- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- Audi A5 3.0 TDI quattro oder 2.0 TDI quattro?
Audi A5 3.0 TDI quattro oder 2.0 TDI quattro?
Hallo,
ich habe ein großes Problem: Ich will mir einen Audi A5 Coupe kaufen, nur weiß ich nicht welche Motorvariante ob ein 3.0 TDI quattro oder ein 2.0 TDI quattro ?
Was könnt ihr empfehlen ?
Liebe Grüße
JB89
Beste Antwort im Thema
Ich fahre den 3.0 TDI, 245 PS im A4 Avant FL.
Mein täglicher Arbeitsweg: 80 % Landstraße, 20 % Stadt.
Durchschnittsverbrauch: 7,0 l
Ähnliche Themen
94 Antworten
Wenn Geld eine Rolle spielt: 2.0 TDi
Wenn Geld keine Rolle spielt: 3.0 TDi
so einfach!
Geld spielt natürlich eine Rolle, aber finanziell ist beides machbar. Den 3.0 TDI müsste ich dann halt nur mit etwas weniger Ausstattung nehmen und als Schalter.
Bin nur noch ziemlich unsicher was den Verbrauch angeht bei dem 3.0 TDI und bei dem 2.0 TDI bin ich von der Laufruhe nicht so überzeugt, klingt halt typisch nach Diesel, der V6 dagegen so gut wie gar nicht nach Diesel.
Hat da jemand Erfahrungen ?
Nimm den 3,0 tdi - der Motor macht einfach mehr Spaß.
Die Verrauchswerte beim vFL liegen zwischen 6,4 und 12,5 Liter, je nach Gaspedalstellung
Beim FL sind sie sicher 0,5-1L drunter.
Also ich fahre den 2.0 TDi quattro seit 06/2011 und bin sehr zufrieden. Ich habe damals auch überlegt 'Voll'ausstattng und R4 oder abgespeckt und V6. Da ich aber auch einige Kleinigkeiten ungern verzichten wollte, ist es der R4 geworden.
Fahrleistungen sind vor dem Hintergrund Verbrauch, Laufruhe, Spritigkeit etc. subjektiv zufriedenstellend. Dass sich ein V6 'nicht so sehr nach Diesel anhört' rechtfertigt noch nicht 6 TEUR Aufpreis. Was bei dem Motor zum Zuge kommt, ist das erhabene Gefühl zu können, wenn man wollte. Power liegt immer an!
denke auch, in 2 wochen bekome ich einen 3.0 TDI quattro S-Tronic von Freitag bis Mittwoch, da kann ich ausgiebig das Auto testen.
das denke ich mir auch das der spaß macht, vorallem wenn man der leistung noch etwas auf die sprünge hilft (3oo PS, 600 NM)
12,5 bei 250 auf der autobahn oder wo ?
@ollibaum: da hast du recht das rechtfertigt den Preis noch lange nicht, aber wenn man die gebrauchtwagenmärkte vergleicht ist ein 2.0 TDi quattro kaum verfügbar und wenn dann verlieren die erheblich mehr Wert als der 3.0 TDI quattro, will das Auto ja auch keine 10 jahre fahren deshalb muss ich den Punkt auch beachten. Außerdem finde ich sieht der V6 am heck einfach besser aus als der 4 Zylinder.
Wie viel KM im jahr fährst du denn und wie ist der verbauch bei deinem 2.0 TDi quattro? hast du den gechippt?
bei 258 - da regelt er ab...
Nein im Ernst, bin gestern 300km Autobahn so mit 180-210 gefahren, da lags dann schon bei 11,8l.
Noch was: Quattro. Bin nicht ganz sicher, aber den 2,0er gibst nicht mit Quattro - und Quattro ist GEIL.
Hatte zuvor nen 2,0tdi A4 Avant (davor 2,5tdi A4 avant), wollte dann unbedingt einen 6-Zylinder (der 4 Zylinder hört sich mit etwas Laufleistung (80Tkm) an wie ein Traktor, sorry, alles wackelt und vibriert), wollte unbedingt wieder ein 6-Zylinder, bin dann den 2,7 und 3,0 A5 probegefahren und wollte aus den 3,0 mit Quattro nicht mehr raus. Der ist es dann auch geworden mit S-tronic.
Spar doch noch etwas länger oder finanzier mehr, es lohnt sich! Und kauf über einen Vermittler - sollte einen höheren Rabatt ergeben.
okay das ist ja akzeptabel, ein vergleichbarer benziner schluckt bei der geschwindkeit locker 18l.
Doch wie es vorher war weiß ich nicht aber für das aktuelle Audi a5 Coupe gibt es einen 2.0 TDI quattro, guck mal bei audi.de Aber stimmt quattro ist richtig geil, wenn audi dann muss quattro dabei sein.
Hatte ich auch überlegt aber bekomme beim audi händler 12,5 % + Werksabholung kostenlos und für das Modell bekommst du wo anders auch nicht mehr, außerdem ist das AZ direkt vor der Tür, wenn mal was ist hab ich direkt einen Ansprechpartner.
Zitat:
Original geschrieben von JB89
Wie viel KM im jahr fährst du denn und wie ist der verbauch bei deinem 2.0 TDi quattro? hast du den gechippt?
Ich bin aktuell bei etwas über 30000 km p.a. Verbrauch liegt bei Autobahnfahrt (140 km/h Tempomat) bei 6,0 - 6,5 ltr pro 100 km. Höchstgeschwindigkeit aus eigener Kraft 230 km/h. Dann aber mit ca. 12 ltr pro 100 km. Der Motor ist nicht gechippt.
Zitat:
Original geschrieben von o-o-o-o
Noch was: Quattro. Bin nicht ganz sicher, aber den 2,0er gibst nicht mit Quattro - und Quattro ist GEIL.
Doch, der 2.0 TDi ist als quattro verfügbar
Zitat:
Original geschrieben von olli.baum
Zitat:
Original geschrieben von JB89
Wie viel KM im jahr fährst du denn und wie ist der verbauch bei deinem 2.0 TDi quattro? hast du den gechippt?
Ich bin aktuell bei etwas über 30000 km p.a. Verbrauch liegt bei Autobahnfahrt (140 km/h Tempomat) bei 6,0 - 6,5 ltr pro 100 km. Höchstgeschwindigkeit aus eigener Kraft 230 km/h. Dann aber mit ca. 12 ltr pro 100 km. Der Motor ist nicht gechippt.
ui das sind ja wirklich super Verbauchswerte

Bei mir als Vielfahrer (17.000 KM /Jahr) ist das schon wichtig zu beachten, aber der V6 soll sich laut vielen Testberichten nur unwesentlich mehr gönnen.
Wie ist das mit der Geräuschkulisse bei höheren Geschwindigkeiten ?
ich fahre auch den 3.0 TDI Quattro und kann es auch nur sagen, Quattro ist einfach genial, dass spürt man ganz besonderes wenn regnet oder die Straßen noch nass sind ... und wenn ich mit dem Tempomat auf der Autobahn ca. 120 - 130 fahre dann zeigte der Bordcomputer auch 7.0 / 7.2 Liter Verbrauch an und in der Stadt bei "vernünftiger" Fahrweise auch um die 7.5 Liter (laut BC). Natülrlich wenn dem mal Dampf auf der Autobahn machst, dann braucht er auch seinen Sprit bzw. Diesel aber du hast Fahrspaß ohne Ende!
Zitat:
Original geschrieben von siggi160388
ich fahre auch den 3.0 TDI Quattro und kann es auch nur sagen, Quattro ist einfach genial, dass spürt man ganz besonderes wenn regnet oder die Straßen noch nass sind ... und wenn ich mit dem Tempomat auf der Autobahn ca. 120 - 130 fahre dann zeigte der Bordcomputer auch 7.0 / 7.2 Liter Verbrauch an und in der Stadt bei "vernünftiger" Fahrweise auch um die 7.5 Liter (laut BC). Natülrlich wenn dem mal Dampf auf der Autobahn machst, dann braucht er auch seinen Sprit bzw. Dieselaber du hast Fahrspaß ohne Ende!
Was für einen hast du, den aktuellen V6 mit 245 PS oder den "älteren" mit 239 ?
Die Verbrauchswerte sind wirklich super und den 1l mehr diesel im vergleich zum 2.0 TDi quattro rechtfertigt die mehrleistung definitiv und vorallem der klang (für einen diesel der hammer!!!!)
wie weit kommst du im schnitt mit eine tankfüllung? hast du S-tronic oder schalter?
Willst Du einen neuen VL kaufen oder nen gebrauchten vFL?
Beim vFL kommst Du bei vernünftiger Fahrweise schon auf 7,5-8l mit S-Tronic (240PS). Tankfüllung reicht so 650km, allerdings ist der Tankanzeiger nicht linear. Nach 150 km nähert ers sich der 1/2-Marke, verweilt dann dort aber weitere 200km fast auf derselben Stelle. Wirkt am Anfang etwas erschreckend, nach nur 80km hat er sich schon von 1/1 gelöst....