Audi A4 B5 Neues Radio einbauen
Hallöchen, vorab erstmal, ich habe schon viel bei google gesucht aber irgendwie blicke ich durch den ganzen wald nicht hindurch und benötige einmal kurz etwas hilfe.
Also ich habe einen Audi A4 B5 Avant Baujahr 99 mit einem alten Chorus Kassettenradio drin. Das Radio habe ich ausgebaut und möchte ein JVC MP3 Radio einbauen.
Dazu habe ich folgenden Adapter gekauft: http://www.amazon.de/.../ref=oh_details_o01_s01_i00?...
Habe das Radio eingebaut, den Adapter mit den Kabeln verbunden und getestet. Leider habe ich nur an den vorderen LS einen Erfolg, die hinteren blieben leider verstummt. Ich habe eine Nokia Teilaktiv System drin.
Muss ich noch irgendwelche Kabel vertauschen oder ähnliches?
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.
Beste Antwort im Thema
http://www.ebay.de/.../350373922699
Sicher nicht der billigste - aber der erste gefundene 🙂
46 Antworten
Nachdem das Radio jetz eine Woche hier rum gelegen hat, hab ich endlich die zeit gefunden es auch einzubauen. Und bin froh das ich mir alles außer dem aktivsystemadapter schon besorgt hatte. Die Verkabelung die der vorbesitzer mir hinterlassen hat war einfach nur eine Frechheit. Weiß nicht ob der Kabelbaum von Werk aus schon so kurz ist aber das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, naja auf jedenfall war der Stecker der mal zum hinteren aktivsystem geführt hat nicht mehr vorhanden und die vier boxen käbelchen dazu waren ziemlich dilettantisch an eine lüsterklemme gehängt. Auf deren anderer Seite zwei cinch Stecker mit jeweils 3 cm Kabel hingen. Ich gehe mal davon aus das dass aktivsystem eigentlich auch mit einem remote Kabel versorgt sein sollte, allerdings war das dazugehörige Kabel nicht auffindbar.
Habe alles ein wenig vernünftiger befestigt und die cinch Stecker benutzt um direkt an das Radio anzuschließen. Nach ein wenig Fummelei hat dann auch alles funktioniert. Zwar Immernoch nicht zu meiner vollsten Zufriedenheit da das aktivsystem ja nicht wirklich läuft sondern "nur" die hinteren boxen aber gut. Das Mikrofon Kabel für die freisprecheinrichtung noch verlegt und fertig. Das Mikrofon übrigens an den Übergang von A Säule zum Himmel montiert.
Ich danke euch nochmal vielmals für eure Hilfe, Ratschläge und Blog Beiträge ;-)
Vielleicht kann mir ja noch einer von euch sagen ob ich mit meiner Annahme zum aktivsystem richtig liege?
Gruss Dennis und frohe Ostern noch
Dass da ein Remotekabel sein sollte? Ja, wäre richtig.
Für die hinteren Lautsprecher (nicht Boxen - oder siehst du da Holzkisten?) gilt aber, dass die nur tun, wenn so ein Remotekabel auch angeschlossen wurde - es sei denn, da hat auch einer gepfuscht und am Verstärker vorbeigearbeitet ODER dieser ist irgendwo mit Schalt- oder Dauerplus versorgt (aber dann würd man ein Knallen aus den Lautsprechern hören).
Schau mal in der Ablage ganz genau, wo die Kabel von den dortigen Lautsprechern hinführen...