Audi A5 2.0 TFSI 300PS+ ?!

Audi A5 8T Coupe

Hallo
brauche mehr leistung aus meinen 2.0TFSi bin bei meiner suche auf SLS-Tuning gekommen.
Dort gibt es die Leistungsstufe 5 ca.330PS-350PS/480NM Preis ink einbau 6.550€. (http://www.slstuning.de/f/audi/a5-b8/25374-2-0-tfsi-155kw/stufe-5/)

Jetzt meine frage hat jemand so einen umbau auf diese leistung schon gemacht ?

Wie gut geht er bzw hält er auch oder geht der motor nach ein paar zehn-tausend KM kaputt (natürlich bei warm-kaltfahren und nicht immer heizen) ?

Währe die bessere bzw vernünftigere alternative AGA ab turbo und chip ca.270PS ca 3.000€ ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@styleplus schrieb am 27. März 2015 um 22:06:18 Uhr:


Mein 2.0 hat Stage 5 mit 345 PS lg

Mein 4.2 hat Stage 0 mit 354 PS 🙂 Spass

124 weitere Antworten
124 Antworten

Achso.... Ich suche ja speziell für den Längseinbau. Das gestaltet sich etwas schwieriger.
Für den Quereinbau gibt's ja alle Teile bei *Fleischer um die Ecke*.

Wobei die Wasser/Methanol Einspritzung schon speziell ist und nicht jeder verbaut hat.

Ich nehme an der Rumpfmotor ist gleich?!

Dann passt ja alles bis Downpipe und Ansaugung.
Aber meines Wissen, ist eine Downpipe für einen längseingebauten ziemlich einfach...
Hatte mal eines verbaut im A4 B7 2.0TFSI.

Ja WAES ist ganz geile sache. 🙂
Als ich das Auto verkauft habe, kam sie wieder raus.
Hatte dann "nur" mehr 360PS und 510NM

Ich durfte jedoch nur mehr mit 100er Sprit fahren.

Der Lader / Krümmer sind durch den Längseinbau komplett anders. Es ist auch kein K04 sondern IHI Lader.
Hab aktuell den K04 von APR drin. Der reicht aber nicht mehr aus 🙂
Nur Loba bietet aktuell eine plug&play Lösung für den L400 an.

OK man lernt nie aus...
Wie sieht es bei dir mit Kolben und Pleuel aus?

Weil mir tat schon manchmal das Herz weh, als die 550NM anlagen.
Weil das ging schon gut. 😁

Aber ich kenne das verlangen nach mehr.
Zu meiner schande bin ich nun zu den Dieseln gewechselt. 😁

Ähnliche Themen

Das Drehmoment müsste auf 500nm begrenzt werden. Die Programmierung müsste schön linear erfolgen.
Die Düsen können bleiben. Ggf müsste die HD Pumpe vergrößert werden. Die aktuelle Serien Rollenstößelpumpe geht wohl bis 175bar.

Wenn du ein 3l Diesel fährst sind knapp 400Ps recht einfach realisierbar.

Und was ist, wennst nur Pleuel machst?
die kosten nicht die Welt und der Umbau ist auch nicht so tragisch.

Dann kannst jedesmal mit guten gewissen wegfahren.

Hochdruckpumpe würde ich auf jeden Fall machen, da die feinen Durchzug von unten bringt. 🙂

ja ist 3.0TDI jedoch mit S-tronic ist man leider schnell am Ende. 😁

Das sind Pleule aus dem Polo WRC mit 21mm Kolbenbolzen.
Wenn dann müsste man beides wechseln.
Im WRC Polo halten die aber auch 580nm aus.
Von daher sind meine angepeilten 500nm locker vertretbar.

Warum willst eigentlich das Drehmoment begrenzen, wenn es der Motor aushält?

Es ist ja ein FWD. Bisschen normal fahrbar soll es ja bleiben.

ist verständlich... 🙂

Du wirst sicher JP´s GTI VII gesehen habem mit ~400PS auf der Vorderachse.
Muss sagen geht schon richtig gut, aber auf dauer kann das keinen Spaß machen?!

Ja hab ich gesehen. In diese Richtung soll es gehen.
Da ich keine Ampelsprints hinlege sollte es fahrbar sein.
Bisschen Vernunft sollte man dabei schon haben 🙂

JD hats beim Golf 6Gti auch geschafft.

20160118-091151

Die Vernunft verliere ich jedoch bei solchen Autos. 😁

Ja machbar ist vieles. kommt immer an was man will.

Meine Meinung ist trtzodem, wenn der Motor des aushält würde ich nix begrenzen.
Weil das muss ich dann mit dem rechten Fuß regeln.

@LuckyPat : Hast du das ganze auf der Multitronic anliegen? Wie verhällt die sich bei so viel Drehmoment?

Nee... hab zum Glück Handschalter 🙂

Gestern wurde die erste leichte Abstimmung begonnen.
Dabei hat es leider die Kupplung zerlegt. War irgendwie zu erwarten.
Jetzt kommt eine verstärkte Sachs rein und dann geht's weiter.

Die Schubabschaltung ließ sich programmieren. Die no lift shift konnte wegen der platten Kupplung nicht getestet werden.
Der L400 scheint aber gut zur Motorcharakteristik zu passen.
Bei 1.3bar lagen ca 350ps und 450nm an.
Da ist noch viel Luft nach oben.

Bin schon auf nächste Woche gespannt wenn die Abstimmung weiter geht 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen