Audi A5 2.7 tdi vs BMW 335i Coupe
Hallo Leute,
seit 2 Wochen habe ich das Vergnügen 2 schöne Coupe´s vor der Tür zu haben. Eins ist mein eigener Audi A5 2.7 Tdi und das andere von einem Freund der im Urlaub ist ein BMW 335i.
Da ich die letzten beiden Wochen beide Autos gefahren bin wollte ich mal meine Eindrücke mitteilen:
Was spricht für den BMW:
1.Sound, er hat eine Sportauspuffanlage und es ist ein Benziner, da hat es mein Diesel schwer obwohl ich auch mit dem Geräuch des 6 Zylinders zufrieden bin.
2. Leistung 190 PS bim TDI, 340 oder 350 PS bim Benziner, aber der BMW ist extrem giftig und es erfordert schon eine Portion Disziplin um nicht ständig zu schnell zu fahren und den Führerschein zu riskiren.
Das war es auch schon was meiner Meinung (sicher nicht objektiv) nach für den BMW spricht.
Was spricht für den Audi:
1. Qualitätsempfinden es liegt einfach eine ganze Fahrzeugklasse zwischen BMW und Audi. Der Audi ist deutlich besser ohne das ich das an einem Punkt festmachen kann. Hier ein paar Beispiele: MMI Auflösung, Sitze, wie die Türen schließen, Fahrgefühl und vieles mehr. Ich kann es nicht genau beschreiben aber der BMW ist kein schlechtes Auto nur der Audi ist einfach besser.
2. Design, das mag ja jeder unterschiedlich sehen aber der A5 ist einfach viel schöner, eleganter.
3. Platzangebot, der A5 sicher kein Raumwunder, hat einfach vorn, hinten und im Kofferraum mehr Platz.
4. Fahrdynamik der BMW regelt sehr schnell wenn es etwas rutschig wird ab. Audi mit Frontantrieb ist da einfach besser.
5. Verbrauch 11.8 Liter für den BMW, 7,3 Liter für den A5!
6. Image, konkret krass der 3er! (Ich weiß das ist nicht fair)
Also, wenn beides Firmenwagen wären bzw. ich nichts bezahlen müßte für welches Auto würde ich mich entscheiden:
Naja, Ihr könnt Euch die Antwort wohl denken, klar es ist der A5!
Gruß
Johannes
Beste Antwort im Thema
Bis auf die Tatsache, dass beide Coupes sind, gibt es sonst nicht viele Gemeinsamkeiten. Insofern kann beide Autos nicht wirklich miteinander vergleichen:
Diesel - Benziner: Verbrauch, Sound nicht vergleichbar
Frontantrieb - Heckantrieb: Wenn der Audi hier irgendwo besser sein soll, dann weiß ich auch nicht. Gerade hier sehe ich das größte Manko. Fahrdynamik mit dem Gewicht auf der Vorderachse? Ähmm... 🙂
Optik usw. ist Geschmackssache, aber o.g. Punkte sind Fakt.
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TePee
Außer einer wahrscheinlich provozierenden Anti-BMW Aussage, verstehe ich nicht wirklich was du meinst...Zitat:
Original geschrieben von AndreasK.3
Hat der BMW seinen Motor hinten oder warum Gewicht auf der Vorderachse?
Wenn man ein Schönwetterauto braucht, ist der BMW vielleicht mit einer Nasenlänge vorn, aber sonst...Viele Grüße
Guckst Du hier:
Gerade hier sehe ich das größte Manko. Fahrdynamik mit dem Gewicht auf der Vorderachse? Ähmm... 🙂
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von quattroG
Ich hab mir den Quark jetzt lange genug durchgelesen und zeichne diesen Thread mit dem Prädikatsstempel: "Sinnfrei" aus.Oder man könnte auch die Bezeichnung :Äpfel und Birnen wählen, Pomologen werden wissen was gemeint ist.
Die beiden Fahrzeuge haben bis auf die Fahrzeugklasse nichts miteinander zu tun, der 335 und der 2.7TDI haben einen völlig unterschiedlichen Anspruch, wenn dann sollte man bitte den S5 mit dem 335 vergleichen.
Ein 2.7 TDI als A5 ist ein komfortabler GT
Ein 335i ist ein Sportler.Punkt
Und der 2,0 TFSI ein komfortabler Manta? War wohl nichts !
Viele Grüße
Ja der 2.0 TFSI ist auch kein wirkliches fahrdynamisches Wunderwerk, aber dennoch kannst du die von dir beschriebenen Motorkonzepte nicht vergleichen, ich würde dem A5 auch stets den Vorzug vor einem BMW geben, aber ein VA Antrieb, oder ein HA Antrieb, bei komplett anderer Leistungsentfaltung sind eben divergierende Konzepte.
Meinen Manta ersetze ich ja deswegen
durch ein RS 5 Cabrio, aber danke
Der Nachfrage.
Zitat:
Original geschrieben von AndreasK.3
Guckst Du hier:Zitat:
Original geschrieben von TePee
Außer einer wahrscheinlich provozierenden Anti-BMW Aussage, verstehe ich nicht wirklich was du meinst...Gerade hier sehe ich das größte Manko. Fahrdynamik mit dem Gewicht auf der Vorderachse? Ähmm... 🙂
Ja, und ich sehe immer noch nicht wo da das Problem sein soll. Erkläre doch mal etwas konkret, statt irgendwelche Aussagen in den Raum zu werfen! Oder meinst Du der Motor muss unbedingt über der Achse sitzen, die angetrieben wird!?
Aber noch ein mal:
BMW E92: Motor vorne, Antrieb hinten, Gewichtsverteilung VA:HA = ca. 50:50
Audi A5: Motor vorne, Antrieb vorne, Gewichtsverteilung VA:HA = ca. 62:38 (Schätzung für V6TDI)
Der BMW ist perfekt ausbalanciert, während der A5 vorne schwer ist und sich frontlastig fährt. Dazu kommen die üblichen Nachteile des Frontantriebs:
-Schieben über die VA, besonders bei Nässe
-Traktion bei sportlicher Fahrweise schlecht, besonders bei Nässe
-usw.
Als Quattro sieht es anders aus, aber den Fronttriebler und auch noch mit Multitronic in den Himmel zu loben, ist ja wohl mehr als daneben. Genau so wie der Vergleich vom 2.7TDI gegen den 335i überhaupt. Das sagt ja schon alles.
Aber gut, im Audi-Bereich kann man ja nicht erwarten, dass objektiv über etwas was mit BMW zu tun hat disktutiert wird. Gilt natürlich großteils auch andersrum 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TePee
Aber gut, im Audi-Bereich kann man ja nicht erwarten, dass objektiv über etwas was mit BMW zu tun hat disktutiert wird. Gilt natürlich großteils auch andersrum 🙂
So ein dummes Gelaber...eigentlich ists genau andersrum. 3er BMW über alles, egal ob dessen Tasten beim zweiten Druck zerbröseln oder alles billig wirkt. Wird immer alles schöngeredet.
Hatte vorher z.B. auch klar gesagt dass ich in dem Fall den 3er nehmen würde es aber nicht vergleichbar ist. Wenn dann S5/3.0T oder wenigstens den 3.2er vergleichen mit dem 335i. Ansonsten wärs eher 325d vs. 2.7TDI und selbst da würd ich zum 3er tendieren, einfach weil Multitronic und Frontantrieb nicht die ideale Kombi sind.
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
So ein dummes Gelaber...eigentlich ists genau andersrum. 3er BMW über alles, egal ob dessen Tasten beim zweiten Druck zerbröseln oder alles billig wirkt. Wird immer alles schöngeredet.Zitat:
Original geschrieben von TePee
Aber gut, im Audi-Bereich kann man ja nicht erwarten, dass objektiv über etwas was mit BMW zu tun hat disktutiert wird. Gilt natürlich großteils auch andersrum 🙂Hatte vorher z.B. auch klar gesagt dass ich in dem Fall den 3er nehmen würde es aber nicht vergleichbar ist. Wenn dann S5/3.0T oder wenigstens den 3.2er vergleichen mit dem 335i. Ansonsten wärs eher 325d vs. 2.7TDI und selbst da würd ich zum 3er tendieren, einfach weil Multitronic und Frontantrieb nicht die ideale Kombi sind.
Nette Wortwahl am Anfang... Warum Du Dich persönlich angesprochen fühlst, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Und das mit den Tasten ist wohl ein Lieblingsthema, hast vor kurzem auch im F30-Bereich geschrieben 🙂 Ich habe mich eigentlich recht deutlich auf Fahrwerk und Antrieb bezogen und Tasten o.ä. außen vor gelassen. Nach solchen Kriterien wähle ich mein Auto sicher nicht aus.
Zitat:
Original geschrieben von TePee
Aber gut, im Audi-Bereich kann man ja nicht erwarten, dass objektiv über etwas was mit BMW zu tun hat disktutiert wird. Gilt natürlich großteils auch andersrum 🙂
Leider ja. Aber keine Sorge, viele halten sich bei solchen Diskussionen einfach raus. Der Vergleich des kleinen V6 TDI mit dem 335i spricht da ja schon für sich 😁 😁 😁
Wenn man die Marken wechselt bzw. in der Familie parallel hat, sieht man das alles entspannt und deutlich objektiver 😉
Zitat:
Original geschrieben von TePee
Nette Wortwahl am Anfang... Warum Du Dich persönlich angesprochen fühlst, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Und das mit den Tasten ist wohl ein Lieblingsthema, hast vor kurzem auch im F30-Bereich geschrieben 🙂 Ich habe mich eigentlich recht deutlich auf Fahrwerk und Antrieb bezogen und Tasten o.ä. außen vor gelassen. Nach solchen Kriterien wähle ich mein Auto sicher nicht aus.
Sorry wegen der Wortwahl, aber die Aussage "Audi Bereich" schliesst eben alle ein. Das mit den Tasten ist ein Lieblingsthema wenn man sich insgesamt zwei Mal dazu äussert ? Da hast du aber schnell sehr viele "Lieblingsthemen" von mir zusammen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Leider ja. Aber keine Sorge, viele halten sich bei solchen Diskussionen einfach raus. Der Vergleich des kleinen V6 TDI mit dem 335i spricht da ja schon für sich 😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von TePee
Aber gut, im Audi-Bereich kann man ja nicht erwarten, dass objektiv über etwas was mit BMW zu tun hat disktutiert wird. Gilt natürlich großteils auch andersrum 🙂Wenn man die Marken wechselt bzw. in der Familie parallel hat, sieht man das alles entspannt und deutlich objektiver 😉
Ich sehe das auch so 🙂
Beherzige Deinen 1. Satz und werde mich hier raushalten.
@Third Life:
"Lieblingsthema" war halt so ein Schnellschuss 😉 Dein Tastenthema kam halt fast gleichzeitig in verschiedenen Bereichen hier und ich sehe das nicht unbedingt als entscheidend an. Aber es passt schon 🙂
Den Vergleich finde ich auch merkwürdig. Und dass dann auch noch mehr Platz im Fonds des A5 sein soll..... ebenfalls merkwürdig. Wenn ich in meinem A5 sitze, ist hinter mir 0 (in Worten Null) Beinfreiheit. Im E92 hätte da zumindest noch ein Kind Platz gehabt.
Achja, ich steige auf den 435d um. Das Problem ist einfach, dass ich keinem "Audi-", "BMW-" oder "VW-Bereich" zugeordnet werden kann. Ich wechsle ja jedes mal die Marke 🙄
Deshalb finde ich diese pauschalen Bezeichnungen Audi-Fahrer, BMW-Fahrer, etc. einfach lächerlich. Das Fahrzeug, welches man fährt, sagt eben rein gaaaar nix über den Menschen aus der darin sitzt.
Ich habe mit Audi vor einiger Zeit keine guten Erfahrungen gemacht, dennoch sehe ich im Vergleich des A5 und E92 (Der hier motormäßig hier eigentlich keiner ist) mal das eine Modell im Vorteil, mal das andere. Beide gefallen mir optisch gut, der E92 gefällt mir etwas besser, da der nicht so wuchtig ist und deshalb auf mich sportlicher wirkt. Innen gefällt mir der Audi besser, die Haptik wirkt etwas edler gemacht. Aber der BMW ist innen auch nicht billig verarbeitet. Bei mir klappert nichts, die Türen schließen satt und auch keine Taste zerbröselt bislang in meiner Düne 🙂
Bei ein paar Schneetagen im Jahr hier benötige ich pers. keinen Allrad. Generell gefällt mir das Fahrverhalten mit Heckantrieb besser, als Frontantrieb (Hatte ich jahrelang zuvor).
Würde ich in höheren Lagen, oder schneereicheren Gegenden wohnen, wäre der Allrad eher ein Thema für mich. Bei Nässe tuts der mit Heckantrieb bislang gut.
Die Probefahrt mit dem RS5 hat mir viel Spass gemacht, auch die mit dem 35i hat mir gut gefallen. Es sind beides gute Autos. Beide Hersteller haben ihre Baustellen, die einen haben Lenkungen, die nicht gescheit funktionieren, die anderen Steuerketten in Dieseln, die schaben und HDP`s die gerne verrecken.
Grundsätzlich besteht eigentlich kein Anlass, das das der Audi A5 oder der BMW 3er schlecht geredet wird.
Ich fahre derzeit BMW, weil mich der Service bei Audi seinerzeit mehrfach enttäuscht hat und mir der BMW auch gut gefällt und mir insgesamt etwas "sympathischer" für meine Ansprüche ist.
Deswegen ist der A5 aber noch lange kein schlechtes Auto, oder in dem Vergleich schlechter als ein vergleichbarer 3er. Für mich. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Aber der BMW ist innen auch nicht billig verarbeitet. Bei mir klappert nichts, die Türen schließen satt und auch keine Taste zerbröselt bislang in meiner Düne 🙂
Ist auch kein F3x 😉
Hallo Leute,
ich wollte hier keinen Streit verursachen sondern einfach mal meine Eindrücke schildern wenn man beide Autos eine Weile fährt.
Um es klar zu sagen der A5 2.7 TDI und der BMW 335i sind beides Top Autos auf sehr hohem Level aber mit deutlichen Unterschieden und jeder hat wohl eine unterschiedliche Meinung hierzu. Das ist auch gut so!
Gruß Johannes