Audi A5 Probleme LWR

Audi A5 8T Coupe

Hallo liebe Leute,

ich bin neu hier im Forum und hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.
Fahre einen Audi A5 3.0 TDI. Wie oben schon beschrieben habe ich Probleme mit der elektrischen Leuchtweitenregulierung. Angefangen hat es mit der einfachen Meldung und dem Piepser ( Leuchtweitenregulierung defekt!) die mal auftauche und mal nicht. Als ich den Fehlerspeicher ausgelesen hatte stand im Bericht "Niveausensor vorne" . Anschließen musste ich in die Werkstatt da mein Auto Öl verlor nach einem Ölwechsel (unfähiger Mitarbeiter). Nach dem Werkstatt Aufenthalt machte mich das Auto an und mir schoss sofort die Meldung "Adaptivelight defekt" die vorher noch nicht war und die altbekannte Fehlermeldung entgegen. Auf meine Frage was das zu bedeuten hat sagte mir der 🙂 , dass das zusammenhänge. So dann habe ich den Niveausensor vorne getauscht und der Fehler war nach wie vor vorhanden. (nein das Auto ist nicht tiefergelegt). Jetzt kommt das komische, dann habe ich das Steuergerät abgesteckt und es kam keine Fehlermeldung mehr. Ein neues besorgt angesteckt und es kam nur noch die Fehlermeldung "Leuchtweitenregulierung defekt" Beim Auslesen allerdings kein Hinweis mehr auf den Niveausensor sondern eine ganz andere Fehlermeldung " elektronisch geregelte Dämpfung" kein Signal. Mit dem alten kam diese Meldung allerdings nicht. Die Teilennummern der Steuergeräte sind identisch 8H0907357 A und die Buchstaben auch. Muss ich da jetzt etwas vom 🙂 einstellen lassen?

Grüße

und vielen Dank schon mal im Voraus

Beste Antwort im Thema

nein eben nicht
MR = magnetic Ride
und der A5 A4 hat eine ventilgesteuerte Dämpferregelung
(nicht das DRC aus dem RS) - das ist zwar fast gleich aber noch mal komplett anders aufgebaut

reine Magnetic Ride über Magnetfeld Steuerung gibt es nur im A3 TT Golf usw

du hast unten an deinen Dämpfern ausgleichsbehälter wo das öl reinströmt; rückströmung wird ein Ventil gesteuert

143 weitere Antworten
143 Antworten

Hi mole_a5 denkst du der Sensor ist kaputt ?? Der ist ganz neu hattest du auch das Problem mit denn Scheinwerfern ?

meiner war schon 8jahre alt. Bei mir mir kam die Anzeige im fis. Daraufhin kurz Speicher ausgelesen und festgestellt das der lwr vorne links defekt sein sollte. Also darauf hin getauscht. Ich würde wie scotty schon gesagt. Mir die lwr geber mal anschauen. fängst am besten vorne links an....

neue Grundeinstellung würde ich immer machen bei Änderunh an der lwr, egal ob nur Sensor, Steuergerät oder Stellmotor...

und wie Scotty schon schrieb: Die Nachrüstung des RLS kann eigentlich nichts mit der möglichen Fehlfunktion der lwr zu tun haben...wären Kabel vertauscht oder Stecker nicht gesteckt, würde die lwr gar nicht gehen und es gäbe mindestens eine Fehlermeldung im Fehlerspeicher.

Ok ich muss mir dann mal die nievengeber anschauen weiß einer wo der so ungefähr sitzt ??

Ähnliche Themen

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 27. April 2016 um 19:01:14 Uhr:


an den achsen vorne links und hinten links

vorne nur bis ca. MJ 2011

Zitat:

@spuerer schrieb am 27. April 2016 um 21:37:33 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 27. April 2016 um 19:01:14 Uhr:


an den achsen vorne links und hinten links

vorne nur bis ca. MJ 2011

Ok und beim fl 2012 ??

hab ich doch geschrieben...

Ok sorry spurer habe ich zu spät gesehen

Hallo Leute !
Da Macello das Problem nicht richtig beschreibt möchte ich mich mal zwischendrängeln.
Hier ein Video von ihm wo man das Problem sehr gut erkennen kann.
Er steht hier vor vor einer Wand und gibt Gas- schaut auf die Lichtkegel:
https://www.dropbox.com/s/5r1y2ymhbatwedg/VID-20160427-WA0012.mp4?dl=0

Nur vom Gasgeben und abtouren wandert die LWR hoch und runter...

Er soll jemand dran lassen der sich damit auskennt...
die nötigen Tipps habe ich bereits gegeben

Zitat:

@derSentinel schrieb am 29. April 2016 um 07:04:14 Uhr:


Hallo Leute !
Da Macello das Problem nicht richtig beschreibt möchte ich mich mal zwischendrängeln.
Hier ein Video von ihm wo man das Problem sehr gut erkennen kann.
Er steht hier vor vor einer Wand und gibt Gas- schaut auf die Lichtkegel:
https://www.dropbox.com/s/5r1y2ymhbatwedg/VID-20160427-WA0012.mp4?dl=0

Nur vom Gasgeben und abtouren wandert die LWR hoch und runter...

Hi dersentinel danke das du das noch mal klar gemacht hast was mein Problem genau ist ????

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 29. April 2016 um 07:06:57 Uhr:


Er soll jemand dran lassen der sich damit auskennt...
die nötigen Tipps habe ich bereits gegeben

Hi Scotty18 danke für deine Tips also die von Audi haben sie das Problem abgeschaut die nievengeber nievensensor angechaut die sind beide ok sagen die das Problem ist immer noch da keine Veränderung
Im fehlerspeicher ist auch nichts hinterlegt oder sonst was ich hab auch keine Ahnung was ich noch machen son wenn die das Problem nicht beheben können dann weiß ich es auch nicht

Zitat:

@Marcello29 schrieb am 29. April 2016 um 13:16:10 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 29. April 2016 um 07:06:57 Uhr:


Er soll jemand dran lassen der sich damit auskennt...
die nötigen Tipps habe ich bereits gegeben

Hi Scotty18 danke für deine Tips also die von Audi haben sie das Problem abgeschaut die nievengeber nievensensor angechaut die sind beide ok sagen die das Problem ist immer noch da keine Veränderung
Im fehlerspeicher ist auch nichts hinterlegt oder sonst was ich hab auch keine Ahnung was ich noch machen son wenn die das Problem nicht beheben können dann weiß ich es auch nicht

schon traurig das die keine Ahnung haben. Besuch ne andere Werkstatt...

Ja du sagst es moke_a5 ich fahre am Freitag nächste Woche zu einer anderen Werkstatt die haben leider nur dann ein Termin frei naja mal gucken

ich sagte ja; lass jemanden da dran der eine logische Fehlersuche machen kann!

Deine Antwort
Ähnliche Themen