Audi A5 Probleme LWR

Audi A5 8T Coupe

Hallo liebe Leute,

ich bin neu hier im Forum und hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.
Fahre einen Audi A5 3.0 TDI. Wie oben schon beschrieben habe ich Probleme mit der elektrischen Leuchtweitenregulierung. Angefangen hat es mit der einfachen Meldung und dem Piepser ( Leuchtweitenregulierung defekt!) die mal auftauche und mal nicht. Als ich den Fehlerspeicher ausgelesen hatte stand im Bericht "Niveausensor vorne" . Anschließen musste ich in die Werkstatt da mein Auto Öl verlor nach einem Ölwechsel (unfähiger Mitarbeiter). Nach dem Werkstatt Aufenthalt machte mich das Auto an und mir schoss sofort die Meldung "Adaptivelight defekt" die vorher noch nicht war und die altbekannte Fehlermeldung entgegen. Auf meine Frage was das zu bedeuten hat sagte mir der 🙂 , dass das zusammenhänge. So dann habe ich den Niveausensor vorne getauscht und der Fehler war nach wie vor vorhanden. (nein das Auto ist nicht tiefergelegt). Jetzt kommt das komische, dann habe ich das Steuergerät abgesteckt und es kam keine Fehlermeldung mehr. Ein neues besorgt angesteckt und es kam nur noch die Fehlermeldung "Leuchtweitenregulierung defekt" Beim Auslesen allerdings kein Hinweis mehr auf den Niveausensor sondern eine ganz andere Fehlermeldung " elektronisch geregelte Dämpfung" kein Signal. Mit dem alten kam diese Meldung allerdings nicht. Die Teilennummern der Steuergeräte sind identisch 8H0907357 A und die Buchstaben auch. Muss ich da jetzt etwas vom 🙂 einstellen lassen?

Grüße

und vielen Dank schon mal im Voraus

Beste Antwort im Thema

nein eben nicht
MR = magnetic Ride
und der A5 A4 hat eine ventilgesteuerte Dämpferregelung
(nicht das DRC aus dem RS) - das ist zwar fast gleich aber noch mal komplett anders aufgebaut

reine Magnetic Ride über Magnetfeld Steuerung gibt es nur im A3 TT Golf usw

du hast unten an deinen Dämpfern ausgleichsbehälter wo das öl reinströmt; rückströmung wird ein Ventil gesteuert

143 weitere Antworten
143 Antworten

Zitat:

@Marcello29 schrieb am 8. Mai 2016 um 11:45:47 Uhr:


Ja würde ich gern aber in den nächsten 4Wochen wird das nichts ich bin selbstständig und kann in mom nicht weg da ich im Aufbau meines 2 Ladens bin und die Umbauarbeiten ich regelmäßig abnehmen muss

Ja hast du recht ich habe nur Angst das Mich die Polizei anhalten könnte weil ich mit mein xenon den Gegenverkehr blenden ich werde auf der Autobahn sehr oft mit Lichthupe aufmerksam gemacht

du kannst auch noch 7 wochen weiter diskutieren hier ..
es wurde dir alles vor ein paar Tagen/Wochen schon gesagt; von mehrern leuten sogar noch per PN; wieviel oder wie oft brauchst du hier noch an Ratschlägen ?
irgendwo muss man erstmal anfangen wenn man es selbst nicht kann

Ja ist ja gut Scotty

Ähnliche Themen

ich bin raus hier ...

Hi Leute war am Montag bei Audi und die haben gesagt um ein SVM zu machen muss man. Erst wissen was verstellt wurde ist das so korrekt ?? Danke für eure Hilfe

Zitat:

@Marcello29 schrieb am 11. Mai 2016 um 12:49:11 Uhr:


Hi Leute war am Montag bei Audi und die haben gesagt um ein SVM zu machen muss man. Erst wissen was verstellt wurde ist das so korrekt ?? und was ist wenn man denn debug Ordner nicht hat oder besser gesagt wenn es nicht gespeichert wurde ? Danke für eure Hilfe

oh man ....
gerade beim SVM werden die werksparameter geladen
aber ich wollte mich schon längst hier raushalten

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 11. Mai 2016 um 13:14:06 Uhr:


oh man ....
gerade beim SVM werden die werksparameter geladen
aber ich wollte mich schon längst hier raushalten

Hi Scotty danke dir das du trotzdem noch helfen willst ?? die haben dann auch kein Plan davon ?? die meinten es muss herausgefunden werden was verstellt wurde damit man weiß wo die arbeiten können das sage ich dir im vollen ernst so hat er mir das gesagt

schon klar; weil sie die $$$$ sehen

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 11. Mai 2016 um 15:36:52 Uhr:


schon klar; weil sie die $$$$ sehen

Du sagst es Scotty du sagst es der gute Mann der es mir codiert hat ist in mom im Urlaub und deshalb muss ich warten bis er wieder da ist damit er in debug Ordner gucken kann was verstellt wurde ist doch richtig in denn debug Ordner kann man es doch nachgucken oder irre ich mich ?

wenn er die Teilenr und das Datum zuordnen kann, ja - dann kannst Du Dir das auch mit dem SVM-Abgleich sparen...

Und bei SVM muss man gar nix beachten - einfach machen und es ist so codiert wie ausgeliefert - Dauer 10min

Zitat:

@spuerer schrieb am 11. Mai 2016 um 21:32:54 Uhr:


wenn er die Teilenr und das Datum zuordnen kann, ja - dann kannst Du Dir das auch mit dem SVM-Abgleich sparen...

Und bei SVM muss man gar nix beachten - einfach machen und es ist so codiert wie ausgeliefert - Dauer 10min

Danke spuerer also die meinten das man erst mal alles so zurück codieren muss weil die ansonsten erst mal suchen müssen und das dauert und kostet Geld er meinte ich sollte am besten denn Herrn der es codiert hat fragen ob er es mir wieder rückgängig macht und dann kann man ein SVM machen

such dir einen anderen Händler oder immer noch einen fähigen VCDS user!
und keinen der nicht weis was und wo er es codiert
und blind irgendwo drauf rum drückt!

Zitat:

@Marcello29 schrieb am 11. Mai 2016 um 22:30:40 Uhr:



Danke spuerer also die meinten das man erst mal alles so zurück codieren muss weil die ansonsten erst mal suchen müssen und das dauert und kostet Geld er meinte ich sollte am besten denn Herrn der es codiert hat fragen ob er es mir wieder rückgängig macht und dann kann man ein SVM machen

Das ist doch dummes Geschwätz! Wenn alles zurückcodiert ist, brauche ich auch keinen SVM-Abgleich mehr machen...😕

Ich kann Dir nur raten Scottys Rat zu befolgen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen