Audi A5 B8 Coupé Subwoofer Nachrüsten

Audi A5 8T Coupe

Guten Tag liebe Community.

durch den Aufbau das Coupés der den Kofferraum vom Innenraum trennt frage ich mich wie ihr das gemacht habt. Ich habe schon oft gelesen das ein Subwoofer im Kofferraum nicht unbedingt effektiv sein soll. Dadurch das ich die Serien Anlage habe besitzt mein Auto nicht die Aufteilung der Lautsprecher wie bei einer Bose oder B&O Anlage. Meine Frage ist ob ich so ohne weiteres einen Subwoofer da einbauen kann wo zum bsp bei der B&O Variante der Subwoofer hinten verbaut ist. Kann man den so ohne weiteres an das Soundmodul hinten links anschließen? Mein Auto hat das MMI 3G high verbaut und leider kein Bluetooth. Ebenso wollte ich fragen ob man über das MMI System auch den Subwoofer einstellen kann bzw. auch die anderen Lautsprecher.

Hat jemand Erfahrungen schon gesammelt?
Würde mich freuen wenn hier Leute erklären wie sie es gemacht haben und ob es so ohne weiteres überhaupt funktioniert.

24 Antworten

Es soll ja Leute mit Anspruch bzgl Klang geben 😉
Aber klar - wenn es MCDonalds RumsBums sein soll kann man das auch so machen 😁

Ich glaube fabi18 ging es allerdings um das BT Modul von Kufatec.

Achso, in der Theorie sind aber Billigsubwoofer mit stark abfallendem Frequenzspektrum im Endeffekt linearer weil eine 20 Hz Welle deutlich länger ist als 40hz.

Ja und - du sprichst von stehenden Wellen/Raummoden. Das kann aber auch in zwei Richtungen gehen - Überhöhung oder Auslöschung.
Daher hat man in einem vernünftigen Setup einen DSP mit dem man das so gut es geht korrigieren kann - per EQ und Phasenverschiebung.
Alles andere ist auf gut Glück geschossen.

Und zu einem ausagewogenem SetUp gehört mehr als ein Subwoofer. Das FS soll auch gut klingen. Und ich mag Bässe die kontrolliert gespielt werden und nicht vor sich hinwabbern/dröhnen - das kann Bose bereits ganz gut 😉

Aber hängt halt davon ab worauf man Wert legt.

Zitat:

@DaBr0013 schrieb am 9. Oktober 2021 um 08:25:56 Uhr:



Falls du noch ein Bluetooth Modul von kufatec brauchst (das verbessert den Sound im Vergleich zu Aux Kabel zusätzlich nochmal extrem und du kannst Muik übers Handy streamen und über das MMI bedienenden), kannst du dich melden, ich hätte noch ein Gebrauchtes, neuwertiges abzugeben.

Nicht ist physikalisch falscher als diese Aussage. Kein Bluetooth AMI Adapter klingt auch nur ansatzweise so gut wie der billigste Aux Adapter. BT ist immer stark rauschend und verlustbehaftet.

Ähnliche Themen

richtig, da hat jemand nicht den Hauch von Ahnung (könnte man sehr einfach erklären, warum das Unsinn ist), oder - noch schlimmer - will auf Teufel komm raus seine gebrauchten Schmodder loswerden. Aber der Post hat eh schon etwas Patina..

direkt eine pa reinhauen symmetrisch verkabelt. Ersatzrad raus und Lastwagenbatterie reinbauen. manchmal ärgere ich die nachbarn und lass einfach 28hz um 23 uhr laufen und jeder denkt ein erdbeben, btw ich glaube bluetooth übertägt digital

Was für eine gequirlte Sch…..!

Zitat:

@Silentsnoop schrieb am 14. November 2022 um 20:34:14 Uhr:


manchmal ärgere ich die nachbarn und lass einfach 28hz um 23 uhr laufen und jeder denkt ein erdbeben

mein Beileid..wer um 23 Uhr sonst nix besseres mit seiner Existenz anfangen kann ... 🙄

Zitat:

@Silentsnoop schrieb am 14. November 2022 um 20:34:14 Uhr:


btw ich glaube bluetooth übertägt digital

tut es, und??? Sagt das alleine was über die Soundqualität aus??

quote

tut es, und??? Sagt das alleine was über die Soundqualität aus??

quote

kommt auch auf die Komponenten an, richtig. Aber in dem Fall fällt der AD Wandler weg, und ich denke der DA Wandler sollte schon seit Jahren günstig zu verbauen sein. Natürlich auch abhängig von der restlichen Verkabelung.

Ich persönlich habe hinten die Airbag Abdeckungen rausgemacht und am originalen Sub das Signal abgegriffen und wieder hingemacht. Ich fand das Original Audi System schon nicht schlecht. nur wenn man es etwas lauter mag hat der Sub zu schnell gekotzt. Daher hab ich einen sehr günstigen Woofer von Ebay verbaut und lass den orginal Woofer im MMI etwas leiser laufen. Gemessen habe ich über REW einmal auf Fahrer Position und einmal auf Beifahrer Position und einmal mittig. So war es für umgerechnet 60 Eur möglich einen ausgewogenen Klang hinzubekommen. Das Audi eigene DSP ist somit auch noch nutzbar.

Der Audi eigene Woofer kann sehr gut kicken. Alleine würde das mein Woofer im Kofferraum nicht so gut hinbekommen. Das ist ein wahrnehmbarer Unterschied. Das ist aber auch bauartbedingt das der original Subwoofer eben kürzer ansprechen kann - und das bei vergleichbar wenig Stromverbrauch, ich weiß es nicht genau, bin mir aber ziemlich sicher das der orginalwoofer max 30 Watt abhaben kann

vg

Zitat:

@Silentsnoop schrieb am 14. November 2022 um 22:17:21 Uhr:


quote
bin mir aber ziemlich sicher das der orginalwoofer max 30 Watt abhaben kann
vg

Übertreib doch nicht mit den RMS Werten die das Ding verträgt, bei 30W ist der ja fast am explodieren. Und das mit dem Stromverbrauch ist natürlich auch enorm wichtig. Nicht dass die Batterie im laufenden Betrieb leer geht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen