Audi A4 B5 verliert Öl

Audi A4 B5/8D

Hallo

Meinem Audi A4 Bj95 B5 verliert ordentlich Öl und der Motor ist voll davon.

Gibt eine typische Dichting welche das sein könnte? Gibt eine Dichtung bei welcher der Aufwand zum wechslen zu gross wäre für eine Reparatur? Wie wahrscheinlich ist der Wagen Schrott?

KM Stand 223'500

Dankeeeeeeeee

Beste Antwort im Thema

Bilder, Benziner, Diesel, Motorkennbuchstabe wären hilfreiche Infos um hlfen zu können. Ölverlust eher im oberen oder im unteren Teil?

Niko

27 weitere Antworten
27 Antworten

hallo, ja der Schlaoch ist los, um ca. 3 cm sieht man in die öffnung hinein.

Eigentlich wollte ich den noch 6 monate fahren, hat aber noch andere Probleme der Wagen...

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Das ist doch genau die Richtung in der der Öldruckschalter sitzt.
Evtl. ist es auch die Ventildeckeldichtung,auch kein beinbruch.
Gruß Tobias

Ich denke auch, dass es der Öldruckschalter ist. Da bekommt man erst mal einen Schock, wenn das Öl unten rauströpfelt. Ist aber dann nicht so teuer, wenn es der Schalter ist.

Hatte bei meinem Passat, den ich zuvor gefahren bin, auch das selbe Problem, nur bei mir waren das Unmengen an Öl, also nich nur Motor ölfeucht. War dann der Öldruckschalter, 5 Minuten einbau und 10€.

Bei meinem (1,8 Sauger) war es die Dichtung des Nockenwellenverstellers. Der sitzt hinterm Block, quasi unterm Scheibenwischer. Das Öl floß in einem Rinnsal am Motorblock entlang und hat alles inkl. Zahnriemen und Co versifft. Komplett inkl. Material (1000 Euro) und Arbeitsstunfen (1000 Euro) schlappe 2 Mille.

Der Versteller allein kostet knapp 500 Euro. Angeblich ist die Dichtung geklebt und kann nicht separat getauscht werden. In jedem Fall war es das bei mir.

Ähnliche Themen

Servus,
@BigBang: Hast du das denn an der linken Seite auch?
Bzw zieht sich das bei dir bis zur Zahnriemenabdeckung vor?
@willi:Wie hat sich das denn bei dir außer dem Öl bemerkbar gemacht?
Rechts und links am Motorblock? Und wie meinst du Rinnsal?
Eher nur ölfeucht, aber halt etwas mehr, oder schon so das es nach mehr als Öl mit Staub war.
Eben ein kleines Flüsschen.

Hallo

Also ich trenne mich vom Audi. Hat gerade mehrere Mängel und Zahnriemen steht auch noch an.

Wollte vorgestern einen anderen Audi kaufen, A4 3.0 V6 quattro 2001 km 240'000
für 3200 Euro. Häte den fast gekauft, sagt mir meine innere Stimme frag nach
was der Zahnriemenwechsel kostet. Also angerufen und man fragte mich nach den
Nummernschilder (um zu sehen ob ich Kunde bin). Habe ich durchgegeben
da ich eine Kopie der Karte hatte um die Versicherung abzuschliesssen.

Wie es das Schiksal so will, war der Verkäufer bei der Audi Vertretung Kunde und die Empfangsdame hat mich für den Verkäufer gehalten.... Sehr geehrter Herr xxx wie bei unserem letzten Angebot beschrieben stehen folgende Arbeiten an: Zahnriehmen, Navigationsantenne, Motor/Getriebe Ölverlust, Klimagas, Automat Schaltung überholen. Kosten über 3500 Euro.

Ich danke Gott! Bin knapp einem Betrug entgangen. Der Verkäufer war ein Albanese / Jugoslaven. Wenn ich an unser Gespräch denke, habe ich noch nie einen Menschen so unscheinbar lügen gehört wie dieser Verkäufer. Wir sassen mit seiner Famillie am Tisch, mit Kinder und ich habe Ihm ausdrücklich gesagt ich mag kein Risiko eingehen und habe selber Famillie. Lügt wie gedruckt. Kein Gewissen.

Habe mir einen schwarzen Volvo Kombi V40 T4 gekauft als Übergang, später gibt es einen VW T5.

Ich verabschiede mich mit 2 Bilder (Sardinien und Provence) von unserem geschätzen Audi und möchte mich ganz herzlich für eure hilfe bedanken, ihr habt mir sehr geholfen. tschüsss 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BigBang99


Hallo

Also ich trenne mich vom Audi. Hat gerade mehrere Mängel und Zahnriemen steht auch noch an.

Wollte vorgestern einen anderen Audi kaufen, A4 3.0 V6 quattro 2001 km 240'000
für 3200 Euro. Häte den fast gekauft, sagt mir meine innere Stimme frag nach
was der Zahnriemenwechsel kostet. Also angerufen und man fragte mich nach den
Nummernschilder (um zu sehen ob ich Kunde bin). Habe ich durchgegeben
da ich eine Kopie der Karte hatte um die Versicherung abzuschliesssen.

Wie es das Schiksal so will, war der Verkäufer bei der Audi Vertretung Kunde und die Empfangsdame hat mich für den Verkäufer gehalten.... Sehr geehrter Herr xxx wie bei unserem letzten Angebot beschrieben stehen folgende Arbeiten an: Zahnriehmen, Navigationsantenne, Motor/Getriebe Ölverlust, Klimagas, Automat Schaltung überholen. Kosten über 3500 Euro.

Ich danke Gott! Bin knapp einem Betrug entgangen. Der Verkäufer war ein Albanese / Jugoslaven. Wenn ich an unser Gespräch denke, habe ich noch nie einen Menschen so unscheinbar lügen gehört wie dieser Verkäufer. Wir sassen mit seiner Famillie am Tisch, mit Kinder und ich habe Ihm ausdrücklich gesagt ich mag kein Risiko eingehen und habe selber Famillie. Lügt wie gedruckt. Kein Gewissen.

Habe mir einen schwarzen Volvo Kombi V40 T4 gekauft als Übergang, später gibt es einen VW T5.

Ich verabschiede mich mit 2 Bilder (Sardinien und Provence) von unserem geschätzen Audi und möchte mich ganz herzlich für eure hilfe bedanken, ihr habt mir sehr geholfen. tschüsss 🙂

Verstehe nicht warum du dich deswegen von Audi trennst, Betrüger gibts überall in der Branche.

Abgesehen davon, kann ich auch nicht verstehen wie dir solche Mängel nicht auffallen.
Zahnriemen: Einer der ersten Blicke bei mir wenn ich ein Auto anschaue.
Navigationsantenne: egal
Motor/Getriebe Ölverlust: sowas muss man merken?
Klimagas: ?
Automatik Schaltung überholen: Sowas merkt man auch bei der Probefahrt..

Kann echt nich nachvollziehen wie du das alles nicht bemerkt haben solltest und das Auto kaufen wolltest..

Ich verstehe das ganze auch nicht so recht, trotzdem dann viel Glück mit den neuen Auto.

hallo, es handlet sich um 2 verschiedene Autos.
Sorry war unklar beschrieben.

Finger weg vom Biodiesel!

Liebe A4 Fans!
Ich fahre einen A4 B5 TDI 1.9 (Bj 2001) 246tkm , und auch mein Auto leidet unter der Schmiere verteilt auf dem ganzen Motorraum.
Die durchaus "kompetenten" TÜV- Stellen und Fachwerkstätten, bescheinigen dem Fahrzeug seit etwa 7 Jahren einen "Ölverlust" , obwohl ich von Ölwechsel zu Ölwechsel keinen einzigen Tropfen Öl nachfüllen muss. Als ich die Werkstätte und den TÜV damit konfrontierte, waren die erst mal ratlos und haben gemeint, es könne "nicht sein", also entweder bin ich zu doof, um mein Ölmessstab abzulesen, oder aber die Kontrollleuchte meines Autos ist doof, da sie ja nach der "fachlichen" Analyse der Werkstatt irgendwann zu leuchten habe, da der Wagen ja angeblich Öl verlert. Also quasi ein "Ölverlust" , ohne aber Öl zu verleren, auch nach 15 tkm nicht. Ja, klasse!

Seit ich Ultimate Diesel bei Aral tanke, wird der Motor tatsächlich immer sauberer, ruhiger, leiser und sparsamer.
Der vermeintliche "Ölverlust" , den uns der TÜV und die Werkstätten als "Mangel" immer auftischen wollen, basiert gerade vom Biodiesel, mit 7 % Abfall aus Ölen von allen möglichen Hotelküchen und Restaurants! SOWAS UNTERSTÜTZT unsere Regierung und will uns das als "umweltfreundlich" verkaufen, und nehmen es auch in Kauf, dass Motoren, die nicht geeignet sind, mit Biodiesel betrieben zu werden, Schaden erleiden! Dieses verschweigen uns alle, ja selbst der ADAC, der als Autofahrerfreundlich als "Freund und Helfer" angeblich fungiert, wurde von der grünen Lobby gekauft, um auch uns die Wahrheit zu verschweigen, und zu meinen, es gebe keine Unterschiede zwischen reinem Ultimate-Diesel und dem unreinen Biodiesel! Meine eigene Erfahrung und mein Auto sprechen aber eine ganz andere Sprache! Denn kein anderer als ich, kennt sein Auto am Besten, um dies beurteilen zu können!

ALSO FINGER WEG VOM BIODIESEL, zahlt lieber 10 Cent mehr für den Liter, euer Motor wird es euch danken, auch eure Freude über die Effizienz wird euch belohnen dafür. Lasst eine professionelle Motorwäsche (zb Cleancar) oder bei einer Werkstatt eures Vertrauens machen, und dann tankt nur noch Ultimate Diesel, und ihr werdet sehen, dass nach etwa 1000-2000 km euer Motor fast kein Öl mehr verliert und ihr euren Wagen bestenfalls ohne Beanstandungen beim TÜV durchbekommt, ohne Öllache unter dem Motor. Denn bei älteren Autos, sind die Zylinderdichtungen für Biodiesel nicht geeignet, und dadurch kommt es bei hohen Drehzahlen, dass dieses billige Rapsöl aus dem Biodiesel aus euren Dichtungen hervorquillt!

FINGER WEG VOM BIODIESEL!

Hallo Bigbang99
Was war damals der Grund des Ölverlustes?
Ich habe den selben Audi und plötzlich verliert er ordentlich Öl.
Gruß Tom

@BigBang99 schrieb am 10. Februar 2014 um 20:30:04 Uhr:
Hallo

Meinem Audi A4 Bj95 B5 verliert ordentlich Öl und der Motor ist voll davon.

Gibt eine typische Dichting welche das sein könnte? Gibt eine Dichtung bei welcher der Aufwand zum wechslen zu gross wäre für eine Reparatur? Wie wahrscheinlich ist der Wagen Schrott?

KM Stand 223'500

Dankeeeeeeeee

Dann kontrolliere mal die Gehäuseentlüftung oder denn Öldruckschalter. Der Öldruckschalter ist da wo auch der Ölfilter ist. Und die Gehäuseentlüftung ist unter Ansaugbrücke.

Die Photos zeigen doch nur eine Ansicht von oben, oder?
Wenn das Öl von oben nach unten am Motorblock ist, dann ist es mit ziemlicher Sicherheit die Ventildeckeldichtung.
Die Gummidichtung wird durch Htize und Alter irgtendwann hart und spröde wie Plastik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen