audi a5 3.0 tdi glühspirale blinkt und abgaskontrollleuchte ist Leistung weg
Hallo
Habe ein Problem
Und zwar hathe ich das Problem vor ca einen Monat schonmal
Steh an der Ampel fahr recht sinnig los und schwappt geht die Spirale an und die Leistung war weg
Tag drauf das selbe nochmal, aber Motor ausmachen wieder starten und weg war es bis heute.
Heute fahre ich durch die stadt und die glühspirale geht an und blinkt, aus und wieder an bringt nichts.
Selbst die abgaskontrollleuchte leuchtet.
Saugrohrklappen. Habe ich vor einen Monat beide erneuert also schließe ich die aus. Tempomat geht auch nicht mehr
Er springt sauber an man merkt es erst beim anfahren als wäre der TURBO weg
Kann mir jemand helfen damit ich nicht in die verkehrte Richtung suche?
Beste Antwort im Thema
tja wenn der DPF draussen ist- selbst schuld!
dann würde ich erstmal zu den "Bastler" Kollegen gehen der den rausprogammiert hat 😉
wieso dann gleich mit dem injektor Wechsel angefangen?!
47 Antworten
Da muss ich scotty recht geben, zumal es viele Wege gibt diesen Fehler loszuwerden. Ich bitte um eine kurze Erklärung, wie das Problem gelöst wurde.
Allzeit gute Fahrt
Wobpower
Hallo
Ok sorry für die stumpfe kurze Antwort
Der dpf war so überladen und verschlißen
Das eine Regeneration nicht mehr machbar war
Hatte kurzfristig einem Termin in Hamburg bei einen tuner bekommen.
Der hat den dpf rückstandslos entfernt und alle Kennfelder optimiert
Danach war der Fehler weg und werde das Problem niewieder haben
Oxikat ist weiterhin verbaut
Zitat:
Original geschrieben von RelatiV87
Also einfach rausprogrammieren und den DPF drinnen lassen hmm
glaub nicht dass das soo gut ist...
Nein, DPF wurde entfernt und SW angepasst.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sabin.s
Nein, DPF wurde entfernt und SW angepasst.Zitat:
Original geschrieben von RelatiV87
Also einfach rausprogrammieren und den DPF drinnen lassen hmm
glaub nicht dass das soo gut ist...
asoo ok hab ich dann falsch verstanden 🙄
Zitat:
Original geschrieben von sabin.s
Nein, DPF wurde entfernt und SW angepasst.Zitat:
Original geschrieben von RelatiV87
Also einfach rausprogrammieren und den DPF drinnen lassen hmm
glaub nicht dass das soo gut ist...
Ja genau so wurde es gemacht. :-)
Zitat:
Original geschrieben von sabin.s
Nein, DPF wurde entfernt und SW angepasst.Zitat:
Original geschrieben von RelatiV87
Also einfach rausprogrammieren und den DPF drinnen lassen hmm
glaub nicht dass das soo gut ist...
spätestens beim "normalen" Tüv gibts zwecks Russbildung Probleme; der Trübewert wird nämlich ebenfalls abgefragt ; (ASU)
bei Fahrzeugen nach der neuen OBD Norm könnte man "glück" haben
Bei wem warst du und was hat es gekostet ?
Zitat:
Original geschrieben von stefan281
Ja genau so wurde es gemacht. :-)Zitat:
Original geschrieben von sabin.s
Nein, DPF wurde entfernt und SW angepasst.
Wie sieht das denn aus wenn ich Kat und Dpf raus nehme beim Bj 07-09 A5 3.0Tdi
Muss ich zum TÜV immer wieder zurück rüsten ?
Muss ich Software mäßig auch wieder ändern lassen ?
Es fahren ja etliche ohne rum...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
spätestens beim "normalen" Tüv gibts zwecks Russbildung Probleme; der Trübewert wird nämlich ebenfalls abgefragt ; (ASU)Zitat:
Original geschrieben von sabin.s
Nein, DPF wurde entfernt und SW angepasst.
bei Fahrzeugen nach der neuen OBD Norm könnte man "glück" haben
Mein Auto läuft seit 3 Wochen im notprogramm und kann den Fehler nicht finden :-(
Habe gestern aus Verzweiflung alle Injektoren tauschen lassen aber ohne Erfolg
Jemand eine Idee?
Motor ist sofort nachm starten im Notlauf
Fehler legt er keine ab
Messfahrt machen und alle Relevanten Fehler "loggen" und danach auswerten; kann etwas Arbeit werden aber so kann man den Fehler einkreisen
tja wenn der DPF draussen ist- selbst schuld!
dann würde ich erstmal zu den "Bastler" Kollegen gehen der den rausprogammiert hat 😉
wieso dann gleich mit dem injektor Wechsel angefangen?!
Dachte Fehlerspeicher ist blockiert? Du könntest den nicht auslesen?
Was denn nun?
Geh zu dem Helden der das programmiert hat!