Audi A4 Cabrio 2,5 TDI ruckelt im Lehrlauf
Hallo
Ich fahre ein Audi A4 Cabrio, 2,5 tdi ,2003 , bdg, 280 000 km. Scheckheft und ein Vorbesitzer . Den fahre ich seit August und seit dem nur ärger mit den Wagen .
Ich hatte ruckeln im lehrlauf , und am Freitag den 17.01. , auch wären der Fahrt mit 30 km ist der Motor auch stark geruckelt , habe gleich eingehalten und Habe mich abschleppen lassen in der Werkstatt ,wo am Montag festgestellt wurde dass der zahnriemen der NOchenwellen nicht richtig gespannt ist. Kommplette zahnriemensatz inkl. Rollen , umlenkrollen, und Wasserpumpe wurden gewechselt für 1000 Euro mit Rechnung. Leider nach den Einbau ist der Motor im Lehrlauf immer noch unruhig und ruckelt , nicht mehr so stark aber immer noch.
Bin noch zu Audi gefahren und hab den förderbeginn eingestellt , und leider läuft der Motor immer noch schlecht .... 200,- Euro für die Einstellung .
Die haben mir gesagt bei Audi dass die Einstellung haben die gemacht ohne die Steuerzeiten zu prüfen , und die sagen dass die noch den Schloßträger vorziehen müssten für die Einstellung .
Ich kenne dass man bevor den förderbeginn einstellt , muss man die Steuerzeiten prüfen und die Nocken wellen auf ot stellen und wenn das alles passt , dann kann man mit den förderbeginn anfangen , sonst nicht . Der meinte " wir gehen davon aus dass die Steuerzeiten ok sind "
1200 behalt , zuzüglich Mietwagen 100 von Montag bis Freitag (heute) und der Wagen läuft immer noch schlecht ...
Was soll ich machen ????
Gruß Stefan
31 Antworten
Heute ist der Motor stark geruckelt so dass wären der Fahrt auch geruckelt ist .
Können die einspritzdüsen defekt sein ?..
Sicher das es der Motor war und nicht die Multitronic die durch ihr rumgerubbel auf sich Aufmerksam gemacht hat ?
Meistens so bei 1800upm rum haste nen schönes rubbeln durch dieses kack Getriebe !
Es war so, das der Motor nicht in alle 6 zilinder gelaufen ist, mit Aussetzer .
Und außerdem oder der fehlerspeicher leer
Um hier mal aufzulösen:
Leider kam es etwas schlimmer als erwartet.
Motor ist ja der BDG !!!
Nocken von der Welle geplatzt !
Eine Nockenwelle gebrochen !
Applaus Applaus an die Audi Qualität .
Ähnliche Themen
Zeigt mal ein Bild davon. Will die bei mir auch nochmal genau checken. Lässt sich das durch die Kompressionsmessung auch feststellen?
Durch die kompresion habe Echt keine Ahnung Ob man prüfen kann . Ich wollte nur die düsen ausbauen und bei Bosch prüfen lassen .
Zitat:
Original geschrieben von StefanA4Cabrio
Durch die kompresion habe Echt keine Ahnung Ob man prüfen kann . Ich wollte nur die düsen ausbauen und bei Bosch prüfen lassen, und als ich die Nockenwellen sauber gemacht habe , dann habe ich die scheisse entdeckt ... 🙁
Übel ein richtiges loch rausgefetzt. Weberli kann sich die Nocke denn auch von der Welle lösen und so die Steuerzeiten etwas verstellen? Im warmen Zustand durch die Ausdehnung passt das dann wieder?
Im Dieselschrauber Forum war mal die Rede von einem BDG bei dem der Nocken selbst auf der Welle ein Stück weiter gerutscht iss.
Irgendwie fragte man sich ständig warum ein Ventil ständig auf dem Kolben auflag.
wie kann man nur in einen 11 jahre altes auto mit 300.000km noch soviel geld reinpumpen... zumal man wissen sollte, dass dieser motor der baureihe und BJ alles andere als standhaft ist.
ich hätte nach dem kostenvoranschlag direkt den hobel verscherbelt und mir einen golfV 1,9tdi gekauft und gut ist.
Ich bin vom 2003er BDG auf einen 98er Audi S8 geflüchtet und hab alles richtig gemacht.
Motor komplett Sorgenfrei. (32V Golf 2 Technik)
Verbrauch mit Gas so 10 Euro auf 100km, weniger Steuern, weniger Versicherung , geht wie verrückt.
Spitzen Auto !
ich habe den wagen im August 2013 gekauft, und das auto war echt ein schnäppchen.
und zuzüglich das geld was ich jetzt noch das auto investiere, hätte kein auto gekauft in den zustand wie er nah der reparatur sich befinden wird.
trotzdem habe ich nicht damit gerechtet dass sowas auf mich zu kommt.
Ist scheisse, aber für 350 euro 2 zylinderköpfe komplett inkl. 6 einpritzdüsen kaufen und ein paar hunder für den einbau die einbauen finde ich nicht dass die welt runter geht.
das leben geht es weiter, sind menschen die geben das geld für drogen , zigaretten und alkohol, und wir geben geld aus für autoteile. ich finde das ok.
ich hätte von euch etwas hilfe gebraucht, aber sieht so aus dass leider nicht so ist......
einen schönen abend wünsche ich euch....
kleiner tip such dir eine werkstad bei dir die von der Firma BG das einspritz und ansaug System reinigungs set besitzt und lass das machen das wirkt echt gut und besitigt fast alle Probleme ausser es ist ein mechanischer defekt irgent wo
hab das selber schon bei 5 Autos gemacht wo ich dachte da das wird nie was und die haben mehr als nur geruckelt
der spass kostet ca 700€ mit neuem Kraftstoff filter neuem öl und öl filter