Audi A4 quattro test

BMW 3er

Hallo BMW Freunde,

nach dem, was hier über quattro Allrad System geschrieben wurde, und weil ich mich für Allrad Systeme interessiere, ist mir heute eingefallen ein paar Tests zu machen. Leider der Thread "BMW 3 coupé 330 xd versus Audi A5 3.0 TDI quattro" wurde geschlossen, also ich musste diesen öffnen.

Folgende Video ist ein Test, unter folgenden Bedingungen:

statisch:
- beide linke Räder aufm Eis
- rechte Räder aufm Asphalt
+ bergauf Situation

variabel:
- ESP ein/aus
- unterschiedliche Menge vom Gas

Ich habe's mit unterschiedlicher Menge vom Gas probiert und bin bei den Tests nie stecken geblieben. Das Video ist ein Beweis, das quattro überhaupt kein Problem mit sollcher Situation hat.

Ich will damit keine neue sinnlose Diskussionen starten, will nur Warheit über quattro posten. quattro und xDrive sind moderne Systeme. Vielleicht auch eine Inspiration für die, die BMW xDrive oder Audi quattro kaufen wollen...

Und hier mein Video:
http://www.youtube.com/watch?v=PStG4C-d99k

Alles gute,
Rudi

Beste Antwort im Thema

Ich finde die ganzen "V6 T" und "S4" Embleme in Verbindung mit dem Diesel-Treckern aus 4 Endrohren sehr amüsant.

531 weitere Antworten
531 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


(...)
BMW xDrive vs. Audi quattro vs. MB 4Matic vs. Subaru 4x4:
http://www.sme.sk/vp/18751/

BMW und MB haben Automatik.
(...)

Lieber hätte ich den Legacy 2.5 GT Benziner mit Automatik gesehen, der Diesel mit Schalter verwendet ein einfacheres Allradsystem. Sieht so aus, als wären alle vier Fahrzeuge die Basisdiesel des jeweiligen Modells.

Nettes Video, aber schade das alle verschiedene Reifen und auch Reifengrößen verwenden. Aber außer bei 4matik kann man wohl bei keinem so viel falsch machen

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti


Nettes Video, aber schade das alle verschiedene Reifen und auch Reifengrößen verwenden. Aber außer bei 4matik kann man wohl bei keinem so viel falsch machen

ich hab jetzt nicht soo viel verstanden, das einzige was ich vom stärksten im vergleich mitggenommen habe, ist das die sw von Benz mies ist. Und sich nicht ausschalten lässt.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti


Nettes Video, aber schade das alle verschiedene Reifen und auch Reifengrößen verwenden. Aber außer bei 4matik kann man wohl bei keinem so viel falsch machen
ich hab jetzt nicht soo viel verstanden, das einzige was ich vom stärksten im vergleich mitggenommen habe, ist das die sw von Benz mies ist. Und sich nicht ausschalten lässt.

gretz

Ja, so habe ich das auch verstanden. Ist eine Spaßbremse. Vorwärts kommt man damit schon prima, aber man kann die Elektronik scheinbar nicht ganz abschalten. Sowas käme mir nicht ins Haus. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass das selbst bei den AMGs so sein soll, dass die ESP lektronik nie ganz abschaltbar ist... da bin ich mir aber nicht sicher.

Ähnliche Themen

Okay, dass der BMW und auch der Audi überzeugen, war zu erwarten. Aber man muss auch beachten, dass der Benz einen 500NM Hammer unter der Haube hat. Und dann noch mit Automatik. Da ist nicht mal eben so gefühlvoll und fein dosiert anfahren. Und die Rad/Reifen-Kombi war auch nicht vergleichbar. Audi und BMW auf 16" Ballonreifen. Mercedes auf flacheren 17".

Zitat: Ja, so habe ich das auch verstanden. Ist eine Spaßbremse. Vorwärts kommt man damit schon prima, aber man kann die Elektronik scheinbar nicht ganz abschalten. Sowas käme mir nicht ins Haus. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass das selbst bei den AMGs so sein soll, dass die ESP lektronik nie ganz abschaltbar ist... da bin ich mir aber nicht sicher.

@ Borsti: Bin mir ziemlich sicher, dass es so ist. Auf der Driftchallenge am HHR ist der Formel1- Haug von MB mitgefahren (War allerdings 3, oder 4 Jahre her) Der hatte nen AMG-CL, oder CLS dabei, driften ging gar nicht mit der Kiste. Seine Erklärung danach war, dass man die Elektronikeingriffe nicht gänzlich abschalten kann/konnte. Deswegen nimmt er jetzt fürs driften immer dieses schöne, alte Gerät:

http://www.youtube.com/watch?v=j2m4NDin6HE&feature=related

Zitat:

Original geschrieben von loaded


Okay, dass der BMW und auch der Audi überzeugen, war zu erwarten. Aber man muss auch beachten, dass der Benz einen 500NM Hammer unter der Haube hat. Und dann noch mit Automatik. Da ist nicht mal eben so gefühlvoll und fein dosiert anfahren. Und die Rad/Reifen-Kombi war auch nicht vergleichbar. Audi und BMW auf 16" Ballonreifen. Mercedes auf flacheren 17".

sorry aber man kann mit nichts anderem so gefühlvoll anfahren wie mit einer Wandlerautomatik....

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Primotenente



Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


(...)
BMW xDrive vs. Audi quattro vs. MB 4Matic vs. Subaru 4x4:
www.sme.sk/vp/18751/

BMW und MB haben Automatik.
(...)

Lieber hätte ich den Legacy 2.5 GT Benziner mit Automatik gesehen, der Diesel mit Schalter verwendet ein einfacheres Allradsystem. Sieht so aus, als wären alle vier Fahrzeuge die Basisdiesel des jeweiligen Modells.

der Legacy gefällt mir eigentlich auch schon sehr lange. Bloß beim Blick in die Preisliste vergeht mir das wieder, der ist kein bischen günstiger als beispielsweise ein 3er. Über Servicekosten und Service bei Japanern lasse ich mich dann lieber hier nicht aus (und ja ich weiss wovon ich rede, hatte schon zwei) und die "grandiose" Auswahl an Motoren mit zwei Benziner und einem Diesel ist mir dann auch ein bischen wenig...

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


(...) der Legacy gefällt mir eigentlich auch schon sehr lange. Bloß beim Blick in die Preisliste vergeht mir das wieder, der ist kein bischen günstiger als beispielsweise ein 3er. Über Servicekosten und Service bei Japanern lasse ich mich dann lieber hier nicht aus (und ja ich weiss wovon ich rede, hatte schon zwei) und die "grandiose" Auswahl an Motoren mit zwei Benziner und einem Diesel ist mir dann auch ein bischen wenig... (...)

Ja, in Deutschland ist Subaru viel zu teuer. In der Schweiz kostet der der GT mit 2.5 Liter Turbo mit Automatik in der teuren Ausstattung mit dem aktuellen Kurs 42'000 €. Als der € noch mehr Wert hatte, vor ca. einem Jahr waren es etwa 36'000 €. 36000 € für 2.5 Liter Turbo, Allrad, Automatik, Navigation, Leder etc. Kein schlechter Preis, denke ich. Zudem sind bei uns die deutschen Autos gefühlt 20 % teurer, sodass die Unterschiede noch grösser werden. Bei uns sind die Subarus deshalb so stark verbreitet.

Zitat:

@ Borsti: Bin mir ziemlich sicher, dass es so ist. Auf der Driftchallenge am HHR ist der Formel1- Haug von MB mitgefahren (War allerdings 3, oder 4 Jahre her) Der hatte nen AMG-CL, oder CLS dabei, driften ging gar nicht mit der Kiste. Seine Erklärung danach war, dass man die Elektronikeingriffe nicht gänzlich abschalten kann/konnte. Deswegen nimmt er jetzt fürs driften immer dieses schöne, alte Gerät:

http://www.youtube.com/watch?v=j2m4NDin6HE&feature=related

Ich verstehe die Mercedes Philosophie da einfach nicht. So wie es BMW mit dem ESP gelöst hat, finde ich es eigentlich klasse. Für mich ist das ein Grund keinen MB zu kaufen.

Aber bei diesen Dingen gehts bei den Herstellern irgendwo auch um Prinzipienreiterei. Siehe BMW und das Thema Runflat.

Zitat:

Original geschrieben von Primotenente



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


(...) der Legacy gefällt mir eigentlich auch schon sehr lange. Bloß beim Blick in die Preisliste vergeht mir das wieder, der ist kein bischen günstiger als beispielsweise ein 3er. Über Servicekosten und Service bei Japanern lasse ich mich dann lieber hier nicht aus (und ja ich weiss wovon ich rede, hatte schon zwei) und die "grandiose" Auswahl an Motoren mit zwei Benziner und einem Diesel ist mir dann auch ein bischen wenig... (...)
Ja, in Deutschland ist Subaru viel zu teuer. In der Schweiz kostet der der GT mit 2.5 Liter Turbo mit Automatik in der teuren Ausstattung mit dem aktuellen Kurs 42'000 €. Als der € noch mehr Wert hatte, vor ca. einem Jahr waren es etwa 36'000 €. 36000 € für 2.5 Liter Turbo, Allrad, Automatik, Navigation, Leder etc. Kein schlechter Preis, denke ich. Zudem sind bei uns die deutschen Autos gefühlt 20 % teurer, sodass die Unterschiede noch grösser werden. Bei uns sind die Subarus deshalb so stark verbreitet.

Subaru finde ich auch schon immer sehr nett... allerdings erschreckt mich hier der hohe Wertverlust.

bitte löschen

Zitat:

Original geschrieben von AudiA5_3.0Tdi



Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


Das Video ist aber sehr schön. Ergebnis: BMW hat gewonnen. 😁
Mir gefällt aber der Test, wo Audi ohne Anstrengung BMW zieht... 😁

MfG,
Rudi

Ist ca. bei Minute 17 - da sieht man wo der Bartel den Most holt 😁

Interessant ist auch Minute 18: Hier steht der Quattro bergauf fast komplett auf Eis und fährt am schnellsten an

Zitat:

Original geschrieben von AudiA5_3.0Tdi


Interessant ist auch Minute 18: Hier steht der Quattro bergauf fast komplett auf Eis und fährt am schnellsten an

Um mal wieder auf das erste Posting zurück zu kommen:

HIER

steht er auch auf Eis und fährt gar nicht gut an.

"hier" hat man aber keinen direkten Vergleich zu einem Subaru, BMW oder Mercedes!

Hat mich selbst ein wenig gewundert das der Quattro unter diesen Bedingungen am besten anfährt oder den BMW locker wegzieht. Gewicht und Bereifung zwischen BMW und Audi ist praktisch gleich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen