Audi A4 Cabrio 2,5 TDI ruckelt im Lehrlauf
Hallo
Ich fahre ein Audi A4 Cabrio, 2,5 tdi ,2003 , bdg, 280 000 km. Scheckheft und ein Vorbesitzer . Den fahre ich seit August und seit dem nur ärger mit den Wagen .
Ich hatte ruckeln im lehrlauf , und am Freitag den 17.01. , auch wären der Fahrt mit 30 km ist der Motor auch stark geruckelt , habe gleich eingehalten und Habe mich abschleppen lassen in der Werkstatt ,wo am Montag festgestellt wurde dass der zahnriemen der NOchenwellen nicht richtig gespannt ist. Kommplette zahnriemensatz inkl. Rollen , umlenkrollen, und Wasserpumpe wurden gewechselt für 1000 Euro mit Rechnung. Leider nach den Einbau ist der Motor im Lehrlauf immer noch unruhig und ruckelt , nicht mehr so stark aber immer noch.
Bin noch zu Audi gefahren und hab den förderbeginn eingestellt , und leider läuft der Motor immer noch schlecht .... 200,- Euro für die Einstellung .
Die haben mir gesagt bei Audi dass die Einstellung haben die gemacht ohne die Steuerzeiten zu prüfen , und die sagen dass die noch den Schloßträger vorziehen müssten für die Einstellung .
Ich kenne dass man bevor den förderbeginn einstellt , muss man die Steuerzeiten prüfen und die Nocken wellen auf ot stellen und wenn das alles passt , dann kann man mit den förderbeginn anfangen , sonst nicht . Der meinte " wir gehen davon aus dass die Steuerzeiten ok sind "
1200 behalt , zuzüglich Mietwagen 100 von Montag bis Freitag (heute) und der Wagen läuft immer noch schlecht ...
Was soll ich machen ????
Gruß Stefan