Audi A4 B5 Neues Radio einbauen

Audi A4 B5/8D

Hallöchen, vorab erstmal, ich habe schon viel bei google gesucht aber irgendwie blicke ich durch den ganzen wald nicht hindurch und benötige einmal kurz etwas hilfe.

Also ich habe einen Audi A4 B5 Avant Baujahr 99 mit einem alten Chorus Kassettenradio drin. Das Radio habe ich ausgebaut und möchte ein JVC MP3 Radio einbauen.

Dazu habe ich folgenden Adapter gekauft: http://www.amazon.de/.../ref=oh_details_o01_s01_i00?...

Habe das Radio eingebaut, den Adapter mit den Kabeln verbunden und getestet. Leider habe ich nur an den vorderen LS einen Erfolg, die hinteren blieben leider verstummt. Ich habe eine Nokia Teilaktiv System drin.

Muss ich noch irgendwelche Kabel vertauschen oder ähnliches?

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.

Beste Antwort im Thema

http://www.ebay.de/.../350373922699

Sicher nicht der billigste - aber der erste gefundene 🙂

46 weitere Antworten
46 Antworten

Hat deiner denn schon Quadlock und nicht nur ISO als Anschluss?

Grüße, Martin

Gute frage. Oh man, ich wollte einfach nur ein Radio, lach.
Was wäre denn der normale Adapter?

Quadlock-Anschluss: drück mich.

ISO-Anschluss: drück mich.

Grüße, Martin

Ah ok, iso is klar aber mit quadlock wusste ich nichts anzufangen.
Hab eben bei Atu angerufen und die sagten mir ich müsste da vorbei kommen damit die gucken können welchen Adapter ich genau brauche weil es so viele unterschiedliche gibt. Würde zwischen 30 und 80 € kosten. Is das realistisch? Für nen blöden Adapter

Ähnliche Themen

Leider ja. Außer du gehst einen anderen Weg:

  • Lautsprecher hinten direkt am Gerät anschließen (ohne den kleinen, zusätzlichen Verstärker, welcher sich ebenfalls im Heck befindet).
  • Einfach 1,5 mm² Doppelader kaufen, verlegen und gut. Die originalen Kabel würde ich im Fahrzeug belassen.
  • Zum Kabel brauchst du dann noch »Junior Timer Kontakte«. Die werden aufgecrimpt und dann in den ISO-Stecker eingesteckt. 2x für rechts, 2x für links.

Welche Stecker am Lautsprecher sind (vermutlich die gängigen Flachstecker) müsstest du aber noch kontrollieren und die dann auch mitbestellen.

Ich weiß, du wolltest »einfach nur das Radio tauschen«. Leider ist das bei einem teilaktiven System mit zusätzlichen Arbeiten verbunden. 🙁 Neue Kabel ziehen und direkt an die Anschlüsse für die hinteren Lautsprecher am Radio anschließen ist aber noch immer günstiger als ein Adapter für das teilaktive System.

Grüße, Martin

Ok, danke für die ausweich Möglichkeit. Kommt mir dann aber irgendwie vor wie halbe Sachen machen und das mag ich garnich lol
Bin eben nach Feierabend bei Atu reingehüpft und nach ner Viertelstunde suchen im PC konnte der gute Mann mir dann einen Aktivsystemadapter zeigen der es wahrscheinlich sein könnte. Hab mich jetz dazu entschlossen das Radio zu besorgen mir die Stecker anzuschauen und zur Not dann halt noch schnell den Adapter kaufen zu gehen, der übrigens 30 € kosten soll.
Das hier ist er:http://www.google.de/imgres?...
Sogar noch billiger

http://www.extremeaudio.de/gb/...-audi-seat-vw-aktivsystemadapter.html meintest du.
Jo, sollte passen - du musst halt Remoteleitung und Massekabel hier separat anbringen. Es gibt auch welche, die den ISO-Strom durchschleifen und abzweigen (haben dann 2 Stecker mehr und keine losen Enden)... Geschmackssache.

Quadlock hast du jedenfalls garantiert nicht, das kam erst so 2003 auf... 🙂

Jep genau. Ja gut denke das wird wohl nicht so schwierig werden, remote kommt dann mit an den iso Stecker richtig?

Da wird am Kenwood-Kabelstrang ein loser Draht übrig sein, den kannst du verbinden.

Aso ok. Ich danke euch beiden schonmal für die guten Ratschläge und berichte dann mal wenns geklappt hat, oder nicht geklappt hat ;-)

Zitat:

Aktivsystemadapter berate ich nur, wenn das neue Radio 4 Volt Vorverstärkerausgang hat, denn nur dann kann man rein mechanische einsetzen - die anderen mag ich nicht, da ist viel Schrott erhältlich.

Könntest du mir ein beispiel für einen rein mechanischen Adapter nennen? Ist jetzt doch ein anderes Radio geworden und dieses hat einen 4 Volt Vorverstärkerausgang.

Dieses hier

http://www.kenwood.de/car/receivers/bluetooth/KDC-BT45U/

http://www.ebay.de/.../350373922699

Sicher nicht der billigste - aber der erste gefundene 🙂

Super dank dir. Najut aber 6€ gegen 30€ is ja schonmal ein unterschied. War auch jetz eigentlich nur damit ich eine Vorstellung davon hab wie der aussieht

Ja... billiger und technisch besser/problemloser... aber es braucht halt ein passendes Radio, sonst funzt das nicht richtig.

Cinch miniiso
sind meine Suchwörter dafür. Falls du selber willst.

Ah ok, is immer blöd wenn man keine Ahnung hat was man braucht weiß man auch nicht was man suchen soll

Deine Antwort
Ähnliche Themen