Audi A5 Bremsen quietschen

Audi A5 F5 Coupe

Leute ich bin am verzweifeln!

Audi A5 F5
Bj 17
Aktuell 58 runter

Wir sprechen hier immer nur von vorne.

Meine Bremsen quietscht beim herunterbremsen an der Ampel und das egal bei welchem Wetter.
Morgens um 6 bei minus graden und nachmittags bei strahlendem Sonnenschein und 10 grad .

Letztes Jahr hatte ich mir bei 50k neue Brembo Scheiben inklusive Beläge montieren lassen.
Alle Aufnahmen wurde gereinigt und die Kanten wurden geschliffen.
Nach kurzer Zeit fing das quietschen an.
Daraufhin habe ich neue Beläge von ATE gekauft und montieren lassen.
Nach ein paar Tagen fing das quietschen wieder an.
Vor 2 Wochen ca haben wir die Scheiben wieder gewechselt und zwar diesmal ATE.

Jetzt fahrer ich vorne ATE Scheiben und ATE
Beläge 58k runter und es quietscht genau wie vorher.

Es ist zum kotzen

62 Antworten

Nach wie vielen Km wurde das auf Kulanz gemacht ?

Hatte gestern einen RS5 B9 hinter mir. Seine quietschenden Bremsen habe ich in meinem Auto noch gehört, trotz geschlossener Scheiben und Musik an. Dachte erst, es wären meine Bremsen, die manchmal bei Kälte auch etwas quietschen aber seine Bremsen waren heftig laut 😁😁

Bei ca. 12.000 km
Das Quietschen fing auch erst nach etwa 9000 km an.

Zitat:

@gawliaris schrieb am 6. Mai 2022 um 12:44:12 Uhr:


Nach wie vielen Km wurde das auf Kulanz gemacht ?

Meine Bremsen quietschen übrigens wieder, nach 3 neuen Sätzen.
Ich werde Audi mal auf die erwähnten komfortbeläge ansprechen bei der nächsten Inspektion.
Wenn ich leicht Bremse an der Ampel ist alles gut sobald ich stärker Bremse quietscht es wieder genau wie vorher.

Ähnliche Themen

Unser B9 hat vorn ATE Beläge und Stahlcscheiben, hinten ATE Ceramic Beläge und Stahlscheiben.

Hinten ist alles tiptop, vorn gibts Riefen und Quietschen. Auch ATE hat offenbar nachgelassen oder es liegt an der Audi Bremsanlage.

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 23. August 2022 um 11:58:15 Uhr:


Unser B9 hat vorn ATE Beläge und Stahlcscheiben, hinten ATE Ceramic Beläge und Stahlscheiben.

Hinten ist alles tiptop, vorn gibts Riefen und Quietschen. Auch ATE hat offenbar nachgelassen oder es liegt an der Audi Bremsanlage.

Ich glaube es liegt an der bremsanlage.

Ich habe alle namenhaften Hersteller durchprobiert und es quietscht und quietscht wie bei der Deutschen Bahn

Zitat:

@gawliaris schrieb am 25. August 2022 um 17:59:21 Uhr:



Zitat:

@cepheid1 schrieb am 23. August 2022 um 11:58:15 Uhr:


Unser B9 hat vorn ATE Beläge und Stahlcscheiben, hinten ATE Ceramic Beläge und Stahlscheiben.

Hinten ist alles tiptop, vorn gibts Riefen und Quietschen. Auch ATE hat offenbar nachgelassen oder es liegt an der Audi Bremsanlage.

Ich glaube es liegt an der bremsanlage.

Ich habe alle namenhaften Hersteller durchprobiert und es quietscht und quietscht wie bei der Deutschen Bahn

Dabei ist das schon eine 4-Kolben Bremsanlage.

Das Quitschen ist doch ein Zeichen von Vibrationen zwischen Bremsbelag und Scheibe . Da gilt es den Belag im Sattel zu Fixieren.
Porsche zeigt in Serie wie es geht und Audi macht es mit einigen Modellen genau so . Wohl nur als Lösung über eine TPI

Der Belag ist im B9 doch eingeklemmt mit Federn in den Kolben (2 pro Belag)? Zumindest in unserem B9 ist das so. Was kann man denn noch machen?

Was macht Porsche anders?

Der Belag wird zusätzlich an die Kolben geklebt; danach sollte Ruhe sein.

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 26. August 2022 um 09:38:39 Uhr:


Das Quitschen ist doch ein Zeichen von Vibrationen zwischen Bremsbelag und Scheibe . Da gilt es den Belag im Sattel zu Fixieren.
Porsche zeigt in Serie wie es geht und Audi macht es mit einigen Modellen genau so . Wohl nur als Lösung über eine TPI

Welche TPI das ist weißt du zufällig auch ?

Man kann doch nicht die Beläge auf die Kolben kleben?

Aber hat Audi beim B9 nicht extra Schwingungsdämpfer dafür eingeführt? Oder ist das ab einem bestimmten MJ? In den Bildern die schwarzen Nippel rechts und links.

Asset.JPG
Asset.JPG

Ich habe heute mal den Audi Kundenservice angeschrieben, mal schauen was die sagen.

Zitat:

@gawliaris schrieb am 5. September 2022 um 09:46:51 Uhr:


Ich habe heute mal den Audi Kundenservice angeschrieben, mal schauen was die sagen.

Und? Hat Audi schon geantwortet?
Meine Bremsen vorn (2. Originalsatz) quietschen jetzt auch seit ca. 4 Wochen.
Sind jetzt ca. 27 000 km drauf.

Meine Bremsen sowohl im B8 (noch erste Beläge) als auch im B9 (ATE) quietschten eine Weile. Seitdem wir in beiden Autos die Bremsen weniger schleifen lassen und dafür etwas "härter" bremsen, ist die Problematik beseitigt.

Beispielsweise länger an Ampel heran rollen und dann am Ende stärker bremsen anstelle von schwach bremsend längere Zeit an die Ampel ranrollen.

Das stärkere Treten des Pedales sorgt für gleichmäßiges Anpressen des gesamten Belages. Dadurch bremst der Belag gleichmäßig und wird auch gleichmäßig belastet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen