AUDI A5 Fehleinkauf -->S5 oder RS5
Hallo Liebe Mitglieder,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, weil ich momentan einfach nicht weiterkomme.
Im April 2014 habe ich mir einen A5 Coupe 2,0 tfsi gekauft für 22.000 Euro , nun besitze ich das Auto jetzt diese paar Monate habe auch schon einiges reingesteckt
Unter anderem:
Original 20 Zoll Rotor Felgen schwarz Pulverbeschichtet
original S-line Seitenschweller nachgerüstet
Original Audi Style Paket diffusor
KW Gewindefedern
Spurplatten H&R
Leisten an den Fenster folieren lassen in Schwarz
Zu meinem Problem:
Ich bin einfach mit der Leistung dieses Autos nicht zufrieden!! Viel zu wenig Leistung es ist mein erstes Auto. Ich bin 21 Jahre alt, für mich einfach ein Fehleinkauf 🙁((
Nun bin ich schon seit 1 Monat am überlegen , ob ich mir einen S5 oder Rs5 kaufen soll.
Jetzt werden viele sagen es ist ein grosser Schritt das ist mir auch bewusst.
Ein Rs5 reizt mich extrem, bin ich heute auch probegefahren (musste aber fast abgeschleppt werden wegen Getriebeprobleme)
Mit der versicherung habe ich schon geredet da ändert sich nicht viel würde 1700 Vollkasko für einen Rs5 zahlen so hat das mir meine Versicherungsberaterin gesagt.
Über die Unterhaltskosten habe ich mir auch gedanken gemacht denke, dass ein Rs5 so min. 500 euro im Monat schon an Kosten aufsich bringen wird.
Habe jeden Monat mit allen abzügen 2500 euro netto übrig für das Auto (wohne noch daheim)
AUTO WIRD FINANZIERT das daf nicht vergessen werden
Ich wollte mir mal so anhören, was ihr so dazu sagt ?!
Was meint ihr soll ich mir einen RS5 kaufen wird er zu teuer ??
Vielen Dank schonmal im vorraus
Beste Antwort im Thema
Rs5 fahren wollen und im Kinderzimmer bei Mama und Papa wohnen...naja...nur weil du jetzt Schichtarbeitest brauchst du nicht jedem gleich den Netto einkommen auftischen!
Solche Themen gibt's genügend! Am Schluss kommt eh nichts dabei raus! Weder S5 noch RS..
236 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
.......Aber in deinem Alter ( das war 1981 ) fuhr ich einen selbst aufgebauten 914er den ich als Unfaller gekauft hatte - das war mein damaliger Traumwagen.
Für das jüngere Publikum - "914er" means VW-Porsche 914. So einen hatte ich 1982/83 auch, wenn auch nur als /4 mit 2 Liter-Boxer.
Zu den Kosten, die ein S bzw. RS verursacht - "Am Ende kackt die Ente" (Frank Buschmann). Welche Steigerung könnte es geben, falls der Spaßfaktor allzu schnell nachlässt?
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
*ggg* ... stehst Du auf "ältere" ? 😉Zitat:
Original geschrieben von Thomas9397
Hi Franko ,
habe jetzt auch mitbekommen, dass viele Frauen auf den A5 S5 Coupe stehen 😁 😁.. allen meiner drei " Weiber" gefällt der S5, dass ist ja auch gut so 😉 Die Zwillinge bevorzugen aber eher "frechere" Fahrzeuge wie einen TT(RS) 😉
Nun gut, fahre einfach mal die Fahrzeuge die Du magst ausführlich zur Probe und entscheide dann in Ruhe - vor allem überlege Dir ob es DAS dann auch WERT ist 😉
Hahah du bringst mich zum Lachen 😁
finde den TT RS auch schön, aber gegen einen S5 finde ich ihn eher niedlich 🙂
Ja das werde ich aufjedenfall machen 🙂 Danke nochmal
Meine Frau fragte mich vor dem Kauf, was ich denn mit dem Opa Auto wolle, dafür sei ich zu jung ...
@ Dottore: ist das nicht unfair von ihr? 😁
Der TT / TTS / TT-RS würde ihr dagegen besser zusagen für mich.
Moin, wenn jemand in deinem jugendlichen Alter einen 2,0 TFSI A5 als "Fehlkauf" bezeichnet, dann bekomm nicht nur ich Schnappatmung.. 🙂😁
Ähnliche Themen
Unfassbar das man überhaupt auf den Gedanken kommt soviel Geld für ein Auto zu verbraten, als Arbeitnehmer und gerade mal 2500 Netto... . Ich kaufte mir bis 30 noch keinen M3/RS5 oder ähnliche Kisten, weil da Geld gar keine Rolle spielen sollte.
Aktuell bau ich aber grad ein Eigenheim um die 500TE, das ist der Unterschied ;-).. .
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Unfassbar das man überhaupt auf den Gedanken kommt soviel Geld für ein Auto zu verbraten, als Arbeitnehmer und gerade mal 2500 Netto... . Ich kaufte mir bis 30 noch keinen M3/RS5 oder ähnliche Kisten, weil da Geld gar keine Rolle spielen sollte.
Aktuell bau ich aber grad ein Eigenheim um die 500TE, das ist der Unterschied ;-).. .
Ich verdiene mehr Geld als 2500 euro netto mit allen Abzügen sind es 2500 !
Jeder soll so leben wie er es will !
Wünsche dir für den Bau deines Eigenheims viel Erfolg
Zitat:
Original geschrieben von jbrun52
Moin, wenn jemand in deinem jugendlichen Alter einen 2,0 TFSI A5 als "Fehlkauf" bezeichnet, dann bekomm nicht nur ich Schnappatmung.. 🙂😁
Hi jbrun 52,
Im April war es noch mein Traumwagen, aber ich bin halt ehrlich muss ich ja auch. Für mich reichen keine.200 Ps.
Das heisst aber auch nicht, dass ich einer bin, der auf der Autobahn 250 kmH fahren will!
Der Sound heute vom.Rs5 war halt genial und beim S5 v8 denke ich mal.wird der Sound auch Super sein dazu die Leistung 🙂
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Thomas9397
Ich fahre jeden Tag eig mit meinem Auto in die Arbeit von Bietigheim nach Stuttgart Feuerbach arbeite bei der Robert Bosch GmbH sind 25 km. Ich glaube, da wäre ich mit einem Rs5 nicht so gut dabei ?!
Durchschnittsverbrauch heute lag bei 15 Liter Probefahrt RS5 ( Nachdem foltern waren es 28 Liter )
Haha, der war gut🙂
Der Verbrauch vom V6T ist bei zügiger Fahrweise auch nicht vieeel geringer als beim RS5 (guck mal in meinen Spritmonitor). Natürlich kannst du die 50Km täglich im E-Modus mit 10 Litern fahren, dann kannst du aber auch gleich beim 2.0er bleiben. Alternativ in D, dann sind es halt 12 Liter. Den V6T sportlich bewegen geht unter 14 Liter nicht. Wenn ich sportlich fahre, bin ich zwischen 15 und 18 Liter los.
Bei 5x50 Kilometer pro Woche, ohne groß privat rum fahren, bist du schon mal min. 300 Euro Sprit für deinen Arbeitsweg los. Zzgl. dem was du noch privat fährst — also sagen wir mal min. 450 Euro Sprit.
Versicherung, Steuern, Service, Verschleiss, Finanzierung ... Wer bei Bosch arbeitet, der muss doch rechnen können? Ein S5/RS5 kostet dich über 1.000 Euro im Monat - finanziert eher weit über 1.500+ Euro. Das bei 2.500 Euro Einkommen und den Füßen noch unter Vattis Tisch. Das ist doch doof; merkste selber oder?
Zitat:
Original geschrieben von Thomas9397
Ich verdiene mehr Geld als 2500 euro netto mit allen Abzügen sind es 2500 !
Jeder soll so leben wie er es will !
Wünsche dir für den Bau deines Eigenheims viel Erfolg
Jetzt muss ich da aber schon noch einmal nachhaken — rein Interesse halber. Als was muss man denn bei Bosch mit 21 Jahren arbeiten, damit man „abzüglich aller Kosten” auf 2.500 Euro netto kommt? Wenn die Anzüge der ADAC, Haftpflicht und Rechtsschutz sind — okay; Peanuts. Aber du sagst selber du wohnst mietfrei Zuhause. Was sind denn da die Nebenkosten? Lass deine Nebenkosten mal bei 500 Euro liegen, dann liegt dein Brutto-Gehalt ja mit 21 Jahren bei +5.000 Euro liegen. Erstaunlich! Ich dachte in dieser Gehaltsklasse bei Einsteigern müsse man auf alle Fälle fit im kalkulieren sein, egal in welche Richtung.
Rein rechnerisch: willst du mal von Zuhause ausziehen, kostet dich eine Wohnung mit Essen im kleinen Stil dann 600 Euro+; wären wir dann bei 1.900 Euro. Ziehen wir mal „wenig” für den S/RS5 ab, sind wir bei 400 Euro - 400 Euro, die vom seeehr guten Gehalt übrig bleiben, weil man mit 21 Jahren schon das gleiche Auto, wie die Führungsetage fahren möchte — mutig und wie oben schon angemerkt, ziemlich doof.
Noch keine Basics aber ein Auto wollen, dass in 3 Jahren nicht mal mehr die Hälfte wert ist 😕
Also mein 3,2er hatte schon kosten von gut 700€ im Monat.
Sprit/Vers/steuern/verschleiß/pflege etc
Wenn nicht noch mehr.
Am besten du hörst auf dir alles schön zu rechnen/reden und kaufst dir nen "dicken" RS machst nen par Monaten auf dicke Hose vor deinen Jungs und dann schreibst uns einfach nach 6-8monaten deine Erfahrungen mit dem RS. 😉
Ich bin gespannt ob der traum zum Albtraum wird. Am Anfang wirst du noch Spaß haben und nach und nach wird der Spaß nur noch am Anfang des Monats da sein bis max zum 10 jeden Monats, danach ist Fingernägel knabbern angesagt. Haben sich schon ganz andere verrechnet bei dem Modell und die hätten durchaus mehr am Anfang des Monats auf dem Konto liegen.
Zitat:
Original geschrieben von Thomas9397
Hi jbrun 52,Zitat:
Original geschrieben von jbrun52
Moin, wenn jemand in deinem jugendlichen Alter einen 2,0 TFSI A5 als "Fehlkauf" bezeichnet, dann bekomm nicht nur ich Schnappatmung.. 🙂😁
Im April war es noch mein Traumwagen, aber ich bin halt ehrlich muss ich ja auch. Für mich reichen keine.200 Ps.
Das heisst aber auch nicht, dass ich einer bin, der auf der Autobahn 250 kmH fahren will!
Der Sound heute vom.Rs5 war halt genial und beim S5 v8 denke ich mal.wird der Sound auch Super sein dazu die Leistung 🙂
Gruss
Es klingt als hättest du deinen 2.0T blind gekauft ohne ihn probegefahren zu haben?!?!
Moin,
ich staun immer wieder (...und merke daran wie alt ich werde) welche Probleme die völlig lebensunerfahrene Jugend heutzutage hier in deutschen Landen so hat...alder Schwede...
Aber jedem wie ihm schön ist.
Auf jeden Fall eine gute Versicherung für das Auto wählen! Wenn die Karre aus eigener Schuld im Graben liegt (was natürlich mit der hohen Fahrpraxis mit 21 Lenzen nicht passiert) kannste sonst jeden Monat Fahrrad fahren und den Kredit bei der Bank abtragen...für ein Auto welches nicht mehr da ist...und plötzlich wollen die bei Bosch auch noch sozial verträglich Arbeitsplätze abbauen ...uups...Angestellte ohne Familie werden bevorzugt...
Aber wie auch die Entscheidung ausfällt...hinterher hat man an Erfahrung gewonnen 😁
Gruß...
Ich habe im letzten Jahr meinen persönlichen Rückblick auf 5 Jahre und 212.000 km mit dem V8 geschrieben, u.a. gibt es hier auch eine ganz gute Aufstellung über Verbrauch und Kosten:
Zitat: Billig (aber verglichen mit anderen V8 vielleicht preiswert) war der Spaß nicht: 40.000 Euro nur für Sprit! Plus Wertverlust, Inspektionen, Öl usw. (sprich Gesamtkosten) sind das knapp unter 150.000 Euro. Holla – das sind 30.000 Euro im Jahr oder 2.500 Euro im Monat ... und das Finanzamt murmelt etwas von 30 Ct/km.
Hier der link zu meinem Beitrag:
http://www.motor-talk.de/.../...12-000-km-mit-dem-v8-t4787611.html?...
Viel Spaß beim Rechnen und ein Tipp von mir: Lass es bleiben!
Viele Grüße
fs60
Also ich würde dir auch ganz klar vom RS5 abraten. So ein Auto fährt man entweder als Firmenwagen mit dem 1% Leasing mit wenig km zu Arbeit oder wenn man sich das Auto privat leisten kann. Ich glaube mit 2500€ netto und dann noch bei Mutti wird das schon eng werden. Einen gebrauchten S5 hingegen kann man bei einer guten Kalkulation schon fahren. Es darf halt nur nichts dran kaputt gehen wenn man keine Garantie mehr hat. Also ich aus meiner Erfahrung kann dir nochmals zum S5 sprechen. Das Auto ist in der Versicherung und ja nach Baujahr günstiger als ein 3.0 bzw. 2.0 tdi. Rechne mit einem Durchschnittsverbrauch von 13-14L. Einen guten S5 mit wenig km bekommst du bis max. 35000€ und damit meine ich keine verunfallten Hasenkisten mit 130000km, Motorschaden und Kupplungsproblemen. Und kauf dir einen mit Tiptronic. Handschalter werden immer bzw. häufig Kupplungsprobleme bekommen und somit Reparaturkosten von mind. 5000€ verursachen. Also Augen auf beim Autokauf. Einen S5 kauft man nicht von heute auf morgen. Ich habe 8 Monate gesucht bis ich meinen endlich gefunden habe.
Zitat:
Original geschrieben von Thomas9397
hi Ich arbeite erst seit dem Februar beim Bosch ( Im Werk als anlagenführer) habe auch meine Ausbildung dort gemacht,Zitat:
Original geschrieben von 4f4f4f
Willst den Wagen? Kannst ihn dir leisten? Ja? Dann kauf ihn dir. Letztendlich kann dir keiner diese Entscheidung abnehmen.Nur würde ich mir an deiner Stelle überlegen, ob ich mich mit 21 für ein Auto verschulden möchte.
Und ob man mit 21 die angepriesenen 3300 Netto bei den aktuellen Tarifverträgen bekommt sei mal dahin gestellt.. 😉
besitze die Entgeltstufe 4 arbeite im 18 Schichtmodell und auch zusätzlich Sonntags , glaub mir da ist noch viel mehr drinn wenn man nach einem bis zwei Jahre die Entgeltstufe 7-8 bekommt, aber das ist nicht das thema hier ich will nur keinen Fehler nochmal machen
Also arbeitest du ja doch Schicht...zuerst noch " ich und Schicht arbeiten, klar"
In deinem Arbeitsvertrag steht sehr wahrscheinlich drin, dass du über dein Gehalt stillschweigen zu wahren hast. Wäre da sehr vorsichtig Arbeitsort, Wohnort und Arbeitgeber zu nennen. Ansonsten kannst du dich zur nächsten Schicht bei meister und Persabteilung einfinden. Dann ist auch der 2.0tfsi Geschichte...