Audi A5 3.0 TDI quattro oder 2.0 TDI quattro?

Audi A5 8T Coupe

Hallo,

ich habe ein großes Problem: Ich will mir einen Audi A5 Coupe kaufen, nur weiß ich nicht welche Motorvariante ob ein 3.0 TDI quattro oder ein 2.0 TDI quattro ?

Was könnt ihr empfehlen ?

Liebe Grüße
JB89

Beste Antwort im Thema

Ich fahre den 3.0 TDI, 245 PS im A4 Avant FL.
Mein täglicher Arbeitsweg: 80 % Landstraße, 20 % Stadt.
Durchschnittsverbrauch: 7,0 l

94 weitere Antworten
94 Antworten

Will den aktuellen 3.0 TDI quattro Coupe als 6 Gang Schalter in Ibisweiss neu, aufgrund das ich sehr viel Rabatt bekomme ist ein Neuwagen mit der ausstattung günstiger als ein gebrauchter.

Okay gut zu wissen, d.h. 2-3 mal im monat volltanken, bei den aktuellen Dieselpreisen 1,55 EUR ein teures Vergnügen.

Ich fahr 25TKM/Jahr und tanke einmal die Woche für so 80€ (fahre täglich 100km zur Arbeit (100km Summe für beide Wege))

Wieviel Rabatt macht Dein Händler raus?

das ist wirklich viel, da hast du ja ca. 320 EUR spritkosten im monat :O
mein weg zur arbeit ist gott sei dank "nur" 60 KM (Beide wege), naja man muss abwarten wie sich die spritpreise entwickeln und bzgl des V6 abwarten was er bei meinem "wochenend - test " verbaucht

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von o-o-o-o


Wieviel Rabatt macht Dein Händler raus?

12,5 % und kostenlose abholung in ingolstadt und will noch raushandeln dass die mir das auto kostenlos anmelden

hast ne PM

Zitat:

Original geschrieben von JB89


Okay gut zu wissen, d.h. 2-3 mal im monat volltanken, bei den aktuellen Dieselpreisen 1,55 EUR ein teures Vergnügen.

Nur mal kurz zwischendurch.

1,55 EUR Ltr. Diesel ist bei uns schon wieder Vergangenheit ganz aktuell 1,579 EURO.

(Benzin: Super 1,789 €, SuperPlus 1,839 €)

Wo soll das noch hingehen 🙁

Zur urprünglichen Frage: Die vernüftigere Wahl wäre ganz klar der 2.0. Ich glaube nicht das einem in dem Fahrzeug irgendetwas "fehlt", und die Motorleistung ist in 98% aller Lebenslagen vollkommen ausreichend. Der 3.0 ist natürlich der geilere und noch souveränere Motor, aber eben auch ne Ecke teurer.
Aus meiner Sicht ganz klar ne Geldfrage. Wenn der 3.0 mit Wunschaustattung bezahlbar ist dann den. Wenn ich allerdings wegen dem Motor auf andere Dinge an Ausstattung verzichten müsste dann den 2.0. Und dabei denke ich das ein 2.0 mit Top Ausstattung besser wieder zu verkaufen ist als ein "nackter" 3.0.

Ich fahre seit Anfang Mai auch den 3.0TDI mit S-Tronic und liege im Schnitt bei 8,0 - 8,6 L/100 km.
(Zu den derzeitigen Spritpreisen: habe eben bei einer Markentankstelle vollgetankt bei einem Literpreis
von 1,45.9€/L, hat mich schon etwas verwundert, da ich zuvor an mehreren anderen Marken als auch
Freien Tankstellen vorbeigekommen bin, wo immer deutlich über 1,50 €/L auf den Anzeigetafeln stand).🙁

Zu der Motorenfrage: Klar macht der V6 mehr Spaß, aber wenn es damals den 2.0TDI Quattro schon mit
S-Tronic gegeben hätte, wäre das wahrscheinlich auch meine Wahl gewesen, bereue aber trotzdem den
Kauf des 3.0TDI bisher in keinster Weise, macht einfach nur Spaß immer wieder mit ihm zu fahren.😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Nosports



Zitat:

Original geschrieben von JB89


Okay gut zu wissen, d.h. 2-3 mal im monat volltanken, bei den aktuellen Dieselpreisen 1,55 EUR ein teures Vergnügen.
Nur mal kurz zwischendurch.
1,55 EUR Ltr. Diesel ist bei uns schon wieder Vergangenheit ganz aktuell 1,579 EURO.
(Benzin: Super 1,789 €, SuperPlus 1,839 €)
Wo soll das noch hingehen 🙁

Zur urprünglichen Frage: Die vernüftigere Wahl wäre ganz klar der 2.0. Ich glaube nicht das einem in dem Fahrzeug irgendetwas "fehlt", und die Motorleistung ist in 98% aller Lebenslagen vollkommen ausreichend. Der 3.0 ist natürlich der geilere und noch souveränere Motor, aber eben auch ne Ecke teurer.
Aus meiner Sicht ganz klar ne Geldfrage. Wenn der 3.0 mit Wunschaustattung bezahlbar ist dann den. Wenn ich allerdings wegen dem Motor auf andere Dinge an Ausstattung verzichten müsste dann den 2.0. Und dabei denke ich das ein 2.0 mit Top Ausstattung besser wieder zu verkaufen ist als ein "nackter" 3.0.

stimmt bei uns war es auch eben bei 1,57 für diesel, hatte aber gestern aber glück und für 1,46 getankt 😉

jupp vernünftiger ist das auf jeden fall aber wenn ich mir einen a5 hole dann soll alles perfekt passen und von einem nackten a5 3.0 kann keine rede sein, 3 S-Line Pakete, 20 Zoll, Navi, Komfortschlüssel, Leder usw ist schon alles drin 😉 nur beim 2.0 quattro wäre dann eben noch mehr drin wie rückfahrkamera, assistenzpaket usw.
was fährst du für ein dieselmodell ? und was sagt dein verbauchsanzeige bzw wie zufrieden bist du mit dem motor und dem auto allgemein?

Ich fahre seit zwei Jahren keinen Diesel mehr, hatte bis dahin die damaligen 1,9 TDI und 2,5 TDI im A4.
Jetzt ist es aufgrund eines anderen Fahrprofils ein 2.0 TFSI Quattro S-Tronic geworden. Ein 4 Zylinder, aber dennoch echt toller Motor, nur zum Verbrauch werde ich mich hier nicht äußern 😎
Wenn Du Dich für den 3.0 mit der genannten Ausstattung entschieden hasst, Glückwunsch, das wirst Du sicher nicht bereuen.

Zitat:

Original geschrieben von Audi S-Liner


Ich fahre seit Anfang Mai auch den 3.0TDI mit S-Tronic und liege im Schnitt bei 8,0 - 8,6 L/100 km.
(Zu den derzeitigen Spritpreisen: habe eben bei einer Markentankstelle vollgetankt bei einem Literpreis
von 1,45.9€/L, hat mich schon etwas verwundert, da ich zuvor an mehreren anderen Marken als auch
Freien Tankstellen vorbeigekommen bin, wo immer deutlich über 1,50 €/L auf den Anzeigetafeln stand).🙁

Zu der Motorenfrage: Klar macht der V6 mehr Spaß, aber wenn es damals den 2.0TDI Quattro schon mit
S-Tronic gegeben hätte, wäre das wahrscheinlich auch meine Wahl gewesen, bereue aber trotzdem den
Kauf des 3.0TDI bisher in keinster Weise, macht einfach nur Spaß immer wieder mit ihm zu fahren.😉

Gruß

wow das ist aber ein hoher verbrauch :O was für eine strecke fährst du viel stadt, land oder autobahn?

1,45 ist ein "guter" preis, wenn man vergleicht vor ein paar wochen hab ich für 1,29 mal getankt ist das dann wieder ein schrecklicher preis 😁

wieso dann eher doch den 2.0 quattro ? aber die laufruhe, der sound und die optik am heck sprechen doch eig eher für einen v6

Ich hab den 3,0l mit 240PS meine Anzeige sagt genau das was er braucht, ich hab das mal "nachjustieren" lassen. Ich fahr mit 7,6l im Durchschnitt, wenn ich nur Autobahn 140km/h fahre liegt er bei 6,9 - 7,1. Ich hab 19" 255er bevor die Frage aufkommt. Ne Rückfahrkamera hab ich zwar aber bevor ich den 2l nehme verzichte ich darauf und die Assistenzpakete, naja ich ob man die braucht. Vielleicht solltest du nur 19" nehmen, da sind auch die Gummis dann später günstiger.
Aber fahr Beide mal und du wirst sehn was besser ist. Ich bin den 2,0 ohne Allrad gefahren, das hatte mich nicht überzeugt.

Zitat:

Original geschrieben von JB89



Zitat:

Original geschrieben von Audi S-Liner


Ich fahre seit Anfang Mai auch den 3.0TDI mit S-Tronic und liege im Schnitt bei 8,0 - 8,6 L/100 km.
(Zu den derzeitigen Spritpreisen: habe eben bei einer Markentankstelle vollgetankt bei einem Literpreis
von 1,45.9€/L, hat mich schon etwas verwundert, da ich zuvor an mehreren anderen Marken als auch
Freien Tankstellen vorbeigekommen bin, wo immer deutlich über 1,50 €/L auf den Anzeigetafeln stand).🙁

Zu der Motorenfrage: Klar macht der V6 mehr Spaß, aber wenn es damals den 2.0TDI Quattro schon mit
S-Tronic gegeben hätte, wäre das wahrscheinlich auch meine Wahl gewesen, bereue aber trotzdem den
Kauf des 3.0TDI bisher in keinster Weise, macht einfach nur Spaß immer wieder mit ihm zu fahren.😉

Gruß

wow das ist aber ein hoher verbrauch :O was für eine strecke fährst du viel stadt, land oder autobahn?

1,45 ist ein "guter" preis, wenn man vergleicht vor ein paar wochen hab ich für 1,29 mal getankt ist das dann wieder ein schrecklicher preis 😁

wieso dann eher doch den 2.0 quattro ? aber die laufruhe, der sound und die optik am heck sprechen doch eig eher für einen v6

Den Verbrauch finde ich OK, da ich viel Stadtverkehr darunter habe, Räder in 19" mit 255er, aber fahre

seltener Vollgas, so daß mir im normalen Alltag auch der 2.0TDI Quattro mit 177 PS genügt hätte, sicher,

mehr Spaß macht auf jeden Fall der 3.0TDI, aber da mein Fahrzeug kein Firmenwagen oder sonstiges

fremdgesponsertes ist, sondern alle anfallenden Kosten von mir bezahlt werden müssen, habe ich dann

schon ein großzügiges Herz für die Marke gehabt, da ein V6 Benziner als Quattro und mit S-Tronic für mich

keine Alternative gewesen ist.

Vorher hatte ich einen A4 Avant 2.0 TFSI Quattro als HS und selbst bei sensiblem Gasfuß war der Durch-

schnittsverbrauch nicht unter 10L/100 km zu drücken und dann macht so ein Auto mit dem Motor weder

Spaß noch Sinn (für mich zumindest).😉

Ich finde die 12.5% echt wenig. Ich hatte direkt, ohne einmal nachzufragen, 11% bekommen. Inklusive Nachverhandlungen sind es am Schluss etwas über 18% geworden.

Dann aber ohne Inzahlungnahme von einem Gebrauchtwagen, oder?😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen