Audi a5 3.0 TDI Zuverlässig??? Bezahlbar???
Hallo alle zusammen,
sied ein paar Wochen spiele ich mit dem Gedanke mir ein neues Auto zu zu legen, da meiner ein wenig in die Jahre gekommen ist. Fahre zur zeit einen 97ger. mazda mx3 v6. Nach langem hin und her bin ich auf den a5 3.0 TDI gestoßen. Ist eigentlich nicht meine Preisklasse, aber die Finanzierung machts möglich, wollte maximal 20 bis 25t. ausgeben. Alles schön und gut, in der Versicherung soll er weniger als mein jetziges auto kosten, zahle jetzt mit 85% ca. 800€ im Jahr Haftpflicht!!! aber es gleicht sich dann mit den steuern aus. Kommt ungefähr auf das selbe hinaus, nur für den audi wollte ich dann natürlich min. Teilkasko nehmen, kommt auf die kosten an.
Jetzt kommt die eigentliche Frage. Wie zuverlässig ist der wagen? habe viel von kaputten Kupplungen etc. gelesen. Kann ein 22 Jähriger Normalverdiener sich den wagen leisten? Und welche kosten könnten noch auf mich zukommen?
Oder habe ich mir da zu viel vorgenommen?
Bin neu hier und falls ich falsche info über den wagen gasamelt habe, könnt ihr mich gerne korrigieren, bin über jede antwort dankbar.
mfg
Beste Antwort im Thema
Ich finde die schlimmste Fehlentscheidung seines Lebens hat er schon hinter sich: Er ist mit einer Frau zusammengezogen 😁
88 Antworten
für 20.-25t€wirds schwer was vernünftiges mit moderater Laufleistung zu bekommen!
Gruss
Andy
das stimmt,aber mehr kann ich einfach nicht geben. ich bin auch schon mit der lauf leistung bis 130,000tkm einverstanden. da habe ich schon ein paar vernünftige, und gepflegte autos gesehen, also unmöglich ist es nicht : )
Zitat:
Original geschrieben von s-derksen
das stimmt,aber mehr kann ich einfach nicht geben. ich bin auch schon mit der lauf leistung bis 130,000tkm einverstanden. da habe ich schon ein paar vernünftige, und gepflegte autos gesehen, also unmöglich ist es nicht : )
Ja super, dann isses einfach momentan nicht das "richtig" Auto für dich.
Ich würde auch nie auf die Idee kommen, so ein Auto nicht mit mind. Teilkasko versichern zu lassen...
Unter 30t€ gibt es keinen "vernümftigen" ~3 Jahre/unter 100tkm A5 3.0TDI.
130tkm... das was du da eventuell am Kaufpreis sparst, legst ja kurze Zeit später für anfallende Reparaturen wieder drauf.
Und dann ist das Geld, wie jetzt ja eigentlich schon, nicht vorhanden.
Verstehe ich immer nicht.
Wenn es nun schon UNBEDINGT ein A5 sein muss, wieso greift man dann nicht etwas weiter unten ins Regal bzw. 1.8TFSI?
Im Moment fährst du doch auch nen Benziner oder nicht? Warum jetzt ne Diesel?
Das passt irgendwie alles nicht... irgendwie kann sich bestimmt jeder, fast jedes Auto leisten.
Musste wo anders Abstriche machen und halt noch mehr nur für dein Auto leben.
Die Frage ist generell irgendwo überflüssig.
Diesel, weil mir einfach die Mischung zwischen leistung aber trotzdem angemessenem verbrauch sehr angetan hat. und was die 130tkm angeht, deswegen wollte ich wissen wie zuverlässig der wagen ist, ob da öfters irgendwas kaputt geht oder sollte ich lieber die finger davon lassen. 1.8TFSI ist für mein geschmack ein wenig lahm.
Ähnliche Themen
kaum Ausstattung und macht auf mich auch nicht gerade einen gepflegten Eindruck !
hmm dann ist das auto vielleicht doch eine nummer zu groß für mich.
was würdet ihr empfehlen? zum Benziner greifen? oder einen tt mal anschauen sind ja ein wenig billiger?
Also im Prinzip ist es so wer Audi A5 fahren will, muss auch A5 bezahlen. Selbst wenn du einen findest, 460 Steuer und ich zahle 500€ VK im Jahr bei 30% (ja Prozente sind geliehen), sollst du auch VK nehmen. Uns jetzt kannst du mal schätzen was das kostet. Dann kommen die laufenden Kosten, Reifen min 250€ pro Stück bei 19", Durchsicht kannst auch so 400€ nehmen. Und jetzt darf nix kaputt gehen. Und mit knapp 8l Verbrauch mußt du min rechnen.
Beim TT ist es in der Anschaffung um einiges besser, ich kann dir aber über Versicherung usw da nichts sagen.
Du solltest mal schauen, ob du dir den Unterhalt leisten kannst, da kannst du auch mal zum Händler gehen und dich mal erkundigen über Reperaturkosten. Aber mit 25k und gut Ausstattung bei ~3 Jahren, wird es wohl nichts.
Wenn Du schon so sehr über das Budget nachdenken musst, würde ich Dir auch eine Nummer kleiner empfehlen. Aber A5 ist da nicht unmöglich. Fahr doch mal den 2.0 TFSI. Das ist doch auch ein dufter Motor, der außerdem deutlich weniger Gewicht bewegen muss als der 3.0 TDI. Der Unterhalt ist auch deutlich günstiger.
Der z. B. liest sich doch nicht schlecht: guckst Du
Ich fahr zur Zeit auch nen TT (aktuelles Modell) mit dem 3.2 V6 Quattro.
Plane evtl. auch in diesem Jahr auf nen A5 3.0 TDI umzusteigen.
Ich habe auch festgestellt, dass man für den Wagen (A5) mindestens 30.000€ ausgeben muss um etwas vernünftiges zu finden.
Der TT ist da nicht viel günstiger - aber den gibts ja auch nicht mit nem 3.0 TDI.
Der TT ist in der Versicherungsprämie garnicht soo teuer. Kostet das gleiche wie mein alter Passat TDI Kombi.
Der A5 ist da etwas teurer - hält sich aber auch noch in Grenzen. Einfach mal bei Check24 durchrechnen lassen...
ok, werde mir erst mal alles durch den kopf gehen lassen, und alles noch mal durch rechnen, dann werde ich es hoffentlich sehen was am besten zu mir passt.
danke für die antworten.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von s-derksen
was haltet ihr von dem hier zum beispielhttp://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=marns2zxfebo
Der Wagen muß nicht schlecht sein. Die Anzeige zeigt erstmal, daß der Besitzer keine Ahnung davon hat, wie man ein Auto vernünftig inseriert.
Von den Daten her (1. Hand, scheckheft etc.) klingt das Ding doch nicht verkehrt. Standheizung hat er auch, wäre für mich ein dickes Plus. Zwar kein MMI, aber was soll´s. Bei dem Preis sind Kompromisse gefordert.
Ferndiagnose ist unmöglich, daher muß man sich den Wagen in natura ansehen. Bei der "Professionalität" der Anzeige geht wahrscheinlich im Preis auch noch was. Solche Anzeigen können echte Schnäppchen verbergen.
Ganz generell stimmt aber alles was die Vorschreiber geschrieben haben. So einen Wagen sollte man nie Spitz auf Knopf finanziell schultern, da sollte eine gewisse finanzielle Reserve für alle Fälle vorhanden sein, ansonsten macht das Ding einfach keinen Spaß.
In diesem Sinne
Stefan
habe gerade ausrechnen lasen was mich der wagen in der Versicherung kosten würde, bin auf dieses Ergebnis gekommen vk 1100€ im jahr und das ohne steuern.
auf jeden fall ob a5 tdi oder tfsi in der versicherung, und anschaffung sind die einfach zu teuer für mich, damit werde ich nicht glücklich, nur für das auto arbeiten zu gehen macht auch kein pass.
vielleicht nen audi tt 2.0 tfsi mal schauen
mfg
manchmal habe ich das gefühl, jeder a5 > 100tkm muss kernschrott sein, so wie hier manchmal kommentiert wird.
na klar ist verschleiß da und sicherlich werden irgendwann mal kupplung, radlager, bremsanlagen, dpf etc fällig.
ich würde es mal so sehen:
bei 100000+ müssten die bremsen mindestens einmal neu gemacht sein. scheiben und beläge (ca 1200 euro)
der v6 ist unzerstörbar
kupplung hängt wohl sehr vom fahrstil des vorbesitzers ab. das kann man nicht vorhersehen, ist klar...
die 100.000 er inspektion, bzw. die 120.000er müsste dann auch frisch erledigt sein (ca 400-500 euro)
reifen sollten beim kauf noch gut sein, denn da gehen mindestens 700 euro drauf (z.b Falken bei mir inkl. montage)
zuletzt: wieso vollkasko bei einem so hohen prozentsatz? wegen des risikos eines totalschadens? verständlich...
für normale ausfälle aller teile jedoch, gibt es ebay. dort findet sich WIRKLICH ABSOLUT JEDE SCHRAUBE des a5 zu kaufen. das ganze in einer freien werkstatt einbauen lassen und das war´s.
will dir jetzt weder etwas ein- noch ausreden. 25.000 sind in der tat knapp kalkuliert. aber mit geduld und einem guten angebot machbar.
vom 2.0 rate ich dir ab. verbrauch von öl und sprit frist dir die steuerersparnis weg.
kann im tt anders sein, der auch ein tolles auto ist.