Audi A4 B8 (8k) Umbau auf S4

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute,
hab mir jetzt vor ein paar Wochen eine Jugendsünde erlaubt und mir das oben genannte Fahrzeug geholt.
Ich bin sehr zufrieden bislang und der Wagen lässt eig. keine Wünsche offen, es fehlt mir nur noch etwas am Exterierur.
Da planne ich einen kompletten S4 Umbau.
Eins vorab, ist der Umbau der Stoßstangen 1zu1 möglich ohne weitere Karosseriearbeiten?
Welche Komponenten brauche ich?
Kommt jemand an die Teilenummern mit Preisen?
Ein paar Daten zum Auto: Audi A4 Bj 2008 2.7tdi Vollausstattung/ KEIN S-Line
Weitere Informationen des Fahrzeuges gebe ich gerne preis.

Achso genau, ich wollte gerne diese Felgen von LS CarDesign holen, was haltet ihr davon in Verbindung mit dem Umbau? Über eure Antworten würde ich mich sehr freuen
Gruß Salih

Beste Antwort im Thema

Kann man den A4 nicht gleich auf den R8 umbauen?😁

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DerED83


Hab auch auf S4 Optik umgebaut! 😉 Hatte jedoch nen S-Line, somit war der Umbau nicht sooo kostenintensiv! 🙂

Um auf S4 Optik umzubauen brauchst schon ziemlich viele Bauteile. Schau am bessten hin und wieder in die Bucht... Original bei Audi kommst aber bei manchen Teilen günstiger weg als sonst irgendwo. Wie hier schon erwähnt wurde, wird dich der Umbau aber sicherlich inkl. Auspuff usw um die 2 bis 3000 Euro kosten. Lackierung ist davon aber noch ausgeschlossen...

Teileliste gibts soviel ich weiß hier im Forum schon. Einfach bisschen suchen oder googeln! 🙂

Brauchen tust du:
- S-Line/S4 Frontstossstange
- neue Kappen für die SWRA
- neuer Deckel für den Abschlepphaken
- Lüftungsgitter re und li
- S4 Grill vorne
- S4 Blade vorne/unten
- S-Line/S4 Seitenschweller
- S4 Spiegelkappen
- S-Line/S4 Dachkantenspoiler
- S-Line/S4 Heckstossstange
- S4 Diffusor hinten
- S4 Chromblende für Diffusor
- S4 Auspuffanlage oder Eigenanfertigung aus einer RE/LI Auspuffanlage (z.B. vom 3.0 L Diesel die du öfters bei Ebay relativ günstig finden kannst und darauf passende Endrohre anschweißen lassen kannst) oder ne speziell angefertigte Auspuffanlage (teuer)!

Also überlege dir dein Vorhaben gut, denn das ist mit viel Aufwand verbunden.

Viel Erfolg!

Gruß,
Ed

vorallem sind 50% solcher Umbauten einfach nur dahingekleistert und fallen nach 2 Jahren wieder ab 😁

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


vorallem sind 50% solcher Umbauten einfach nur dahingekleistert und fallen nach 2 Jahren wieder ab 😁

Du meinst sicherlich die Auspuffanlage, oder?

Ich hab mir jedenfalls ne originale S4 Anlage bzw die beiden Endschalldämpfer verbaut. Da kann man eigentlich nix falsch machen! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von DerED83


Hab auch auf S4 Optik umgebaut! 😉 Hatte jedoch nen S-Line, somit war der Umbau nicht sooo kostenintensiv! 🙂

Um auf S4 Optik umzubauen brauchst schon ziemlich viele Bauteile. Schau am bessten hin und wieder in die Bucht... Original bei Audi kommst aber bei manchen Teilen günstiger weg als sonst irgendwo. Wie hier schon erwähnt wurde, wird dich der Umbau aber sicherlich inkl. Auspuff usw um die 2 bis 3000 Euro kosten. Lackierung ist davon aber noch ausgeschlossen...

Teileliste gibts soviel ich weiß hier im Forum schon. Einfach bisschen suchen oder googeln! 🙂

Brauchen tust du:
- S-Line/S4 Frontstossstange
- neue Kappen für die SWRA
- neuer Deckel für den Abschlepphaken
- Lüftungsgitter re und li
- S4 Grill vorne
- S4 Blade vorne/unten
- S-Line/S4 Seitenschweller
- S4 Spiegelkappen
- S-Line/S4 Dachkantenspoiler
- S-Line/S4 Heckstossstange
- S4 Diffusor hinten
- S4 Chromblende für Diffusor
- S4 Auspuffanlage oder Eigenanfertigung aus einer RE/LI Auspuffanlage (z.B. vom 3.0 L Diesel die du öfters bei Ebay relativ günstig finden kannst und darauf passende Endrohre anschweißen lassen kannst) oder ne speziell angefertigte Auspuffanlage (teuer)!

Also überlege dir dein Vorhaben gut, denn das ist mit viel Aufwand verbunden.

Viel Erfolg!

Gruß,
Ed

vorallem sind 50% solcher Umbauten einfach nur dahingekleistert und fallen nach 2 Jahren wieder ab 😁

oder einfach nur peinlich - ob abfällt oder dran bleibt, beides harz IV...

Zitat:

oder einfach nur peinlich - ob abfällt oder dran bleibt, beides harz IV...

in wie fern ist das peinlich? Das ich einem Diesel eine 4 Rohr-Auspuffanlage verbaue?! Oder das ich auf die S-Optik stehe ich aber einen Diesel brauche? Peinlich finde ich Chromkennzeichenträger und nachgerüstete LED-TFL...ausserdem fahre ich einen A4 2.7 TDI, keinen A3 1.6...da wär es peinlich...!

Ähnliche Themen

den heizölkreuzer auf S4 umbauen ist trotzdem grosses damentennis 😛

Zitat:

Original geschrieben von Havanna27


oder einfach nur peinlich - ob abfällt oder dran bleibt, beides harz IV...

Man kann sich auch gepflegter ausdrücken wenn man seine Meinung kund tun will und nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen!

Wir sprechen hier von Autos um die 30 bis 60 K Euro! Da von Harz IV zu sprechen...

Und wegen dem Tuning:
Wenn man sein Auto individualisieren will, dann ist es doch jedem überlassen was er dran macht. Egal ob Chromkennzeichen und Tribals auf den Türen, oder aber elegantes OEM Tuning!

Cheerio...

Ihr habt in der Liste noch etwas vergessen:

Und zwar die S4-Embleme vorn und hinten (oder ist der vorne bereits im ühlergrill integriert?).

Jetzt mal ehrlich, S4-Optik ist ja ok, auch wenn ich sowas nicht machen würde, aber dann noch die Badges aufkleben und vermutlich anderen erzählen, das wäre ein S4, finde ich schon etwas ..... ömmm, sagen wir: seltsam 😕
Erinnert mich ein wenig an die BMW 3-er Fraktion, die sich das M3-Emblem hinten dran pappen.

Und übrigens: Ein 2,7 TDI ist ebenfalls ca. 3 Galaxien von den Fahrleistungen eines "echten" S4 entfernt.

Just my 2 cents!

Gruß Olli

Das S4 Emblem ist im Kühlergrill integriert. Bei mir habe ich das noch nicht geändert, jedoch steht auf den Kotflügeln ganz normal S-Line und am Heck habe ich alle Bezeichnungen entfernt.
Außerdem erkennt man einen S4 im Innenraum auch an dem S4 Emblem auf dem Lenkrad und im Tacho! Der Sound ist natürlich auch viel besser und über die Leistung braucht man gar nicht reden!

Nicht jeder kann oder will sich einen S4 leisten. Die etwas elegantere und sportlichere Optik jedoch zu übernehmen finde ich jetzt kein Problem, aber OK... Das ist meine Meinung und ich habe auf S4 Optik umgebaut...

Gruß,
Ed

Hallo!

Verstehe die Diskusion nicht da S-Line Exterieur außen gleich aussieht wie die vom S4 bis auf den Difusor und dem Kühlergrill und auch da gibt es das Paket für den Diesel.

Finde die Optik vom S4 auch perfekt und deshalb habe auch ich umgebaut. Denke auch nicht das ich mich jetzt mit meinem verstecken müsste aber ich habe ja auch keinen Diesel 🙂 Vom Spruch kann ich mit dem S4 auch mithalten 🙂 Jeder wie er will aber die S4 Logos an einem A4 müssen nicht sein!

Hallo

Also gegen die S4 Optik spricht doch nichts solang man nicht auch noch meint die Logos zu Kleben.

Habe selber meinen A4 S-Line komplett auf S4 umgebaut auch die Sitze schaut wirklich gut aus.
Die Optik ist einfach noch ne Stufe besser als die des S-Line. und hat nicht jeder! Man will sich doch abheben von der Menge!
Nur S4 Optik ohne Spruch ich weis ned ob ich es machen würde bei einem Diesel

Zitat:

Original geschrieben von MarcusA4AT


Vom Spruch kann ich mit dem S4 auch mithalten 🙂

Welchen Motor hast du im A4?

Edit: Habs schon gefunden. 3,2FSI....
Wird vermutlich, bis auf oben raus, wahrscheinlich nicht viel Unterschied sein.. Da der S4 serienmäßig schon sehr gedämmt ist. Außer man hat eine andere AGA verbaut 😁

lg

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Edit: Habs schon gefunden. 3,2FSI....
Wird vermutlich, bis auf oben raus, wahrscheinlich nicht viel Unterschied sein.. Da der S4 serienmäßig schon sehr gedämmt ist. Außer man hat eine andere AGA verbaut 😁

Grins. Ich bin immer überrascht, dass alle den S4 3.0l als so leises Kätzchen ansehen.

Wenn die Leistung abgerufen wird, dann ist er im Sportmodus wirklich wild.

Beispiel: Wer die Strasse nach Flims/Laax kennt, weiss wovon ich spreche. Steigung wohl um die 30 Grad (also 60%), überhole einen Volvo und muss auf seiner Höhe vom 3. in den 4. Gang schalten. Wer eine S-Tronic hat, weiss was jetzt kommt. Ein richtig heftiger Zwischengas-Knall beim Schalten, was den Volvo-Fahrer sogar zur Lichthupe getrieben hat...

Ich kenne den 3.2l jedoch nicht.

Ich meinte ja eben im unteren Tourenbereich. Wenn du gemütlich durch die Stadt fährst ist er schon relativ leise. Da wird kaum ein Unterschied sein.

Obenraus oder genau bei solchen Bergstrecken sieht es anders aus 😉
Bin den 3,2 nur im A3 gefahren und der war nicht vergleichbar...

Ich würde mir aber auch keinen 3,2 kaufen und auf S4 umbauen. Ist nicht böse gemeint, nur meine persönliche Meinung...

Lg

Hallo, dein Auto gefällt mir gut, habe die Bilder unten gesehen. Will auch meinen A4 auf die S4 Heckstoßstange umbauen und den S4 Grill auch. Passen beide Teile auf den normalen A4 Limousine?? Habe auch schon die 20" S8 Felgen drauf, ach und die seitenschweller wollte ich auch noch montieren.

Kannst Du mir sagen ob alles so passt oder muss was geändert werden??

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Mike A4 B8


Hallo

Also gegen die S4 Optik spricht doch nichts solang man nicht auch noch meint die Logos zu Kleben.

Habe selber meinen A4 S-Line komplett auf S4 umgebaut auch die Sitze schaut wirklich gut aus.
Die Optik ist einfach noch ne Stufe besser als die des S-Line. und hat nicht jeder! Man will sich doch abheben von der Menge!
Nur S4 Optik ohne Spruch ich weis ned ob ich es machen würde bei einem Diesel

dave_crazy

Hallo, dein Auto gefällt mir gut, habe die Bilder unten gesehen. Will auch meinen A4 auf die S4 Heckstoßstange umbauen und den S4 Grill auch. Passen beide Teile auf den normalen A4 Limousine?? Habe auch schon die 20" S8 Felgen drauf, ach und die seitenschweller wollte ich auch noch montieren.

 

Kannst Du mir sagen ob alles so passt oder muss was geändert werden??

 

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen