Audi A5 Probleme LWR
Hallo liebe Leute,
ich bin neu hier im Forum und hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.
Fahre einen Audi A5 3.0 TDI. Wie oben schon beschrieben habe ich Probleme mit der elektrischen Leuchtweitenregulierung. Angefangen hat es mit der einfachen Meldung und dem Piepser ( Leuchtweitenregulierung defekt!) die mal auftauche und mal nicht. Als ich den Fehlerspeicher ausgelesen hatte stand im Bericht "Niveausensor vorne" . Anschließen musste ich in die Werkstatt da mein Auto Öl verlor nach einem Ölwechsel (unfähiger Mitarbeiter). Nach dem Werkstatt Aufenthalt machte mich das Auto an und mir schoss sofort die Meldung "Adaptivelight defekt" die vorher noch nicht war und die altbekannte Fehlermeldung entgegen. Auf meine Frage was das zu bedeuten hat sagte mir der 🙂 , dass das zusammenhänge. So dann habe ich den Niveausensor vorne getauscht und der Fehler war nach wie vor vorhanden. (nein das Auto ist nicht tiefergelegt). Jetzt kommt das komische, dann habe ich das Steuergerät abgesteckt und es kam keine Fehlermeldung mehr. Ein neues besorgt angesteckt und es kam nur noch die Fehlermeldung "Leuchtweitenregulierung defekt" Beim Auslesen allerdings kein Hinweis mehr auf den Niveausensor sondern eine ganz andere Fehlermeldung " elektronisch geregelte Dämpfung" kein Signal. Mit dem alten kam diese Meldung allerdings nicht. Die Teilennummern der Steuergeräte sind identisch 8H0907357 A und die Buchstaben auch. Muss ich da jetzt etwas vom 🙂 einstellen lassen?
Grüße
und vielen Dank schon mal im Voraus
Beste Antwort im Thema
nein eben nicht
MR = magnetic Ride
und der A5 A4 hat eine ventilgesteuerte Dämpferregelung
(nicht das DRC aus dem RS) - das ist zwar fast gleich aber noch mal komplett anders aufgebaut
reine Magnetic Ride über Magnetfeld Steuerung gibt es nur im A3 TT Golf usw
du hast unten an deinen Dämpfern ausgleichsbehälter wo das öl reinströmt; rückströmung wird ein Ventil gesteuert
143 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tdi290er
Kurze zwischenmeldung,habe das neue jetzt umcodiert auf Einheit 17 ( Coupé mit stahlfelgen )
War auf Stufe 18. jetzt habe ich allerdings die selben Fehler wie vorher. Vielleicht liegt es am Anschluss bzw Kabel... Hat jemand einen Link zum Ersatzteil oder eine Teilenummer ?
Oder vielleicht einen Tipp für mich wie ich an das komplette Kabel ran komme.Vielen Dank
d.h. du hast wieder den Fehler mit dem Niveausensor vorne? Hast du da einen neuen verbaut? Dann kannst du nur die Steckverbindungen und Kabel überprüfen (Korrosion, Unterbrechung). Einen eigenen Kabelsatz gibt es dafür m.W. nicht - kannst dir höchstens selbst erstellen oder bei Kufatec z.B. nachfragen...
so liebe Leute.
Bei mir passt mittlerweile wieder alles. Habe den Sensor getauscht und die Grundeinstellung gemacht.
Der alte Sensor den ich gebraucht gekauft hatte war von einem 11er Modell da wird wohl die Polung nicht gepasst haben weil an der Steckverbindung auch eine Codiernase vorhanden war die ich weggeschnitten habe dass mein Stecker drauf passt ^^
Also jetzt passt alles wieder
und trotzdem vielen lieben Dank für all die Antworten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tdi290er
...weil an der Steckverbindung auch eine Codiernase vorhanden war die ich weggeschnitten habe dass mein Stecker drauf passt ^^
na, die Info hättest du vielleicht auch vorher geben können! Dann hätten wir nicht so lange rumrätzeln müssen🙄
ja klar hatte halt den Fokus aufs Steuergerät gelegt und dann aber einfach den neuen Sensor bestellt.
Aber jetzt funzt es ja wieder. Vielen Dank trotzdem nochmal
Ähnliche Themen
Hallo alle zusammen. Ich habe auch ein Problem mit der AWLR. Irgendwie wird das Steuergerät nicht erkannt. Ausserdem gehen die Scheinwerfer beim Einschalten nicht hoch und runter. Es handelt sich um einen A5 coupé 3.0 tdi bj2013 mit s-line fahrwerk. Der autoscan hat folgendes herausgespuckt:
Mittwoch,30,April,2014,12:09:19:49089
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator
VCDS Version: MFT 12.12.2.0
Datenstand: 20140225
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8T1DA040083 KFZ-Kennzeichen: MA1712
Kilometerstand: 35980km Reparaturauftrag:
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeugtyp: 8T (8R0)
Scan: 01 02 03 05 08 09 13 15 16 17 19 42 44 46 47 52 53 56 5C 5F
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8T1DA040083 Kilometerstand: 35980km
01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
02-Getriebe -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010
13-Distanzregelung -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: Fehler 0010
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
47-Soundsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
5C-Spurhalteassist. -- Status: i.O. 0000
5F-Informationselek. I -- Status: Fehler 0010
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (J623-CDUC) Labeldatei: 059-907-311-CLA.clb
Teilenummer SW: 8K5 907 401 G HW: 4G0 907 401
Bauteil: 3.0TDI EDC17 H40 0001
Revision: 53H40---
Codierung: 1A254012046603020000
Betriebsnr.: WSC 06208 000 00000
ASAM Datensatz: EV_ECM30TDI0118K5907401G 001001
ROD: EV_ECM30TDI0118K5907401G.rod
VCID: 346154949F84AEBE4FF-8061
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0 0 0 0 1
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe (J217) Labeldatei: MFT\0B5-927-156.clb
Teilenummer SW: 8K2 927 156 J HW: 0B5 927 156 J
Bauteil: 0B5 30 TDIRdW H01 0003
Revision: --H01---
Codierung: 000001
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
ASAM Datensatz: EV_TCMDL501021 001010
ROD: EV_TCMDL501021.rod
VCID: 3D7771B0ACCE6FF6B01-8068
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: MFT\8K0-907-379.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 379 CK HW: 8K0 907 379 CK
Bauteil: ESP8 quattro H09 0100
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 391D4C
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 8401445407A45E3E3FF-80D1
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 05: Zugangs-/Startber. (J393) Labeldatei: MFT\8K0-907-064-05.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 064 GD HW: 8K0 907 064 FD
Bauteil: BCM2 2.0 H11 0621
Revision: 00002001
Codierung: 01A04040000000000000
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 78F9A0A4CB6C8ADEA37-802D
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8K0 959 754 H HW: 8K0 959 754 H
Bauteil: FBSAUDIB8 IDG H71 0083
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: Umleit. fehlgeschl.!
Teilenummer SW: 8K1 820 043 T HW: 8K1 820 043 T
Bauteil: KLIMA 3 ZONEN H04 0121
Revision: C1000000 Seriennummer: 01311020122031
Codierung: 3622028000
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 397F65A0B0E653D69C9-806C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: MFT\8K0-907-063.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 063 DH HW: 8K0 907 063 DH
Bauteil: BCM1 1.0 H16 0103
Revision: 08016001 Seriennummer: 00000507728301
Codierung: 26088011C134AFE00681400300001D0D4F9C438826090301000008004401030100000024000000
Betriebsnr.: WSC 06325 123 12345
VCID: 78F9A0A4CB6C8ADEA37-802D
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8T1 955 119 D HW: 8J1 955 119 Labeldatei: MFT\1KX-955-119.CLB
Bauteil: WWS 061112 H15 0080
Codierung: 00FD11
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8U0 955 559 B HW: 8U0 955 559 B
Bauteil: G397_RLFS H06 0002
Codierung: 02005D
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 8K0 941 531 AS HW: 8K0 941 531 AS
Bauteil: E1 - LDS H03 0031
Subsystem 4 - Teilenummer SW: 4H0 907 658 HW: 4H0 907 658
Bauteil: AQ_Hum_Sensor H03 0003
1 Fehler gefunden:
01771 - Steuergerät für Leuchtweitenregelung (J431)
004 - kein Signal/Kommunikation
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 45
Kilometerstand: 35986 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.04.30
Zeit: 11:55:18
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 13: Distanzregelung (J428) Labeldatei: MFT\8K0-907-561.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 561 B HW: 8K0 907 561 B
Bauteil: ACC3 H11 0100
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 007DA8
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 316F5D8068969B96249-8064
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei: MFT\8K0-959-655.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 655 N HW: 8K0 959 655 N
Bauteil: AirbagVW-AU10 H45 0610
Seriennummer: 003KFD96GHBO
Codierung: 30513933363030303030554A304C38543053
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
ASAM Datensatz: EV_AirbaECUVWAUDI010 003010
ROD: EV_AirbaECUVWAUDI010_AU48.rod
VCID: 48991064F30C3A5E137-801D
Crashsensor für Seitenairbag Fahrerseite:
Seriennummer: 6334MSME72032215
Crashsensor für Seitenairbag Beifahrerseite:
Seriennummer: 6344MSME7251615FG
Crashsensor für Seitenairbag hinten Fahrerseite:
Seriennummer: 6352QSME31223D4EJ
Crashsensor für Seitenairbag hinten Beifahrerseite:
Seriennummer: 6362QSME291A4E60O
Crashsensor für Frontairbag Fahrerseite:
Seriennummer: 63732SME02242242H
Crashsensor für Frontairbag Beifahrerseite:
Seriennummer: 63832SME13261042J
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei: MFT\8K0-953-568.clb
Teilenummer SW: 8K0 953 568 M HW: 8K0 953 568 M
Bauteil: Lenks.Modul H03 0005
Revision: -------- Seriennummer: 90372LJV0009K
Codierung: 0000DE
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 44810454C7241E3EFFF-8011
Bauteil: E221 - MFL H03 0004
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: MFT\8T0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 8T0 920 932 C HW: 8T0 920 932 C
Bauteil: KOMBIINSTR. H35 0556
Revision: 00100000 Seriennummer: UV345PRAD
Codierung: 13EF010047010008000000
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 387960A48BEC4ADE637-806D
1 Fehler gefunden:
00003 - Steuergerät
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100101
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 45
Kilometerstand: 35986 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.04.30
Zeit: 11:30:05
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: MFT\8T0-907-468.clb
Teilenummer SW: 8R0 907 468 P HW: 8R0 907 468 D
Bauteil: GW-BEM 5CAN-M H11 0055
Revision: 1Z100027 Seriennummer: 2741Z12A1502AA
Codierung: 80CF07FF00
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 4C912C74EF74D67E37F-8019
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8T0 915 181 HW: 8T0 915 181
Bauteil: J367-BDMHella H03 8041
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8K0 959 663 B HW: 8K0 959 663 B
Bauteil: J532_DCDCStab H05 0006
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei: 8K0-959-793.clb
Teilenummer SW: 8T0 959 793 P HW: 8T0 959 793 G
Bauteil: TSG FA H09 0304
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 011C02225C00120102
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 56A5CE1C21B89CAE91B-8003
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe (J500) Labeldatei: MFT\8K0-909-144.clb
Teilenummer SW: 8K0 909 144 F HW: 8K0 909 144 B
Bauteil: RCEPS H37 0507
Revision: 00001000 Seriennummer: 0014964705
Codierung: 100001000001
Betriebsnr.: WSC 06324 000 00000
ASAM Datensatz: EV_RCEPSAU48X 008014
ROD: EV_RCEPSAU48X.rod
VCID: 346154949F84AEBE4FF-8061
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem (J393) Labeldatei: MFT\8K0-907-064-46.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 064 GD HW: 8K0 907 064 FD
Bauteil: BCM2 2.0 H11 0621
Revision: 00002001 Seriennummer: 0186070796
Codierung: 0100068000B90080812000368000000F
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 78F9A0A4CB6C8ADEA37-802D
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 47: Soundsystem (J525) Labeldatei: MFT\8T0-035-223-BOM.clb
Teilenummer SW: 8T1 035 223 A HW: 8T1 035 223 A
Bauteil: DSP Prem H05 0030
Revision: 00005001 Seriennummer: 94813007585702
VCID: 2D5741F074AEFF76001-8078
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387) Labeldatei: 8K0-959-792.clb
Teilenummer SW: 8T0 959 792 P HW: 8T0 959 792 G
Bauteil: TSG BF H09 0304
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 011C02225E00120102
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 55A7C9103CBE97B6981-8000
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 53: Feststellbremse (----) Labeldatei: MFT\8K0-907-801-V2.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 801 L HW: 8K0 907 801 J
Bauteil: EPB-4 H01 0003
Revision: -------- Seriennummer: 00000001205109
ASAM Datensatz: EV_ParkiBrake 001027
ROD: EV_ParkiBrake_AU48.rod
VCID: 387960A483EC4ADE637-806D
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio (R) Labeldatei: MFT\4F0-035-0xx-56.clb
Teilenummer SW: 4G1 035 053 G HW: 4G1 035 053
Bauteil: Radio U Basic H41 0121
Revision: AB001007 Seriennummer: 227J70C7658339
Codierung: 010003010000000001
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 2343A7C8226A3906A65-8076
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 5C: Spurhalteassist. Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 8T0 907 217 A HW: 4E0 907 217 C
Bauteil: J759 HC 0040
Revision: 00H08006 Seriennummer: 600212A300002F
Codierung: 0002003
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 377B639846F245A66AD-8062
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei: MFT\4E0-035-6xx-5F.clb
Teilenummer SW: 8R1 035 670 G HW: 8R1 035 670 C
Bauteil: H-BNT-EU H45 0661
Revision: -------- Seriennummer: 207J20C7527647
Codierung: 150100020306E9ED2D80EF5E00000403040000000000000002
Betriebsnr.: WSC 06325 123 12345
VCID: 377B639886F245A66AD-8062
Subsystem 1 - Teilenummer: 8R0 060 884 AR
Bauteil: ECE 2013 1505
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8R0 919 604 HW: 8R0 919 604
Bauteil: DU7 High H41 0104
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 8T0 919 611 K HW: 8T0 919 611 B
Bauteil: E0380 Bedient H02 0030
Subsystem 4 - Teilenummer: 8R0 060 961 E
Bauteil: CD-Database 4949
2 Fehlercodes gefunden:
03389 - Datensatz unplausibel
000 - -
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 45
Kilometerstand: 35986 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.04.30
Zeit: 11:30:06
Freeze Frame:
Spannung: 12.50 V
Binärwert: 010
03157 - Funktionseinschränkung wegen Kommunikationsstörung
000 - - - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 85
Kilometerstand: 35986 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.04.30
Zeit: 11:30:08
Freeze Frame:
Binärwert: 00000001 00000000
Binärwert: 00000000 00000000
Binärwert: 00000000 00000000
Binärwert: 00000000 00000000
Binärwert: 00000000 00000000
Ende --------------------------------------------------------------------
Im Facelift gibt es kein extra Steuergerät für die Leuchtweitenregulierung. Das sitzt mit im 09 Bordnetzsteuergerät. Nur ist es schon sonderbar, dass dann gerade dort der Fehler drin steht, dass er die alwr nicht findet.
Hast du was umcodiert / nachgerüstet?
Ich denke es handelt sich um einen Codierungs- bzw. Parametrierungfehler im 09er...
Habe im 09 folgendes codiert:
-Abbiegelicht über NSW
-Autobahnlicht (im Subsystem 2)
-Driveselect
-Ambientebeleuchtung
EDIT:
Und nachgerüstet habe ich nichts. Also in Bezug auf das Licht. Habe aber die Audi active Sound AGA nachgerüstet.
Hat es evtl. etwas mit den anderen Fehlern zu tun?
(Eigentlich fehl am Platz, aber hat jemand grad ne Lösung für die anderen Fehler parad?)
Hau mal deine alte Codierung wieder rein und prüfe ob der Fehler dann noch da ist...oder setz mal zumindest die Codierung für das Abbiegelicht zurück - die funktioniert im FL nämlich nicht so wie es soll - geht nur in Verbindung mit Kurvenlicht richtig. (Byte 4,Bit 0)
Habe vergessen zu erwähnen, dass das Problem davor auch schon bestand. Also die Scheinwerfer richteten sich beim Einschalten auch vor der Codierung nicht aus.
Zum Abbiegelicht; werde es dann ma rauscodieren und gucken ob der Fehler dann weg bleibt und werde berichten. Rein optisch gesehen, scheint das Abbiegelicht aber normal zu funktionieren.
Ich denke fasst, dass du einen Soll-Ist-Vergleich bei Audi machen solltest - vielleicht gibt es auch einen Fehler in der Parametrierung des 09er, der dann behoben wird.
Du musst danach zwar wieder alles neu codieren, aber da du ja selbst VCDS hast, dürfte das ja weniger das Problem sein.
Vielleicht ist dann auch der Fehler im 5F weg...
Hallo spuerer
Ich brauch mal wieder deinen Rat. Mein A5 ist nun schon 8 Jahre. Seit gestern macht er nur noch kurzes Licht.Hinten am LWR Sensor ist die Koppelstange einfach auseinandergerissen. Einen Fehler zeigt er nicht an.
Wie lang ist die Koppelstange? (wollte keine ganze Einheit für 120,00 € kaufen).
mfg
peter7314
Hab' ich nicht nachgemessen, kann Dir nicht sagen wie lang die ist. Und da mein Auto nicht auf der Bühne steht kann ich es auch nicht nachmessen... vielleicht kann Dir da jemand anderes weiterhelfen...
Allerdings würde ich doch eher den ganzen Sensor tauschen, nicht dass der demnächst auch den Geist aufgibt, was nämlich keine Seltenheit ist bei dem Baujahr...
Zitat:
@spuerer schrieb am 15. Januar 2016 um 22:34:25 Uhr:
Hab' ich nicht nachgemessen, kann Dir nicht sagen wie lang die ist. Und da mein Auto nicht auf der Bühne steht kann ich es auch nicht nachmessen... vielleicht kann Dir da jemand anderes weiterhelfen...Allerdings würde ich doch eher den ganzen Sensor tauschen, nicht dass der demnächst auch den Geist aufgibt, was nämlich keine Seltenheit ist bei dem Baujahr...
Hallo spuerer,
kein Problem, Sensor ist ok .Werde ich dann komplett tauschen.
mfg
peter7314
Hi Leute kann mit einer Eine Frage beantworten also folgendes ich habe in meinen Audi a5 sb Bj 2012 denn Licht regensensor samt Spiegel und Auto Schalter nachgerüstet klappt alles super auch ch lh
Nur eines ist verwirrend und zwar wenn ich Abend auf der Bahn Gasgeben bewegen sich die Scheinwerfer gehen nach unten wenn ich Gasnehme leuchten die ganz normal ist das was nicht richtig Wurde heute per Lichthupe paar mal gewarnt danke im Vorraus