Audi a5 3.0 TDI Zuverlässig??? Bezahlbar???

Audi A5 8T Coupe

Hallo alle zusammen,

sied ein paar Wochen spiele ich mit dem Gedanke mir ein neues Auto zu zu legen, da meiner ein wenig in die Jahre gekommen ist. Fahre zur zeit einen 97ger. mazda mx3 v6. Nach langem hin und her bin ich auf den a5 3.0 TDI gestoßen. Ist eigentlich nicht meine Preisklasse, aber die Finanzierung machts möglich, wollte maximal 20 bis 25t. ausgeben. Alles schön und gut, in der Versicherung soll er weniger als mein jetziges auto kosten, zahle jetzt mit 85% ca. 800€ im Jahr Haftpflicht!!! aber es gleicht sich dann mit den steuern aus. Kommt ungefähr auf das selbe hinaus, nur für den audi wollte ich dann natürlich min. Teilkasko nehmen, kommt auf die kosten an.

Jetzt kommt die eigentliche Frage. Wie zuverlässig ist der wagen? habe viel von kaputten Kupplungen etc. gelesen. Kann ein 22 Jähriger Normalverdiener sich den wagen leisten? Und welche kosten könnten noch auf mich zukommen?
Oder habe ich mir da zu viel vorgenommen?

Bin neu hier und falls ich falsche info über den wagen gasamelt habe, könnt ihr mich gerne korrigieren, bin über jede antwort dankbar.

mfg

Beste Antwort im Thema

Ich finde die schlimmste Fehlentscheidung seines Lebens hat er schon hinter sich: Er ist mit einer Frau zusammengezogen 😁

88 weitere Antworten
88 Antworten

das angebot im link scheint mir nicht schlecht, holz + bicolor + fehlendes s-line machen diesen wagen eher unbeliebt, deswegen ist er verdammt günstig, muss die 60000er inspektion weg haben

die ausstattung ist zwar nicht besonders, aber dafür eben der preis....

dass er ungepflegt ist vermag ich anhand der fotos nicht zu beurteilen, denn er wurde wohl bei sauwetter fotografiert.

anschauen kostet nix, oder?

ich finde es durchaus vernünftig in deinem alter genau über die kosten nachzudenken, aber dennoch würde ich mir den traum nicht so schnell abschminken...vielleicht bin ich auch zu sehr a5
verseucht ;-)

Zitat:

Original geschrieben von s-derksen


habe gerade ausrechnen lasen was mich der wagen in der Versicherung kosten würde, bin auf dieses Ergebnis gekommen vk 1100€ im jahr und das ohne steuern.

auf jeden fall ob a5 tdi oder tfsi in der versicherung, und anschaffung sind die einfach zu teuer für mich, damit werde ich nicht glücklich, nur für das auto arbeiten zu gehen macht auch kein pass.

vielleicht nen audi tt 2.0 tfsi mal schauen

mfg

Moin,

ich kann mir nicht vorstellen, dass ein TT eine nennenswert günstigere HP/TK/VK-Einstufung hat als ain A5. Mag sein, dass TT`s in der Anschaffung (etwas) günstiger als ein A5 QP sind, die laufenden Kosten dürften sich auf vergleichbar höherem Niveau bewegen.

@TE: Du fährst doch bisher Kompakt-Klasse, ist ein A3 eine Alternative?

Munter bleiben
T_L

Zuverlässig?
Gerade der 3.0 TDI auf jeden Fall! Wenn du mögliche Problembereiche suchst, suche hier im Forum nach Wasserverlust, Vibrationen oder Bremsen.

Bezahlbar?
Du wirst dich sicher gewaltig umschauen im Vergleich zum Mazda. Als Hausnummer: ich habe bei 45.000 km Jahresfahrleistung im ersten Jahr 4.000 Euro in Auto gesteckt, der Diesel hat nochmal mit grob 5.000 Euro zu Buche geschlagen. Ob das bezahlbar ist oder nicht musst du dir selbst überlegen.

im Detail:
• 800,- Versicherung & Steuern
• 800,- € Sommerreifen (18" 245er)
• 500,- € Felgen (18", unterstes Ende der Preisskala)
• 550,- € 60t Inspektion
• 1300,- € 90t Inspektion inkl. TüV, SB Frontscheibe & Bremse vorn
• 250,- sonstiges

edit sagt: Falls die Kosten noch nicht Ausschlag gebend sind: was hast du für ein Fahrprofil? Eher Lang- oder eher Kurzstrecke? Eher Landstraße oder Autobahn? Eher sportlich flott oder entspanntes cruisen? Der A5 ist ein gediegener Kilometervernichter. Kurvenräuberei und ab und an ein Ampelsprint passen nicht so zum Charackter des Gerätes. Da wären TT oder 1er Coupe evtl. die besseren Alternativen (und passen sicher auch etwas besser zum Geldbeutel).

Zitat:

Kurvenräuberei und ab und an ein Ampelsprint passen nicht so zum Charackter des Gerätes. Da wären TT oder 1er Coupe evtl. die besseren Alternativen (und passen sicher auch etwas besser zum Geldbeutel).

Da koennen 30 Teilnehmer der A5/S5/RS5 Dolomiten-Tour gegenteiliges berichten 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Da koennen 30 Teilnehmer der A5/S5/RS5 Dolomiten-Tour gegenteiliges berichten 😉

offtopic, aber: Viel geschrieben und doch wieder gelöscht. Und doch nochmal hingeschrieben. Ihr Kaputten! Mag sein das mit V8 Geboller andere Emotionen hochkommen, mag sein das ein S5 oder gar RS5 sich deutlich anders fahren als ein 3.0 TDI (nein, KEINE Steilvorlage für unsren RS5 Bestrafer hier im Forum. Sitz!). Aber Kurvenhatz

im Grenzbereich

macht mir persönlich mit dem Diesel keinen Spaß. Man spürt jedes Kilo wenn die Fuhre aus der Kurve drängt, die Reifen riechen nach nicht mal 5 Minuten dermassen nach verbranntem Gummi und wenn ich das Pummelchen mehrmals hintereinander ruppelnderweise von 140 auf 60 zusammenbremse tut mir das in der Seele weh. Nene, das passt für mich überhaupt nicht zum Charackter des Autos. Da hatte ich mit meinem *Proll on* tiefergelegtem Astra *Proll off* oder geliehenem TT (erste Reihe) wesentlich mehr Spaß, ich persönlich fand das "stimmiger". Und würde mich im Alter des TE immer wieder dafür entscheiden!

@afuenf76 versteh ich nicht wirklich was du schreibst mein 3,0l TDI ist zwar kein Leichtgewicht und ein TT ist sicherlich agiler aber wieso macht es keinen Spaß durch die Kurven zu jagen. Am Gewicht kann wohl nicht liegen der 3,0TFSI ist schwerer und der 2,0TFSI Quattro ca 70kg leichter.

." Aber Kurvenhatz im Grenzbereich macht...."
"....Man spürt jedes Kilo wenn die Fuhre aus der Kurve drängt...."???

Du fährst deine Karre im öffentlichen Straßenverkehrs mit Absicht in den grenzbereich? Am besten auf ner gebirksstrecke, mit Steilhang womöglich? Dann bist du der Held all jener, die Kreuze ihrer verstorbenen am Straßenrand platzieren

danke erst mal für die ganzen antworten.

erst mal zu meinem fahrstill, bin ehe der cruiser, kurvenräuber bin ich nicht aber ich mag es zu wissen das mein auto kann, wenn ich es möchte^^! natürlich trete ich auch gern mal auf gas, aber in grenzen.
in den letzten 7 monaten habe ich mit dem mazda knapp 20tkm zurück gelegt. Weg zu arbeit ca. 50 km eine richtung 90% land strasse, ansonsten in der freizeit nur stadt, autobahn ehe selten.
für den wagen zahle ich ca.900 euro im jahr für die versicherung inklusive steuern. natürlich sind die Ersatzteile nicht so teuer, dafür ist der verbrauch recht hoch bei normaler fahrweise frist der kleinster v6 der welt 1.8l fast nie unter 10l auf 100km weg. auf der autobahn bei 160/220 km h sinds locker 20l.
25 tausend ist für mich ein ein rieeeesen batzen geld, ich habe sehr lange darüber nachgedacht, ob ich mir alle 2 jahre ein mazda, honda, bmw oder weiß der geier was kaufe, gebe ich lieber "ein bisschen" mehr Geld aus, aber dann habe ich die nächsten 10 oder 20 jahre, hoffentlich was davon!

mfg

Das ist für die meisten viel Geld und natürlich kann man zur reinen Fortbewegung auch ein ordentliches Auto für ein Zehntel des Geldes kaufen Die frage ist schlicht, wie rational man die Sache betrachtet. Ich hatte auch lange überlegt, als ich vor drei Jahren den A5 kaufte, aber es ist für mich einfach jeden Tag eine Freude, einzusteigen, die kraft und den Komfort zu genießen und ab und zu aus dem Büro zu sehen und mein traumauto zu sehen. Da fällt mir das arbeiten viiiiiel leichter Es ist eben auch Hobby, mannerspielzeug und Freude.

Zitat:

Original geschrieben von s-derksen


25 tausend ist für mich ein ein rieeeesen batzen geld, ich habe sehr lange darüber nachgedacht, ob ich mir alle 2 jahre ein mazda, honda, bmw oder weiß der geier was kaufe, gebe ich lieber "ein bisschen" mehr Geld aus, aber dann habe ich die nächsten 10 oder 20 jahre, hoffentlich was davon! mfg

Wie du dein Fahrprofil beschreibst (34t km / Jahr, Mittelstrecke) denke ich würde ein A5 sicher passen. Aber wenn ich lese wie sehr du betonst wieviel Geld für dich 25k € sind, das du das Auto gar finanzieren müsstest und wie intensiv du nach den Kosten fragst... dann kann ich dir nicht sagen was du tun sollst, aber was mir dabei durch den Kopf geht:

Kannst du dir die Rate für die Finanzierung leisten? Kannst du dir (pi mal Daumen) zwischen 500 und 750 Euro zusätzlich pro Monat für den auf jeden Fall kommenden Unterhalt leisten? Bleibt dann noch was übrig falls mal unvorhergesene Kosten kommen, sagen wir 1000 bis 2000 Euro sind problemlos jederzeit drin? Ziehe das von deinem Einkommen ab - wieviel bleibt dir zum Leben? Reicht das dann, das auch noch bissl was über bleibt oder bist du komplett auf Null oder gar im Minus?

Weiter gehts. Du schreibst du kaufst dir das Auto mit ca. 130k km. Das heißt innerhalb der nächsten 4 Jahre bist du bei 250k km. Dann muss dir aber auch bewusst sein das es dann mit den Verschleißteilen losgeht. Kannst du dir das leisten, nebenher nochmal einige Tausend Euro zusätzlich reinzustecken? Und da sind wir noch nicht bei deinen utopischen 10 Jahren und mehr.

Du siehst schon worauf ich raus möchte - ich persönlich hätte arge Bedenken. Musst du mit dir selbst ausmachen, wobei ich aus deinem bisherigen Auto ableite das du doch eher der Vernunft-Mensch bist. Mein Tip: kauf lieber nochmal etwas, das besser zu deinem Budget passt.

*offtopic*

Zitat:

Original geschrieben von willi7


Du fährst deine Karre im öffentlichen Straßenverkehrs mit Absicht in den grenzbereich? Am besten auf ner gebirksstrecke, mit Steilhang womöglich? Dann bist du der Held all jener, die Kreuze ihrer verstorbenen am Straßenrand platzieren

[/Ironie on] Du vergisst noch zu erwähnen das ich das mit voll besetzem Auto tue - nein warte, besser noch mit 2 Kindern... sagen wir 2 Kleinkindern und der Mutti aufm Beifahresitz. Und bei viel Verkehr. Und Fußgängern. Und Nässe. Im Dunkeln. Mit einer Hand am Lenkrad und der andren am Telefon. Angetrunken natürlich. Zwischen den Vordersitzen hab ich ne Kamera installiert und der Techno wummert schön ausm Hintergrund. Das stell ich aber immer auf Youtube ein, such einfach mal nach "am Abgrund quer" oder "fast abgeflogen"[/Ironie off]

Was hat das alles mit dem ursprünglichen Thema zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von afuenf76



Zitat:

Original geschrieben von s-derksen


25 tausend ist für mich ein ein rieeeesen batzen geld, ich habe sehr lange darüber nachgedacht, ob ich mir alle 2 jahre ein mazda, honda, bmw oder weiß der geier was kaufe, gebe ich lieber "ein bisschen" mehr Geld aus, aber dann habe ich die nächsten 10 oder 20 jahre, hoffentlich was davon! mfg
Kannst du dir die Rate für die Finanzierung leisten? Kannst du dir (pi mal Daumen) zwischen 500 und 750 Euro zusätzlich pro Monat für den auf jeden Fall kommenden Unterhalt leisten? Bleibt dann noch was übrig falls mal unvorhergesene Kosten kommen, sagen wir 1000 bis 2000 Euro sind problemlos jederzeit drin? Ziehe das von deinem Einkommen ab - wieviel bleibt dir zum Leben? Reicht das dann, das auch noch bissl was über bleibt oder bist du komplett auf Null oder gar im ...

Wie kommst du auf 500-700€ im Monat? Den Sprit kannst du ja nicht mitrechnen, den hat er jetzt auch. Also für was so viel Geld? Selbst wenn er neue Reifen, TÜV und eine Durchsicht im selben Jahr anstehen, braucht er nicht so viel.

Klar muß er den Sprit mitrechnen um die monatlichen Kosten zu ermitteln. 😕

Timmi

Ja klar aber es geht darum ob er es sich leisten kann, mit anderen Worten die Mehrkosten zu jetzt. Aber selbst mit Sprit ist das Zuviel

Deine Antwort
Ähnliche Themen