Uhr:
Hab bei der HUK24 300/150 bekommen und wohne direkt an der polnischen Grenze.
Zahle im Jahr nur 550 Euro für den S5, war selbst erstaunt.Solche Angaben helfen aber nur wenn die SFR Klassen genannt werden und die Jahres KM Leistung.
Danke
Ja stimmt, ging ja hauptsächlich darum dass die SB von 300/150€ kein Problem war. Aber der Vollständigkeit halber :
SF23, 6000km, Nur meine Frau und ich sind Fahrer, Garage, 3 Jahre Vollen Kaufpreis, Rabattschutz, keine Werkstattbindung sind die Kriterien an die ich mich jetzt aus dem Stehgreif erinnere.
Audi S5
15.000 km/Jahr
Teil-/Vollkasko mit 300/150 SB
SF 6
Nächtlicher Stellplatz ist Straße angegeben, da ich nicht immer in die Garage fahre
Keine Werkstattbindung
---------------
890 € im Jahr
Hallo,
wenn wir schon bei Unterbietungen sind :
A5 tfsi EZ 2019
Vollkasko/Teilkasko :1000/150 € SB
12000 km/Jahr
Garage
Werkstattbindung
Kein Rabattschutz
SF 31
269 €
Thomaswi
Zitat:
@hjl147 schrieb am 4. November 2019 um 15:49:40 Uhr:
Zitat:
@Sonic47 schrieb am 4. November 2019 um 13:43:55 Uhr:
Ich habe heute mit der HUK gesprochen, die bieten nun auch VK 1000,- SB und TK 150,- SB an.Die 1000,- EUR SB in der VK sind wohl nur in den ersten drei Jahren nach EZ notwendig danach sind die A5's wohl nicht mehr so "gefragt" 😉
HUK oder HUK24 ?
Wenn es die HUK24 ist würde ich noch umstellen.
Habe natürlich die VS auf Neuwert stehen. HUK24 bietet hier als einzige ja 36 Monate an.
Möglicherweise daher die Ablehnung von 300€ VK und 0€ TK bei mir.
HUK reguläre Versicherung
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 4. November 2019 um 22:34:36 Uhr:
Nächtlicher Stellplatz ist Straße angegeben, da ich nicht immer in die Garage fahre
Du musst nur eine Garage haben. Versichert ist der Wagen auch, wenn er nicht drin steht.
Nach den AKB's gilt aber nicht der Besitz sondern der Platz an dem das Fahrzeug zu Hause nachts zwischen 22>6 Uhr abgestellt wird .
BSP , habe 2 Autos aber nur eine Garage kann ich den Garagennachlass nicht 2 mal in Anspruch nehmen .
1.6 Nächtlicher Stellplatz
1.6.1 Der Beitrag richtet sich in der Kfz-Haftpflicht- und Kaskoversicherung nach dem nächtlichen Stellplatz.
1.6.2 Der nächtliche Stellplatz ist der Ort, an dem das Fahrzeug an Ihrem ständi- gen Wohnsitz zwischen 22.00 Uhr und 6.00 Uhr abgestellt wird.
1.6.3 Es gilt folgende Einteilung: Stellplatzklasse Stellplatz
1 Einzel-/Doppelgarage
2 Tief-/Sammelgarage (nicht öffentlich) 3 Straße
4 Carport
5 Parkhaus/Parkplatz
6 andere
1.6.4 Voraussetzung für die Einstufung in die Stellplatzklassen 1 und 2 ist, dass die Garage nur einem eingeschränkten Personenkreis zugänglich ist.
@
RS5 450 hat Recht, wobei ich anmerken muss das es beim Versicherungsvergleich keinen Unterschied gemacht hat ob ich öffentliche Straße oder abschließbare Einzelgarage angegeben habe, es scheint die meisten Versicherungen wohl nicht zu interessieren?!