Audi A5 Probleme LWR

Audi A5 8T Coupe

Hallo liebe Leute,

ich bin neu hier im Forum und hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.
Fahre einen Audi A5 3.0 TDI. Wie oben schon beschrieben habe ich Probleme mit der elektrischen Leuchtweitenregulierung. Angefangen hat es mit der einfachen Meldung und dem Piepser ( Leuchtweitenregulierung defekt!) die mal auftauche und mal nicht. Als ich den Fehlerspeicher ausgelesen hatte stand im Bericht "Niveausensor vorne" . Anschließen musste ich in die Werkstatt da mein Auto Öl verlor nach einem Ölwechsel (unfähiger Mitarbeiter). Nach dem Werkstatt Aufenthalt machte mich das Auto an und mir schoss sofort die Meldung "Adaptivelight defekt" die vorher noch nicht war und die altbekannte Fehlermeldung entgegen. Auf meine Frage was das zu bedeuten hat sagte mir der 🙂 , dass das zusammenhänge. So dann habe ich den Niveausensor vorne getauscht und der Fehler war nach wie vor vorhanden. (nein das Auto ist nicht tiefergelegt). Jetzt kommt das komische, dann habe ich das Steuergerät abgesteckt und es kam keine Fehlermeldung mehr. Ein neues besorgt angesteckt und es kam nur noch die Fehlermeldung "Leuchtweitenregulierung defekt" Beim Auslesen allerdings kein Hinweis mehr auf den Niveausensor sondern eine ganz andere Fehlermeldung " elektronisch geregelte Dämpfung" kein Signal. Mit dem alten kam diese Meldung allerdings nicht. Die Teilennummern der Steuergeräte sind identisch 8H0907357 A und die Buchstaben auch. Muss ich da jetzt etwas vom 🙂 einstellen lassen?

Grüße

und vielen Dank schon mal im Voraus

Beste Antwort im Thema

nein eben nicht
MR = magnetic Ride
und der A5 A4 hat eine ventilgesteuerte Dämpferregelung
(nicht das DRC aus dem RS) - das ist zwar fast gleich aber noch mal komplett anders aufgebaut

reine Magnetic Ride über Magnetfeld Steuerung gibt es nur im A3 TT Golf usw

du hast unten an deinen Dämpfern ausgleichsbehälter wo das öl reinströmt; rückströmung wird ein Ventil gesteuert

143 weitere Antworten
143 Antworten

hat das ganze hat aber nichts mit dem RLS zu tun!
wenn hast du ein Problem mit einem Niveaugeber

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 27. April 2016 um 06:53:34 Uhr:


hat das ganze hat aber nichts mit dem RLS zu tun!
wenn hast du ein Problem mit einem Niveaugeber

Denkst du hat nichts mit denn nachrüsten zu tun oder mit der Codierung ?? Ist echt sehr komisch auf einmal geht so ein Niveaugeber kaputt ? Oder kann es sein das ich was falsches im hiddenmenü aktiviert habe?? Lg

da gibts keinen zusammenhang zum RLS

Ok dann muss ich wohl zu Audi Fahrern habe ja noch Garantie auf den Wagen hoffe nur die stellen sich nicht an und geben die Schuld der Nachrüstung des RLS Werden die das checken das ich es nachgerüstet haben

Ähnliche Themen

die machen ein soll ist

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 27. April 2016 um 08:47:15 Uhr:


die machen ein soll ist

Ok vielen Dank scotty18 ich werde dann mal hinfahre. Die geben mir sicher nur ein Termin und dann werde ich mal berichten

Hi scotty18 also war gerade bei Audi die haben sich das abgeschaut und meinten sie müssen sich das angucken muss ein Termin machen bla bla die haben denn Fehler Speicher ausgelesen kein Fehler gefunden habe sie darauf hi gewiesen das es der nieveausgeber sein kann die meinten müssen wir gucken hast du noch ne Idee Termin habe ich erst am 06.05.2016

grundstellung neu machen ; niveaugeber optisch anschauen
hast du auf Sommer Räder gewechselt ?
ggf Gestänge ausgegangen vom sensor

Wie meinst du das mit grundstellung ?? Ne Räder habe ich noch nicht gewechselt weißt du zufällig wo der Geber sitzt ??

an den achsen vorne links und hinten links

Da dürfte eigentlich nichts sein es wurde nichts dran gemacht einzigste was gemacht worden ist nur der RLS nachgerüstet und codiert mehr nicht habe ich Vieleicht was im hiddenmenü verändert ??

noch mal ! Nein weder das mmi noch dein RLS hat Einfluss auf deine Leuchtweitenregulierung

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 27. April 2016 um 19:28:12 Uhr:


noch mal ! Nein weder das mmi noch dein RLS hat Einfluss auf deine Leuchtweitenregulierung

Ok dann denke ich der Typ der mir das nachgerüstet hat was falsch gemacht Vieleicht Kabel falsch gesteckt oder so

dann würde dein RLS nicht gehen

musste mein lwr Sensor auch tauschen. Kann man selbst machen. Leider recht teuer das Teil. Aber geht nun wieder einwandfrei. wofür ist die Grundeinstellung gut? Meine Justierung geht nun wieder wie vorher (hoch/runter fahren der SW). Oder sollte ich auf jeden mal neu einstellen lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen