Audi A4 quattro test

BMW 3er

Hallo BMW Freunde,

nach dem, was hier über quattro Allrad System geschrieben wurde, und weil ich mich für Allrad Systeme interessiere, ist mir heute eingefallen ein paar Tests zu machen. Leider der Thread "BMW 3 coupé 330 xd versus Audi A5 3.0 TDI quattro" wurde geschlossen, also ich musste diesen öffnen.

Folgende Video ist ein Test, unter folgenden Bedingungen:

statisch:
- beide linke Räder aufm Eis
- rechte Räder aufm Asphalt
+ bergauf Situation

variabel:
- ESP ein/aus
- unterschiedliche Menge vom Gas

Ich habe's mit unterschiedlicher Menge vom Gas probiert und bin bei den Tests nie stecken geblieben. Das Video ist ein Beweis, das quattro überhaupt kein Problem mit sollcher Situation hat.

Ich will damit keine neue sinnlose Diskussionen starten, will nur Warheit über quattro posten. quattro und xDrive sind moderne Systeme. Vielleicht auch eine Inspiration für die, die BMW xDrive oder Audi quattro kaufen wollen...

Und hier mein Video:
http://www.youtube.com/watch?v=PStG4C-d99k

Alles gute,
Rudi

Beste Antwort im Thema

Ich finde die ganzen "V6 T" und "S4" Embleme in Verbindung mit dem Diesel-Treckern aus 4 Endrohren sehr amüsant.

531 weitere Antworten
531 Antworten

Wie ist es. Wenn Audi/BMW/MB in DE billiger ist, kann man das Auto nicht einfach in DE kaufen und in CH anmelden? 2 Jährige Garantie gilt in ganzer EU... Wie ist es in Schweiz? 😁

MfG,
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


Wie ist es. Wenn Audi/BMW/MB in DE billiger ist, kann man das Auto nicht einfach in DE kaufen und in CH anmelden? 2 Jährige Garantie gilt in ganzer EU... Wie ist es in Schweiz? 😁(...)

Ja, kann man. Werde ich beim Kauf eines deutschen Fahrzeuges auch so machen.

- 19 % D MWSt

+ 4 % CH Zoll

+ 8 % CH MWSt

+ Gebühr von etwa 16 CHF/100 kg Fahrzeuggewicht

Dazu noch der Preisvorteil von ca. 15 % durch den schwachen €, die viel höheren Rabatte auf Neuwagen in D und die grundsätzlich tieferen Preise in D. Für den Preis für welchen ich in D für einen fast voll ausgestatteten S4 bekomme, bekomme ich in CH das Basisfahrzeug mit nicht einmal der Hälfte an Zubehör.

Man hat zwar das aufwändige Handling, aber es gibt mittlerweile grenznahe Händler, die einem für eine Pauschale das Fahrzeug überführen, verzollen, anmelden und die ganze MWSt.-Abrechnung übernehmen. Wie es mit der Garantie im Einzelfall ist, weiss ich nicht, aber da ich einigermassen grenznah wohne, kann ich für Garantie-Geschichten in den ersten ein, zwei Jahren auch nach D fahren. Ansonsten macht mir ein Verwandter mit eigener Garage die Inspektionen.

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von AudiA5_3.0Tdi


Einmal hat beispielsweise das linke Vorderrad mehr Grip, dann das rechte Hinterrad usw - da ist die "vorausschauende" Elektronik im Nachteil und das verzögerungsfrei arbeitende drehmomentenfühlenden Torsenmittendifferential im Vorteil.
Nur für Vollständigkeit:

Mittendiff. im Audi und damit auch Längsverteilung ist Drehmomentfühlend.
Querverteilung ist aber auch "nur" Drehzahlfühlend und wird auch "nur" elektronisch durch EDS gesteuert.

D.h. wenn auch die Kraft richtig nach vorne oder hinten durch Mittendifferenzial verschoben wird, EDS muss beim Audi nicht richtig reagieren. Ich meine den Fall in meinem Test. Hier ist also Kombination Mechanik + Elektronik.

Beim BMW ist es nur Elektronik.

Trotzdem bin ich froh, dass Audi den TV-Test ganz gut absolviert hat. Verhalten von A4 im Slalomtest hat mir ganz gut gefallen.

MfG,
Rudi

Also vom Winterverhalten kann man von dem Test nur mitnehmen, dass der Benz eine Spassbremse hat und schlechter abschneidet, alle anderen 3 Kandidaten sind empfehlenswert und mmn. in der Praxis kaum unterschiede feststellbar.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von Primotenente



Zitat:

Original geschrieben von AudiA5_3.0Tdi


(...) Ja richtig, das Gewicht und Reifen spielen eine große Rolle, und da gibt es zwischen dem Audi und dem BMW keinen relevanten Unterschied.
Welche Reifen verwendet werden, weiss man nicht und der A4 ist mW. etwas schwerer als der BMW.

Genau umgekehrt ist es - der BMW ist mit dem xdrive System schwerer!

Der Tauziehversuch deckt beinhart die Schwächen der Elektronik auf. Weiters simuliert dieser Versuch die praktisch auftretenden Gripverhältnisse am besten und konzentriert sich nicht auf dumme gestellte "Laborversuche".

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AudiA5_3.0Tdi



Zitat:

Original geschrieben von Primotenente


Welche Reifen verwendet werden, weiss man nicht und der A4 ist mW. etwas schwerer als der BMW.

[/quote

Genau umgekehrt ist es - der BMW ist mit dem xdrive System schwerer!

Der Tauziehversuch deckt beinhart die Schwächen der Elektronik auf. Weiters simuliert dieser Versuch die praktisch auftretenden Gripverhältnisse am besten und konzentriert sich nicht auf dumme gestellte "Laborversuche".

Sorry das ist müll.

Zuverlässig sind ergebnisse nur wenn sie eindeutig reproduzierbar sind.

Das ist bei dem test in dem Video definitiv nicht gegeben.

Reifen, Reifendruck, fahrer, untergrund ist einfach undefinierte variablen.

Das einzige was du sagen kannst, dass dieser wagen, mit diesem Fahrer und diesem gegener in diesem Versuch besser war.

Aber fürn Stammtisch reicht das Video.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von AudiA5_3.0Tdi


Genau umgekehrt ist es - der BMW ist mit dem xdrive System schwerer!

5 Kg trennen die beide, wobei der BMW Automatik hat, der Audi nicht:

BMW 320d xDrive - Automatik = 1680Kg
Audi A4 2.0 TDI Quattro - Schaltgetriebe = 1675Kg

Das Gewichtsargument fällt somit für beide Fahrzeuge flach, da vergleichbar.
5Kg sind zu vernachlässigen... Da spielt der Tankinhalt eine größere Rolle.

Zitat:

Original geschrieben von AudiA5_3.0Tdi


Der Tauziehversuch deckt beinhart die Schwächen der Elektronik auf.
Weiters simuliert dieser Versuch die praktisch auftretenden Gripverhältnisse am besten und konzentriert sich nicht auf dumme gestellte "Laborversuche".

Das Ergebnis ist schon allein deshalb nicht vergleichbar, weil der 3er die Automatik hat und der A4 ein Schaltgetriebe. Der A4 lässt allein dadurch schon genauere Spielereien mit der Kupplung zu als die Automatik, die mit Sicherheit nicht zum Tauziehen ausgelegt wurde.

Was den Grip angeht bezweifle ich, dass der auf beiden Seiten exakt identisch ist. Ich sagte es schonmal und wiederhole mich: Man hätte diesen Tests 3-5mal mit Seitenwechsel der Fahrzeuge wiederholen müssen... Aber selbst dann ist es nicht gesagt, dass beide Fahrer exakt zur gleichen Zeit anfahren...

Denk doch einfach mal bissl nach vor dem schreiben... Vielleicht hilfts.

P.S.: Witzig ist, dass ich bereits beim anschauen des Videos wusste: AmTauziehen werden sich die Audi-Geeks wieder aufg*ilen... Traurig zu sehen, dass ich mit dieser Vermutung recht hatte.

Zitat:

Original geschrieben von Klez



...

P.S.: Witzig ist, dass ich bereits beim anschauen des Videos wusste: AmTauziehen werden sich die Audi-Geeks wieder aufg*ilen... Traurig zu sehen, dass ich mit dieser Vermutung recht hatte.

... dies vorherzusagen war allerdings wirklich nicht besonders schwer. Wenn der BMW beim Tauziehen gewonnen hätte, dann hätten sich andersrum die BMW-Fahrer genauso darüber gefreut ....

Gruß
Mike

Zitat:

Original geschrieben von Mike2317



Zitat:

Original geschrieben von Klez



...

P.S.: Witzig ist, dass ich bereits beim anschauen des Videos wusste: AmTauziehen werden sich die Audi-Geeks wieder aufg*ilen... Traurig zu sehen, dass ich mit dieser Vermutung recht hatte.

... dies vorherzusagen war allerdings wirklich nicht besonders schwer. Wenn der BMW beim Tauziehen gewonnen hätte, dann hätten sich andersrum die BMW-Fahrer genauso darüber gefreut ....

Gruß
Mike

Glaube ich nicht, denn dieser Test ist von den anderen Tests mit der bescheuertste.

Zitat:

Original geschrieben von Mike2317


... dies vorherzusagen war allerdings wirklich nicht besonders schwer. Wenn der BMW beim Tauziehen gewonnen hätte, dann hätten sich andersrum die BMW-Fahrer genauso darüber gefreut ....

Ich kann nur für mich sprechen: Ich freue mich nichtmal das der BMW insgesamt gewonnen hat (

siehe hier

), weil ich die Verwertbarkeit und Aussagekraft des gesamten "Tests" in Frage stelle...

Wie schon gesagt ist das Video insgesamt wesentlich schöner und besser gemacht als alles was die deutschen Magazine zu Stande bringen, aber objektiv finde ich es immernoch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Wie schon gesagt ist das Video insgesamt wesentlich schöner und besser gemacht als alles was die deutschen Magazine zu Stande bringen, aber objektiv finde ich es immernoch nicht.

Auch meine Meinung...

Ehrlich gesagt, lieber rede ich über sollchen Videos, die auch was mit Technik zu tun haben, als über Fragen von Art "Gefällt ihnen mein Auto, weil meine Nachbarn sind neidisch..." 🙄

MfG,
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von Klez


Wie schon gesagt ist das Video insgesamt wesentlich schöner und besser gemacht als alles was die deutschen Magazine zu Stande bringen, aber objektiv finde ich es immernoch nicht.
Auch meine Meinung...

Ehrlich gesagt, lieber rede ich über sollchen Videos, die auch was mit Technik zu tun haben, als über Fragen von Art "Gefällt ihnen mein Auto, weil meine Nachbarn sind neidisch..." 🙄

MfG,
Rudi

Den Fred kenn ich.. Ziemlich stupide Frage, auch wenn ich bemüht war, nen neutralen Senf dazuzugeben..😉 Minderwertigkeitskomplexe sind eben vielfältig...

Mal kurz noch zum Video: Ich find es toll, dass sich jemand diese Mühen antut!

Und ich gehör selbst zu den Quattro Fahrern, die der Meinung sind, dass das System sehr wohl Schwächen hat...

Danke, mfg, Matthias

Hier ein neues Video, das HannesB4 gefunden hat.

Audi Q7 - überkreuz drehende Räder (rechts vorne + links hinten):
http://www.motor-talk.de/.../...ieb-an-vorderraedern-t2557959.html?...

Interessant, wie Audi und BMW Verkäufer unterschiedlich bei sollchen Situationen argumentieren... 😁 und wie einfach man aus dem Nachteil einen Vorteil machen kann... 😁

MfG,
Rudi

Man könnte ja auch mal den Opel Insignia 4x4 zum Vergleich heranziehen.
Eines der besten Allradsysteme im PKW-Bereich momentan.

Über das Opel System habe ich auch gutes gelesen. So auch beim Sport Auto vergleich (bissl seltsamer Test): http://www.sportauto-online.de/...-sportlichste-allradler-1818465.html

Allerdings.. Opel? Neeee.. Käme für mich nicht in Frage

Deine Antwort
Ähnliche Themen