Audi A5 Bremsen quietschen
Leute ich bin am verzweifeln!
Audi A5 F5
Bj 17
Aktuell 58 runter
Wir sprechen hier immer nur von vorne.
Meine Bremsen quietscht beim herunterbremsen an der Ampel und das egal bei welchem Wetter.
Morgens um 6 bei minus graden und nachmittags bei strahlendem Sonnenschein und 10 grad .
Letztes Jahr hatte ich mir bei 50k neue Brembo Scheiben inklusive Beläge montieren lassen.
Alle Aufnahmen wurde gereinigt und die Kanten wurden geschliffen.
Nach kurzer Zeit fing das quietschen an.
Daraufhin habe ich neue Beläge von ATE gekauft und montieren lassen.
Nach ein paar Tagen fing das quietschen wieder an.
Vor 2 Wochen ca haben wir die Scheiben wieder gewechselt und zwar diesmal ATE.
Jetzt fahrer ich vorne ATE Scheiben und ATE
Beläge 58k runter und es quietscht genau wie vorher.
Es ist zum kotzen
62 Antworten
das muss man jetzt aber nicht verstehen?
Warum baust du die Beläge aus und wieder ein ohne die Pads aufzukleben oder aufzustecken (je nach dem welche Variante man wählt) RS5 450 hat gepostet was die Probleme bei anderen Modellen behoben hat.....
Ich wollte erst nochmal alles sauber machen und die Paste ausprobieren.
Außerdem konnte ich diese Pads nicht finden…
Für mich sieht es weiterhin so aus, als ob die Beläge nicht richtig auf der Scheibe sitzen. Bzw. die Beläge zu nah an der Nabe sind. Habe die Stellen auf den Fotos markiert. Die Beläge sind an diesen Stellen auch abgeschliffen.
Ich hatte vor kurzem hinten die Bremsen getauscht und auch mit ATE Scheiben und Beläge. So bald ich rückwärts fahre und langsam auf die Bremse trete, quietschen die auch echt unangenehm. Aber nur im warmen nicht im kalten Zustand. Hab noch keine Lösung dafür und auch ehrlich gesagt keine Lust die wieder auseinanderzubauen.
Ähnliche Themen
Stärker bremsen, nicht die Bremse schleifen lassen.
Ich habe bei meinem S noch nicht 1x ein quitschen, weder mit dem 1ten noch mit dem 2ten Satz (Scheiben+Beläge)
Stärker ist nicht immer möglich vor allem beim einparken 🙂 wie gesagt: ist nur beim rückwärts fahren
Mit den ersten vom Werk verbauten hatte ich auch nichts gehabt und erst mit den neuen nach ca. 1000km fing da an.
Mit den Bremsen ab Werk hat irgendwie noch niemand Probleme gehabt.
Sobald der 2. Satz drauf kommt haben viele Probleme mit den Bremsen.
Habe heute übrigens heute mehrmals stark gebremst sodass die Warnblinker schon angegangen sind. Das Fahrzeug zieht bei Vollbremsungen leicht nach links.
Ich meine die Geräusche kommen auch nur von vorne links
Schon komisch
Prüf mal ob Bremse und Felge ungleichmäßig heiß werden bei normalem Fahren, nicht, dass sie fest sitzt. Idealerweise mit einem Laserthermometer.
Gegen Quietschen kann ich ATE Ceramic Beläge empfehlen, sofern für Deine Bremsen verfügbar. Für Ceramic Beläge schreibt ATE aber neue Scheiben vor. Helfen auch gegen Bremsstaub und Festrosten im Winter.
Update:
Seit einem Monat ca habe ich Vorne komplett Textar Scheiben/Klötze drauf und es ist endlich besser geworden.
Das quietschen ist weg.
Die Bremsen habe ich behutsam eingefahren also kein abruptes Bremsen etc.
Zitat:
@gawliaris schrieb am 16. März 2022 um 17:35:34 Uhr:
Mit den Bremsen ab Werk hat irgendwie noch niemand Probleme gehabt.
Sobald der 2. Satz drauf kommt haben viele Probleme mit den Bremsen.Habe heute übrigens heute mehrmals stark gebremst sodass die Warnblinker schon angegangen sind. Das Fahrzeug zieht bei Vollbremsungen leicht nach links.
Ich meine die Geräusche kommen auch nur von vorne links
Schon komisch
Da muss ich leider widersprechen. Mein Wagen hat erst 20000km runter und die Bremsen quietschen.
was haben quitschende Bremsen und Ölstand prüfen gemeinsam???
Hier geht es um Bremsen und um Ölstandskontrolle geht es z.B da https://www.motor-talk.de/.../...audi-s5-b9-3-0-tfsi-t6065975.html?...
Hallo,
ich hatte das Problem mit dem Quietschen beim RS5 ebenfalls in 2020 und dafür gibt es eine Lösung. Hier nochmals der Beitrag, den ich 2020 dazu geschrieben hatte:
Audi weiß, dass es Probleme mit quietschenden Bremsen gibt. Wenn das auftritt, bietet Audi den Austausch der Bremsbeläge an. Zuerst wird in der Werkstatt eine Frequenzmessung durchgeführt mit einer eigenen App von Audi. Ist das Quietschen im Frequenzbereich von 10-12 kHz, werden die Bremsbeläge vorne gegen sogenannte Komfortbeläge (Teilenummer 4M0698151T) ausgetauscht.
Danach ist das Quietschen beendet. Die Beläge sind allerdings weicher und verschleißen schneller.
Gruß
summergames
Zitat:
@summergames schrieb am 6. Mai 2022 um 10:38:57 Uhr:
Hallo,ich hatte das Problem mit dem Quietschen beim RS5 ebenfalls in 2020 und dafür gibt es eine Lösung. Hier nochmals der Beitrag, den ich 2020 dazu geschrieben hatte:
Audi weiß, dass es Probleme mit quietschenden Bremsen gibt. Wenn das auftritt, bietet Audi den Austausch der Bremsbeläge an. Zuerst wird in der Werkstatt eine Frequenzmessung durchgeführt mit einer eigenen App von Audi. Ist das Quietschen im Frequenzbereich von 10-12 kHz, werden die Bremsbeläge vorne gegen sogenannte Komfortbeläge (Teilenummer 4M0698151T) ausgetauscht.
Danach ist das Quietschen beendet. Die Beläge sind allerdings weicher und verschleißen schneller.
Gruß
summergames
Und was kostet die ganze Aktion ?
Das wurde bei mir auf Kulanz gemacht und war für mich kostenfrei